Klinik für Anästhesiologie m. S. operative Intensivmedizin, CCM/CVK Fachabteilung der Charité - Universitätsmedizin Berlin
In der Fachabteilung Klinik für Anästhesiologie m. S. operative Intensivmedizin, CCM/CVK werden pro Jahr etwa 772 stationäre Patienten von rund 202 Ärzten und 196 Pflegekräften versorgt.
Charitéplatz 1 • 10117 Berlin
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Besonders viele Pflegekräfte
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Adipositaschirurgie
- Arthroskopische Operationen
- Ästhetische Chirurgie
- Chirurgie der angeborenen Herzfehler
- Hirngefäßchirurgie
- Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
- Lendenwirbelsäulen- und Beckenverletzungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Herzklappenchirurgie
- Koronarchirurgie
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Lungenchirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Mediastinoskopie
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Operationen wegen Thoraxtrauma
- Speiseröhrenchirurgie
- Thorakoskopische Eingriffe
- Transplantationschirurgie
- Tumorchirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie
Innere Medizin
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Intensivmedizin
- Interdisziplinäres Darmzentrum
Gynäkologie und Geburtshilfe
- Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Endoskopische Operationen
- Geburtshilfliche Operationen
- Gynäkologische Chirurgie
- Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
Pädiatrie
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
- Kinderchirurgie
- Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
Urologie und Nephrologie
- Dialyse
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Nierentransplantation
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
Orthopädie
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
- Künstliche Gelenke
- Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Neurologie
- Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
HNO
- Plastisch-rekonstruktive Nasenchirurgie
Sonstige medizinische Bereiche
- Surveillance der Antibiotika-Anwendung und Resistenzsituation auf den Intensivstationen (SARI)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Anästhesiologie m. S. operative Intensivmedizin, CCM/CVK im Vergleich
Klinik für Anästhesiologie m. S. operative Intensivmedizin, CCM/CVK im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
772 stationäre Patienten
Wenige
Ärzte
202 Ärzte
Sehr viele
Pflegekräfte
196 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | J80.0 | 67 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 36 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | 24 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 19 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | 19 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | 19 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | 18 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | 17 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | 17 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 16 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | 16 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | 15 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 10 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | I63.2 | 9 |
Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | I61.5 | 8 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | 8 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | 8 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | 7 |
Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen | E84.8 | 7 |
Sonstige intrazerebrale Blutung | I61.8 | 7 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | 6 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | 6 |
Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm | I61.3 | 6 |
Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | I35.2 | 6 |
Diffuse Hirnverletzung | S06.2 | 5 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | 5 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | 5 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | 5 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 5 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | 5 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 5 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | 4 |
Epidurale Blutung | S06.4 | 4 |
Nasenbeinfraktur | S02.2 | 4 |
Schädeldachfraktur | S02.0 | 4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | 4 |
Mitralklappeninsuffizienz | I34.0 | 4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | I21.1 | 4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | I21.0 | 4 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | 4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.1 | <4 |
Nekrotisierende Fasziitis | M72.6 | <4 |
Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels | S12.2 | <4 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | <4 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] | O82 | <4 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Chronisches Leberversagen | K72.1 | <4 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | <4 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | <4 |
Ulkus des Anus und des Rektums | K62.6 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Interstitielles Emphysem | J98.2 | <4 |
Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | T88.6 | <4 |
Funktionsstörung eines Tracheostomas | J95.0 | <4 |
Pyothorax ohne Fistel | J86.9 | <4 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | <4 |
Sonstige akute Pankreatitis | K85.8 | <4 |
Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet | K85.9 | <4 |
Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff | O34.2 | <4 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | <4 |
Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | T85.0 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.4 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch) | M62.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | <4 |
Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Lebertransplantates | T86.4 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | K91.2 | <4 |
Pyothorax mit Fistel | J86.0 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. vertebralis | I65.0 | <4 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | I63.1 | <4 |
Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet | I61.9 | <4 |
Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen | I61.6 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | I61.4 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet | I61.2 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | I61.1 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen | Z03.6 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend | I60.6 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend | I60.4 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. basilaris | I65.1 | <4 |
Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | T88.7 | <4 |
Aortenaneurysma, thorakoabdominal, rupturiert | I71.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege | J39.8 | <4 |
Larynxödem | J38.4 | <4 |
Nasenseptumdeviation | J34.2 | <4 |
Sonstige chronische Sinusitis | J32.8 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | <4 |
Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | I71.6 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend | I60.2 | <4 |
Gift sonstiger Arthropoden | T63.4 | <4 |
Fraktur des Ulnaschaftes | S52.2 | <4 |
Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet | S51.9 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | S51.8 | <4 |
Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii | S46.2 | <4 |
Fraktur des Humerusschaftes | S42.3 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | <4 |
Verletzung der Milz | S36.0 | <4 |
Kontusion und Ödem des lumbalen Rückenmarkes [Conus medullaris] | S34.0 | <4 |
Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | S32.8 | <4 |
Harnröhrenfistel | N36.0 | <4 |
Offene Wunde der Bauchdecke | S31.1 | <4 |
Fraktur des Radiusschaftes | S52.3 | <4 |
Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | S52.4 | <4 |
Verletzung von sonstigen Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes | S56.2 | <4 |
4-Aminophenol-Derivate | T39.1 | <4 |
Verbrennung des Kehlkopfes und der Trachea | T27.0 | <4 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | <4 |
Fremdkörper in der Trachea | T17.4 | <4 |
Fraktur des Kalkaneus | S92.0 | <4 |
Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels | S82.8 | <4 |
Fraktur des Tibiaschaftes | S82.2 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes der Tibia | S82.1 | <4 |
Verletzung der A. femoralis | S75.0 | <4 |
Fraktur des Femurschaftes | S72.3 | <4 |
Erstickung | T71 | <4 |
Verletzung eines Bronchus | S27.4 | <4 |
Traumatischer Hämatopneumothorax | S27.2 | <4 |
Traumatischer Pneumothorax | S27.0 | <4 |
Penetrierende Wunde des Augapfels ohne Fremdkörper | S05.6 | <4 |
Verletzung des N. facialis | S04.5 | <4 |
Unterkieferfraktur | S02.6 | <4 |
Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | S02.4 | <4 |
Schädelbasisfraktur | S02.1 | <4 |
Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | S01.0 | <4 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes | S00.8 | <4 |
Hypovolämischer Schock | R57.1 | <4 |
Kardiogener Schock | R57.0 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Sopor | R40.1 | <4 |
Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet | S06.9 | <4 |
Skalpierungsverletzung | S08.0 | <4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen des Kopfes | S09.1 | <4 |
Verletzung der Aorta thoracica | S25.0 | <4 |
Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | T78.1 | <4 |
Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | T78.2 | <4 |
Offene Wunde der hinteren Thoraxwand | S21.2 | <4 |
Prellung des Thorax | S20.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des zervikalen Rückenmarkes | S14.1 | <4 |
Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | S13.4 | <4 |
Traumatische Ruptur einer zervikalen Bandscheibe | S13.0 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | T84.5 | <4 |
Fraktur des 2. Halswirbels | S12.1 | <4 |
Fraktur des 1. Halswirbels | S12.0 | <4 |
Somnolenz | R40.0 | <4 |
Idiopathische aplastische Anämie | D61.3 | <4 |
Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C77.0 | <4 |
Parietallappen | C71.3 | <4 |
Temporallappen | C71.2 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet | C55 | <4 |
Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C54.8 | <4 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | <4 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | C49.3 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C49.2 | <4 |
Periphere Nerven des Thorax | C47.3 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | <4 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | <4 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | C83.0 | <4 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | D43.2 | <4 |
Lippe, Mundhöhle und Pharynx | D37.0 | <4 |
Hirnhäute | D32.0 | <4 |
Gutartige Neubildung des Ovars | D27 | <4 |
Herz | D15.1 | <4 |
Bronchus und Lunge | D14.3 | <4 |
Akute myelomonozytäre Leukämie | C92.5 | <4 |
Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv | C92.1 | <4 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | <4 |
Multiples Myelom | C90.0 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
Mantelzell-Lymphom | C83.1 | <4 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C44.3 | <4 |
Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | C44.2 | <4 |
Bösartiges Melanom der Haut, mehrere Teilbereiche überlappend | C43.8 | <4 |
Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C10.8 | <4 |
Seitlicher Teil des Mundbodens | C04.1 | <4 |
Mukormykose der Haut | B46.3 | <4 |
Kandidose der Lunge | B37.1 | <4 |
Viruswarzen | B07 | <4 |
Zoster-Enzephalitis | B02.0 | <4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | <4 |
Gasbrand [Gasödem] | A48.0 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Zervikaler Ösophagus | C15.0 | <4 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | <4 |
Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | C16.8 | <4 |
Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C43.7 | <4 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | <4 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | <4 |
Glottis | C32.0 | <4 |
Pankreaskopf | C25.0 | <4 |
Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | C24.1 | <4 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | <4 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | <4 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | <4 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | <4 |
Colon sigmoideum | C18.7 | <4 |
Colon ascendens | C18.2 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Erworbene Fibrinolyseblutung | D65.2 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend | I60.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | H26.8 | <4 |
Hirnödem | G93.6 | <4 |
Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | G93.1 | <4 |
Normaldruckhydrozephalus | G91.2 | <4 |
Myasthenia gravis | G70.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | G62.8 | <4 |
Guillain-Barré-Syndrom | G61.0 | <4 |
Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien | G45.2 | <4 |
Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen | G41.2 | <4 |
Grand-Mal-Status | G41.0 | <4 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | <4 |
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | G40.6 | <4 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | <4 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | I21.3 | <4 |
Kardiomegalie | I51.7 | <4 |
Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | I51.3 | <4 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | I49.8 | <4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | <4 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | <4 |
Pulmonalklappeninsuffizienz | I37.1 | <4 |
Aortenklappeninsuffizienz | I35.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards | I31.8 | <4 |
Chronische konstriktive Perikarditis | I31.1 | <4 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | <4 |
Spezielle epileptische Syndrome | G40.5 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | <4 |
Abhängigkeitssyndrom | F15.2 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F14.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F13.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F11.0 | <4 |
Entzugssyndrom mit Delir | F10.4 | <4 |
Sonstige Formen des Delirs | F05.8 | <4 |
Delir ohne Demenz | F05.0 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Organbegrenzte Amyloidose | E85.4 | <4 |
Primärer Hyperparathyreoidismus | E21.0 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F19.0 | <4 |
Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet | F23.9 | <4 |
Mittelgradige depressive Episode | F32.1 | <4 |
Malignes Neuroleptika-Syndrom | G21.0 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung | G20.2 | <4 |
Motoneuron-Krankheit | G12.2 | <4 |
Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann] | G12.0 | <4 |
Extraduraler und subduraler Abszess, nicht näher bezeichnet | G06.2 | <4 |
Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | G06.0 | <4 |
Sonstige bakterielle Meningitis | G00.8 | <4 |
Streptokokkenmeningitis | G00.2 | <4 |
Pneumokokkenmeningitis | G00.1 | <4 |
Antidepressiva | F55.0 | <4 |
Dissoziative Bewegungsstörungen | F44.4 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | F33.2 | <4 |
Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie] | D75.1 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 1391 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 444 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 250 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 167 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 165 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 146 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 105 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | 104 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 78 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 49 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 47 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 46 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 46 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 43 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 42 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 41 |
Urodynamische Untersuchung | 1-334 | 36 |
Neurographie | 1-206 | 28 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 25 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 24 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 23 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | 20 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 19 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | 18 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 17 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | 15 |
Diagnostik zur Feststellung des Hirntodes | 1-202 | 14 |
Ösophagusmanometrie | 1-313 | 14 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 10 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | 10 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 10 |
Diagnostische Endoskopie der Gallen- und Pankreaswege bei anatomischer Besonderheit | 1-646 | 9 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | 9 |
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation | 1-920 | 8 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | 8 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | 8 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 8 |
Endosonographie des Retroperitonealraumes | 3-05a | 7 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 7 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | 7 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 6 |
Cholangiographie | 3-13c | 6 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | 6 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | 6 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | 5 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | 4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | 4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas | 1-441 | <4 |
Rhinomanometrie | 1-245 | <4 |
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1-100 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege | 1-641 | <4 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | <4 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | <4 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | <4 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | <4 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | <4 |
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten | 3-606 | <4 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Mammographie | 3-100 | <4 |
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen | 1-992 | <4 |
Infektiologisches Monitoring | 1-930 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | <4 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | <4 |
Spiroergometrie | 1-712 | <4 |
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 1-715 | <4 |
Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment | 1-773 | <4 |
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung | 1-797 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | <4 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 1-447 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | <4 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | <4 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 3682 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 2719 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 2464 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 2180 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 1948 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 1561 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 1182 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 1019 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 935 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 578 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 312 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | 287 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 284 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 257 |
Balancierte Anästhesie | 8-902 | 242 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | 232 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | 230 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 201 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 192 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 172 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 167 |
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen | 8-714 | 155 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 151 |
Hämodialyse | 8-854 | 142 |
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-981 | 141 |
Invasives neurologisches Monitoring | 8-924 | 133 |
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie | 8-852 | 129 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 123 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 122 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 94 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 92 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 71 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 71 |
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | 66 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 63 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | 57 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 55 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 54 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 52 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | 44 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | 43 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | 40 |
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis | 8-832 | 31 |
Immunadsorption und verwandte Verfahren | 8-821 | 31 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 30 |
Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System | 8-83a | 30 |
Extrakorporale Leberersatztherapie [Leberdialyse] | 8-858 | 28 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | 24 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 23 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | 21 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | 20 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 20 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 18 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 18 |
Darmspülung | 8-121 | 17 |
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART] | 8-548 | 16 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | 16 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | 16 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 15 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 15 |
Elektrokonvulsionstherapie [EKT] | 8-630 | 15 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | 11 |
Chirurgische Komplexbehandlung bei schweren Infektionen | 8-989 | 11 |
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt | 9-260 | 10 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | 9 |
Inhalationsanästhesie | 8-901 | 9 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 8 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | 8 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 7 |
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h | 8-920 | 7 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | 7 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | 6 |
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes | 8-146 | 6 |
Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie | 8-916 | 6 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 5 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | 5 |
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-641 | 5 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 4 |
Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation | 8-97c | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | <4 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese | 8-201 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur) | 8-98d | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen | 8-717 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes | 8-154 | <4 |
Komplexbehandlung bei Querschnittlähmung | 8-976 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-177 | <4 |
Injektion eines Medikamentes an extrakranielle Hirnnerven zur Schmerztherapie | 8-913 | <4 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | <4 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | <4 |
Monitoring der hirnvenösen Sauerstoffsättigung | 8-923 | <4 |
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring | 8-925 | <4 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | <4 |
Stationäre Behandlung vor Transplantation | 8-979 | <4 |
Behandlung des Morbus Parkinson in der Spätphase mit Arzneimittelpumpen | 8-97e | <4 |
Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-98e | <4 |
Hämofiltration | 8-853 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | 8-842 | <4 |
Tamponade einer Ösophagusblutung | 8-501 | <4 |
Tamponade einer Rektumblutung | 8-502 | <4 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | <4 |
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-544 | <4 |
Elektrotherapie | 8-650 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen | 8-711 | <4 |
Zusatzinformationen zur maschinellen Beatmung | 8-719 | <4 |
Operative Reanimation | 8-772 | <4 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | <4 |
Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-83d | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | <4 |
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt | 9-261 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Schädeleröffnung über die Kalotte | 5-010 | 71 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | 60 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 46 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | 33 |
Operationen am spinalen Liquorsystem | 5-038 | 33 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 30 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | 30 |
Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten | 5-029 | 28 |
Revision und Entfernung von Liquorableitungen | 5-024 | 27 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 27 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 24 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 22 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 22 |
Inzision am Liquorsystem | 5-022 | 18 |
Gastrostomie | 5-431 | 14 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | 9 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 9 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | 7 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus | 5-320 | 7 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | 6 |
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss] | 5-758 | 6 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | 4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | 4 |
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen | 5-38a | <4 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators | 5-378 | <4 |
Anlegen eines aortokoronaren Bypass | 5-361 | <4 |
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang | 5-529 | <4 |
Vakuumentbindung | 5-728 | <4 |
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma | 5-464 | <4 |
Intraoperative Blutflussmessung in Gefäßen | 5-98e | <4 |
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] | 5-730 | <4 |
Episiotomie und Naht | 5-738 | <4 |
Andere Sectio caesarea | 5-749 | <4 |
Hybridtherapie | 5-98a | <4 |
Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge | 5-517 | <4 |
Versorgung bei Polytrauma | 5-982 | <4 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Inzision des Darmes | 5-450 | <4 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff | 5-460 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff | 5-461 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffes | 5-462 | <4 |
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas | 5-465 | <4 |
Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata | 5-466 | <4 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas | 5-521 | <4 |
Andere Rekonstruktion am Magen | 5-448 | <4 |
Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch | 5-37b | <4 |
Operationen an Kanthus und Epikanthus | 5-092 | <4 |
Operative Behandlung einer Nasenblutung | 5-210 | <4 |
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea | 5-314 | <4 |
Inzision des Mediastinums | 5-341 | <4 |
Perikardiotomie und Kardiotomie | 5-370 | <4 |
Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens | 5-374 | <4 |
Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch | 5-376 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere