Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
- Großes Krankenhaus mit breitem Behandlungsspektrum
- Größte Behandlungsgebiete: Geburtshilfe, Psychische Erkrankungen, Kinderheilkunde
Adresse
Gerhard-Kienle-Weg 4
58313 Herdecke
Behandlungsgebiete des Krankenhauses (stationär)
-
Geburtshilfe
BehandlungsgebietFälle-
Schwangerschaft
1.019 -
Entbindung und Entbindungskomplikationen
1.014 -
Komplikationen im Wochenbett
48
Fachabteilung zur Behandlung bei der Geburt:
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
-
-
Neurologie
BehandlungsgebietFälle-
Schlaganfall
651 -
Epilepsie
280 -
Kopfverletzungen
246 -
Kopfschmerzen
126 -
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Gehirn und Rückenmark
87 -
Tumor des Gehirns und der Nerven
79 -
Neurodegenerative Erkrankungen
71 -
Erkrankungen von Nerven, Nervenwurzel und Nervenplexus
67 -
Infektionen im Gehirn oder Rückenmark
39 -
Neuromuskuläre Erkrankungen
2
Fachabteilungen zur Behandlung im Bereich Neurologie:
- Neurologie
- Neurochirurgie
-
-
Kinderheilkunde
BehandlungsgebietFälle-
Kinder- und Jugendpsychiatrie
650 -
Infektionskrankheiten beim Kind
510 -
Kinderonkologie
212 -
Perinatalmedizin
176 -
Kinderneurologie
89 -
Kinderkardiologie
61 -
Fehlbildungen
16
Fachabteilungen zur Behandlung im Bereich Kinderheilkunde:
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Kinder- und Jugendpsychiatrie Tagesklinik
-
-
Psychische Erkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Affektive Störungen
646 -
Entwicklungsstörungen
395 -
Belastungs- und somatoforme Störungen
169 -
Abhängigkeit und Sucht
129 -
Wahnhafte Störungen
127 -
Angst- und Zwangsstörungen
86 -
Organische Störung
69 -
Verhaltens- und Persönlichkeitsstörungen
60 -
Essstörungen
46
Fachabteilungen zur Behandlung von psychischen Erkrankungen:
- Allgemeine Psychiatrie
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Allgemeine Psychiatrie Tagesklinik
- Psychosomatik/Psychotherapie
- Innere Medizin
-
-
Frauenheilkunde
BehandlungsgebietFälle-
Brusterkrankungen
368 -
Gebärmuttererkrankungen
153 -
Eierstockerkrankungen
112 -
Zyklusstörungen
37 -
Erkrankungen der Vulva und Vagina
16
Fachabteilungen zur Behandlung im Bereich Frauenheilkunde:
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Innere Medizin
-
-
Wirbelsäulenerkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Bandscheibenerkrankungen
303 -
Deformitäten der Wirbelsäule
211 -
Wirbelsäulenverletzungen
47 -
Wirbelsäulentumore
2
Fachabteilungen zur Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen:
- Neurochirurgie
- Neurologie
-
-
Magen-Darm-Erkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Darmerkrankungen
287 -
Tumore des Magen-Darm-Traktes
154 -
Magenerkrankungen
122 -
Krankheiten der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse
115 -
Hernien
105 -
Leber- und Bauchspeicheldrüsenkrebs
77 -
Magen-Darm-Infektionen
37 -
Speiseröhrenerkrankungen
24 -
Lebererkrankungen
20 -
Krankheiten der Appendix
19 -
Bauchfellerkrankungen
8
Fachabteilungen zur Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen:
- Innere Medizin
- Allgemeine Chirurgie
-
-
Blut- und Immunsystem
BehandlungsgebietFälle-
Infektionskrankheiten
203 -
Blutkrebs
202 -
Hämatologie
84 -
Rheumatologie
46 -
Immundefekte
7
Fachabteilungen zur Behandlung von Blut- und Immunkrankheiten:
- Innere Medizin
- Neurologie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
-
-
Herzerkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Herzrhythmusstörungen
175 -
Bluthochdruck
