Diakonie-Klinikum Stuttgart Klinik in Stuttgart
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein Krankenhaus in mit 19 Fachabteilungen und 400 Betten. Die etwa 20.419 stationären und 80.400 ambulanten Patienten pro Jahr werden von rund 191 Ärzten und 418 Pflegekräften versorgt.
Rosenbergstraße 38 • 70176 Stuttgart
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website
Die Klinik hat noch keine Telefonnummer hinterlegt.
Was dieses Krankenhaus besonders auszeichnet
Auszeichnung für Top-Fachabteilung: Urologische Klinik
Focus Klinikliste Top-Fachkliniken 2018
Sehr breites Behandlungsspektrum
Fachabteilungen des Krankenhauses
Urologische Klinik
- Top-Klinik für Prostatakrebs (Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Prostatakrebs 2018)
Diakonie-Klinikum Stuttgart im Vergleich
Diakonie-Klinikum Stuttgart im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Kliniken in Deutschland.
Stationäre Patienten
20.419 stationäre und teilstationäre Patienten pro Jahr
Ambulante Patienten
80.400 ambulante Patienten pro Jahr
Krankenhausgröße
400 Betten
Fachabteilungen
19 Fachabteilungen
Forschung und Lehre
Medizinische Zentren
Interdisziplinäres Brustkrebszentrum am Diakonie-Klinikum Stuttgart
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Prostatakarzinomzentrum am Diakonie-Klinikum Stuttgart
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Medizinische Pflege
Basale Stimulation
Rehabilitationsberatung
Betreuung von Sterbenden
Bewegungstherapie
Bobath-Therapie
Leistungen für Diabetiker
Ernährungsberatung
Ergotherapie
Fußreflexzonenmassage
Kinästhetik
Kontinenztraining
Kunsttherapie
Manuelle Lymphdrainage
Massage
Medizinische Fußpflege
Musiktherapie
Manualtherapie/Osteopathie
Physikalische Therapie
Physiotherapie
Psychotherapie
Rückenschule
Schmerztherapie
Entspannungstherapie
Logopädie
Stomatherapie
Wärme- und Kälteanwendungen
Wundmanagement
Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Aromatherapie
Hördiagnostik
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Ambulante Pflege
Zimmerausstattung
Einzelzimmer
Auf Wunsch steht in der Regel ein Ein-Bett-Zimmer zur Verfügung (Wahlleistung).
Unterbringung von Begleitpersonen
Begleitpersonen können auf Wunsch untergebracht werden. Im direkt benachbarten Tagungs- und Gästebereich des Krankenhausträgers können Gästezimmer im Hotelstandard gemietet werden.
Fernseher
Für die Kombination von Telefon und Fernsehen beträgt die Grundgebühr 2,50 EUR/Tag. Patienten können von ihrem Bett aus telefonieren und mit der Telefonanlage gleichzeitig auch den Fernseher und das Radio bedienen.
3 Euro/Tag
Internetanschluss
Die Internetnutzung ist gegen Nutzungsgebühr (1 Tag 3€, 3 Tage 7€, 7 Tage 15€) möglich: - durch Internetterminals im Eingangsbereich - durch ein eigenes Gerät - über WLAN
3 Euro/Tag
Telefon
Im Diakonie-Klinikum können die Patienten von ihrem Bett aus telefonieren und mit der Telefonanlage gleichzeitig auch den Fernseher und das Radio bedienen.
1 Euro/Tag
Wertfach/Tresor
Wertsachen können im Patientenschrank in einem extra dafür vorgesehenen Safe eingeschlossen werden.
Allergenarme Zimmer
Für Patienten mit Kontaktallergien kann allergenarme Bettwäsche bereitgestellt werden.
Individuelles Ernährungsangebot
- Vegetarische, muslimische, glutenfreie und laktosefreie bzw. -reduzierte Kost - Vegane Ernährung - Diät bei Nahrungsmittelallergien und –intoleranzen
Im Diakonie-Klinikum können bei der Kostformauswahl besondere Ernährungsgewohnheiten, Allergien, Unverträglichkeiten und Intoleranzen berücksichtigt werden.
Besondere Angebote des Krankenhauses
Geldautomat
Seelsorge
Service für Patienten aus dem Ausland
Hotelleistungen
Das Klinikum bietet neben moderner Spitzenmedizin auch einen Top-Service. Teil des Angebots ist eine komfortable Unterbringung in Ein- od. Zweibettzimmern auf den Komfortstationen u. weitere kostenfreie Serviceangebote:z.B. Wäscheservice, Internetzugang, Tageszeitung, separater Loungebereich u.v.m.