Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
110
Ärzte
58
Pflegekräfte
158
Stationäre Fälle
5.596
Ambulante Fälle
10.890
Alle Fachabteilungen Asklepios Klinik Lindau
Medizinische Abteilung
Fachabteilung der Asklepios Klinik Lindau
Medizinische Abteilung
In der Fachabteilung Medizinische Abteilung werden pro Jahr etwa 1.952 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 52 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
52
Stationäre Fälle
1.952
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Hautinfektionen
Blasenbildende Dermatosen
Papulosquamöse Hautkrankheiten
Nesselsucht und Erytheme
Haar- und Nagelerkrankungen
Wundheilungsstörungen
Schwindeldiagnostik/-therapie: Hier stellt die Abklärung der Ursachen von Schwindel und Fallneigung des älteren Menschen fachabteilungsübergreifend einen Schwerpunkt dar.
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas sowie des gesamten Verdauungstraktes mit besonderem Schwerpunkt der diagnostischen und interventionellen Endoskopie in enger Kooperation mit den Viszeralchirurgen.
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen: Die Diagnostik, Mit-und Weiterbehandlung von Krebserkrankungen aller Organbereiche wird bei uns angeboten. Die Betreuung dieser Patienten in der Palliativsituation mit entsprechender Schmerztherapie und Hilfestellung für die weitere Versorgung wird von uns individuell in kleinem Rahmen abgestimmt.
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin: Betreut werden hier Patienten mit allen internistischen, intensivmedizinischen Erkrankungsbildern.
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Spezialsprechstunde: Dopplersonographie der Hirngefäße, Schwindel, Polyneuropathie, Wundsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Epilepsie
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Krankheiten der peripheren Nerven
Lähmungssyndrome
Geriatrische Erkrankungen: In unserem Behandlungsbereich Geriatrie werden die verschiedenen internistischen u. neurologischen Erkrankungen unter dem Aspekt der Altersmedizin versorgt. In der Behandlung sind frühe Mobilisation u. aktivierend-therap. Pflege zentrale Inhalte zum Erhalt von Funktions- und Selbsthilfefähigkeit.
Spezialsprechstunde: Dopplersonographie der Hirngefäße, Schwindel, Polyneuropathie, Wundsprechstunde
Schmerztherapie
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen: Bei geriatrischen Patienten
Muskelerkrankungen: Bei geriatrischen Patienten
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Chirurgie
Fachabteilung der Asklepios Klinik Lindau
Chirurgie
In der Fachabteilung Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.272 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
1.272
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie: Eingriffe am Intestinaltrakt, auch laparoskopisch
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie: Minimalinvasive Therapie der Gallenblase und Leberzysten
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden: Osteoporotische Frakturen werden mit einem Titanstützapparat und Zement wieder aufgerichtet
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Wirbelsäulenchirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen: Laparoskopische Visceralchirurgische Operationen am Darm und Leiste
Minimalinvasive endoskopische Operationen: Zur Behandlung von Frühformen des Enddarmkrebses steht die transanale endoskopische Mikrochirurgie als äußerst schonendes Verfahren zur Verfügung. Dabei kann der Enddarm unter Kamerakontrolle operiert werden. Die Belastung für den Patienten ist minimal.
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde: Proktologie und Wundsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Hauttumoren
Hautinfektionen
Haar- und Nagelerkrankungen
Wundheilungsstörungen: Im stationären Bereich zertifiziertes Wundteam
Lähmungssyndrome
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Muskelerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie: Interdisziplinäre, interventionelle Behandlungsstrategie akuter und chronischer Schmerzzustände
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Gynäkologie und Geburtshilfe
Fachabteilung der Asklepios Klinik Lindau
Gynäkologie und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 1.157 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
1.157
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Gynäkologische Endokrinologie
Ambulante Entbindung
Neugeborenenscreening
Urogynäkologie
Unfallchirurgie
Fachabteilung der Asklepios Klinik Lindau
Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 1.063 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 31 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
31
Stationäre Fälle
1.063
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Schulterchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Traumatologie
Röntgendiagnostik
Sonographie
HNO - Abteilung
Fachabteilung der Asklepios Klinik Lindau
HNO - Abteilung
In der Fachabteilung HNO - Abteilung werden pro Jahr etwa 152 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
152
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres: Anthelixplastik, Ohrfehlbildungen, Fisteln
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Pädaudiologie: BERA,DPOAE`S,TEOHAE`S
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
Tränenwegserkrankung: OP nach West
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie: Modernste Methoden der Septorhinoplastik unter Einbeziehung geeigneter Transplantate
Hals-Kopf-Tumoren: Mikrochirurgische und plastische Rekonstruktionen
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Laserchirurgie
Allergietherapie
Allergiediagnostik und -therapie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Asklepios Klinik Lindau
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unsere Komfortstation bietet Serviceleistung und Ambiente auf Hotelniveau in Verbindung mit Chefarztbehandlung.
Mutter-Kind-Zimmer
Auf der Neugeborenenstation bietet das Krankenhaus ein gemütlich eingerichtetes Stillzimmer zum Aufenthalt von Mutter und Neugeborenem. Familienzimmer stehen (in begrenzter Anzahl) auf Wunsch zur Verfügung - soweit dies unter Pandemiebedingungen möglich war.
Rooming-in
Auf Wunsch besteht jederzeit die Möglichkeit zum "Rooming-In".
Unterbringung von Begleitpersonen
Die Unterbringung von Begleitpersonen, auch im Patientenzimmer, ist auf Wunsch möglich - soweit dies unter Pandemiebedingungen möglich war.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Unsere Komfortstation bietet Serviceleistung und Ambiente auf Hotelniveau in Verbindung mit Chefarztbehandlung.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Asklepios Klinik Lindau
Wie ist die Adresse von Asklepios Klinik Lindau?
Friedrichshafener Straße 82 88131 Lindau (Bodensee)
Wie ist die Telefonnummer der Asklepios Klinik Lindau?
08382 276 0
Zu welchem Träger gehört die Asklepios Klinik Lindau?
Asklepios Klinik Lindau GmbH ist privater Träger der Klinik.
Wie viele Betten hat die Asklepios Klinik Lindau?
110 Betten
Adresse Asklepios Klinik Lindau
Asklepios Klinik Lindau, Friedrichshafener Straße 82, 88131 Lindau (Bodensee)