Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
400
Ärzte
181
Pflegekräfte
473
Stationäre Fälle
20.986
Teilstationäre Fälle
130
Ambulante Fälle
50.000
Alle Fachabteilungen DIAKO Klinikum
Medizinische Klinik
Fachabteilung des DIAKO Klinikum
Medizinische Klinik
In der Fachabteilung Medizinische Klinik werden pro Jahr etwa 5.440 stationäre Patienten von rund 35 Ärzten und 102 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
35
Pflegekräfte
102
Stationäre Fälle
5.440
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Radiologie
Urologie und Nephrologie
Chirurgie
Sonstige medizinische Bereiche
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Brustzentrum, gynäkologisches Krebszentrum, Perinatalzentrum Level 1
Fachabteilung des DIAKO Klinikum
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Brustzentrum, gynäkologisches Krebszentrum, Perinatalzentrum Level 1
In der Fachabteilung Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Brustzentrum, gynäkologisches Krebszentrum, Perinatalzentrum Level 1 werden pro Jahr etwa 4.213 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 43 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
43
Stationäre Fälle
4.213
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Gynäkologie und Geburtshilfe
Urologie und Nephrologie
Radiologie
Klinik für Orthopädie, Unfall-, Hand- und Plastische Chirurgie
Fachabteilung des DIAKO Klinikum
Klinik für Orthopädie, Unfall-, Hand- und Plastische Chirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie, Unfall-, Hand- und Plastische Chirurgie werden pro Jahr etwa 2.803 stationäre Patienten von rund 28 Ärzten und 51 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
28
Pflegekräfte
51
Stationäre Fälle
2.803
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Orthopädie
Chirurgie
Pädiatrie
Urologische Klinik
Fachabteilung des DIAKO Klinikum
Urologische Klinik
In der Fachabteilung Urologische Klinik werden pro Jahr etwa 2.500 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
32
Stationäre Fälle
2.500
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Urologie und Nephrologie
Dermatologie
Gynäkologie und Geburtshilfe
Psychiatrie/ Psychosomatik
Klinik für Neurologie
Fachabteilung des DIAKO Klinikum
Klinik für Neurologie
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie werden pro Jahr etwa 2.196 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 22 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
22
Stationäre Fälle
2.196
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Neurologie
Kinder- und Jugendmedizin
Fachabteilung des DIAKO Klinikum
Kinder- und Jugendmedizin
In der Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin werden pro Jahr etwa 1.960 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 46 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
46
Stationäre Fälle
1.960
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Pädiatrie
Chirurgie
Neurochirurgische Klinik
Fachabteilung des DIAKO Klinikum
Neurochirurgische Klinik
In der Fachabteilung Neurochirurgische Klinik werden pro Jahr etwa 1.212 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 34 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
34
Stationäre Fälle
1.212
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Orthopädie
Gefäßchirurgische Klinik
Fachabteilung des DIAKO Klinikum
Gefäßchirurgische Klinik
In der Fachabteilung Gefäßchirurgische Klinik werden pro Jahr etwa 792 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
20
Stationäre Fälle
792
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Fachabteilung des DIAKO Klinikum
Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Ärzte
25
Pflegekräfte
20
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Innere Medizin
Neurologie
Sonstige medizinische Bereiche
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/Neuroradiologie
Fachabteilung des DIAKO Klinikum
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/Neuroradiologie
Ärzte
18
Pflegekräfte
11
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Radiologie
Chirurgie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Sind Sie Mitarbeiter/in der Klinik? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
Zertifizierte Zentren DIAKO Klinikum
Ausstattung und Services DIAKO Klinikum
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Auf den Privatstationen sind alle Zimmer mit einer Nasszelle ausgestattet.
Mutter-Kind-Zimmer
In der Kinderklinik werden Eltern noch nicht schulpflichtiger Kinder gern mit aufgenommen.
Rooming-in
Rooming-In wird in der Kinderklinik und im Rahmen der Geburtshilfe gern und intensiv genutzt.
Unterbringung von Begleitpersonen
Begleitpersonen werden gern aufgenommen (siehe auch Rooming-In). Wir bieten zusätzlich Übernachtungsmöglichkeiten in Gästezimmern an.
Zwei-Bett-Zimmer mit eigenem Bad
Auf den neuen Stationen sind Zwei-Bett-Zimmer mit Nasszelle Standard. Bei jedem Stationsumbau erhöhen wir den Anteil so ausgestatteter Zimmer.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu DIAKO Klinikum
Wie ist die Adresse von DIAKO Klinikum?
