In der Fachabteilung Innere Medizin: Allgemeine Innere Medizin, Schlaganfalleinheit werden pro Jahr etwa 1.698 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 24 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
24
Stationäre Fälle
1.698
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Allergietherapie
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Endoskopie: Doppelballonenteroskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Hirngefäßerkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Epilepsie
Hirnhauterkrankungen
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Krankheiten der peripheren Nerven
Geriatrische Erkrankungen
Störungen durch psychotrope Substanzen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Innere Medizin: Kardiologie
Fachabteilung des Donauisar Klinikum Dingolfing
Innere Medizin: Kardiologie
In der Fachabteilung Innere Medizin: Kardiologie werden pro Jahr etwa 1.411 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
1.411
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Frauenklinik: Gynäkologie und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 1.040 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
1.040
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie: abdominale und vaginale Inkontinenztherapie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Urogynäkologie
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Fachabteilung des Donauisar Klinikum Dingolfing
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
In der Fachabteilung Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie werden pro Jahr etwa 812 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 6 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
6
Stationäre Fälle
812
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen
Hauttumoren
Hautinfektionen
Haar- und Nagelerkrankungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Spondylopathien
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Röntgendiagnostik
Sonographie
Intraoperative Anwendung
Zentrale Notaufnahme mit Aufnahmestation
Fachabteilung des Donauisar Klinikum Dingolfing
Zentrale Notaufnahme mit Aufnahmestation
In der Fachabteilung Zentrale Notaufnahme mit Aufnahmestation werden pro Jahr etwa 564 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
564
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin: inkl. dem Betreiben einer Aufnahmestation
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachabteilung des Donauisar Klinikum Dingolfing
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 446 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
446
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie: bes. Schilddrüse
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Portimplantation
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Innere Medizin: Gastroenterologie
Fachabteilung des Donauisar Klinikum Dingolfing
Innere Medizin: Gastroenterologie
In der Fachabteilung Innere Medizin: Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 293 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 7 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
7
Stationäre Fälle
293
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Magen-Darm-Erkrankungen
Belegabteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung des Donauisar Klinikum Dingolfing
Belegabteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Belegabteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 90 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
90
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Tränenwegserkrankung
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Institut für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerzmedizin
Fachabteilung des Donauisar Klinikum Dingolfing
Institut für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerzmedizin
Ärzte
5
Pflegekräfte
31
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin: Werktägliche Stellung des Notarztes
Intensivmedizin
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Institut für Laboratoriumsdiagnostik und Transfusionsmedizin
Fachabteilung des Donauisar Klinikum Dingolfing
Institut für Laboratoriumsdiagnostik und Transfusionsmedizin
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Labordiagnostik: Die Laboratoriumsmedizin ist ein interdisziplinäres, angewandtes Fachgebiet, das mit mehr als 2000 Untersuchungsmethoden einen wichtigen Beitrag zur Erkennung von Krankheiten, Beurteilung ihrer Schwere und Einschätzung des Behandlungserfolges leistet.
Transfusionsmedizin
Zentralapotheke
Fachabteilung des Donauisar Klinikum Dingolfing
Zentralapotheke
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Pharmazeutische Versorgung: Leistungsspektrum: • Versorgung der Kliniken mit Arzneimitteln, Infusionslösungen, Desinfektionsmitteln usw. • Arzneimittelberatung- und Information • Arzneimittelherstellung • Zytostatikaherstellung • Mischinfusionsherstellung • Durchführung pharmakolog. Kurvenvisiten • Mitarbeit im ABS-Team
OP Management
Fachabteilung des Donauisar Klinikum Dingolfing
OP Management
Pflegekräfte
8
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schockraum
OP Management: Das OP-Management ist zentraler Dienstleister mit der Aufgabe, durch Bereitstellung von Ressourcen (Ausnahme: Operateure) den jeweiligen Fachkliniken eine optimale Nutzung der OP-Kapazitäten zu ermöglichen. Der Ablaufprozess hat sich dabei stets am Patienten auszurichten.
Zentrum für bildgebende Diagnostik und minimalinvasive Therapie
Fachabteilung des Donauisar Klinikum Dingolfing
Zentrum für bildgebende Diagnostik und minimalinvasive Therapie
Ärzte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Donauisar Klinikum Dingolfing
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Donauisar Klinikum Dingolfing
Wie ist die Adresse von Donauisar Klinikum Dingolfing?
Teisbacher Str. 1 84130 Dingolfing
Wie ist die Telefonnummer des Donauisar Klinikum Dingolfing?
08731 88 0
Zu welchem Träger gehört das Donauisar Klinikum Dingolfing?
Landkreis Dingolfing-Landau, Landkreis Deggendorf ist öffentlicher Träger des Donauisar Klinikum Dingolfing.
Wie viele Betten hat das Donauisar Klinikum Dingolfing?
125 Betten
Adresse Donauisar Klinikum Dingolfing
Donauisar Klinikum Dingolfing, Teisbacher Str. 1, 84130 Dingolfing