Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
171
Ärzte
39
Pflegekräfte
113
Stationäre Fälle
5.301
Teilstationäre Fälle
1.540
Ambulante Fälle
2.057
Alle Fachabteilungen Fachkrankenhaus Coswig
Innere Medizin / Schwerpunkt Pneumologie, Allergologie und Beatmungsmedizin
Fachabteilung des Fachkrankenhaus Coswig
Innere Medizin / Schwerpunkt Pneumologie, Allergologie und Beatmungsmedizin
In der Fachabteilung Innere Medizin / Schwerpunkt Pneumologie, Allergologie und Beatmungsmedizin werden pro Jahr etwa 5.995 stationäre Patienten von rund 23 Ärzten und 71 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
23
Pflegekräfte
71
Stationäre Fälle
5.995
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: 64-Zeiler-Computertomograph
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
Alpha-1-Antitrypsin-Zentrum
Thorax- und Gefäßchirurgie
Fachabteilung des Fachkrankenhaus Coswig
Thorax- und Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Thorax- und Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 766 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
766
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Eingriffe am Herzbeutel: - Lungenresektionen mit Eröffnung des Herzbeutels
Lungenchirurgie: - Uniportale VATS-Chirurgie
- parenchymsparende Segmentresektionen
- sleeve resections durch broncho- und angioplastische Rekonstruktionen
- multiviscerale Komplexresektionen
Tracheobronchiale Rekonstruktionen
Verletzungen der Brustorgane: Osteosynthese von Rippenfrakturen
Thorakoskopische Eingriffe: - Osteosynthese bei instabilen Rippenserienfrakturen
- Septische Thoraxchirurgie mit u.a. intrathorakalen Vakuumverbänden
Mediastinoskopie: - Videoassistiert (VAMLA) mit Neuromonitoring des Stimmbandnerven
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Tumorchirurgie: - Tumore von Lunge, Brustkorb, Lungenfell und Zwerchfell sowie Lungenmetastasen
Portimplantation: - Intravenöse Portanlage zur Durchführung von systemischen Therapien bei unseren onkologischen Patienten
Thoraxverletzungen
Minimalinvasive thorakoskopische Operationen: - Minimalinvasive Versorgung von Lungenrissen und Entnahme von Lungenherden
- Septische Chirurgie
- Lobektomie bei Lungenfrühkarzinomen
- OP von Tumoren des Mediastinums und der Brustwand
- Resektion von gutartigen Zysten im Mediastinum
- Clippen des D. thoracicus bei Chylothorax
Minimalinvasive laparoskopische Operationen: - Laparoskopische Mobilisation bei notwendigen Omentumplastiken
- Laparoskopische Notfalloperationen bei pulmonal limitierten Patienten
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde: Sprechstunde für Metastasenchirurgie und Lungenkarzinome
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Luftröhrenerkrankungen: - Anlage von Tracheostomata
- Rekonstruktionen der Trachea bei Stemosen
- Plastischer Verschluss von Tracheostomata
Interdisziplinäre Tumornachsorge: Über Chefarzt-Sprechstunden (sh. VC58)
Sonographie: Sonographisch-gestützte Einlage von Thoraxdrainagen sowie Stanzbiopsien von intrathorakalen Tumoren
Dopplersonographie
Duplexsonographie: Sonographisch gestützte Einlage von Thoraxdrainagen
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel: Bronchographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: computertomographisch gesteuerte Punktionen und Gewebeentnahmen der Lunge
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Lymphographie: - Pedale Lymphografie bei therapieresistenten Chylothorax
3D-Bilddatenanalyse
Krankheiten der männlichen Genitalorgane: - Akut-operative Eingriffe bei Paraphimose/Phimose
- Anlage von suprapubischen Blasenkatheter
Anästhesiologie und Intensivtherapie
Fachabteilung des Fachkrankenhaus Coswig
Anästhesiologie und Intensivtherapie
In der Fachabteilung Anästhesiologie und Intensivtherapie werden pro Jahr etwa 80 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
80
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen: