Klinik für Pädiatrie m.S. Gastroenterologie, Nephrologie und Stoffwechselmedizin Fachabteilung der Charité - Universitätsmedizin Berlin
In der Fachabteilung Klinik für Pädiatrie m.S. Gastroenterologie, Nephrologie und Stoffwechselmedizin werden pro Jahr etwa 1.472 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Charitéplatz 1 • 10117 Berlin
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Pädiatrie
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
- Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
- Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
- Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
- Pädiatrische Psychologie
- Sozialpädiatrisches Zentrum
- Therapie und Diagnostik von Infektionskrankheiten
Psychiatrie/ Psychosomatik
- Diagnostik und Behandlung von Misshandlungen
Innere Medizin
- Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Pädiatrie m.S. Gastroenterologie, Nephrologie und Stoffwechselmedizin im Vergleich
Klinik für Pädiatrie m.S. Gastroenterologie, Nephrologie und Stoffwechselmedizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.472 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
12 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
12 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | 105 |
Sonstige Colitis ulcerosa | K51.8 | 94 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | 53 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | 46 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | 33 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | 32 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.8 | 24 |
Zöliakie | K90.0 | 20 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | 20 |
Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | E88.0 | 20 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 19 |
Autoimmune Hepatitis | K75.4 | 18 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 16 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 15 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 15 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | 15 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | 14 |
Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | K50.9 | 14 |
Chronische Oberflächengastritis | K29.3 | 14 |
Hämolytisch-urämisches Syndrom | D59.3 | 13 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | 13 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N04.8 | 13 |
Atresie der Gallengänge | Q44.2 | 13 |
Portale Hypertonie | K76.6 | 11 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | 11 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | 10 |
Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | K91.2 | 10 |
Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | T86.1 | 9 |
Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände | Z09.0 | 9 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | 9 |
Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | N04.1 | 9 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | K76.8 | 9 |
Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | K51.9 | 9 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | 9 |
Sonstige Sphingolipidosen | E75.2 | 9 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | D12.6 | 9 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 9 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 8 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | 8 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 8 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | 8 |
Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | K76.0 | 8 |
Störungen des Fettsäurestoffwechsels | E71.3 | 8 |
Obstipation | K59.0 | 7 |
Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Lebertransplantates | T86.4 | 7 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | 6 |
Fremdkörper im Magen | T18.2 | 6 |
Minimale glomeruläre Läsion | N04.0 | 6 |
Hämatemesis | K92.0 | 6 |
Cholangitis | K83.0 | 6 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | 6 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | 6 |
Verätzung des Ösophagus | T28.6 | 5 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | N18.3 | 5 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | 5 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | 5 |
Ahornsirup- (Harn-) Krankheit | E71.0 | 5 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | 4 |
Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | R62.8 | 4 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | 4 |
Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet | T18.9 | 4 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | 4 |
Rektumpolyp | K62.1 | 4 |
Colitis indeterminata | K52.3 | 4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | 4 |
Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.8 | 4 |
Candida-Sepsis | B37.7 | 4 |
Akute lymphatische Leukämie [ALL] | C91.0 | 4 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | 4 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | 4 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Anorexia nervosa | F50.0 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Sonstige Overlap-Syndrome | M35.1 | <4 |
Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form | M08.4 | <4 |
Gelenkerguss | M25.4 | <4 |
Dense-deposit-Krankheit | N04.6 | <4 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N02.8 | <4 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | <4 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N00.8 | <4 |
Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | N00.1 | <4 |
Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] | M71.2 | <4 |
Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert | M46.1 | <4 |
Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | N05.1 | <4 |
Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | N31.0 | <4 |
Sonstige Zystitis | N30.8 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Krankheit der Niere und des Ureters, nicht näher bezeichnet | N28.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | N28.8 | <4 |
Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | N25.8 | <4 |
Ureterstein | N20.1 | <4 |
Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | N04.9 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | N13.7 | <4 |
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | N12 | <4 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N05.8 | <4 |
Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis | N05.3 | <4 |
Erythema nodosum | L52 | <4 |
Sonstige Urtikaria | L50.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | K75.8 | <4 |
Leberfibrose | K74.0 | <4 |
Chronisches Leberversagen | K72.1 | <4 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | K71.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | K66.8 | <4 |
Peritonitis, nicht näher bezeichnet | K65.9 | <4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | K63.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | K62.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | K59.8 | <4 |
Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | K58.9 | <4 |
Peliosis hepatis | K76.4 | <4 |
Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K76.9 | <4 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | <4 |
Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals | L04.0 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht | L02.0 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | K91.4 | <4 |
Sonstige intestinale Malabsorption | K90.8 | <4 |
Malabsorption durch Intoleranz, anderenorts nicht klassifiziert | K90.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | K86.8 | <4 |
Pseudozyste des Pankreas | K86.3 | <4 |
Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet | K85.9 | <4 |
Sonstige akute Pankreatitis | K85.8 | <4 |
Biliäre Zyste | K83.5 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholezystitis | K80.4 | <4 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | N89.8 | <4 |
Versorgung eines Gastrostomas | Z43.1 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut | S00.0 | <4 |
Sonstige abnorme Serumenzymwerte | R74.8 | <4 |
Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | R74.0 | <4 |
Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit | R63.6 | <4 |
Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | R63.3 | <4 |
Polydipsie | R63.1 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet | R59.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | <4 |
Fieberkrämpfe | R56.0 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Kopfschmerz | R51 | <4 |
Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | R41.0 | <4 |
Sonstige Miktionsstörungen | R39.1 | <4 |
Prellung des Thorax | S20.2 | <4 |
Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | S60.2 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen | Z03.6 | <4 |
Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung | Z01.5 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | T78.1 | <4 |
Hypothermie | T68 | <4 |
Sonstige organische Lösungsmittel | T52.8 | <4 |
Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Verdauungstraktes | T18.8 | <4 |
Fremdkörper im Dickdarm | T18.4 | <4 |
Fremdkörper im Kehlkopf | T17.3 | <4 |
Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet | S72.9 | <4 |
Distale Fraktur des Femurs | S72.4 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie | R31 | <4 |
Zyanose | R23.0 | <4 |
Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux | Q62.7 | <4 |
Nondescensus testis, nicht näher bezeichnet | Q53.9 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Leber | Q44.7 | <4 |
Choledochuszyste | Q44.4 | <4 |
Angeborene hypertrophische Pylorusstenose | Q40.0 | <4 |
Ösophagusatresie ohne Fistel | Q39.0 | <4 |
Spalte des harten und des weichen Gaumens | Q35.5 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta | Q25.4 | <4 |
Pulmonalklappenatresie | Q22.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks | Q06.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns | Q04.8 | <4 |
Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | Q04.3 | <4 |
Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum | Q04.0 | <4 |
Angeborene Urethralklappen im hinteren Teil der Harnröhre | Q64.2 | <4 |
Makrozephalie | Q75.3 | <4 |
Aszites | R18 | <4 |
Hepatomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | R16.0 | <4 |
Flatulenz und verwandte Zustände | R14 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | R13.0 | <4 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | <4 |
Akutes Abdomen | R10.0 | <4 |
Präkordiale Schmerzen | R07.2 | <4 |
Halsschmerzen | R07.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | R06.8 | <4 |
Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert | Q85.8 | <4 |
Neurofibromatose (nicht bösartig) | Q85.0 | <4 |
Epidermolysis bullosa dystrophica | Q81.2 | <4 |
Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet | N94.6 | <4 |
Sonstige Störungen des Bilirubinstoffwechsels | E80.6 | <4 |
Neutropenie, nicht näher bezeichnet | D70.7 | <4 |
Qualitative Thrombozytendefekte | D69.1 | <4 |
Purpura anaphylactoides | D69.0 | <4 |
Hereditäre Sphärozytose | D58.0 | <4 |
Sonstige Sichelzellenkrankheiten | D57.8 | <4 |
Sichelzellenanämie ohne Krisen | D57.1 | <4 |
Sichelzellenanämie mit Krisen | D57.0 | <4 |
Sonstige Thalassämien | D56.8 | <4 |
Sonstige myelodysplastische Syndrome | D46.7 | <4 |
Rückenmark | D43.4 | <4 |
Gutartige Neubildung des Ovars | D27 | <4 |
Lymphangiom | D18.1 | <4 |
Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie | D80.1 | <4 |
Sonstiger Hyperaldosteronismus | E26.8 | <4 |
Autoimmune polyglanduläre Insuffizienz | E31.0 | <4 |
Sonstige Störungen des Glykoproteinstoffwechsels | E77.8 | <4 |
Sonstige Mukopolysaccharidosen | E76.2 | <4 |
Störungen des Fruktosestoffwechsels | E74.1 | <4 |
Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] | E74.0 | <4 |
Störungen des Glyzinstoffwechsels | E72.5 | <4 |
Störungen des Ornithinstoffwechsels | E72.4 | <4 |
Störungen des Lysin- und Hydroxylysinstoffwechsels | E72.3 | <4 |
Störungen des Harnstoffzyklus | E72.2 | <4 |
Störungen des Aminosäuretransportes | E72.0 | <4 |
Sonstige Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren | E71.1 | <4 |
Störungen des Tyrosinstoffwechsels | E70.2 | <4 |
Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | E44.1 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Magen | D13.1 | <4 |
Multifokale und multisystemische (disseminierte) Langerhans-Zell-Histiozytose [Abt-Letterer-Siwe-Krankheit] | C96.0 | <4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten | A48.8 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Darminfektionen | A08.5 | <4 |
Enteritis durch sonstige Viren | A08.3 | <4 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | <4 |
Enteritis durch Rotaviren | A08.0 | <4 |
Kryptosporidiose | A07.2 | <4 |
Enteritis durch Yersinia enterocolitica | A04.6 | <4 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | <4 |
Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | A60.0 | <4 |
Sonstige Virusmeningitis | A87.8 | <4 |
Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | B00.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms | C85.7 | <4 |
Zerebellum | C71.6 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C43.6 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel, nicht näher bezeichnet | C41.9 | <4 |
Hepatoblastom | C22.2 | <4 |
Sonstige parasitologisch bestätigte Malaria, anderenorts nicht klassifiziert | B53.8 | <4 |
Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.0 | <4 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | <4 |
Pneumonie durch Zytomegalieviren | B25.0 | <4 |
Virushepatitis A ohne Coma hepaticum | B15.9 | <4 |
Salmonellenenteritis | A02.0 | <4 |
Störungen des Kupferstoffwechsels | E83.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Hyperplasie der Rachenmandel | J35.2 | <4 |
Hyperplasie der Gaumenmandeln | J35.1 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J20.5 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | J15.7 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] | J05.0 | <4 |
Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | J03.9 | <4 |
Streptokokken-Pharyngitis | J02.0 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Ösophagitis | K20 | <4 |
Achalasie der Kardia | K22.0 | <4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | <4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Proktitis | K51.2 | <4 |
Polyp des Magens und des Duodenums | K31.7 | <4 |
Duodenalverschluss | K31.5 | <4 |
Duodenitis | K29.8 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K26.3 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K25.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | K22.8 | <4 |
Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet | I88.9 | <4 |
Ösophagusvarizen ohne Blutung | I85.9 | <4 |
Pfortaderthrombose | I81 | <4 |
Nichtorganische Enkopresis | F98.1 | <4 |
Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen | F92.8 | <4 |
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | F83 | <4 |
Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnet | F80.9 | <4 |
Atypische Anorexia nervosa | F50.1 | <4 |
Somatisierungsstörung | F45.0 | <4 |
Mittelgradige depressive Episode | F32.1 | <4 |
Stoffwechselstörung, nicht näher bezeichnet | E88.9 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen | E84.8 | <4 |
Fütterstörung im frühen Kindesalter | F98.2 | <4 |
Nichteitrige Meningitis | G03.0 | <4 |
Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen | G03.8 | <4 |
Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz | I12.0 | <4 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva | H69.8 | <4 |
Akute eitrige Otitis media | H66.0 | <4 |
Pupillenfunktionsstörungen | H57.0 | <4 |
Stauungspapille, nicht näher bezeichnet | H47.1 | <4 |
Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | H00.0 | <4 |
Myasthenia gravis | G70.0 | <4 |
Fazialisparese | G51.0 | <4 |
Epilepsie, nicht näher bezeichnet | G40.9 | <4 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | <4 |
Myoklonus | G25.3 | <4 |
Störungen des Eisenstoffwechsels | E83.1 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 363 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 247 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 114 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 75 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 63 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas | 1-441 | 49 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 35 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 27 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 23 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 21 |
Diagnostische Endoskopie der Gallen- und Pankreaswege bei anatomischer Besonderheit | 1-646 | 20 |
Spezifische allergologische Provokationstestung | 1-700 | 15 |
Audiometrie | 1-242 | 15 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen | 1-463 | 15 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 14 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 12 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 11 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 10 |
Neurographie | 1-206 | 10 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege | 1-641 | 7 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | 6 |
Cholangiographie | 3-13c | 5 |
Kapselendoskopie des Dünndarms | 1-63a | 5 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | 4 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 4 |
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation | 1-920 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 3-034 | <4 |
Diagnostik bei Verdacht auf Gefährdung von Kindeswohl und Kindergesundheit | 1-945 | <4 |
Komplexe Diagnostik bei hämatologischen und onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen | 1-940 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | <4 |
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 1-760 | <4 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | <4 |
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes | 1-63b | <4 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | <4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | <4 |
Endosonographie der Bauchhöhle [Laparoskopische Sonographie] | 3-059 | <4 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | <4 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | <4 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | <4 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | <4 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | <4 |
Andere native Magnetresonanztomographie | 3-80x | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | <4 |
Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 3-742 | <4 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | <4 |
Miktionszystourethrographie | 3-13e | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Immuntherapie | 8-547 | 273 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 269 |
Peritonealdialyse | 8-857 | 222 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 132 |
Hämodialyse | 8-854 | 119 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 97 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 57 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 36 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 36 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur) | 8-98d | 36 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 34 |
Immunadsorption und verwandte Verfahren | 8-821 | 30 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 28 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | 23 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 23 |
Darmspülung | 8-121 | 22 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 16 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | 15 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 14 |
Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation | 8-97c | 11 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 10 |
Hämofiltration | 8-853 | 10 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 8 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 7 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | 5 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage | 8-149 | 4 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Kindern und Jugendlichen | 9-201 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingen | 9-203 | <4 |
Therapeutische Plasmapherese | 8-820 | <4 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | <4 |
Stationäre Behandlung vor Transplantation | 8-979 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters | 8-138 | <4 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-016 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes | 8-146 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Kleinkindern | 9-202 | <4 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | <4 |
Multimodale Komplexbehandlung bei sonstiger chronischer Erkrankung | 8-974 | <4 |
Balancierte Anästhesie | 8-902 | <4 |
Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates | 8-85a | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen | 8-712 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen | 8-711 | <4 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | <4 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | <4 |
Andere Hochvoltstrahlentherapie | 8-523 | <4 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 57 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 49 |
Gastrostomie | 5-431 | 28 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | 14 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | 5 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus | 5-422 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | <4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Inzision des Darmes | 5-450 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere