Phase B / Behandlung von schwerst Schädel-Hirn-Verletzten
Fachabteilung der Fachklinik Ichenhausen
Phase B / Behandlung von schwerst Schädel-Hirn-Verletzten
In der Fachabteilung Phase B / Behandlung von schwerst Schädel-Hirn-Verletzten werden pro Jahr etwa 429 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 79 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
79
Stationäre Fälle
429
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Intensivmedizin
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Schlafmedizin
Elektrophysiologie
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Neurologische Frührehabilitation
Schmerztherapie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Neurologie
Fachabteilung der Fachklinik Ichenhausen
Neurologie
In der Fachabteilung Neurologie werden pro Jahr etwa 388 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
388
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schnarchoperationen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Psychische Erkrankungen
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Elektrophysiologie
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus