Schluckstörungen: Flexible Laryngoskopie mit Videodokumentation
Hals-Kopf-Tumoren: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Hirngefäßerkrankungen: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Bluthochdruck
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Rheumatologische Erkrankungen: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Infektiöse und parasitäre Krankheiten: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Intensivmedizin: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Immundefekterkrankungen: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Psychische Erkrankungen: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Autoimmunerkrankungen: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Gerinnungsstörungen: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Elektrophysiologie: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Endoskopie
Palliativmedizin: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Physikalische Therapie: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Neurologische Frührehabilitation
Schmerztherapie
Stroke Unit
Gelenkerkrankungen
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Synovialis- und Sehnenerkrankungen: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Bindegewebskrankheiten: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Gelenk- und Knochenerkrankungen: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Tumoren der Bewegungsorgane: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Störungen durch psychotrope Substanzen: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Schizophrenie und wahnhafte Störungen: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Intelligenzstörungen: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Röntgendiagnostik: Rönten-Thorax Bett-Aufnahme
Sonographie
Dopplersonographie: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Duplexsonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Magnetresonanztomographie (MRT): umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
3D-Bilddatenanalyse: in Koop. mit ansässiger Radiologie
Interventionelle Radiologie: umfassende Kooperation mit einem niedergelassenen Facharzt
Neuroradiologie: in Koop. mit ansässiger Radiologie
Teleradiologie: in Koop. mit ansässiger Radiologie
Endovaskuläre Gefäßoperationen im ZNS: in Kooperation mit Uniklinik Gießen
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services BDH-Klinik Braunfels
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Unterbringung einer Begleitperson ist grundsätzlich möglich
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Standard
Allergenarme Zimmer
Allergenarme Zimmer, die keine Überempfindlichkeitsreaktionen im Körper von Menschen mit Allergien auslösen können spezielle Lüftungsanlage
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Sämtliche Räume in der Klinik sind behinderten- und rollstuhlgerecht
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Sämtliche Räume in der Klinik sind behinderten- und rollstuhlgerecht
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung (z.B. übersichtliche Raumgestaltung, Handläufe, Licht- und Farbkonzepte, Orientierungshilfen)
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Dolmetscherdienst vorhanden bei Bedarf
Fremdsprachiges Personal
Mitarbeiterliste mit Fremdsprachenkenntnissen im Intranet verfügbar
Häufig gestellte Fragen zu BDH-Klinik Braunfels
Wie ist die Adresse von BDH-Klinik Braunfels?
Hubertusstraße 3-7 35619 Braunfels
Wie ist die Telefonnummer der BDH-Klinik Braunfels?
06442 936 0
Zu welchem Träger gehört die BDH-Klinik Braunfels?
BDH Bundesverband Rehabilitation e.V.(Sitz Bonn) ist freigemeinnütziger Träger der BDH-Klinik Braunfels.