Krankheiten der Arterien und Kapillaren: Bildgebende diagnostische und therapeutische angiographische Verfahren mit Radiologischem Netzwerk Rheinland vor Ort
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen: Dialysen in Kooperation mit der im Haus angegliederten Dialyse-Praxis inkl. diagnostischer Nierenpunktionen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Nuklearmedizinische Untersuchungsverfahren (Szintigraphie) in Kooperation mit nuklearmedizinischen Facharztpraxen
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen: Zusätzliche Mitbewertung durch Fachärzte der Inneren Medizin und Rheumatologie gegeben.
Onkologische Erkrankungen: In Kooperationen mit niedergelassenen Onkologen und externen Fachkliniken
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Geriatrie: In Kooperation mit den Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Psychische Erkrankungen: In Kooperation mit externen Fachabteilungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Röntgendiagnostik: In Kooperation mit Radiologie Med 360° im Haus
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung: In Kooperation mit Radiologie Med 360° im Haus
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel: In Kooperation mit Radiologie Med 360° im Haus
Computertomographie (CT): In Kooperation mit Radiologie Med 360° im Haus
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit Radiologie Med 360° im Haus
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: In Kooperation mit Radiologie Med 360° im Haus
Arteriographie: In Kooperation mit Radiologie Med 360° im Haus
Phlebographie: In Kooperation mit Radiologie Med 360° im Haus
Szintigraphie: In Kooperation mit externer Facharztpraxis
Magnetresonanztomographie (MRT): In Kooperation mit Radiologie Med 360° im Haus
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit Radiologie Med 360° im Haus
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: In Kooperation mit Radiologie Med 360° im Haus
3D-Bilddatenanalyse: In Kooperation mit Radiologie Med 360° im Haus
Intraoperative Anwendung: In Kooperation mit Radiologie Med 360° im Haus
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Dialyse
Zentrum für Minimal-Invasive Chirurgie, Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie
Fachabteilung des Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling
Zentrum für Minimal-Invasive Chirurgie, Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Zentrum für Minimal-Invasive Chirurgie, Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 2.590 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 28 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
19
Pflegekräfte
28
Stationäre Fälle
2.590
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane: Zertifiziertes Traumazentrum (DGU)