Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
164
Ärzte
40
Pflegekräfte
176
Stationäre Fälle
6.650
Alle Fachabteilungen Elisabeth Klinikum Schmalkalden
Klinik für Innere Medizin 1 Gastroenterologie und hämatologische Onkologie
Fachabteilung des Elisabeth Klinikum Schmalkalden
Klinik für Innere Medizin 1 Gastroenterologie und hämatologische Onkologie
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin 1 Gastroenterologie und hämatologische Onkologie werden pro Jahr etwa 2.323 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 21 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
21
Stationäre Fälle
2.323
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Sonographische Diagnostik und interventionelle Therapie
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Klinik für Innere Medizin 2 / Kardiologie
Fachabteilung des Elisabeth Klinikum Schmalkalden
Klinik für Innere Medizin 2 / Kardiologie
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin 2 / Kardiologie werden pro Jahr etwa 1.651 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
1.651
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 1.252 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
1.252
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik: Knie-, Hüft- und Schulter Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Wirbelsäulenchirurgie
Diagnostik und Therapie von Verletzungsfolgen bzw. Deformitäten
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Klinik für Allgemein-, Viszeralchirurgie und Gefäßmedizin
Fachabteilung des Elisabeth Klinikum Schmalkalden
Klinik für Allgemein-, Viszeralchirurgie und Gefäßmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein-, Viszeralchirurgie und Gefäßmedizin werden pro Jahr etwa 951 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
951
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Verletzungen der Brustorgane
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Mammachirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Behandlung von Druckgeschwüren
Amputationschirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arteriographie
Phlebographie
Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin
Fachabteilung des Elisabeth Klinikum Schmalkalden
Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 286 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 27 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
27
Stationäre Fälle
286
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Palliativmedizin: Die Palliativstation ist an die Klinik für Anästhesie und Intensivtherapie angeschlossen.
Spezialsprechstunde: Zulassung Schmerzambulanz
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Sepsis / Blutvergiftung
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Schmerztherapie
Anästhesiologische Behandlung der Patienten des Elisabeth Klinikums: Anästhesiologische Betreuung Notfallaufnahme, Zentral-OP, Linksherzkatheterlabor, Funktionsdiagnostik und stationärer Bereich aller Fachabteilungen und Ambulantes Operieren
Dialyse: Akutdialyse im Rahmen der intensivmedizinischen Behandlung
Klinik für Frauenheilkunde
Fachabteilung des Elisabeth Klinikum Schmalkalden
Klinik für Frauenheilkunde
In der Fachabteilung Klinik für Frauenheilkunde werden pro Jahr etwa 187 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und versorgt.
Ärzte
2
Stationäre Fälle
187
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Gutartige Brusttumoren: zum Teil
Brusterkrankungen
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde: wird angeboten im MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH Praxis für Gynäkologie
Urogynäkologie
Gynäkologische Endokrinologie
Urogynäkologie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Elisabeth Klinikum Schmalkalden
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Zwei-Bettzimmer zur Einzelnutzung als Wahlleistung; Alle Zimmer haben eine eigene Nasszelle
Mutter-Kind-Zimmer
Unterbringung von Begleitpersonen
bei nachgewiesener medizinischer Notwendigkeit kostenfrei (sonst auf Wunsch möglich, jedoch kostenpflichtig 45€ pro Tag)
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Elisabeth Klinikum Schmalkalden
Wie ist die Adresse von Elisabeth Klinikum Schmalkalden?
Eichelbach 9 98574 Schmalkalden
Wie ist die Telefonnummer des Elisabeth Klinikum Schmalkalden?
03683 645 0
Zu welchem Träger gehört das Elisabeth Klinikum Schmalkalden?
Kreiswerke Schmalkalden-Meiningen GmbH ist öffentlicher Träger des Elisabeth Klinikum Schmalkalden.
Wie viele Betten hat das Elisabeth Klinikum Schmalkalden?
164 Betten
Adresse Elisabeth Klinikum Schmalkalden
Elisabeth Klinikum Schmalkalden, Eichelbach 9, 98574 Schmalkalden