Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
410
Ärzte
109
Pflegekräfte
351
Stationäre Fälle
14.826
Teilstationäre Fälle
697
Ambulante Fälle
20.324
Alle Fachabteilungen Asklepios Klinik Weißenfels
Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie, Interventionelle Kardiologie und Rhythmologie
Fachabteilung der Asklepios Klinik Weißenfels
Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie, Interventionelle Kardiologie und Rhythmologie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie, Interventionelle Kardiologie und Rhythmologie werden pro Jahr etwa 2.813 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
2.813
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie, zertifiziertes Diabeteszentrum werden pro Jahr etwa 2.200 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
2.200
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Nierenerkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Endoskopie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Interventionelle Radiologie
Innere Medizin/Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie mit Onkologischer Tagesklinik
Fachabteilung der Asklepios Klinik Weißenfels
Innere Medizin/Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie mit Onkologischer Tagesklinik
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie mit Onkologischer Tagesklinik werden pro Jahr etwa 2.118 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
20
Stationäre Fälle
2.118
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Hirngefäßerkrankungen
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Onkologische Erkrankungen
Immundefekterkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Onkologische Tagesklinik
Palliativmedizin
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Urologie und robotische Chirurgie, Prostatakarzinomzentrum
Fachabteilung der Asklepios Klinik Weißenfels
Urologie und robotische Chirurgie, Prostatakarzinomzentrum
In der Fachabteilung Urologie und robotische Chirurgie, Prostatakarzinomzentrum werden pro Jahr etwa 1.657 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
1.657
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Dialyse: Dialyse mit Kooperationspartner Dr. med. H. Schlee/ Hämofiltration auf ITS
Prostatazentrum
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Unfallchirurgie und Orthopädie
Fachabteilung der Asklepios Klinik Weißenfels
Unfallchirurgie und Orthopädie
In der Fachabteilung Unfallchirurgie und Orthopädie werden pro Jahr etwa 1.459 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 22 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
22
Stationäre Fälle
1.459
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Allgemeinchirurgie-, Viszeralchirurgie und Gefäßchirurgie mit robotischer Chirurgie, zertifiziertes Darmzentrum
Fachabteilung der Asklepios Klinik Weißenfels
Allgemeinchirurgie-, Viszeralchirurgie und Gefäßchirurgie mit robotischer Chirurgie, zertifiziertes Darmzentrum
In der Fachabteilung Allgemeinchirurgie-, Viszeralchirurgie und Gefäßchirurgie mit robotischer Chirurgie, zertifiziertes Darmzentrum werden pro Jahr etwa 1.352 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 22 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
22
Stationäre Fälle
1.352
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Speiseröhrenchirurgie
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie: Schilddrüsenchirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Thoraxverletzungen
Amputationschirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Röntgendiagnostik
Sonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Interventionelle Radiologie
Kinder- und Jugendmedizin und Kinder- und Jugendpsychosomatik
Fachabteilung der Asklepios Klinik Weißenfels
Kinder- und Jugendmedizin und Kinder- und Jugendpsychosomatik
In der Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin und Kinder- und Jugendpsychosomatik werden pro Jahr etwa 972 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
972
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Hautinfektionen
Nesselsucht und Erytheme
Dermatitis und Ekzeme
Allergietherapie
Allergiediagnostik und -therapie
Kinder Notfallambulanz
(angeborene) Herzerkrankungen: - Herzultraschall - Kooperationsvertrag: Poliklinik für Pädiatrische Kardiologie Ernst-Grube-Str. 40 06120 Halle (Saale) Konsil Prof. Dr. med. Ralph Grabitz
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychosomatische Komplexbehandlung
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Interventionelle Radiologie
Dermatologie, Dermatochirurgie und Allergologie
Fachabteilung der Asklepios Klinik Weißenfels
Dermatologie, Dermatochirurgie und Allergologie
In der Fachabteilung Dermatologie, Dermatochirurgie und Allergologie werden pro Jahr etwa 799 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
799
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergien
Autoimmunerkrankungen
Hauttumoren
Hautinfektionen
Blasenbildende Dermatosen
Papulosquamöse Hautkrankheiten
Nesselsucht und Erytheme
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung
Haar- und Nagelerkrankungen
Sonstige Hautkrankheiten
Spezialsprechstunde
Dermatochirurgie
Ästhetische Dermatologie
Dermatologische Lichttherapie
Dermatitis und Ekzeme
Hämangiome
Venerologie
Wundheilungsstörungen
Innere Medizin/Schwerpunkt Pneumologie
Fachabteilung der Asklepios Klinik Weißenfels
Innere Medizin/Schwerpunkt Pneumologie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Pneumologie werden pro Jahr etwa 675 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
675
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Betreuung von Transplantationspatienten
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Interventionelle Radiologie
Innere Medizin/Schwerpunkt Geriatrie mit Geriatrischer Tagesklinik
Fachabteilung der Asklepios Klinik Weißenfels
Innere Medizin/Schwerpunkt Geriatrie mit Geriatrischer Tagesklinik
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Geriatrie mit Geriatrischer Tagesklinik werden pro Jahr etwa 635 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 19 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
19
Stationäre Fälle
635
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schwindeldiagnostik/-therapie
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Herzrhythmusstörungen
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Geriatrische Tagesklinik
Hirngefäßerkrankungen
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Geriatrische Erkrankungen
Schmerztherapie
Muskelerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Niereninsuffizienz
Gynäkologie, zertifiziertes Brustzentrum
Fachabteilung der Asklepios Klinik Weißenfels
Gynäkologie, zertifiziertes Brustzentrum
In der Fachabteilung Gynäkologie, zertifiziertes Brustzentrum werden pro Jahr etwa 446 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
446
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Schlaganfallpatienten, Neurologie werden pro Jahr etwa 397 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
397
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Stroke Unit
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Interventionelle Radiologie
Intensivmedizin
Fachabteilung der Asklepios Klinik Weißenfels
Intensivmedizin
Ärzte
7
Pflegekräfte
44
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen: