Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
435
Ärzte
145
Pflegekräfte
403
Stationäre Fälle
16.190
Teilstationäre Fälle
292
Ambulante Fälle
64.160
Alle Fachabteilungen Ev. Klinikum Gelsenkirchen
Kliniken für Innere Medizin, Hämatologie und Geriatrie
Fachabteilung des Ev. Klinikum Gelsenkirchen
Kliniken für Innere Medizin, Hämatologie und Geriatrie
In der Fachabteilung Kliniken für Innere Medizin, Hämatologie und Geriatrie werden pro Jahr etwa 3.901 stationäre Patienten von rund 32 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
32
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
3.901
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Eingriffe am Herzbeutel
Behandlung von Druckgeschwüren
Notfallmedizin
Autoimmunerkrankungen
Hauttumoren
Infektionen der oberen Atemwege
Schluckstörungen
(„Sonstiges“)
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): nicht invasive kardiologische Notfallpatienten mit Linksherzkatheder
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen: nicht invasive kardiologische Notfallpatienten mit Linksherzkatheder
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen: Zusammenarbeit mit der Stroke Unit, Klinik für Neurologie und Neurophysiologie
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen: Spezielle Sprechstunde für Lebererkrankungen bei Hepatitis mit KV-Ermächtigung
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie und Frührehabilitation werden pro Jahr etwa 2.849 stationäre Patienten von rund 21 Ärzten und 77 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
21
Pflegekräfte
77
Stationäre Fälle
2.849
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sehbahn- und Sehnerverkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Schluckstörungen: FEES
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Elektrophysiologie
Physikalische Therapie
Intensivmedizinische Komplexbehandlungen
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Herzerkrankungen: Interventionelle Behandlung der strukturellen Herzkrankheiten insbesondere der Mitralklappen-Insuffizienz
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Betreuung von Transplantationspatienten
Herzrhythmusstörungen
Klinik für Gynäkologie//Klinik für Senologie - Brustzentrum Ruhrgebiet
Fachabteilung des Ev. Klinikum Gelsenkirchen
Klinik für Gynäkologie//Klinik für Senologie - Brustzentrum Ruhrgebiet
In der Fachabteilung Klinik für Gynäkologie//Klinik für Senologie - Brustzentrum Ruhrgebiet werden pro Jahr etwa 1.651 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
1.651
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe: Rekonstruktion der Brust (Implantatchirurgie, Eigengewebe z.B. DIEP) und der Brustwarze
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie: Brustverkleinerung, Brustvergrößerung, Lipofilling, tubuläre Brustform, autologe Konversion etc.
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde: Klinik für Gynäkologie: Dysplasie-Sprechstunde//Inkontinenz-Sprechstunde//2. Meinung
Urogynäkologie: Urodynamik
Onkologische Erkrankungen
Onkologische Tagesklinik: Chemo-Ambulanz
Sonographie
Urogynäkologie: Urodynamik
Klinik für Seelische Gesundheit
Fachabteilung des Ev. Klinikum Gelsenkirchen
Klinik für Seelische Gesundheit
In der Fachabteilung Klinik für Seelische Gesundheit werden pro Jahr etwa 1.599 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 77 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
77
Stationäre Fälle
1.599
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Transkulturelle Psychiatrie am Standort MVZ
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Fachabteilung des Ev. Klinikum Gelsenkirchen
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 1.300 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
1.300
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane: Trauma-Folgen
Speiseröhrenchirurgie: benigne und maligne Erkrankungen
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie: benigne und maligne Erkrankungen
Tumorchirurgie: Komplette Viszeralchirurgie
Dialyseshuntchirurgie: A-V-Shunt, Prothesenshunt
Portimplantation: direkte Punktion oder Vena cephalica
Thoraxverletzungen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Notfallmedizin
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Fachabteilung des Ev. Klinikum Gelsenkirchen
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 1.084 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 9 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
9
Stationäre Fälle
1.084
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik: primär und Wechselendoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen: Hüft-Arthroskopie, offene Impingmentchirurgie am Hüftgelenk, Beckenumstellungen, Frakturen
Unterschenkel- und Knieverletzungen: Achskorrigierende Operationen
Fußverletzungen: Knorpelersatzverfahren an Hüft-, Knie- und Sprunggelenk, Arthroskopie Sprunggelenk
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Chirurgische Intensivmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulendeformitäten
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Fachabteilung des Ev. Klinikum Gelsenkirchen
Klinik für Akut- und Notfallmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Akut- und Notfallmedizin werden pro Jahr etwa 593 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 41 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
41
Stationäre Fälle
593
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin: Klinische Akut- und Notfallmedizin
Klinik für Augenheilkunde
Fachabteilung des Ev. Klinikum Gelsenkirchen
Klinik für Augenheilkunde
In der Fachabteilung Klinik für Augenheilkunde werden pro Jahr etwa 501 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 4 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
4
Stationäre Fälle
501
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
(„Sonstiges“)
Augentumoren
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Bindehauterkrankungen
Krankheiten des vorderen Augenabschnitts (Sklera, Hornhaut, Iris, Ziliarkörper)
Linsenerkrankungen
Aderhaut- und Netzhauterkrankungen
Glaukom
Augapfel- und Glaskörpererkrankungen
Sehbahn- und Sehnerverkrankungen
Augenmuskelerkrankungen
Sehstörungen und Blindheit
Ophthalmologische Rehabilitation
Anpassung von Sehhilfen
Augenfehlstellungen und Neuroophthalmologie
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Sonstige Augenkrankheiten
Spezialsprechstunde
Augenlaseroperation
Klinik für Strahlentherapie
Fachabteilung des Ev. Klinikum Gelsenkirchen
Klinik für Strahlentherapie
In der Fachabteilung Klinik für Strahlentherapie werden pro Jahr etwa 346 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
346
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Anpassung von Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
Bestrahlungssimulation
Bestrahlungsplanung
Klinik für Seelische Gesundheit/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Fachabteilung des Ev. Klinikum Gelsenkirchen
Klinik für Seelische Gesundheit/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
In der Fachabteilung Klinik für Seelische Gesundheit/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) werden pro Jahr etwa 202 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
202
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie
Psychoonkologie
Klinik für Schmerztherapie und Palliativmedizin/Tagesklinik
Fachabteilung des Ev. Klinikum Gelsenkirchen
Klinik für Schmerztherapie und Palliativmedizin/Tagesklinik
In der Fachabteilung Klinik für Schmerztherapie und Palliativmedizin/Tagesklinik werden pro Jahr etwa 90 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 4 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
4
Stationäre Fälle
90
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Komplexbehandlung Palliativmedizin
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Krankheiten der peripheren Nerven
Affektive Störungen: Schmerz als biopsychosoziales Phänomen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen: (Begleit-)Behandlung von psych. Störungen
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Fachabteilung des Ev. Klinikum Gelsenkirchen
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Ärzte
13
Pflegekräfte
60
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Neurologische Intensivmedizin
Klinik für Radiologie
Fachabteilung des Ev. Klinikum Gelsenkirchen
Klinik für Radiologie
Ärzte
7
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Szintigraphie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
Spezialsprechstunde
Interventionelle Radiologie
Neuroradiologie
Tumorembolisation
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Ev. Klinikum Gelsenkirchen
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Unterbringung von Begleitpersonen
ist auf Anfrage möglich
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Ev. Klinikum Gelsenkirchen
Wie ist die Adresse von Ev. Klinikum Gelsenkirchen?
Munckelstraße 27 45879 Gelsenkirchen
Wie ist die Telefonnummer des Ev. Klinikum Gelsenkirchen?
0209160 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Ev. Klinikum Gelsenkirchen?
Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen
Zu welchem Träger gehört das Ev. Klinikum Gelsenkirchen?
Diakoniewerksverbund Gelsenkirchen und Wattenscheid e.V. ist freigemeinnütziger Träger des Ev. Klinikum Gelsenkirchen.
Wie viele Betten hat das Ev. Klinikum Gelsenkirchen?