158 -
Ischämische Herzkrankheiten
91 -
Venen- und Lympherkrankungen
12 -
Lungengefäßerkrankungen
10 -
Herzklappenerkrankungen
8 -
Arterienerkrankungen
7
Fachabteilung zur Behandlung von Herzerkrankungen:
- Innere Medizin
-
-
Hormonelle Erkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Diabetes
127 -
Stoffwechselerkrankungen
103 -
Schilddrüsenerkrankungen
11 -
Endokrine Tumore
7 -
Ernährungskrankheiten
6 -
Nebennierenerkrankungen
2 -
Hypophysenfunktionsstörung
2 -
Nebenschilddrüsenerkrankungen
1
Fachabteilungen zur Behandlung von hormonellen Erkrankungen:
- Pädiatrie
- Innere Medizin
- Neurologie
-
-
Lungenerkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Strukturelle Lungenerkrankungen
109 -
Infektionen der unteren Atemwege
105 -
Tumore der Brusthöhle
58 -
Pleuraerkrankungen
7
Fachabteilung zur Behandlung von Lungenerkrankungen:
- Innere Medizin
-
-
Nieren- und Harnwege
BehandlungsgebietFälle-
Nierenerkrankungen
100 -
Nierenstein
5 -
Erkrankungen der männlichen Genitalorgane
2
Fachabteilungen zur Behandlung von Nieren- und Harnwege:
- Innere Medizin
- Allgemeine Chirurgie
-
-
Orthopädie
BehandlungsgebietFälle-
Hüft- und Oberschenkelverletzungen
79 -
Ellenbogen- und Unterarmverletzungen
76 -
Schulter- und Oberarmverletzungen
71 -
Muskel- und Sehnenerkrankungen
63 -
Gelenkerkrankungen
50 -
Knie- und Unterschenkelverletzungen
46 -
Bauch- und Beckenverletzungen
38 -
Hals- und Brustkorbverletzungen
36 -
Knochenkrebs
23 -
Knochenerkrankungen
18 -
Handverletzungen
9 -
Fußverletzungen
8
Fachabteilung zur Behandlung im Bereich Orthopädie:
- Allgemeine Chirurgie
-
-
Hauterkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Hautinfektionen
62 -
Hautkrebs
11 -
Dekubitus
9 -
Ulcus cruris
7 -
Dermatitis
4 -
Urtikaria und Erythem
4 -
Krankheiten der Hautanhangsgebilde
4 -
Granulomatöse Hautkrankheiten
1
Fachabteilungen zur Behandlung von Hautkrankheiten:
- Pädiatrie
- Allgemeine Chirurgie
- Innere Medizin
- Abteilung für Rückenmarksverletzte
-
-
HNO-Erkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Innenohrerkrankungen
43 -
Halserkrankungen
15
Fachabteilung zur Behandlung von HNO-Erkrankungen:
- Neurologie
-
-
Augenheilkunde
BehandlungsgebietFälle-
Fehlsichtigkeit
16 -
Sehnerverkrankungen
7
Fachabteilungen zur Behandlungen in der Augenheilkunde:
- Neurologie
- Pädiatrie
-
Anzeige
Welche zertifizierten onkologischen Zentren gibt es in diesem Krankenhaus?
Brustkrebszentrum Herdecke
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Zimmerausstattung
- Einzelzimmer: Die Unterbringung in einem Einzelzimmer ist auf Wunsch / Privatversicherung oder bei Indikationsstellung durch den Arzt möglich.
- Mutter-Kind-Zimmer: In der Entbindungsabteilung und in der Pädiatrie sind Mutter-Kind-Zimmer selbstverständlich. Familienzimmer werden in der Geburtshilfe angeboten.
- Rooming-in: Ein Rooming-in ist in der Geburtshilflichen Abteilung und Kinderklinik seit der Gründung 1969 obligatorisch eingeführt. In der Somatik können Angehörige nach vorheriger Rücksprache im Patientenzimmer mit aufgenommen werden. Die Kostenübernahme muss im Einzelfall geklärt werden.
- Unterbringung von Begleitpersonen: In den meisten Fachabteilungen können Angehörige nach vorheriger Rücksprache im Patientenzimmer mit aufgenommen werden. Die Kostenübernahme muss im Einzelfall geklärt werden. Zusätzlich gibt es Appartements für Begleitpersonen.
Barrierefreiheit
- Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
- Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen