Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Geriatrische Tagesklinik
Neurologie
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf
Neurologie
In der Fachabteilung Neurologie werden pro Jahr etwa 1.631 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 48 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
48
Stationäre Fälle
1.631
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonstige: Es finden regelmäßige interdisziplinäre prächirurgische Fallkonferenzen statt. Bei Patienten, mit Herzrhythmusstörungen als mögliche Ursache für Anfälle, erfolgt eine spezielle EKG Abklärung.
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Epilepsie: Die Fachabteilung Neurologie/ Epileptologie ist Kern des Epilepsiezentrums für Norddeutschland und ausgestattet mit modernster Technik zur Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden, z.B. mittels Intensiv-Video-EEG-Monitoring und Schlaflabor.
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren: Hinsichtlich der neurochirurgischen, neuroradiologischen und nuklearmedizinischen Versorgung von Patienten sind definierte Leistungen im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit dem Universitätsklinikum Eppendorf inkl. Indikationsstellung und postoperative Nachkontrolle von Patienten mit Epilepsie.
Schlafmedizin: Differentialdiagnose und Therapie von Narkolepsie, REM-Schlafverhaltensstörung, NREM-Parasomnien
Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT): In Kooperation mit der Abteilung Radiologie und den Abteilungen Neuroradiologie und Neurochirurgie im UKE.
Innere Medizin
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf
Innere Medizin
In der Fachabteilung Innere Medizin werden pro Jahr etwa 1.055 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 39 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
39
Stationäre Fälle
1.055
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Wundheilungsstörungen
Suchtmedizin / Qualifizierter Entzug von Menschen mit Abhängigkeiten von legalen Drogen.: Der Qualifizierte Entzug bei Abhängigkeit von legalen Drogen ist ein Schwerpunkt der Inneren Medizin. Unser Behandlungsteam ist multiprofessionell aufgestellt. Die Abteilung ist Mitglied der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft 'Qualifizierter Entzug in der Inneren Medizin' (AGQEIM).
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Intensivmedizin
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Allgemeine Psychiatrie
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf
Allgemeine Psychiatrie
In der Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie werden pro Jahr etwa 730 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 41 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
41
Stationäre Fälle
730
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie
Psychiatrische Tagesklinik
Allgemeine Chirurgie
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf
Allgemeine Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie werden pro Jahr etwa 667 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
667
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Nierenchirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Tumorchirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Kopfverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Amputationschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Spezialsprechstunde: Es wird eine generelle Beratung zur chirurgischen Behandlung angeboten und die Möglichkeit zur Einholung einer Zweitmeinung. Der beratende Arzt nimmt die Operation selbst vor und infomiert über den Behandlungsverlauf und die weitere Nachsorge.
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Endoprothetik: Die Abteilung ist spezialisert auf Endoprothetik (Ersatz von defekten Gelenkoberflächen und Implantation/Wechsel von künstlichen Gelenken) mit jahrelanger Erfahrung in minimal invasiven Operationstechniken.
Fußchirurgie
Handchirurgie
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf
Kinder- und Jugendpsychiatrie
In der Fachabteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie werden pro Jahr etwa 262 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 27 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
27
Stationäre Fälle
262
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Magen-Darm-Erkrankungen: Das Versorgungsangebot bezieht auf die Therapie von Fütter- und Essstörungen.
Sozialpädiatrisches Zentrum: Im Kooperation mit dem Werner-Otto-Institut.
Integrierte Behandlung Eltern Kind: Gemeinsame stationäre Behandlung von psychisch kranken Kindern und psychisch kranken Eltern.
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter: Diagnostik und Behandlung von Kindern mit erheblichen Entwicklungsstörungen, schwer behandelbaren Epilepsien, massiven Verhaltensstörungen im Kleinkind- und frühen Schulalter, ausgeprägten Ess-, Schlaf- und Schreistörungen im Säuglingsalter, Sondenentwöhnungen
Psychiatrische Tagesklinik: Die Behandlung in der Tagesklinik wird von einem Elternteil begleitet. Der Schwerpunkt liegt auf der Therapie von Kindern
im Alter bis zu zehn Jahren.
Radiologie
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf
Radiologie
Ärzte
2
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT): Komplettes Spektrum
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: Komplettes Spektrum
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
Radiologische Diagnostik bei erwachsenen Menschen mit Behinderung (stationär und ambulant mit KV-Ermächtigung)
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Im Fachbereich Kinder - und Jugendpsychiatrie.
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf
Wie ist die Adresse von Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf?
Elisabeth-Flügge-Straße 1 22337 Hamburg
Wie ist die Telefonnummer des Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf?
040 507703
Zu welchem Träger gehört das Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf?
Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gemeinnützige GmbH ist freigemeinnütziger Träger der Klinik.
Wie viele Betten hat das Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf?