Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
150
Ärzte
76
Pflegekräfte
341
Stationäre Fälle
1.419
Alle Fachabteilungen Fachkrankenhaus Kreischa
Neurologie/Neurologische Frühreha Phase B inkl. Beatmungsentwöhnung (Weaning) / Zentrum für Langzeitbeatmung, Beatmungsentwöhnung und Heimbeatmung (Weaningzentrum), Fachübergreifende Intensiv
Fachabteilung der Fachkrankenhaus Kreischa
Neurologie/Neurologische Frühreha Phase B inkl. Beatmungsentwöhnung (Weaning) / Zentrum für Langzeitbeatmung, Beatmungsentwöhnung und Heimbeatmung (Weaningzentrum), Fachübergreifende Intensiv
In der Fachabteilung Neurologie/Neurologische Frühreha Phase B inkl. Beatmungsentwöhnung (Weaning) / Zentrum für Langzeitbeatmung, Beatmungsentwöhnung und Heimbeatmung (Weaningzentrum), Fachübergreifende Intensiv werden pro Jahr etwa 1.419 stationäre Patienten von rund 56 Ärzten und 307 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
56
Pflegekräfte
307
Stationäre Fälle
1.419
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Behandlung von Druckgeschwüren: Diagnostik, alle minimalchirurgischen und alle konservativen Maßnahmen
Knochenentzündungen: Diagnostik und alle konservativen Maßnahmen
Kopfverletzungen: Diagnostik und alle konservativen Maßnahmen
Halsverletzungen: Diagnostik und alle konservativen Maßnahmen
Thoraxverletzungen: Diagnostik und alle konservativen Maßnahmen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen: Diagnostik und alle konservativen Maßnahmen
Oberarm- und Schulterverletzungen: Diagnostik und alle konservativen Maßnahmen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen: Diagnostik und alle konservativen Maßnahmen
Handverletzungen: Diagnostik und alle konservativen Maßnahmen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen: Diagnostik und alle konservativen Maßnahmen
Unterschenkel- und Knieverletzungen: Diagnostik und alle konservativen Maßnahmen
Fußverletzungen: Diagnostik und alle konservativen Maßnahmen
Sonstige Verletzungen: Diagnostik und alle konservativen Maßnahmen
Amputationschirurgie: Diagnostik und alle konservativen Maßnahmen, Nachbehandlung
Fußchirurgie: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Handchirurgie: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Schulterchirurgie: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Wundheilungsstörungen
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen: Diagnostik und alle konservativen Therapiemaßnahmen
Munderkrankungen: Diagnostik und alle konservativen Therapiemaßnahmen
Speicheldrüsenerkrankungen: Diagnostik und alle konservativen Therapiemaßnahmen
Kehlkopferkrankungen: z. B. auch Stimmstörungen Diagnostik und alle konservativen Therapiemaßnahmen
Luftröhrenerkrankungen: Diagnostik und alle konservativen Therapiemaßnahmen
Schluckstörungen
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): nichtinvasive Diagnostik und alle konservativen Maßnahmen
Krankheiten des Lungenkreislaufes: nichtinvasive Diagnostik und alle konservativen Maßnahmen
Herzerkrankungen: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Hirngefäßerkrankungen: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: z. B. Diabetes, Schilddrüse
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: alle konservativen Therapiemaßnahmen außer ERCP
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen: im Sinne von Zufallsbefunden sowie Beginn der ersten Therapie oder Weiterbehandlung bestehender Therapie
Onkologische Erkrankungen: im Sinne von Zufallsbefunden sowie Beginn der ersten Therapie oder Weiterbehandlung bestehender Therapie, ohne i.V. Chemotherapie
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen: im Sinne von Zufallsbefunden sowie Beginn der ersten Therapie oder Weiterbehandlung bestehender Therapie
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Elektrophysiologie
Endoskopie: konventionelle Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: im Sinne von Zufallsbefunden sowie Beginn der ersten Therapie oder Weiterbehandlung bestehender Therapie
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Neurologische Frührehabilitation
Schmerztherapie
Gelenkerkrankungen: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Systemkrankheiten des Bindegewebes: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Wirbelsäulendeformitäten: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Spondylopathien: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Muskelerkrankungen: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Bindegewebskrankheiten: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Gelenk- und Knochenerkrankungen: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Tumoren der Bewegungsorgane: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Endoprothetik: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Fußchirurgie: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Handchirurgie: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Rheumachirurgie: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Traumatologie: alle konservativen Therapiemaßnahmen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Teleradiologie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Neuro-Urologie
Spezialsprechstunde
Dialyse
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Fachklinik für fachübergreifende Intensivmedizin und Beatmungsentwöhnung/Weaning: sowie Möglichkeit zur Einstellung auf außerklinische Beatmung bei Weaningversagen
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Fachkrankenhaus Kreischa
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
nicht im Patientenzimmer, die Unterbringung ist im Ort Kreischa möglich
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
in Einzelfällen sind Mehrbettzimmer vorhanden
Allergenarme Zimmer
allergiearme Bettwäsche
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
auf Anfrage: z.B. Englisch, Türkisch, Russisch, Tschechisch, Italienisch etc.
Fremdsprachiges Personal
auf Anfrage: z.B. Russisch, Englisch, Spanisch, Italienisch etc.
Häufig gestellte Fragen zu Fachkrankenhaus Kreischa
Wie ist die Adresse von Fachkrankenhaus Kreischa?
An der Wolfsschlucht 1-2 01731 Kreischa
Wie ist die Telefonnummer der Fachkrankenhaus Kreischa?
035206 6 1199
Zu welchem Träger gehört die Fachkrankenhaus Kreischa?
Rudolf Presl GmbH & Co. Klinik Bavaria Rehabilitations KG ist privater Träger der Fachkrankenhaus Kreischa.
Wie viele Betten hat die Fachkrankenhaus Kreischa?
150 Betten
Adresse Fachkrankenhaus Kreischa
Fachkrankenhaus Kreischa, An der Wolfsschlucht 1-2, 01731 Kreischa