Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Diabetologe
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: ERCP und Endosonographie
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen: Facharzt für Hämato-Onkologie
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin: interdisziplinäre Intensivstation - auch internistische Intensivmedizin
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Regionale Versorgung von Schlaganfallpatienten: Stroke-Unit
Hirngefäßerkrankungen: Stroke-Unit
Neurovaskuläre Erkrankungen: Stroke-Unit
Entzündliche ZNS-Erkrankungen: Stroke-Unit
Epilepsie: EEG
Lähmungssyndrome
Röntgendiagnostik: Teilgebietsradiologie
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Teleradiologie
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Allgemein-, Viszeral- und Adipositaschirurgie, Gefäßchirurgie & Orthopädie und Unfallchirurgie
Fachabteilung des Asklepios Klinik im Städtedreieck
Allgemein-, Viszeral- und Adipositaschirurgie, Gefäßchirurgie & Orthopädie und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Allgemein-, Viszeral- und Adipositaschirurgie, Gefäßchirurgie & Orthopädie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 1.400 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und versorgt.
Ärzte
14
Stationäre Fälle
1.400
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen: in Lokalanästhesie
Thorakoskopische Eingriffe: u. a. Video-assistierte thorakoskopische Eingriffe bei Pneumothorax und therapieresistenten Pleuraergüssen sowie zur diagnostischen Lungenkeilresektion
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie: u. a. Schilddrüse und Nebenschilddrüse
Magen-Darm-Chirurgie: u. a. Laparoskopische und offene Eingriffe bei Erkrankungen des Magens, des Dünn- und des Dickdarms
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie: u. a. Eingriffe an der Gallenblase, der Gallenwege sowie der Leber
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie: u. a. Metabolische und bariatrische Eingriffe bei Morbider Adipositas (Sleeve resection, Roux-Y- Magenbypass, Mini-Gastric Bypass, Revisionseingriffe)
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation: Portim- und -explantationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Amputationschirurgie
Periphere Nervenchirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Arteriographie
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung des Asklepios Klinik im Städtedreieck
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 49 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und versorgt.
Ärzte
1
Stationäre Fälle
49
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Hals-Kopf-Tumoren
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des Asklepios Klinik im Städtedreieck
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 28 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und versorgt.
Ärzte
1
Stationäre Fälle
28
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Allgemeine Chirurgie
Fachabteilung des Asklepios Klinik im Städtedreieck
Allgemeine Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie werden pro Jahr etwa 19 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und versorgt.
Ärzte
1
Stationäre Fälle
19
Anästhesiologie/ Intensivmedizin
Fachabteilung des Asklepios Klinik im Städtedreieck
Anästhesiologie/ Intensivmedizin
Ärzte
8
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Intensivmedizin: internistisch
Schmerztherapie
Allgemein- und Regionalanästhesie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Asklepios Klinik im Städtedreieck
Zimmerausstattung
Unterbringung von Begleitpersonen
bei medizinischer Indikation kostenlos, ansonsten kostenpflichtig möglich
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Wahlleistung
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Asklepios Klinik im Städtedreieck
Wie ist die Adresse von Asklepios Klinik im Städtedreieck?
Dr.-Sauerbruch-Str. 1 93133 Burglengenfeld
Wie ist die Telefonnummer des Asklepios Klinik im Städtedreieck?
09471 705 0
Zu welchem Träger gehört das Asklepios Klinik im Städtedreieck?
Asklepios Südpfalzkliniken GmbH ist privater Träger des Asklepios Klinik im Städtedreieck.
Wie viele Betten hat das Asklepios Klinik im Städtedreieck?
120 Betten
Adresse Asklepios Klinik im Städtedreieck
Asklepios Klinik im Städtedreieck, Dr.-Sauerbruch-Str. 1, 93133 Burglengenfeld