Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Szintigraphie: konsiliarisch
Magnetresonanztomographie (MRT): mit externem Kooperationspartner
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: mit externem Kooperationspartner
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: mit externem Kooperationspartner
Knochendichtemessung: konsilliarisch
3D-Bilddatenanalyse
Quantitative Bestimmung von Parametern
Interventionelle Radiologie
Teleradiologie: mit externem Kooperationspartner
Abteilung für Allgemein-, Visceral- und Unfallchirurgie
Fachabteilung der Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen
Abteilung für Allgemein-, Visceral- und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Abteilung für Allgemein-, Visceral- und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 2.596 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und versorgt.
Ärzte
15
Stationäre Fälle
2.596
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Nierenchirurgie
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Mammachirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Korrektur bei ZNS-Mißbildungen
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Abteilung für Urologie
Fachabteilung der Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen
Abteilung für Urologie
In der Fachabteilung Abteilung für Urologie werden pro Jahr etwa 1.649 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und versorgt.
Ärzte
10
Stationäre Fälle
1.649
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Urogynäkologie
Urogynäkologie
Brachytherapie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Neuro-Urologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Abteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung der Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen
Abteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Abteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 3 stationäre Patienten versorgt.
Stationäre Fälle
3
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Tränenwegserkrankung
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Allergenarme Zimmer
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen
Wie ist die Adresse von Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen?
Brunnenallee 19 34537 Bad Wildungen
Wie ist die Telefonnummer der Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen?
05621 795 0
Zu welchem Träger gehört die Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen?
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA ist privater Träger der Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen.
Wie viele Betten hat die Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen?
208 Betten
Adresse Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen
Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen, Brunnenallee 19, 34537 Bad Wildungen
Weitere Krankenhäuser in der Nähe
Loading...
Loading...
Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad Wildungen
Kleines Krankenhaus
Kleines Krankenhaus
18 Betten
Wenige stationäre Patienten
90 Patienten
Loading...
Loading...
Werner Wicker Klinik
Mittelgroßes Krankenhaus in Bad Wildungen
Mittelgroßes Krankenhaus
267 Betten
Wenige stationäre Patienten
3.149 Patienten
Loading...
Loading...
Parkland-Klinik Bad Wildungen
Mittelgroßes Krankenhaus in Bad Wildungen-Reinhardshausen