Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
484
Ärzte
182
Pflegekräfte
791
Stationäre Fälle
24.055
Teilstationäre Fälle
774
Ambulante Fälle
20.647
Alle Fachabteilungen Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Fachabteilung des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 8.408 stationäre Patienten von rund 27 Ärzten und 103 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
27
Pflegekräfte
103
Stationäre Fälle
8.408
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Gynäkologie und Geburtshilfe
Urologie und Nephrologie
Klinik für Innere Medizin
Fachabteilung des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Klinik für Innere Medizin
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin werden pro Jahr etwa 7.515 stationäre Patienten von rund 55 Ärzten und 137 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
55
Pflegekräfte
137
Stationäre Fälle
7.515
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Neurologie
Psychiatrie/ Psychosomatik
Radiologie
Klinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie
Fachabteilung des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Klinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 4.769 stationäre Patienten von rund 37 Ärzten und 83 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
37
Pflegekräfte
83
Stationäre Fälle
4.769
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Orthopädie
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Fachabteilung des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin werden pro Jahr etwa 1.892 stationäre Patienten von rund 26 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
26
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
1.892
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Pädiatrie
Klinik für Geriatrie
Fachabteilung des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Klinik für Geriatrie
In der Fachabteilung Klinik für Geriatrie werden pro Jahr etwa 1.233 stationäre Patienten von rund 53 Pflegekräften versorgt.
Pflegekräfte
53
Stationäre Fälle
1.233
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin/ Neonatologie
Fachabteilung des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin/ Neonatologie
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin/ Neonatologie werden pro Jahr etwa 631 stationäre Patienten von rund 34 Pflegekräften versorgt.
Pflegekräfte
34
Stationäre Fälle
631
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Pädiatrie
Interdisziplinäre Intensivstation
Fachabteilung des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Interdisziplinäre Intensivstation
In der Fachabteilung Interdisziplinäre Intensivstation werden pro Jahr etwa 242 stationäre Patienten von rund 36 Ärzten und 51 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
36
Pflegekräfte
51
Stationäre Fälle
242
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Palliativmedizin
Fachabteilung des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Palliativmedizin
In der Fachabteilung Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 134 stationäre Patienten von rund 8 Pflegekräften versorgt.
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
134
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Psychiatrie/ Psychosomatik
Sonstige medizinische Bereiche
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 5 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
5
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
HNO
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Sind Sie Mitarbeiter/in der Klinik? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.