Knuthstr. 1 24939 Flensburg
Wie ist die Telefonnummer des DIAKO Klinikum?
0461 812 0
Zu welchem Träger gehört das DIAKO Klinikum?
DIAKO Krankenhaus gGmbH ist freigemeinnütziger Träger des DIAKO Klinikum.
Wie viele Betten hat das DIAKO Klinikum?
400 Betten
Adresse DIAKO Klinikum
DIAKO Klinikum, Knuthstr. 1, 24939 Flensburg
Behandlungsgebiete DIAKO Klinikum
Medizinische Fachgebiete
BEHANDLUNGSGEBIET
Neuroradiologie
Chirurgie
Innere Medizin
Kardiologie
Unfallchirurgie
Urologie
Wirbelsäulenchirurgie
Onkologie
Neurochirurgie
Endoprothetik
Gefäßchirurgie
Plastische Chirurgie
Nephrologie
Gastroenterologie
Handchirurgie
Endokrinologie
Viszeralchirurgie
Fußchirurgie
Rheumatologie
Verbrennungschirurgie
Hämatologie
Geburtshilfe
BEHANDLUNGSGEBIET
Geburt
Schwangerschaft
Gehirn & Nerven
BEHANDLUNGSGEBIET
Neurologische Diagnostik
Schlaganfall
Epilepsie
Kopfverletzungen
Tumor des Gehirns und der Nerven
Neurodegenerative Erkrankungen
Kopfschmerzen
Entzündliche ZNS-Erkrankung
Periphere Nervenerkrankungen
Infektionen im Gehirn oder Rückenmark
Neuromuskuläre Erkrankungen
Nieren & Harnwege
BEHANDLUNGSGEBIET
Nierenerkrankungen
Urologische Tumorerkrankungen
Nierenstein
Herz & Kreislauf
BEHANDLUNGSGEBIET
Ischämische Herzkrankheiten
Herzrhythmusstörungen
Arterienerkrankungen
Bluthochdruck
Lungengefäßerkrankungen
Herzklappenerkrankungen
Venen- und Lympherkrankungen
Entzündliche Herzerkrankungen
Kinder & Jugendliche
BEHANDLUNGSGEBIET
Kinderurologie
Infektionskrankheiten beim Kind
Perinatalmedizin
Kinderneurologie
Kinderkardiologie
Knochen, Muskeln & Gelenke
BEHANDLUNGSGEBIET
Hüft- und Oberschenkelverletzungen
Gelenkerkrankungen
Knie- und Unterschenkelverletzungen
Ellenbogen- und Unterarmverletzungen
Schulter- und Oberarmverletzungen
Bauch- und Beckenverletzungen
Hals- und Brustkorbverletzungen
Knochenerkrankungen
Muskel- und Sehnenerkrankungen
Fußverletzungen
Handverletzungen
Knochenkrebs
Wirbelsäule
BEHANDLUNGSGEBIET
Bandscheibenerkrankungen
Wirbelsäulenverletzungen
Deformitäten der Wirbelsäule
Wirbelsäulentumore
Männergesundheit
BEHANDLUNGSGEBIET
Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane
Prostatahyperplasie
Tumore der männlichen Geschlechtsorgane
Frauengesundheit
BEHANDLUNGSGEBIET
Brusterkrankungen
Zyklusstörungen
Hormone
BEHANDLUNGSGEBIET
Stoffwechselerkrankungen
Diabetes
Ernährungskrankheiten
Endokrine Tumore
Nebennierenerkrankungen
Schilddrüsenerkrankungen
Hypophysenfunktionsstörung
Nebenschilddrüsenerkrankungen
Blut & Immunsystem
BEHANDLUNGSGEBIET
Infektionskrankheiten
Blutkrebs
Immundefekte
Hals, Nase, Ohren
BEHANDLUNGSGEBIET
Innenohrerkrankungen
Halserkrankungen
Lunge & Atemwege
BEHANDLUNGSGEBIET
Infektionen der unteren Atemwege
Strukturelle Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Haut
BEHANDLUNGSGEBIET
Hautinfektionen
Urtikaria und Erythem
Hautkrebs
Geschlechtskrankheiten
Dermatitis
Psyche
BEHANDLUNGSGEBIET
Organische Störung
Belastungs- und somatoforme Störungen
Affektive Störungen
Essstörungen
Magen, Darm & Stoffwechsel
BEHANDLUNGSGEBIET
Magenerkrankungen
Krankheiten der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse