Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie Fachabteilung der Charité - Universitätsmedizin Berlin
In der Fachabteilung Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie werden pro Jahr etwa 1.549 stationäre Patienten von rund 24 Ärzten und 41 Pflegekräften versorgt.
Charitéplatz 1 • 10117 Berlin
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Strahlentherapie
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Strahlentherapie 2018)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Radiologie
- Orthovoltstrahlentherapie
- Hochvoltstrahlentherapie
- Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden
- Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
- Computertomographie (CT), nativ
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie
- Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie
- Radioonkologische Nachsorge entspr. Strahlenschutzverordnung
HNO
- Hals-Kopf-Tumoren
- Tumoren im Ohrenbereich
- Tumornachsorge
Urologie und Nephrologie
- Prostatazentrum
Gynäkologie und Geburtshilfe
- Psychoonkologie
Sonstige medizinische Bereiche
- Management von Patienten mit multiresistenten Erregern
Innere Medizin
- Lungentumorzentrum Charité
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie im Vergleich
Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.549 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
24 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
41 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C53.8 | 149 |
Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C10.8 | 105 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | 90 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 71 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 58 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | 56 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 54 |
Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C13.8 | 52 |
Pankreaskopf | C25.0 | 43 |
Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C32.8 | 40 |
Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend | C09.8 | 37 |
Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend | C04.8 | 30 |
Ektozervix | C53.1 | 28 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 28 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 25 |
Hauptbronchus | C34.0 | 24 |
Frontallappen | C71.1 | 24 |
Nasopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C11.8 | 21 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | 21 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | 21 |
Temporallappen | C71.2 | 19 |
Ösophagus, oberes Drittel | C15.3 | 19 |
Bösartige Neubildung des Zungengrundes | C01 | 19 |
Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | C15.8 | 17 |
Supraglottis | C32.1 | 17 |
Nasenhöhle | C30.0 | 16 |
Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C77.0 | 15 |
Zungenrand | C02.1 | 14 |
Anus, nicht näher bezeichnet | C21.0 | 13 |
Analkanal | C21.1 | 13 |
Glottis | C32.0 | 13 |
Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | C71.8 | 13 |
Bösartige Neubildung der Vagina | C52 | 12 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | 11 |
Multiples Myelom | C90.0 | 11 |
Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappend | C31.8 | 9 |
Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend | C21.8 | 9 |
Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C02.8 | 9 |
Kardia | C16.0 | 8 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C44.3 | 8 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | 7 |
Mittellappen (-Bronchus) | C34.2 | 7 |
Seitenwand des Nasopharynx | C11.2 | 7 |
Seitenwand des Oropharynx | C10.2 | 7 |
Fossa tonsillaris | C09.0 | 7 |
Seitlicher Teil des Mundbodens | C04.1 | 7 |
Unterkieferzahnfleisch | C03.1 | 7 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 6 |
Intrathorakale Lymphknoten | C77.1 | 6 |
Hintere Harnblasenwand | C67.4 | 6 |
Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend | C51.8 | 6 |
Lippe, Mundhöhle und Pharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C14.8 | 6 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | 5 |
Mantelzell-Lymphom | C83.1 | 5 |
Zerebellum | C71.6 | 5 |
Parietallappen | C71.3 | 5 |
Endozervix | C53.0 | 5 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | 5 |
Sekundäre Thrombozytopenie | D69.5 | 4 |
Hirnhäute | D32.0 | 4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | C79.7 | 4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | 4 |
Intrapelvine Lymphknoten | C77.5 | 4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C49.0 | 4 |
Sinus maxillaris [Kieferhöhle] | C31.0 | 4 |
Thorakaler Ösophagus | C15.1 | 4 |
Gaumen, mehrere Teilbereiche überlappend | C05.8 | 4 |
Vorderer Teil des Mundbodens | C04.0 | 4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | <4 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Hypophyse | D35.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Teile des Zentralnervensystems | D33.7 | <4 |
Haut des Rumpfes | D23.5 | <4 |
Extranodales NK/T-Zell-Lymphom, nasaler Typ | C86.0 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Mycosis fungoides | C84.0 | <4 |
Ductus craniopharyngealis | D35.3 | <4 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | C83.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | C79.4 | <4 |
Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | C71.0 | <4 |
Okzipitallappen | C71.4 | <4 |
Hirnventrikel | C71.5 | <4 |
Hirnstamm | C71.7 | <4 |
Intraabdominale Lymphknoten | C77.2 | <4 |
Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | C77.3 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums | C78.1 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | <4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | <4 |
Sonstige chronische Osteomyelitis | M86.6 | <4 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | <4 |
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen sonstiger Lokalisationen | Z12.8 | <4 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | <4 |
Gastroenteritis und Kolitis durch Strahleneinwirkung | K52.0 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse Fistel | I67.1 | <4 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | <4 |
Ösophagitis | K20 | <4 |
Versorgung eines Gastrostomas | Z43.1 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Vallecula epiglottica | C10.0 | <4 |
Hinterwand des Oropharynx | C10.3 | <4 |
Hinterwand des Nasopharynx | C11.1 | <4 |
Hinterwand des Hypopharynx | C13.2 | <4 |
Zervikaler Ösophagus | C15.0 | <4 |
Fundus ventriculi | C16.1 | <4 |
Zäkum | C18.0 | <4 |
Kloakenregion | C21.2 | <4 |
Gaumenbogen (vorderer) (hinterer) | C09.1 | <4 |
Glandula submandibularis | C08.0 | <4 |
Bösartige Neubildung der Parotis | C07 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Äußere Unterlippe | C00.1 | <4 |
Lippenkommissur | C00.6 | <4 |
Oberkieferzahnfleisch | C03.0 | <4 |
Uvula | C05.2 | <4 |
Wangenschleimhaut | C06.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes, mehrere Teilbereiche überlappend | C06.8 | <4 |
Pankreaskörper | C25.1 | <4 |
Pankreasschwanz | C25.2 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C49.2 | <4 |
Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.2 | <4 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | <4 |
Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.5 | <4 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | <4 |
Endometrium | C54.1 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | C65 | <4 |
Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C44.7 | <4 |
Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | C44.2 | <4 |
Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus | C44.1 | <4 |
Endokriner Drüsenanteil des Pankreas | C25.4 | <4 |
Sinus ethmoidalis [Siebbeinzellen] | C31.1 | <4 |
Subglottis | C32.2 | <4 |
Bösartige Neubildung des Thymus | C37 | <4 |
Skapula und lange Knochen der oberen Extremität | C40.0 | <4 |
Wirbelsäule | C41.2 | <4 |
Bösartiges Melanom des Rumpfes | C43.5 | <4 |
Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C43.6 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ureters | C66 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | 112 |
Audiometrie | 1-242 | 97 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 96 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 44 |
Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment | 1-773 | 33 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 30 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | 29 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 29 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | 26 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 16 |
Transbronchiale Endosonographie | 3-05f | 15 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 15 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | 14 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 14 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 13 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 12 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 12 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 11 |
Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 3-742 | 10 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 10 |
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | 3-82x | 9 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 9 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 8 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 8 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | 8 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 6 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 6 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 6 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 5 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | 5 |
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode | 1-713 | 5 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 5 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | 4 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 3-034 | 4 |
Neurographie | 1-206 | 4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | <4 |
Leberfunktionstest mit intravenöser Applikation eines C13-markierten Substrates | 1-762 | <4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | <4 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | <4 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | <4 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | <4 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | <4 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | <4 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | <4 |
Andere native Magnetresonanztomographie | 3-80x | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | <4 |
Positronenemissionstomographie des Gehirns | 3-740 | <4 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | <4 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 15705 |
Andere Hochvoltstrahlentherapie | 8-523 | 1141 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 864 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | 568 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | 404 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 300 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | 291 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 157 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 134 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 130 |
Computergestützte Planung einer Hyperthermie | 8-604 | 106 |
Lokoregionale Hyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapie | 8-600 | 106 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | 103 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 102 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 100 |
Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden | 8-524 | 99 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 82 |
Therapeutische perkutane Punktion von männlichen Geschlechtsorganen | 8-156 | 76 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | 70 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | 61 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 38 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 37 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 33 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 32 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 19 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 17 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | 14 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 10 |
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | 8 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 5 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 5 |
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART] | 8-548 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | 4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | <4 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | <4 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von weiblichen Geschlechtsorganen | 8-157 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters | 8-124 | <4 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | <4 |
Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision | 8-102 | <4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | <4 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | <4 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | <4 |
Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-98e | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | <4 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | <4 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung | 8-550 | <4 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | <4 |
Therapie mit offenen Radionukliden | 8-530 | <4 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Radiojodtherapie | 8-531 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Gastrostomie | 5-431 | 65 |
Andere Operationen an der Prostata | 5-609 | 58 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 13 |
Andere Operationen an der Cervix uteri | 5-679 | 5 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus | 5-320 | 5 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 4 |
Andere Rekonstruktion der Cervix uteri | 5-675 | <4 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | <4 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe | 5-831 | <4 |
Inzision des Darmes | 5-450 | <4 |
Andere Operationen an Lunge und Bronchien | 5-339 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere