Klinik für Pädiatrie m.S. Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin Fachabteilung der Charité - Universitätsmedizin Berlin
In der Fachabteilung Klinik für Pädiatrie m.S. Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 3.014 stationäre Patienten von rund 31 Ärzten und 86 Pflegekräften versorgt.
Charitéplatz 1 • 10117 Berlin
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Pädiatrie
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Spezialsprechstunde
- Immundefektcentrum
- Sozialpädiatrisches Zentrum
- Immunologie
- Mukoviszidosezentrum
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen
Orthopädie
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Dermatologie
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen
- Allergie-Centrum
HNO
- Diagnostik und Therapie von Allergien
Neurologie
- Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Radiologie
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
Sonstige medizinische Bereiche
- Surveillance der Antibiotika-Anwendung und Resistenzsituation auf den Intensivstationen (SARI)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Pädiatrie m.S. Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin im Vergleich
Klinik für Pädiatrie m.S. Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
3.014 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
31 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
86 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung | Z01.5 | 386 |
Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen | E84.8 | 352 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | 103 |
Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | L20.8 | 87 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 69 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 42 |
Somnolenz | R40.0 | 39 |
Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form | M08.4 | 37 |
Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form | M08.3 | 35 |
Sclerodermia circumscripta [Morphaea] | L94.0 | 26 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 25 |
Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie | G12.1 | 23 |
Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J21.0 | 22 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 22 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | 21 |
Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J20.5 | 19 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | 19 |
Juvenile Dermatomyositis | M33.0 | 18 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | 16 |
Laryngospasmus | J38.5 | 16 |
Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | A08.4 | 16 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 15 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | 13 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | 13 |
Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann] | G12.0 | 13 |
Purpura anaphylactoides | D69.0 | 13 |
Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J21.8 | 12 |
Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | T17.9 | 12 |
Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen | Z03.6 | 11 |
Progressive systemische Sklerose | M34.0 | 11 |
Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form | M08.2 | 11 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 11 |
Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | J15.7 | 11 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | 11 |
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] | J05.0 | 11 |
Fremdkörper im Bronchus | T17.5 | 10 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 10 |
Sonstige variable Immundefekte | D83.8 | 10 |
Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.8 | 10 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 10 |
Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes | M32.8 | 9 |
Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit | T78.0 | 9 |
Notwendigkeit der Impfung gegen Virushepatitis | Z24.6 | 9 |
Sonstige juvenile Arthritis | M08.8 | 8 |
Synkope und Kollaps | R55 | 8 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes | M35.8 | 8 |
Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] | M31.4 | 8 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | 8 |
Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J12.1 | 8 |
Mit Ketoazidose | E10.1 | 7 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | 7 |
Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals | L04.0 | 6 |
Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] | M30.3 | 6 |
Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | M32.1 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems | Q34.8 | 6 |
Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | T78.2 | 6 |
Sonstige akute Osteomyelitis | M86.1 | 6 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | 6 |
Status asthmaticus | J46 | 6 |
Akute lymphatische Leukämie [ALL] | C91.0 | 6 |
Volumenmangel | E86 | 6 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | 6 |
Arteriitis, nicht näher bezeichnet | I77.6 | 6 |
Pneumonie durch sonstige Viren | J12.8 | 6 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | 6 |
Mischformen des Asthma bronchiale | J45.8 | 6 |
Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert | M13.1 | 5 |
Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | T85.0 | 5 |
Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege | T17.8 | 5 |
Sonstige Overlap-Syndrome | M35.1 | 5 |
Akute Bronchitis durch Rhinoviren | J20.6 | 5 |
Sonstige Histiozytose-Syndrome | D76.3 | 5 |
Funktionelle Störungen der neutrophilen Granulozyten | D71 | 5 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | 5 |
Sichelzellenanämie mit Krisen | D57.0 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten | A48.8 | 5 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 5 |
Kopfschmerz | R51 | 4 |
Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger | M00.8 | 4 |
Psoriasis-Arthropathie | L40.5 | 4 |
Obstipation | K59.0 | 4 |
Cataracta congenita | Q12.0 | 4 |
Spalte des harten und des weichen Gaumens | Q35.5 | 4 |
Sopor | R40.1 | 4 |
Schwindel und Taumel | R42 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | 4 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | 4 |
Fremdkörper im Magen | T18.2 | 4 |
Sonstige Veränderungen der Lunge | J98.4 | 4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 4 |
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | J13 | 4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | 4 |
Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie | D80.1 | 4 |
Störungen des Fettsäurestoffwechsels | E71.3 | 4 |
Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] | E74.0 | 4 |
Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | E84.0 | 4 |
Zystische Fibrose mit Darmmanifestationen | E84.1 | 4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | 4 |
Sonstiger Status epilepticus | G41.8 | 4 |
Sonstige Migräne | G43.8 | 4 |
Ulcus corneae | H16.0 | 4 |
Sonstige Chorioretinitiden | H30.8 | 4 |
Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J03.8 | 4 |
Pneumonie durch Parainfluenzaviren | J12.2 | 4 |
Chronische multifokale Osteomyelitis | M86.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | R06.8 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | <4 |
Sonstige reaktive Arthritiden | M02.8 | <4 |
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | J80.0 | <4 |
Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.1 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Neurodystrophie [Algodystrophie] | M89.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege | J39.8 | <4 |
Pyodermie | L08.0 | <4 |
Seborrhoisches Ekzem der Kinder | L21.1 | <4 |
Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.0 | <4 |
Sonstiger Pruritus | L29.8 | <4 |
Prurigo nodularis | L28.1 | <4 |
Akute Lymphadenitis am Rumpf | L04.1 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Lokalisationen | L03.8 | <4 |
Phlegmone am Rumpf | L03.3 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | K91.8 | <4 |
Hämatemesis | K92.0 | <4 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] | L01.0 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | <4 |
Phlegmone an Fingern und Zehen | L03.0 | <4 |
Phlegmone im Gesicht | L03.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | K76.8 | <4 |
Allergische Urtikaria | L50.0 | <4 |
Sonstige Urtikaria | L50.8 | <4 |
Behçet-Krankheit | M35.2 | <4 |
Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen | M41.1 | <4 |
Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert | M46.1 | <4 |
Myositis ossificans progressiva | M61.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Sonstige Synovitis und Tenosynovitis | M65.8 | <4 |
Sonstige Enthesopathie des Fußes | M77.5 | <4 |
Akute hämatogene Osteomyelitis | M86.0 | <4 |
Sonstige Formen der systemischen Sklerose | M34.8 | <4 |
Polymyositis | M33.2 | <4 |
Sonstige Dermatomyositis | M33.1 | <4 |
Lineare oder bandförmige Sklerodermie | L94.1 | <4 |
Juvenile Spondylitis ankylosans | M08.1 | <4 |
Villonoduläre Synovitis (pigmentiert) | M12.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert | M12.8 | <4 |
Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M13.0 | <4 |
Erworbene Klauenhand, Klumphand, erworbener Klauenfuß und Klumpfuß | M21.5 | <4 |
Chondromalacia patellae | M22.4 | <4 |
Gelenkerguss | M25.4 | <4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | <4 |
Akute Bronchitis durch Streptokokken | J20.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | J45.0 | <4 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale | J45.1 | <4 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | J45.9 | <4 |
Bronchiektasen | J47 | <4 |
Abszess der Lunge mit Pneumonie | J85.1 | <4 |
Abszess der Lunge ohne Pneumonie | J85.2 | <4 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | <4 |
Sonstiger Pneumothorax | J93.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | J42 | <4 |
Schleimig-eitrige chronische Bronchitis | J41.1 | <4 |
Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren | J20.4 | <4 |
Akute Bronchiolitis durch humanes Metapneumovirus | J21.1 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Hyperplasie der Rachenmandel | J35.2 | <4 |
Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel | J35.3 | <4 |
Peritonsillarabszess | J36 | <4 |
Kehlkopfstenose | J38.6 | <4 |
Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess | J39.0 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | J39.2 | <4 |
Funktionsstörung eines Tracheostomas | J95.0 | <4 |
Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | J95.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | <4 |
Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis | K35.3 | <4 |
Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis | K52.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | <4 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | <4 |
Intrasphinktärer Abszess | K61.4 | <4 |
Sonstige Peritonitis | K65.8 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Fibrose und Zirrhose der Leber | K71.7 | <4 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | <4 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | J98.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | K08.8 | <4 |
Sialadenitis | K11.2 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | <4 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | <4 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | <4 |
Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | K26.7 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | K75.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | R41.8 | <4 |
Schädeldachfraktur | S02.0 | <4 |
Schädelbasisfraktur | S02.1 | <4 |
Zahnluxation | S03.2 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen des Rachens | S10.1 | <4 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax | S20.8 | <4 |
Verletzung der Harnblase | S37.2 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S39.9 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | S51.8 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | S01.8 | <4 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes | S00.8 | <4 |
Optische Halluzinationen | R44.1 | <4 |
Ruhelosigkeit und Erregung | R45.1 | <4 |
Reizbarkeit und Wut | R45.4 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Fieber, nicht näher bezeichnet | R50.9 | <4 |
Fieberkrämpfe | R56.0 | <4 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | <4 |
Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit | R63.6 | <4 |
Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | R63.8 | <4 |
Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | S52.8 | <4 |
Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | S61.0 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels | S70.8 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | <4 |
Versagen eines Transplantates hämatopoetischer Stammzellen und Graft-versus-Host-Krankheit | T86.0 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | Z03.3 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | Z04.8 | <4 |
Notwendigkeit der Impfung gegen Tollwut | Z24.2 | <4 |
Notwendigkeit der Impfung gegen Gelbfieber | Z24.3 | <4 |
Versorgung eines Tracheostomas | Z43.0 | <4 |
Versorgung eines Gastrostomas | Z43.1 | <4 |
Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | T78.1 | <4 |
Schäden durch elektrischen Strom | T75.4 | <4 |
Luxation der Patella | S83.0 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes | S91.3 | <4 |
Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion | T14.0 | <4 |
Fremdkörper in der Trachea | T17.4 | <4 |
Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Handgelenkes und der Hand | T23.0 | <4 |
Verätzung des Kehlkopfes und der Trachea | T27.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | T50.9 | <4 |
Erstickung | T71 | <4 |
Ertrinken und nichttödliches Untertauchen | T75.1 | <4 |
Desensibilisierung gegenüber Allergenen | Z51.6 | <4 |
Sonstige Amnesie | R41.3 | <4 |
Sonstige Osteomyelitis | M86.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses | Q18.8 | <4 |
Ventrikelseptumdefekt | Q21.0 | <4 |
Fallot-Tetralogie | Q21.3 | <4 |
Atresie der A. pulmonalis | Q25.5 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der A. pulmonalis | Q25.7 | <4 |
Fehleinmündung der Pfortader | Q26.5 | <4 |
Angeborene subglottische Stenose | Q31.1 | <4 |
Angeborene Laryngomalazie | Q31.5 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes | Q31.8 | <4 |
Arnold-Chiari-Syndrom | Q07.0 | <4 |
Okzipitale Enzephalozele | Q01.2 | <4 |
Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet | M86.9 | <4 |
Juvenile Osteochondrose des Tarsus | M92.6 | <4 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N04.8 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Nierenabszess und perinephritischer Abszess | N15.1 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | N18.3 | <4 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | N83.2 | <4 |
Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode | P27.1 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Trachea | Q32.1 | <4 |
Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte | Q37.4 | <4 |
Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte | Q37.5 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Hyperventilation | R06.4 | <4 |
Halsschmerzen | R07.0 | <4 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | <4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | <4 |
Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle | R13.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | R20.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | <4 |
Husten | R05 | <4 |
Bradykardie, nicht näher bezeichnet | R00.1 | <4 |
Pectus excavatum | Q67.6 | <4 |
Kraniosynostose | Q75.0 | <4 |
Dysostosis craniofacialis | Q75.1 | <4 |
Epidermolysis bullosa atrophicans gravis | Q81.1 | <4 |
Epidermolysis bullosa dystrophica | Q81.2 | <4 |
Sonstige Epidermolysis bullosa | Q81.8 | <4 |
Neurofibromatose (nicht bösartig) | Q85.0 | <4 |
Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert | Q85.8 | <4 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Nebennierenmark | C74.1 | <4 |
Sichelzellenanämie ohne Krisen | D57.1 | <4 |
Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | D59.1 | <4 |
Sonstige nicht-autoimmunhämolytische Anämien | D59.4 | <4 |
Sonstige erworbene hämolytische Anämien | D59.8 | <4 |
Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | D61.1 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Willebrand-Jürgens-Syndrom | D68.0 | <4 |
Hereditärer Mangel an sonstigen Gerinnungsfaktoren | D68.2 | <4 |
Qualitative Thrombozytendefekte | D69.1 | <4 |
Beta-Thalassämie | D56.1 | <4 |
Anämie durch Störungen glykolytischer Enzyme | D55.2 | <4 |
Glomus aorticum und sonstige Paraganglien | C75.5 | <4 |
Burkitt-Lymphom | C83.7 | <4 |
Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom | C85.2 | <4 |
Endokriner Drüsenanteil des Pankreas | D13.7 | <4 |
Lymphangiom | D18.1 | <4 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | <4 |
Niere | D41.0 | <4 |
Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | D46.2 | <4 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | <4 |
Sonstige nichtthrombozytopenische Purpura | D69.2 | <4 |
Hämophagozytäre Lymphohistiozytose | D76.1 | <4 |
Immundefekt bei erhöhtem Immunglobulin M [IgM] | D80.5 | <4 |
Adrenogenitale Störung, nicht näher bezeichnet | E25.9 | <4 |
Addison-Krise | E27.2 | <4 |
Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert | E34.3 | <4 |
Ahornsirup- (Harn-) Krankheit | E71.0 | <4 |
Sonstige Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren | E71.1 | <4 |
Störungen des Pyruvatstoffwechsels und der Glukoneogenese | E74.4 | <4 |
Sonstige Gangliosidosen | E75.1 | <4 |
Sonstige Störungen des Glykoproteinstoffwechsels | E77.8 | <4 |
Sonstige Porphyrie | E80.2 | <4 |
Sonstige Hypoglykämie | E16.1 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E14.6 | <4 |
Schwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit niedriger T- und B-Zellen-Zahl | D81.1 | <4 |
Sonstige kombinierte Immundefekte | D81.8 | <4 |
Immundefekt mit hereditär defekter Reaktion auf Epstein-Barr-Virus | D82.3 | <4 |
Defekte im Komplementsystem | D84.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Immundefekte | D84.8 | <4 |
Sarkoidose der Lunge | D86.0 | <4 |
Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | D86.8 | <4 |
Angeborene Hypothyreose ohne Struma | E03.1 | <4 |
Ohne Komplikationen | E10.9 | <4 |
Störungen des Magnesiumstoffwechsels | E83.4 | <4 |
Hirnstamm | C71.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen | A04.8 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.1 | <4 |
Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | A60.0 | <4 |
Lyme-Krankheit | A69.2 | <4 |
Enzephalitis durch Enteroviren | A85.0 | <4 |
Meningitis durch Enteroviren | A87.0 | <4 |
Sonstige Virusmeningitis | A87.8 | <4 |
Ekzema herpeticatum Kaposi | B00.0 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Kryptosporidiose | A07.2 | <4 |
Enteritis durch sonstige Viren | A08.3 | <4 |
Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren | A15.0 | <4 |
Sonstige Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | A16.8 | <4 |
Tuberkulöse Meningitis | A17.0 | <4 |
Tuberkulose peripherer Lymphknoten | A18.2 | <4 |
Sonstige Brucellose | A23.8 | <4 |
Scharlach | A38 | <4 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | <4 |
Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | B00.1 | <4 |
Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | B00.2 | <4 |
Enzephalitis durch Herpesviren | B00.4 | <4 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | <4 |
Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.0 | <4 |
Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.1 | <4 |
Kandidose der Lunge | B37.1 | <4 |
Candida-Sepsis | B37.7 | <4 |
Sonstige schwere Formen oder Komplikationen der Malaria tropica | B50.8 | <4 |
Viszerale Leishmaniose | B55.0 | <4 |
Toxoplasmosen mit Beteiligung sonstiger Organe | B58.8 | <4 |
Colon sigmoideum | C18.7 | <4 |
Pneumonie durch Zytomegalieviren | B25.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände infolge HIV-Krankheit | B23.8 | <4 |
Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet | B00.9 | <4 |
Varizellen mit sonstigen Komplikationen | B01.8 | <4 |
Varizellen ohne Komplikation | B01.9 | <4 |
Zoster ophthalmicus | B02.3 | <4 |
Masern, kompliziert durch Pneumonie | B05.2 | <4 |
Exanthema subitum [Sechste Krankheit] | B08.2 | <4 |
Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren | B08.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind | B08.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete akute Virushepatitis | B17.8 | <4 |
Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | C71.0 | <4 |
Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose | E85.0 | <4 |
Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | H54.0 | <4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | <4 |
Vorhofflattern, atypisch | I48.4 | <4 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | <4 |
Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | I51.3 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend | I60.1 | <4 |
Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis | I88.0 | <4 |
Sonstige unspezifische Lymphadenitis | I88.8 | <4 |
Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet | I88.9 | <4 |
Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | I89.0 | <4 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | <4 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | <4 |
Perichondritis des äußeren Ohres | H61.0 | <4 |
Sonstige akute nichteitrige Otitis media | H65.1 | <4 |
Sonstige chronische nichteitrige Otitis media | H65.4 | <4 |
Akute eitrige Otitis media | H66.0 | <4 |
Chronische mesotympanale eitrige Otitis media | H66.1 | <4 |
Sonstige sekundäre Hypertonie | I15.8 | <4 |
Arteriovenöse Fistel der Lungengefäße | I28.0 | <4 |
Sonstige akute Myokarditis | I40.8 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 1. Grades | I44.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | I89.8 | <4 |
Hypotonie durch Arzneimittel | I95.2 | <4 |
Sonstige akute Sinusitis | J01.8 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, Viren nicht nachgewiesen | J11.8 | <4 |
Pneumonie durch Adenoviren | J12.0 | <4 |
Pneumonie durch humanes Metapneumovirus | J12.3 | <4 |
Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet | J12.9 | <4 |
Pneumonie durch Haemophilus influenzae | J14 | <4 |
Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | J15.0 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Pneumonie durch Streptokokken der Gruppe B | J15.3 | <4 |
Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | J15.6 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | J11.1 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J02.8 | <4 |
Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | J02.9 | <4 |
Streptokokken-Tonsillitis | J03.0 | <4 |
Akute Laryngitis | J04.0 | <4 |
Akute Tracheitis | J04.1 | <4 |
Akute Laryngotracheitis | J04.2 | <4 |
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | J09 | <4 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | <4 |
Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae | J20.1 | <4 |
Diplopie | H53.2 | <4 |
Azidose | E87.2 | <4 |
Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen | F91.1 | <4 |
Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert | G04.2 | <4 |
Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | G04.8 | <4 |
Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | G06.0 | <4 |
Zerebellare Ataxie mit defektem DNA-Reparatursystem | G11.3 | <4 |
Spinale Muskelatrophie, nicht näher bezeichnet | G12.9 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen | G40.0 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | <4 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | <4 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | <4 |
Somatoforme autonome Funktionsstörung | F45.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen | E88.8 | <4 |
Psychotische Störung | F10.5 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F15.0 | <4 |
Schädlicher Gebrauch | F15.1 | <4 |
Psychotische Störung | F16.5 | <4 |
Leichte depressive Episode | F32.0 | <4 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | <4 |
Posttraumatische Belastungsstörung | F43.1 | <4 |
Dissoziative Bewegungsstörungen | F44.4 | <4 |
Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.4 | <4 |
Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle | G40.7 | <4 |
Epilepsie, nicht näher bezeichnet | G40.9 | <4 |
Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | H00.0 | <4 |
Sonstige Affektionen mit Auswirkung auf die Augenlidfunktion | H02.5 | <4 |
Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege | H04.3 | <4 |
Akute und subakute Iridozyklitis | H20.0 | <4 |
Chronische Iridozyklitis | H20.1 | <4 |
Cataracta complicata | H26.2 | <4 |
Cyclitis posterior | H30.2 | <4 |
Sonstige Affektionen des Glaskörpers | H43.8 | <4 |
Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | H49.2 | <4 |
Compressio cerebri | G93.5 | <4 |
Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | G93.2 | <4 |
Grand-Mal-Status | G41.0 | <4 |
Status epilepticus, nicht näher bezeichnet | G41.9 | <4 |
Spannungskopfschmerz | G44.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | G44.8 | <4 |
Angeborene Myopathien | G71.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Myopathien | G72.8 | <4 |
Spastische tetraplegische Zerebralparese | G80.0 | <4 |
Sonstiger Hydrozephalus | G91.8 | <4 |
Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | G93.1 | <4 |
Strabismus concomitans convergens | H50.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Spezifische allergologische Provokationstestung | 1-700 | 1322 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 252 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 203 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 195 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 120 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 100 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 89 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 74 |
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation | 1-920 | 53 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 43 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 34 |
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik | 1-900 | 26 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 22 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 22 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 21 |
Audiometrie | 1-242 | 21 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 20 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 19 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | 16 |
Cholangiographie | 3-13c | 14 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | 11 |
Leberfunktionstest mit intravenöser Applikation eines C13-markierten Substrates | 1-762 | 9 |
Neurographie | 1-206 | 9 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 9 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 9 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 9 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 8 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | 8 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 7 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 7 |
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 1-715 | 7 |
Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 3-742 | 6 |
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | 3-82x | 6 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 5 |
Diagnostische Endoskopie der Gallen- und Pankreaswege bei anatomischer Besonderheit | 1-646 | 5 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 5 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 3-034 | 5 |
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode | 1-713 | 5 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | 4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | 4 |
Komplexe neuropädiatrische Diagnostik | 1-942 | <4 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | <4 |
Diagnostik zur Feststellung des Hirntodes | 1-202 | <4 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | <4 |
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes | 1-63b | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege | 1-641 | <4 |
Spiroergometrie | 1-712 | <4 |
Messung der bronchialen Reaktivität | 1-714 | <4 |
Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment | 1-773 | <4 |
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung | 1-797 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | <4 |
Kapselendoskopie des Dünndarms | 1-63a | <4 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | <4 |
Biopsie an der Leber durch Inzision | 1-551 | <4 |
Olfaktometrie und Gustometrie | 1-247 | <4 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | <4 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | <4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen | 1-431 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas | 1-441 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen | 1-463 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Infektiologisches Monitoring | 1-930 | <4 |
Komplexe Diagnostik bei Leukämien | 1-941 | <4 |
Diagnostik bei Verdacht auf Gefährdung von Kindeswohl und Kindergesundheit | 1-945 | <4 |
Positronenemissionstomographie des Gehirns | 3-740 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | <4 |
Andere native Magnetresonanztomographie | 3-80x | <4 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | <4 |
Knochendichtemessung (alle Verfahren) | 3-900 | <4 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | <4 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | <4 |
Ösophagographie | 3-137 | <4 |
Kolonkontrastuntersuchung | 3-13a | <4 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | <4 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | <4 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | <4 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | <4 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | <4 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 1507 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur) | 8-98d | 682 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 516 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 308 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 247 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 210 |
Multimodale Komplexbehandlung bei sonstiger chronischer Erkrankung | 8-974 | 199 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 160 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 131 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen | 8-712 | 125 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 113 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 111 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen | 8-711 | 97 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 89 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 87 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 85 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 79 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 63 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 55 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | 52 |
Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation | 8-97c | 51 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 48 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 45 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 41 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 41 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 40 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 32 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 30 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 29 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | 23 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 22 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | 20 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 20 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | 17 |
Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus | 8-984 | 15 |
Hochaufwendige Pflege von Kindern und Jugendlichen | 9-201 | 14 |
Invasives neurologisches Monitoring | 8-924 | 14 |
Patientenschulung | 9-500 | 13 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | 13 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | 13 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 12 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | 11 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 11 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 11 |
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen | 8-714 | 10 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | 10 |
Spezifische allergologische Immuntherapie | 8-030 | 10 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 8 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 7 |
Multimodale dermatologische Komplexbehandlung | 8-971 | 7 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 6 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | 6 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | 6 |
Photopherese | 8-824 | 6 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 5 |
Transfusion von Leukozyten | 8-802 | 4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 4 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Kleinkindern | 9-202 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters | 8-124 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | <4 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingen | 9-203 | <4 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | <4 |
Austauschtransfusion | 8-801 | <4 |
Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie | 9-403 | <4 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | <4 |
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen | 8-010 | <4 |
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART] | 8-548 | <4 |
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-544 | <4 |
Operative Reanimation | 8-772 | <4 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | <4 |
Balancierte Anästhesie | 8-902 | <4 |
Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen | 8-805 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Therapeutische Plasmapherese | 8-820 | <4 |
Darmspülung | 8-121 | <4 |
Inhalationsanästhesie | 8-901 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 18 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | 15 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 9 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | <4 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | <4 |
Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation | 5-410 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus | 5-422 | <4 |
Inzision des Darmes | 5-450 | <4 |
Zahnsanierung durch Füllung | 5-232 | <4 |
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie) | 5-231 | <4 |
Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten | 5-029 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere