Klinik für Anästhesiologie m.S. operative Intensivmedizin, CBF Fachabteilung der Charité - Universitätsmedizin Berlin
In der Fachabteilung Klinik für Anästhesiologie m.S. operative Intensivmedizin, CBF werden pro Jahr etwa 420 stationäre Patienten von rund 72 Ärzten und 89 Pflegekräften versorgt.
Charitéplatz 1 • 10117 Berlin
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Besonders viele Pflegekräfte
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Amputationschirurgie
- Aortenaneurysmachirurgie
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Chirurgie der Bewegungsstörungen
- Hirngefäßchirurgie
- Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
- Wirbelsäulentumoren-Chirurgie
- Chirurgische Intensivmedizin
- Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Endokrine Chirurgie
- Endoprothetik
- Lungenchirurgie
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Nierenchirurgie
- Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
- Operationen wegen Thoraxtrauma
- Septische Knochenchirurgie
- Speiseröhrenchirurgie
- Thorakoskopische Eingriffe
- Tumorchirurgie
- Traumazentrum
- Notfallmedizin
- Venenerkrankungen (mit Folgeerkrankungen)“
- Dialyseshuntchirurgie
- Portimplantation
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Fußchirurgie
- Handchirurgie
- Schulterchirurgie
- Sportmedizin/Sporttraumatologie
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Wirbelsäulenchirurgie
- Arthroskopische Operationen
- Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Palliativmedizin
- Schmerztherapie
- Diagnostik und Differentialtherapie der akuten und chronischen Herzinsuffizienz
Urologie und Nephrologie
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- Dialyse
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
- Tumorchirurgie
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Schmerztherapie
- Operationsvorbereitung
Neurologie
- Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
- Schmerztherapie
Zahnheilkunde/Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
- Akute und sekundäre Traumatologie
- Kraniofaziale Chirurgie
- Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
- Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
- Laserchirurgie
- Zahnärztliche und operative Eingriffe in Vollnarkose
HNO
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
- Hals-Kopf-Tumoren
- Plastisch-rekonstruktive Nasenchirurgie
- Laserchirurgie
- Mittelohrchirurgie
- Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Orthopädie
- Künstliche Gelenke
- Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
- Traumatologie
Gynäkologie und Geburtshilfe
- Gynäkologische Chirurgie
- Inkontinenzchirurgie
- Urogynäkologie
Pädiatrie
- Kinderchirurgie
- Kindertraumatologie
Psychiatrie/ Psychosomatik
- Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
- Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
Radiologie
- Native Sonographie
- Duplexsonographie
Sonstige medizinische Bereiche
- Management von Patienten mit multiresistenten Erregern
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Anästhesiologie m.S. operative Intensivmedizin, CBF im Vergleich
Klinik für Anästhesiologie m.S. operative Intensivmedizin, CBF im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
420 stationäre Patienten
Wenige
Ärzte
72 Ärzte
Sehr viele
Pflegekräfte
89 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | 21 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | 13 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | 10 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | 9 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | 7 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | 7 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | 6 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert | I71.3 | 6 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | 5 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | 5 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | 5 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | 5 |
Sonstige intrazerebrale Blutung | I61.8 | 4 |
Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen | I61.6 | 4 |
Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | I61.5 | 4 |
Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm | I61.3 | 4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet | I61.2 | 4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | <4 |
Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels | S12.2 | <4 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | <4 |
Ösophagitis | K20 | <4 |
Perforation des Ösophagus | K22.3 | <4 |
Divertikel des Ösophagus, erworben | K22.5 | <4 |
Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis | K35.3 | <4 |
Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän | K44.0 | <4 |
Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.1 | <4 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | <4 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Volvulus | K56.2 | <4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.1 | <4 |
Pyothorax mit Fistel | J86.0 | <4 |
Arteriitis, nicht näher bezeichnet | I77.6 | <4 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | J15.6 | <4 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Larynxödem | J38.4 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | J15.0 | <4 |
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | J80.0 | <4 |
Lungenödem | J81 | <4 |
Embolie und Thrombose der A. iliaca | I74.5 | <4 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | <4 |
Traumatischer Hämatopneumothorax | S27.2 | <4 |
Sonstige Verletzungen der Lunge | S27.3 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | <4 |
Fraktur des Acetabulums | S32.4 | <4 |
Verletzung des Dickdarmes | S36.5 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | <4 |
Fraktur des Humerusschaftes | S42.3 | <4 |
Fraktur des Innenknöchels | S82.5 | <4 |
Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels | S82.8 | <4 |
Traumatische Amputation zwischen Knie und oberem Sprunggelenk | S88.1 | <4 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | <4 |
Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | T82.0 | <4 |
Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | T84.2 | <4 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | <4 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Halses | S19.8 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Instabilität der Wirbelsäule | M53.2 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen | M96.8 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | <4 |
Ischämie und Infarkt der Niere | N28.0 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | R29.6 | <4 |
Fraktur des Orbitabodens | S02.3 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Halses | S11.8 | <4 |
Fraktur des 2. Halswirbels | S12.1 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Versorgung eines Tracheostomas | Z43.0 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | I74.2 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | <4 |
Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | C24.1 | <4 |
Pankreaskopf | C25.0 | <4 |
Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | C25.8 | <4 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | <4 |
Endometrium | C54.1 | <4 |
Hirnstamm | C71.7 | <4 |
Rückenmark | C72.0 | <4 |
Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C77.0 | <4 |
Intrapelvine Lymphknoten | C77.5 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Colon sigmoideum | C18.7 | <4 |
Ileum | C17.2 | <4 |
Duodenum | C17.0 | <4 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Zungenrand | C02.1 | <4 |
Unterkieferzahnfleisch | C03.1 | <4 |
Wangenschleimhaut | C06.0 | <4 |
Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C10.8 | <4 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | <4 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | <4 |
Antrum pyloricum | C16.3 | <4 |
Hirnhäute | D32.0 | <4 |
Gehirn, infratentoriell | D33.1 | <4 |
Organbegrenzte Amyloidose | E85.4 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend | I60.6 | <4 |
Sonstige Subarachnoidalblutung | I60.8 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | I63.0 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | I63.2 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | <4 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. basilaris | I65.1 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. carotis | I65.2 | <4 |
Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse Fistel | I67.1 | <4 |
Aortenaneurysma, thorakoabdominal, rupturiert | I71.5 | <4 |
Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | I71.6 | <4 |
Aortenaneurysma nicht näher bezeichneter Lokalisation, rupturiert | I71.8 | <4 |
Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | I72.3 | <4 |
Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | I72.8 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend | I60.4 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend | I60.3 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend | I60.2 | <4 |
Azidose | E87.2 | <4 |
Entzugssyndrom mit Delir | F10.4 | <4 |
Abhängigkeitssyndrom | F11.2 | <4 |
Streptokokkenmeningitis | G00.2 | <4 |
Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom | G06.1 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen | G40.0 | <4 |
Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.4 | <4 |
Sonstiger Status epilepticus | G41.8 | <4 |
Schlafapnoe | G47.3 | <4 |
Normaldruckhydrozephalus | G91.2 | <4 |
Sonstiger Hydrozephalus | G91.8 | <4 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | <4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | <4 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | <4 |
Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | I74.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 645 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 182 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 123 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 98 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 53 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 49 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 47 |
Neurographie | 1-206 | 36 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 31 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 28 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 28 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | 24 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 22 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 21 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 21 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 20 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 19 |
Urodynamische Untersuchung | 1-334 | 16 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 14 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 11 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | 11 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 11 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 10 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | 7 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | 7 |
Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ | 1-695 | 7 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | 6 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 6 |
Diagnostik zur Feststellung des Hirntodes | 1-202 | 6 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | 6 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | 5 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 4 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | 4 |
Diagnostische Jejunoskopie | 1-635 | <4 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | <4 |
Transbronchiale Endosonographie | 3-05f | <4 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | <4 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1-771 | <4 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | <4 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) | 1-636 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | <4 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | <4 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | <4 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | <4 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Halses | 3-601 | <4 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | <4 |
Audiometrie | 1-242 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 1470 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 1305 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 813 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 651 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 631 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 607 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 491 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 427 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 353 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 207 |
Hämodialyse | 8-854 | 143 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 86 |
Invasives neurologisches Monitoring | 8-924 | 84 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 84 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 83 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | 83 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 70 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 60 |
Immunadsorption und verwandte Verfahren | 8-821 | 59 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | 55 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 52 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 52 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 50 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 45 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 42 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 38 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | 36 |
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis | 8-832 | 32 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | 30 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 30 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | 23 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 21 |
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen | 8-714 | 19 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | 18 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 14 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 13 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 13 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | 13 |
Hämofiltration | 8-853 | 11 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | 11 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | 11 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 10 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | 9 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 8 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | 7 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 6 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 5 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 4 |
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | 4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | <4 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | <4 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | <4 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | <4 |
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h | 8-920 | <4 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters | 8-138 | <4 |
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes | 8-146 | <4 |
Hämodiafiltration | 8-855 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | <4 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | <4 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | <4 |
Elektrokonvulsionstherapie [EKT] | 8-630 | <4 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese | 8-201 | <4 |
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-83c | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-177 | <4 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 64 |
Revision und Entfernung von Liquorableitungen | 5-024 | 62 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | 52 |
Operationen am spinalen Liquorsystem | 5-038 | 51 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | 27 |
Gastrostomie | 5-431 | 20 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 17 |
Inzision am Liquorsystem | 5-022 | 12 |
Schädeleröffnung über die Kalotte | 5-010 | 12 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 11 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus | 5-320 | 7 |
Zystostomie | 5-572 | 6 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 5 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten | 5-029 | <4 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | <4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-830 | <4 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | <4 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | <4 |
Inzision des Darmes | 5-450 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
Andere Operationen an Lunge und Bronchien | 5-339 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere