In der Fachabteilung Unfallchirurgie und Orthopädie werden pro Jahr etwa 1.359 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 31 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
31
Stationäre Fälle
1.359
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Arthroskopische Operationen
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Pneumologie
Fachabteilung des Elisabeth-Krankenhaus Kassel
Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Pneumologie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Pneumologie werden pro Jahr etwa 1.286 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 29 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
29
Stationäre Fälle
1.286
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Sepsis / Blutvergiftung
Herzrhythmusstörungen
Elektrophysiologie
Endoskopie
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Phlebographie
Urologie
Fachabteilung des Elisabeth-Krankenhaus Kassel
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 1.183 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
1.183
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Andrologie
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Tumorchirurgie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Klinik für Gastroenterologie und Onkologie
Fachabteilung des Elisabeth-Krankenhaus Kassel
Klinik für Gastroenterologie und Onkologie
In der Fachabteilung Klinik für Gastroenterologie und Onkologie werden pro Jahr etwa 1.040 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
20
Stationäre Fälle
1.040
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Intensivmedizin
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Endoskopie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Brustzentrum
Fachabteilung des Elisabeth-Krankenhaus Kassel
Brustzentrum
In der Fachabteilung Brustzentrum werden pro Jahr etwa 1.037 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 19 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
19
Stationäre Fälle
1.037
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Spezialsprechstunde: Onkologische Spezialsprechstunde,Präventionssprechstunde,Spezialsprechstunde für angeborene und erworbene Fehlbildungen der Brust,Kinder- und Jugendsprechstunde - Beratung bei Fehlentwicklungen der Brust
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachabteilung des Elisabeth-Krankenhaus Kassel
Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 999 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
999
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie
Portimplantation
Behandlung von Druckgeschwüren
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
HNO
Fachabteilung des Elisabeth-Krankenhaus Kassel
HNO
In der Fachabteilung HNO werden pro Jahr etwa 508 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
508
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Innenohres
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Tränenwegserkrankung
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Speicheldrüsenerkrankungen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfall-und Palliativmedizin
Fachabteilung des Elisabeth-Krankenhaus Kassel
Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfall-und Palliativmedizin
Ärzte
13
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Rettungsmedizin: Das Elisabeth-Krankenhaus Kassel stellt die notärztliche Besetzung eines NEF sicher. Die ärztliche Standortleitung obliegt der Klinik für Anästhesiologie.
Intensivmedizin
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Elisabeth-Krankenhaus Kassel
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
eigene Wahlleistungsstation, separate Dusche, separates WC, Sitzgelegenheit, Ablagefläche, Fön, Dusch- und Waschsets, Bademantel, häufiger Hand- und Badetuchwechsel, Obstkorb, eigene Patienten- und Besucherteeküche, Schreibtisch mit Schreibmappe, Tresor, Tageszeitung
Mutter-Kind-Zimmer
wird bei Bedarf eingerichtet
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
mit medizinischer Indikation kostenfrei / ohne medizinische Indikation € 86,32 je Belegungstag
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
separates WC, separate Dusche, Sitzgelegenheit, Kühlschrank mit Mini-Bar auf dem Zimmer, Ablagefläche, Fön, Dusch- und Waschsets, Bademantel, häufiger Hand- und Badetuchwechsel, Obstkorb, eigene Patienten- und Besucherteeküche, Schreibtisch mit Schreibmappe, Tresor, Tageszeitung
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Elisabeth-Krankenhaus Kassel
Wie ist die Adresse von Elisabeth-Krankenhaus Kassel?
Weinbergstraße 7 34117 Kassel
Wie ist die Telefonnummer des Elisabeth-Krankenhaus Kassel?
0561 7201 0
Zu welchem Träger gehört das Elisabeth-Krankenhaus Kassel?
Elisabeth Vinzenz Verbund ist freigemeinnütziger Träger des Elisabeth-Krankenhaus Kassel.
Wie viele Betten hat das Elisabeth-Krankenhaus Kassel?