Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
202
Ärzte
68
Pflegekräfte
226
Stationäre Fälle
5.183
Teilstationäre Fälle
41
Ambulante Fälle
15.894
Alle Fachabteilungen Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Klinik für Innere Medizin/ Angiologie/ Kardiologie
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Klinik für Innere Medizin/ Angiologie/ Kardiologie
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin/ Angiologie/ Kardiologie werden pro Jahr etwa 2.169 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 51 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
51
Stationäre Fälle
2.169
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Demyelinisierende Krankheiten: z. B. Multiple Sklerose
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus: z. B. von Hirnnerven
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Lymphographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Interventionelle Radiologie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Klinik für Allgemeinchirurgie/ Orthopädie/ Unfallchirurgie und Sportmedizin
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Klinik für Allgemeinchirurgie/ Orthopädie/ Unfallchirurgie und Sportmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Allgemeinchirurgie/ Orthopädie/ Unfallchirurgie und Sportmedizin werden pro Jahr etwa 1.162 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
1.162
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde: Wir bieten Sprechstunden zu folgenden Schwerpunkten an: Endoprothetik, Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie/ Orthopädie, Handchirurgie, BG Terminvereinbarungen sind über das Sekretariat (Tel.: 030 81008- 795) möglich
Arthroskopische Operationen
Wundheilungsstörungen
Sepsis / Blutvergiftung
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Lymphographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Interventionelle Radiologie
Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Therapie
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Therapie
In der Fachabteilung Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Therapie werden pro Jahr etwa 929 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
929
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: Behandlung aller akuten und chronischen Erkrankungen des venösen und arteriellen Gefäßsystems (offen chirurgisch und minimal-invasiv endovaskuär)
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen: Insbesondere Behandlung von Krampfaderleiden und venösen Abflussprobleme nach Thrombosen
Dialyseshuntchirurgie: Dialysezugänge aller Art
Portimplantation
Amputationschirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Spezialsprechstunde: Gefässchirurgische Sprechstunde Telefonische Anmeldung: 030 81008-125 oder Online-Terminbuchung über unsere Internetseite möglich
Wundheilungsstörungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren: Insbesondere die Behandlung aller Aortenerkrankungen, supraaortaler Gefäße, hier vor allem Carotisstenosen und Subclaviaerkrankungen, thoracic Outlet-Syndrom (TOS), Visceral- und Nierenarterienerkrankungen, periphere Durchblutungsstörungen und Diabetisches Fußsyndrom (DFS)
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Endoskopie
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Lymphographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Interventionelle Radiologie
Klinik für Innere Medizin II / Akutgeriatrie und Frührehabilitation
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Klinik für Innere Medizin II / Akutgeriatrie und Frührehabilitation
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin II / Akutgeriatrie und Frührehabilitation werden pro Jahr etwa 923 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 41 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
41
Stationäre Fälle
923
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: z. B. Diabetes, Schilddrüse
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen: z. B. Diagnostik und Therapie von Lungenkrebs
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Geriatrie
Psychische Erkrankungen: Im Zusammenhang mit den akuten körperlichen Erkrankungen und altersspezifischen psychischen Erkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Palliativmedizin: Insbesondere altersmedizinische Palliativmedizin
Physikalische Therapie: Im Zuge der Frührehabilitation
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Geriatrische Tagesklinik
Hirngefäßerkrankungen
Bewegungsstörungen
Krankheiten der peripheren Nerven
Geriatrische Erkrankungen
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Geronopsychiatrie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
3D-Bilddatenanalyse
orthopädisch-geriatrische Frührehabilitation und Therapie
Geriatrische Tagesklinik
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Geriatrische Tagesklinik
In der Fachabteilung Geriatrische Tagesklinik werden pro Jahr etwa 41 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
41
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Geriatrische Tagesklinik
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Ärzte
4
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel: z. B. Myelographie, Bronchographie, Ösophagographie, Gastrographie, Cholangiographie, Kolonkontrastuntersuchung, Urographie, Arthrographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Spezialsprechstunde: Anmeldung für die Sprechstunden Montag bis Freitag 8:00-16:00 Uhr über das Sekretariat Tel.: 030 81008-236
Interventionelle Radiologie
Teleradiologie
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Ärzte
10
Pflegekräfte
5
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Spezialsprechstunde: Montag bis Freitag 12:30-14:30 Uhr (nur nach telefonischer Vereinbarung) Anmeldung: über Sekretariat Gefäßzentrum Tel.: 030 81008-125 über Sekretariat Allgemeinchirurgie/Orthopädie Tel.: 030 81008-795
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Schmerztherapie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
Begleitpersonen und Angehörige werden auf Wunsch mit aufgenommen und können die Serviceleistungen unseres Hauses nutzen.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Wie ist die Adresse von Evangelisches Krankenhaus Hubertus?
Spanische Allee 10-14 14129 Berlin
Wie ist die Telefonnummer des Evangelisches Krankenhaus Hubertus?
030 81008 0
Zu welchem Träger gehört das Evangelisches Krankenhaus Hubertus?
Johannesstift Diakonie gAG ist freigemeinnütziger Träger des Evangelisches Krankenhaus Hubertus.
Wie viele Betten hat das Evangelisches Krankenhaus Hubertus?
202 Betten
Adresse Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Evangelisches Krankenhaus Hubertus, Spanische Allee 10-14, 14129 Berlin