Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
154
Ärzte
59
Pflegekräfte
163
Stationäre Fälle
6.702
Alle Fachabteilungen Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten
Innere Medizin
Fachabteilung der Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten
Innere Medizin
In der Fachabteilung Innere Medizin werden pro Jahr etwa 3.533 stationäre Patienten von rund 22 Ärzten und 71 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
22
Pflegekräfte
71
Stationäre Fälle
3.533
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Allergietherapie
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen: Therapie in Kooperation mit ambul. Rheumatologen
Onkologische Erkrankungen: Therapie in Kooperation mit ambul. Onkologen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Geriatrie
Spezialsprechstunde: Kontrastmittel- und Ultraschallsprechstunde; Herzschrittmacher- und Defibrillator Ambulanz
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Elektrophysiologie: Implantation und Nachsorge von Herzschrittmachern und ICD-Systemen
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Teleradiologie: Fachbereichsübergreifend
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine: Therapie in Kooperation mit ambul. Urologen
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Orthopädie und Unfallchirurgie
Fachabteilung der Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten
Orthopädie und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 1.575 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 37 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
37
Stationäre Fälle
1.575
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Spezialsprechstunde: D-Arzt
Arthroskopische Operationen
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Spezialsprechstunde: EPZ
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Traumatologie
Allgemeine Chirurgie und Viszeralchirurgie
Fachabteilung der Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten
Allgemeine Chirurgie und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.029 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
23
Stationäre Fälle
1.029
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Portimplantation
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Notfallmedizin
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung der Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 565 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
565
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Schwindeldiagnostik/-therapie: VNG, VKIT, VEMP
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Schlafmedizin: interdisziplinäres Schlaflabor Innere/HNO mit 2 Polysomnographieplätzen
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Schluckstörungen
Schnarchoperationen: UPPP (Uvulopalatopharyngoplastik) ggf. mit Tonsillektomie
Schlafmedizin: interdisziplinäres Schlaflabor Innere/HNO mit 2 Polysomnographieplätzen
Radiologie
Fachabteilung der Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten
Radiologie
Ärzte
3
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Knochendichtemessung
Mamma-Intervention: Sonographiegestützte Stanzbiopsie und Punktion der Brust
Interventionelle Radiologie
Kinderradiologie
Neuroradiologie
Teleradiologie
Anästhesielogie und Intensivmedizin
Fachabteilung der Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten
Anästhesielogie und Intensivmedizin
Ärzte
12
Pflegekräfte
21
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Unfallchirurgie / Orthopädie / EPZ: Intensivmedizinsche Therapie und Überwachung der Patienten, Schmerztherapie mitspeziellen Regionalanästhesieverfahren mit Kathetertechniken
Patienten mit schweren Herz-Kreislauf-, Lungen-, Nieren- und endokrinologischen Erkrankungen: Interdisziplinäre Intensivstation, Extrakorporale Blutreinigungs- u. Organersatzverfahren,
invasive und nichtinvasive Beatmung, Kardioversionen, passagere Herzschrittmacher, Mitwirkung bei der Implantation permanenter Systeme, Strukturkriterien der Intensivmedizinischen Komplextherapie erfüllt
Intensivmedizin: 12 Betten, alle als Intensivbetten einschließlich Beatmung ausgestattet, 6 Fachärzte aus der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin besitzen die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
Patienten mit Vergiftungen: Extrakorporale Entgiftungsverfahren, Antidotbehandlungen, Kooperation mit dem Giftinformationszentrum
Erfurt
Telemedizin: Telemedizinische Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Rostock in den Bereichen Intensivmedizin, Neurologie und Dermatologie
Therapie von Sepsis- und Multiorganversagen: Leitliniengerechte Sepsistherapie, Hämodialyse, Hämofiltration, Hämodiafiltration (inkl. Citrat Antikoagulation, Sepsis Filter), mikrobiologisches Monitoring, nichtinvasives und invasives kardiopulmonales Monitoring (PiCCO, LIMON)
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten
Wie ist die Adresse von Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten?
Sandhufe 2 18311 Ribnitz-Damgarten
Wie ist die Telefonnummer der Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten?
03821 700 0
Zu welchem Träger gehört die Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten?
Landkreis Vorpommern-Rügen ist öffentlicher Träger der Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten.
Wie viele Betten hat die Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten?