Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
95
Ärzte
30
Pflegekräfte
66
Stationäre Fälle
4.902
Ambulante Fälle
10.204
Alle Fachabteilungen DRK-Krankenhaus Teterow
Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie
Fachabteilung des DRK-Krankenhaus Teterow
Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie werden pro Jahr etwa 1.760 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
1.760
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Intensivmedizin: Nähere Informationen hierzu finden Sie in diesem Bericht unter Punkt A8 (VS24) fachabteilungsübergreifende Versorgungsschwerpunkte.
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Kinderchirurgie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Teleradiologie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Fachabteilung des DRK-Krankenhaus Teterow
Orthopädie und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 505 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 6 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
6
Stationäre Fälle
505
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Periphere Nervenchirurgie
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Traumatologie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
Teleradiologie
Urologie
Fachabteilung des DRK-Krankenhaus Teterow
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 161 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und versorgt.
Ärzte
2
Stationäre Fälle
161
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Portimplantation
Urogynäkologie
Sonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Urogynäkologie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Intensivmedizin
Fachabteilung des DRK-Krankenhaus Teterow
Intensivmedizin
In der Fachabteilung Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 80 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
80
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin
Intensivmedizin
Sepsis / Blutvergiftung
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Neurologische Intensivmedizin
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services DRK-Krankenhaus Teterow
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Ein-Bett-Zimmer mit gehobenem Standard wie: eigener Nasszelle, integriertem Kühlschrank und großem Flatscreen stehen auf allen Stationen zur Verfügung.
Unterbringung von Begleitpersonen
Bei medizinischer Indikation können Begleitpersonen (z.B. Eltern) jederzeit gemeinsam im Zimmer des Patienten untergebracht werden. Auf Wunsch ermöglichen wir Angehörigen, mit Abschluss eines Wahlleistungsvertrages, eine Unterbringung im Patientenzimmer inklusive Essenversorgung.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle stehen auf allen Stationen zur Verfügung.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Alle Duschen sind ebenerdig und somit mit Rollstühlen befahrbar.
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Alle Serviceräume, wie z. B. die Cafeteria sind mit Rollstühlen befahrbar und mit Aufzügen erreichbar.
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Eine Dolmetscherliste ist aktuell in der Patientenaufnahme und im Intranet des Krankenhauses verfügbar, ebenso wie ausländische Aufklärungsbögen. Ebenfalls liegt ein Tablett mit Sprachsoftware zur einfacheren Verständigung in der Patientenaufnahme vor.
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu DRK-Krankenhaus Teterow
Wie ist die Adresse von DRK-Krankenhaus Teterow?
Goethestraße 14 17166 Teterow
Wie ist die Telefonnummer des DRK-Krankenhaus Teterow?
03996 141 0
Zu welchem Träger gehört das DRK-Krankenhaus Teterow?
DRK-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern ist freigemeinnütziger Träger des DRK-Krankenhaus Teterow.