Versorgung Mehrfachverletzter: Das Lokale Traumazentrum der Unfallchirurgie wurde 2022 zum wiederholten Male nach den Kriterien des Weißbuches der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und den Kriterien des Trauma-Netzwerk DGU rezertifiziert.
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe: Rekonstruktive Eingriffe im Rahmen der Handchirurgie
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Urologie (AK)
Fachabteilung des DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg (Altenkirchen)
Urologie (AK)
In der Fachabteilung Urologie (AK) werden pro Jahr etwa 231 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und versorgt.
Ärzte
2
Stationäre Fälle
231
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Andrologie
Inkontinenzchirurgie
Urogynäkologie
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Nierenerkrankungen
Betreuung von Transplantationspatienten
Elektrophysiologie
Endoskopie: Videoendoskopie aller urologischen Hohlorgane (Harnblase, Harnleiter, Nierenbecken)
Psychosomatische Störungen des Kindes: Einnässen
Kinderchirurgie: Operation am äußeren Genitale (Phimose, Hodenhochstand)
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Optische laserbasierte Verfahren
Phlebographie: Varikozelen (Hodenkrampfadern) Darstellung und Verödung (Sklerosierung)
3D-Bilddatenanalyse: 3-D-Sonographie Abdomen, Nieren, äußeres Genitale, Prostataendosonographie, Beckenbodensonographie der Frau (Pelvic-floor-Songraphy
Urogynäkologie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie: Prostataenukleation mit Holmium-Laser (Holep)
Laseroperationen mit dem Holmium-Laser
Laserchirurgie: Holmium-Laser (Holep) zur endoskopischen Prostataausschälung
Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychosomatik und Psychotherapie (AK)
Fachabteilung des DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg (Altenkirchen)
Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychosomatik und Psychotherapie (AK)
In der Fachabteilung Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychosomatik und Psychotherapie (AK) werden pro Jahr etwa 194 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 24 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
24
Stationäre Fälle
194
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (AK)
Fachabteilung des DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg (Altenkirchen)
Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (AK)
In der Fachabteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (AK) werden pro Jahr etwa 121 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 7 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
7
Stationäre Fälle
121
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Psychiatrische Tagesklinik
Schmerztagesklinik (AK)
Fachabteilung des DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg (Altenkirchen)
Schmerztagesklinik (AK)
In der Fachabteilung Schmerztagesklinik (AK) werden pro Jahr etwa 55 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
55
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Naturheilkunde: einschl. naturheilkundlicher Methoden TCM und QiGong
Palliativmedizin: Palliativberatung und Konsildienst
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Krankheiten der peripheren Nerven
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Anästhesie Intensivmedizin (AK)
Fachabteilung des DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg (Altenkirchen)
Anästhesie Intensivmedizin (AK)
Ärzte
9
Pflegekräfte
24
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen: