Medizinische Klinik m.S. Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, CVK Fachabteilung der Charité - Universitätsmedizin Berlin
In der Fachabteilung Medizinische Klinik m.S. Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, CVK werden pro Jahr etwa 3.142 stationäre Patienten von rund 33 Ärzten und 102 Pflegekräften versorgt.
Charitéplatz 1 • 10117 Berlin
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Darmkrebs
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Darmkrebs 2018)
Hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Spezialsprechstunde
- Onkologische Tagesklinik
- Palliativmedizin
- Interdisziplinäres Darmzentrum
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Schmerztherapie
- Stammzelltransplantation
Sonstige medizinische Bereiche
- Surveillance der Antibiotika-Anwendung und Resistenzsituation auf den Intensivstationen (SARI)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Klinik m.S. Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, CVK im Vergleich
Medizinische Klinik m.S. Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, CVK im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
3.142 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
33 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
102 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | 229 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 190 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | 190 |
Multiples Myelom | C90.0 | 130 |
Kardia | C16.0 | 114 |
Corpus ventriculi | C16.2 | 105 |
Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | C16.8 | 80 |
Pankreaskopf | C25.0 | 77 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C49.2 | 57 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 57 |
Antrum pyloricum | C16.3 | 56 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 51 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | 49 |
Akute lymphatische Leukämie [ALL] | C91.0 | 46 |
Mantelzell-Lymphom | C83.1 | 45 |
Versagen eines Transplantates hämatopoetischer Stammzellen und Graft-versus-Host-Krankheit | T86.0 | 43 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 40 |
Colon sigmoideum | C18.7 | 39 |
Blutspender | Z52.0 | 32 |
Retroperitoneum | C48.0 | 31 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | C49.4 | 30 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | 26 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | C49.3 | 26 |
Sichelzellenanämie mit Krisen | D57.0 | 24 |
Wirbelsäule | C41.2 | 24 |
Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | D46.2 | 24 |
Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms | C81.7 | 23 |
Deszendierter Hoden | C62.1 | 21 |
Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie | C93.0 | 21 |
Osteomyelofibrose | D47.4 | 21 |
Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.1 | 20 |
Ösophagus, oberes Drittel | C15.3 | 20 |
Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | C15.8 | 19 |
Pankreasschwanz | C25.2 | 19 |
Lange Knochen der unteren Extremität | C40.2 | 19 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | 18 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 18 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | 18 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 17 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | 17 |
Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend | C04.8 | 17 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 16 |
Akute myelomonozytäre Leukämie | C92.5 | 16 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | C83.0 | 16 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 16 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | 16 |
Follikuläres Lymphom Grad II | C82.1 | 15 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 14 |
Colon transversum | C18.4 | 13 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | 13 |
Sonstige Zytomegalie | B25.8 | 12 |
Sonstige Typen des follikulären Lymphoms | C82.7 | 12 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | 12 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | 12 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C49.0 | 12 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | 11 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | 11 |
Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv | C92.1 | 11 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C49.1 | 11 |
Pankreaskörper | C25.1 | 11 |
Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C10.8 | 11 |
Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | D61.8 | 10 |
Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom | C86.5 | 10 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | 10 |
Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-negativ | C84.7 | 10 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | C49.5 | 10 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 9 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 9 |
Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie | D46.5 | 9 |
Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert | C84.4 | 9 |
Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.2 | 9 |
Beckenknochen | C41.4 | 9 |
Sonstige myelodysplastische Syndrome | D46.7 | 8 |
Adulte(s) T-Zell-Lymphom/Leukämie (HTLV-1-assoziiert) | C91.5 | 8 |
Burkitt-Lymphom | C83.7 | 8 |
Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom | C81.0 | 8 |
Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C54.8 | 8 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | 8 |
Sonstige Teile des Pankreas | C25.7 | 8 |
Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet | C16.5 | 8 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 7 |
Sekundäre Thrombozytopenie | D69.5 | 7 |
Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | D59.1 | 7 |
Herz | C38.0 | 7 |
Bösartige Neubildung des Thymus | C37 | 7 |
Thorakaler Ösophagus | C15.1 | 7 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes, mehrere Teilbereiche überlappend | C06.8 | 7 |
Seitlicher Teil des Mundbodens | C04.1 | 7 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | 7 |
Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms | C85.7 | 6 |
Myelosarkom | C92.3 | 6 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | 6 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 6 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 6 |
Lymphoblastisches Lymphom | C83.5 | 6 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | 6 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | 6 |
Zerebellum | C71.6 | 6 |
Hauptbronchus | C34.0 | 6 |
Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend | C18.8 | 6 |
Zäkum | C18.0 | 6 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | 5 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes | D47.7 | 5 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet | C49.6 | 5 |
Näher bezeichnete Teile des Peritoneums | C48.1 | 5 |
Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | C24.1 | 5 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 5 |
Colon descendens | C18.6 | 5 |
Duodenum | C17.0 | 5 |
Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.5 | 4 |
Follikuläres Lymphom Grad I | C82.0 | 4 |
Sézary-Syndrom | C84.1 | 4 |
Akute Erythroleukämie | C94.0 | 4 |
Knochen und Gelenkknorpel | D48.0 | 4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | 4 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | 4 |
Mesotheliom der Pleura | C45.0 | 4 |
Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | C25.8 | 4 |
Dünndarm, mehrere Teilbereiche überlappend | C17.8 | 4 |
Zervikaler Ösophagus | C15.0 | 4 |
Oberkieferzahnfleisch | C03.0 | 4 |
Bösartige Neubildung des Zungengrundes | C01 | 4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | 4 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie | D70.1 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | <4 |
Embolie und Thrombose der V. cava | I82.2 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Arterienruptur | I77.2 | <4 |
Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | I74.0 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert | I71.3 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | <4 |
Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | I51.3 | <4 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | <4 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | <4 |
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | J09 | <4 |
Pneumonie durch Haemophilus influenzae | J14 | <4 |
Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | J15.0 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | I82.8 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | <4 |
Kehlkopfstenose | J38.6 | <4 |
Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | J21.9 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger | J16.8 | <4 |
Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | J15.7 | <4 |
Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | J15.6 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | <4 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | <4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | <4 |
Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | I35.2 | <4 |
Sekundäre systemische Amyloidose | E85.3 | <4 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | <4 |
Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | E44.0 | <4 |
Primäre Nebennierenrindeninsuffizienz | E27.1 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E11.4 | <4 |
Wiskott-Aldrich-Syndrom | D82.0 | <4 |
Eosinophilie | D72.1 | <4 |
Sonstige Neutropenie | D70.6 | <4 |
Sonstige Agranulozytose | D70.3 | <4 |
Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | D69.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | D68.8 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Primäre pulmonale Hypertonie | I27.0 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Ulcus corneae | H16.0 | <4 |
Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] | G93.3 | <4 |
Sonstiger Hydrozephalus | G91.8 | <4 |
Idiopathische progressive Neuropathie | G60.3 | <4 |
Schlafapnoe | G47.3 | <4 |
Sonstiger Status epilepticus | G41.8 | <4 |
Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | G06.0 | <4 |
Dissoziale Persönlichkeitsstörung | F60.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | F06.8 | <4 |
Tumorlyse-Syndrom | E88.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | <4 |
Pyothorax mit Fistel | J86.0 | <4 |
Knochenmarkspender | Z52.3 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Zyste der Niere | N28.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | N13.3 | <4 |
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | N12 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes | M79.8 | <4 |
Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet | M62.9 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Thrombotische Mikroangiopathie | M31.1 | <4 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M06.9 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen | L02.8 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | <4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | <4 |
Aszites | R18 | <4 |
Sonstige fertilisationsfördernde Maßnahmen | Z31.8 | <4 |
Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | T86.1 | <4 |
Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | T84.8 | <4 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | <4 |
Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | T80.8 | <4 |
Verletzung sonstiger intraabdominaler Organe | S36.8 | <4 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | <4 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abschnitte des Muskel-Skelett-Systems | R93.7 | <4 |
Kopfschmerz | R51 | <4 |
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den oberen Extremitäten | R22.3 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Pseudozyste des Pankreas | K86.3 | <4 |
Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | K86.0 | <4 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | <4 |
Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän | K44.0 | <4 |
Magendivertikel | K31.4 | <4 |
Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen | K31.1 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Chronische atrophische Gastritis | K29.4 | <4 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | <4 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | <4 |
Dyskinesie des Ösophagus | K22.4 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Ösophagitis | K20 | <4 |
Orale Mukositis (ulzerativ) | K12.3 | <4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis | K85.3 | <4 |
Cholangitis | K83.0 | <4 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | <4 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit sonstigen Affektionen der Leber | K71.8 | <4 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | <4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | <4 |
Polyp des Kolons | K63.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Sonstige Formen der Stomatitis | K12.1 | <4 |
Kongenitale dyserythropoetische Anämie | D64.4 | <4 |
Mesotheliom des Peritoneums | C45.1 | <4 |
Anus, nicht näher bezeichnet | C21.0 | <4 |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | C19 | <4 |
Flexura coli sinistra [lienalis] | C18.5 | <4 |
Colon ascendens | C18.2 | <4 |
Jejunum | C17.1 | <4 |
Große Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet | C16.6 | <4 |
Pylorus | C16.4 | <4 |
Fundus ventriculi | C16.1 | <4 |
Abdominaler Ösophagus | C15.2 | <4 |
Pharynx, nicht näher bezeichnet | C14.0 | <4 |
Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C13.8 | <4 |
Bösartige Neubildung der Parotis | C07 | <4 |
Sonstige Sarkome der Leber | C22.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber | C22.7 | <4 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | <4 |
Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | C44.4 | <4 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C44.3 | <4 |
Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C43.6 | <4 |
Bösartiges Melanom des Rumpfes | C43.5 | <4 |
Unterkieferknochen | C41.1 | <4 |
Knochen des Hirn- und Gesichtsschädels | C41.0 | <4 |
Skapula und lange Knochen der oberen Extremität | C40.0 | <4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | <4 |
Mittellappen (-Bronchus) | C34.2 | <4 |
Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C32.8 | <4 |
Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappend | C31.8 | <4 |
Nasenhöhle | C30.0 | <4 |
Wangenschleimhaut | C06.0 | <4 |
Vorderer Teil des Mundbodens | C04.0 | <4 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Sepsis durch Anaerobier | A41.4 | <4 |
Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken | A41.2 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A | A40.0 | <4 |
Tuberkulose sonstiger näher bezeichneter Organe | A18.8 | <4 |
Tuberkulose peripherer Lymphknoten | A18.2 | <4 |
Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | A16.2 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.1 | <4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | <4 |
Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | B00.2 | <4 |
Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C02.8 | <4 |
Zungenrand | C02.1 | <4 |
Skabies | B86 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Mykose | B49 | <4 |
Sonstige Aspergillose der Lunge | B44.1 | <4 |
Kandidose an sonstigen Lokalisationen | B37.8 | <4 |
Candida-Sepsis | B37.7 | <4 |
Candida-Stomatitis | B37.0 | <4 |
Pneumonie durch Zytomegalieviren | B25.0 | <4 |
Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | B18.1 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Varizellen mit sonstigen Komplikationen | B01.8 | <4 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | <4 |
Periphere Nerven des Abdomens | C47.4 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Refraktäre Anämie mit Ringsideroblasten | D46.1 | <4 |
Refraktäre Anämie ohne Ringsideroblasten, so bezeichnet | D46.0 | <4 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | <4 |
Sonstige Verdauungsorgane | D37.7 | <4 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | <4 |
Thymus | D15.0 | <4 |
Histiozytisches Sarkom | C96.8 | <4 |
Chronische Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps | C95.1 | <4 |
Sonstige myeloische Leukämie | C92.7 | <4 |
Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL] | C92.4 | <4 |
Prolymphozyten-Leukämie vom T-Zell-Typ | C91.6 | <4 |
Haarzellenleukämie | C91.4 | <4 |
Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | D47.2 | <4 |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet | D47.9 | <4 |
Retroperitoneum | D48.3 | <4 |
Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | D61.1 | <4 |
Erworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet | D59.9 | <4 |
Sonstige erworbene hämolytische Anämien | D59.8 | <4 |
Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie [Marchiafava-Micheli] | D59.5 | <4 |
Sonstige nicht-autoimmunhämolytische Anämien | D59.4 | <4 |
Arzneimittelinduzierte autoimmunhämolytische Anämie | D59.0 | <4 |
Beta-Thalassämie | D56.1 | <4 |
Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | D53.1 | <4 |
Sonstige Vitamin-B-Mangelanämien | D51.8 | <4 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Brustdrüse [Mamma] | D48.6 | <4 |
Solitäres Plasmozytom | C90.3 | <4 |
Sonstige bösartige immunproliferative Krankheiten | C88.7 | <4 |
Temporallappen | C71.2 | <4 |
Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend | C68.8 | <4 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | <4 |
Urachus | C67.7 | <4 |
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | C65 | <4 |
Tuba uterina [Falloppio] | C57.0 | <4 |
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet | C55 | <4 |
Endometrium | C54.1 | <4 |
Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C53.8 | <4 |
Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.2 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet | C49.9 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, mehrere Teilbereiche überlappend | C49.8 | <4 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | <4 |
Nebennierenrinde | C74.0 | <4 |
Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | C77.4 | <4 |
Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom] | C88.4 | <4 |
Makroglobulinämie Waldenström | C88.0 | <4 |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.9 | <4 |
Kutanes T-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C84.8 | <4 |
Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-positiv | C84.6 | <4 |
Sonstige reifzellige T/NK-Zell-Lymphome | C84.5 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad IIIa | C82.3 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad III, nicht näher bezeichnet | C82.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | C79.4 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C78.6 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | <4 |
Peritoneum, nicht näher bezeichnet | C48.2 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 462 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | 422 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 274 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 212 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 145 |
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode | 1-713 | 132 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 132 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 127 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | 100 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 90 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 76 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 67 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | 66 |
Audiometrie | 1-242 | 62 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 61 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 58 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 58 |
Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment | 1-773 | 55 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 52 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 51 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 43 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 3-034 | 40 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 38 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | 37 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 36 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | 35 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 35 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | 34 |
Komplexe Diagnostik bei Leukämien | 1-941 | 33 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | 30 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | 28 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 27 |
Endosonographie des Retroperitonealraumes | 3-05a | 26 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 26 |
Transbronchiale Endosonographie | 3-05f | 26 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | 23 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 23 |
Molekulares Monitoring der Resttumorlast [MRD] | 1-991 | 22 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 22 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | 20 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 19 |
Neurographie | 1-206 | 18 |
Cholangiographie | 3-13c | 18 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | 17 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | 16 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 16 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 1-447 | 14 |
Diagnostische Endoskopie der Gallen- und Pankreaswege bei anatomischer Besonderheit | 1-646 | 12 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | 9 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | 7 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 7 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 7 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 6 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 6 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 5 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | 5 |
Endosonographie des Kolons | 3-057 | 5 |
Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktes | 1-655 | 4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt | 1-445 | 4 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 4 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 4 |
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen | 1-992 | <4 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | <4 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus | 1-425 | <4 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | <4 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | <4 |
Infektiologisches Monitoring | 1-930 | <4 |
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation | 1-920 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1-771 | <4 |
Leberfunktionstest mit intravenöser Applikation eines C13-markierten Substrates | 1-762 | <4 |
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 1-715 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ | 1-695 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | <4 |
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes | 1-63b | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-481 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am hepatobiliären System | 1-448 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am unteren Verdauungstrakt | 1-446 | <4 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | <4 |
Endosonographie des Rektums | 3-058 | <4 |
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | 3-82x | <4 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | <4 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | <4 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | <4 |
Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 3-742 | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Skelettsystems | 3-733 | <4 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | <4 |
Andere Phlebographie | 3-61x | <4 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | <4 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | <4 |
Andere Endosonographie | 3-05x | <4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 1216 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 1121 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 867 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 801 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 776 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 692 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 511 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 468 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 452 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 387 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 277 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | 268 |
Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-98e | 242 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | 238 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 228 |
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-544 | 217 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | 188 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | 182 |
Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen | 8-805 | 178 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 170 |
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | 157 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 141 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 139 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 134 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | 112 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | 111 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 104 |
Andere Hochvoltstrahlentherapie | 8-523 | 102 |
Transfusion von Leukozyten | 8-802 | 88 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 87 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | 77 |
Photopherese | 8-824 | 70 |
Lokoregionale Hyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapie | 8-600 | 63 |
Computergestützte Planung einer Hyperthermie | 8-604 | 63 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 51 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 51 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | 44 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | 30 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 28 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 18 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 17 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 17 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | 16 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | 16 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 13 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 8 |
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART] | 8-548 | 8 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 6 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 6 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | <4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters | 8-124 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | <4 |
Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation | 8-97c | <4 |
Komplexbehandlung bei Querschnittlähmung | 8-976 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | <4 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | <4 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | <4 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | <4 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | <4 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | <4 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 57 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 48 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | 41 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 19 |
Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation | 5-410 | 17 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 14 |
Art des Transplantates | 5-930 | 14 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 7 |
Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge | 5-517 | 5 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 4 |
Gastrostomie | 5-431 | 4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus | 5-320 | 4 |
Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark | 5-411 | <4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang | 5-529 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals | 5-492 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus | 5-422 | <4 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | <4 |
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes] | 5-345 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere