Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
448
Ärzte
184
Pflegekräfte
556
Stationäre Fälle
21.205
Teilstationäre Fälle
179
Ambulante Fälle
25.246
Alle Fachabteilungen Augusta-Kranken-Anstalt (Bochum-Mitte)
Urologie
Fachabteilung der Augusta-Kranken-Anstalt (Bochum-Mitte)
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 4.676 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 84 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
19
Pflegekräfte
84
Stationäre Fälle
4.676
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Nierenchirurgie
Endokrine Chirurgie
Tumorchirurgie: große urologische Tumorchirurgie mit Tumorkonferenz, enger Kooperation Strahlentherapie, Blasenkarzinomzentrum, Prostatakarzinomzentrum
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Spezialsprechstunde
Prostatazentrum
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Minimal-invasive Roboter-assistierte Operationen (da Vinci): Brachytherapie des Prostatakarzinoms mit SEEDS
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung der Augusta-Kranken-Anstalt (Bochum-Mitte)
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 4.310 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 65 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
65
Stationäre Fälle
4.310
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Endoskopische Operationen: Laparoskopische Chirurgie mit den Schwerpunkten Endometriose und Myome, Zertifiziertes Ausbildungszentrum für minimalinvasive Chirurgie
Fachabteilung der Augusta-Kranken-Anstalt (Bochum-Mitte)
Kardiologie
In der Fachabteilung Kardiologie werden pro Jahr etwa 3.217 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 93 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
93
Stationäre Fälle
3.217
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Herzklappenchirurgie: Mitra-Clip, Carillon
Schrittmacheroperationen: Implantation und Revisionseingriffe bei 1-, 2- und 3-Kammer-Herzschrittmachern inkl. Leadless Pacer und Conduction System Pacing
Defibrillator-Implantationen: Implantation und Revisionseingriffe bei 1-, 2- und 3-Kammer-Defibrillatoren und Implantation von S-ICDs
Lungenembolektomie: Diagnostik und Behandlung von Patienten mit hohem Risiko (systemische Lyse) und intermediär hohem Risiko (ultraschallgestützte lokale Katheterlyse)
Herzverletzungen: Z.B. durch Perikardiozentese
Eingriffe am Herzbeutel: Z.B. durch Perikardiozentese
Diagnostik und Therapie von Herzschwäche: Echo, 6-Minuten-Gehtest, Spiroergometrie, Kardio-MRT, Herzkatheter, Device-Therapie der Herzinsuffizienz (z.B. CRT, CCM, Defi-Therapie), Cardio-Mems
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): Herzkatheter, PCI, Rotationsatherektomie, Eingriffe mit Mikroaxialpumpe
Fachabteilung der Augusta-Kranken-Anstalt (Bochum-Mitte)
Hämatologie und internistische Onkologie
In der Fachabteilung Hämatologie und internistische Onkologie werden pro Jahr etwa 1.513 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
1.513
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Gynäkologische Tumoren: in Kooperation mit der Gynäkologie
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: in Kooperation mit der Gastroenterologie
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: in Kooperation mit der Pneumologie
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Betreuung von Transplantationspatienten
Spezialsprechstunde: in Kooperation mit der Chirurgie
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Urologische Tumore: in Kooperatition mit der Urologie
Pneumologie und Infektiologie
Fachabteilung der Augusta-Kranken-Anstalt (Bochum-Mitte)
Pneumologie und Infektiologie
In der Fachabteilung Pneumologie und Infektiologie werden pro Jahr etwa 1.264 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 36 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
36
Stationäre Fälle
1.264
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Allergietherapie
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Bluthochdruck
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Sepsis / Blutvergiftung: bei Tumorerkrankungen
Schlafmedizin
Endoskopie
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Nephrologie
Fachabteilung der Augusta-Kranken-Anstalt (Bochum-Mitte)
Nephrologie
In der Fachabteilung Nephrologie werden pro Jahr etwa 1.025 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 46 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
46
Stationäre Fälle
1.025
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Fachabteilung der Augusta-Kranken-Anstalt (Bochum-Mitte)
Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 990 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
32
Stationäre Fälle
990
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Mediastinoskopie
Aortenaneurysmachirurgie: Offen und endovaskuläre Aortenchirurgie inkl. der juxta- und suprarenalen Aorta sowie der thorako-abdominellen Aorta
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: Carotis, komplexe Arterien Becken/Bein, crural bis pedale Bypässe, insbesondere bei Patienten mit Diabetes
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen: Rheologische Therapie bei AVK, konservative Behandlung bei Wunden
Venenerkrankungen
Nierenchirurgie: Nierenarterien-Bypässe
Dialyseshuntchirurgie: Schwerpunkt der Klinik mit über 600 Eingriffen im Jahr, überregionale Zuweiser bei komplexen Shuntproblemen
Portimplantation
Periphere Nervenchirurgie: in der Neurolyse/Nervendekompression
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen: Sympathikolyse
differenzierte Wundbehandlung: Ultraschallreinigung der Wunden, Biologietherapie (Maden), Kompressionstherapie, Kooperation Orgamed (Pflegetherapiestützpunkt für Menschen mit chronischen Wunden)
Spezialsprechstunde
Gastroenterologie
Fachabteilung der Augusta-Kranken-Anstalt (Bochum-Mitte)
Gastroenterologie
In der Fachabteilung Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 819 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
819
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Fachabteilung der Augusta-Kranken-Anstalt (Bochum-Mitte)
Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Ärzte
38
Pflegekräfte
34
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin: Spezialsprechstunde für chronische Schmerzsyndrome
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Radiologie
Fachabteilung der Augusta-Kranken-Anstalt (Bochum-Mitte)
Radiologie
Ärzte
8
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Optische laserbasierte Verfahren
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Spezialsprechstunde
Interventionelle Radiologie
Pharmazie
Fachabteilung der Augusta-Kranken-Anstalt (Bochum-Mitte)
Pharmazie
Ärzte
7
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Augusta-Kranken-Anstalt (Bochum-Mitte)
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Allergenarme Zimmer
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Fremdsprachiges Personal
Liste der Mitarbeiter mit Fremdsprachenkenntnissen
Häufig gestellte Fragen zu Augusta-Kranken-Anstalt (Bochum-Mitte)
Wie ist die Adresse von Augusta-Kranken-Anstalt (Bochum-Mitte)?
Bergstraße 26 44791 Bochum
Wie ist die Telefonnummer der Augusta-Kranken-Anstalt (Bochum-Mitte)?
0234 517 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört die Augusta-Kranken-Anstalt (Bochum-Mitte)?
Augusta-Kranken-Anstalt Bochum-Mitte
Zu welchem Träger gehört die Augusta-Kranken-Anstalt (Bochum-Mitte)?
Evangelische Stiftung Augusta ist freigemeinnütziger Träger der Augusta-Kranken-Anstalt (Bochum-Mitte).
Wie viele Betten hat die Augusta-Kranken-Anstalt (Bochum-Mitte)?