Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
452
Ärzte
288
Pflegekräfte
604
Stationäre Fälle
11.660
Ambulante Fälle
44.482
Alle Fachabteilungen BG Klinikum Bergmannstrost Halle
Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Fachabteilung des BG Klinikum Bergmannstrost Halle
Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie werden pro Jahr etwa 3.548 stationäre Patienten von rund 32 Ärzten und 50 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
32
Pflegekräfte
50
Stationäre Fälle
3.548
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane: im Rahmen der Polytraumaversorgung
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren: in Zusammenarbeit mit der Allgemeinchirurgie
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Fußchirurgie
Schulterchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Medizinische Klinik
Fachabteilung des BG Klinikum Bergmannstrost Halle
Medizinische Klinik
In der Fachabteilung Medizinische Klinik werden pro Jahr etwa 2.130 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
2.130
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Handverletzungen: In Zusammenarbeit mit den Kollegen der Klinik für Plastische und Handchirurgie
Minimalinvasive endoskopische Operationen: prinzipiell ist eine ERCP eine minimalinvasive OPeration, gehört aber in den Bereich Endoskopie
Fachabteilung des BG Klinikum Bergmannstrost Halle
Klinik für Neurologie / Stroke Unit
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie / Stroke Unit werden pro Jahr etwa 1.386 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 29 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
29
Stationäre Fälle
1.386
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sportneurologie
Neuropharmakologie
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Neurologische Frührehabilitation
Schlafmedizin
Schmerztherapie
Stroke Unit
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Interventionelle Radiologie
Neuroradiologie
Endovaskuläre Gefäßoperationen im ZNS
Klinik für Neurochirurgie
Fachabteilung des BG Klinikum Bergmannstrost Halle
Klinik für Neurochirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Neurochirurgie werden pro Jahr etwa 1.336 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
1.336
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirntumorchirurgie
Hirngefäßchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Korrektur bei ZNS-Mißbildungen
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Stereotaktische Biopsie
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Notfallmedizin
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Traumatologie
Klinik für Plastische- und Handchirurgie
Fachabteilung des BG Klinikum Bergmannstrost Halle
Klinik für Plastische- und Handchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Plastische- und Handchirurgie werden pro Jahr etwa 1.039 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
1.039
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Venenerkrankungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Thoraxverletzungen
Handverletzungen
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
Adipositaschirurgie
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Mammachirurgie
Verbrennungschirurgie
Hauttumoren
Hautinfektionen
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung
Wundheilungsstörungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Spezialsprechstunde
Gelenkerkrankungen
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Handchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Optische laserbasierte Verfahren
Arteriographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Interventionelle Radiologie
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Fachabteilung des BG Klinikum Bergmannstrost Halle
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 903 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
20
Stationäre Fälle
903
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane: nur Notfall OP im Rahmen der Polytraumversorgung
Aortenaneurysmachirurgie: nur Notfall OP im Rahmen einer Aortenruptur
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Nierenchirurgie: nur Notfall OP im Rahmen der Polytraumaversorgung
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie: im Rahmen der Notfallbehandlung, Elektivversorgung in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Halle
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde: ja (Procto und Gefäß, ohne eigene KV Berechtigung, somit Null-Ambulanz)
Portimplantation
Chirurgische Intensivmedizin: im Rahmen der interdisziplinären Intensivmedizin
Notfallmedizin
Zentrum für Rückenmarkverletzte und Klinik für Orthopädie
Fachabteilung des BG Klinikum Bergmannstrost Halle
Zentrum für Rückenmarkverletzte und Klinik für Orthopädie
In der Fachabteilung Zentrum für Rückenmarkverletzte und Klinik für Orthopädie werden pro Jahr etwa 572 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 77 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
77
Stationäre Fälle
572
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane: im Rahmen der Polytraumaversorgung
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Portimplantation
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Physikalische Therapie
Bewegungsstörungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Neuro-Urologie
Spezialsprechstunde
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin
Fachabteilung des BG Klinikum Bergmannstrost Halle
Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin werden pro Jahr etwa 407 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 135 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
135
Stationäre Fälle
407
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Schmerztherapie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Interventionelle Radiologie
Neuroradiologie
Endovaskuläre Gefäßoperationen im ZNS
Dialyse: Nierenersatztherapie im Rahmen der stationären Behandlung
Zentrum für Fachübergreifende Frührehabilitation
Fachabteilung des BG Klinikum Bergmannstrost Halle
Zentrum für Fachübergreifende Frührehabilitation
In der Fachabteilung Zentrum für Fachübergreifende Frührehabilitation werden pro Jahr etwa 274 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 67 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
67
Stationäre Fälle
274
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Neurotoxikologie
Neuropharmakologie
Sportneurologie
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Neurologische Frührehabilitation
Schlafmedizin
Schmerztherapie
Stroke Unit
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Interventionelle Radiologie
Neuroradiologie
Endovaskuläre Gefäßoperationen im ZNS
Zentrum für Schwerbrandverletzte
Fachabteilung des BG Klinikum Bergmannstrost Halle
Zentrum für Schwerbrandverletzte
In der Fachabteilung Zentrum für Schwerbrandverletzte werden pro Jahr etwa 65 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 27 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
27
Stationäre Fälle
65
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen: