Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
325
Ärzte
135
Pflegekräfte
549
Stationäre Fälle
14.135
Ambulante Fälle
27.723
Alle Fachabteilungen AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie, Onkologie, Infektiologie
Fachabteilung des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie, Onkologie, Infektiologie
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie, Onkologie, Infektiologie werden pro Jahr etwa 2.870 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 66 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
66
Stationäre Fälle
2.870
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 2.693 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
32
Stationäre Fälle
2.693
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Gynäkologie und Geburtshilfe
Urologie und Nephrologie
Kardiologie und kardiologische Intensivmedizin
Fachabteilung des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Kardiologie und kardiologische Intensivmedizin
In der Fachabteilung Kardiologie und kardiologische Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 2.450 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 22 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
22
Stationäre Fälle
2.450
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Innere Medizin
Pädiatrie
Sonstige medizinische Bereiche
Neurologie
Fachabteilung des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Neurologie
In der Fachabteilung Neurologie werden pro Jahr etwa 1.602 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
1.602
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Neurologie
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Fachabteilung des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 1.524 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
1.524
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Radiologie
Orthopädie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachabteilung des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.298 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
1.298
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Fachabteilung des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin werden pro Jahr etwa 1.168 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 28 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
28
Stationäre Fälle
1.168
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Pädiatrie
Klinik für Gefäßchirurgie
Fachabteilung des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Klinik für Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 300 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 4 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
4
Stationäre Fälle
300
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie
Fachabteilung des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie werden pro Jahr etwa 230 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
230
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Dermatologie
HNO
Gynäkologie und Geburtshilfe
Orthopädie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Sind Sie Mitarbeiter/in der Klinik? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
Ausstattung und Services AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Alle Ein-Bett-Zimmer sind mit eigener Nasszelle ausgestattet.
Mutter-Kind-Zimmer
Mutter-Kind-Zimmer sowie Familienzimmer werden angeboten.
Rooming-in
Rooming-in wird angeboten
Unterbringung von Begleitpersonen
Auf Wunsch ist es möglich Begleitpersonen mit unterzubringen.
Zwei-Bett-Zimmer mit eigenem Bad
Der überwiegende Teil der Zwei-Bett-Zimmer hat eine eigene Nasszelle.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Wie ist die Adresse von AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen?
Wilhelmstraße 34 46145 Oberhausen
Wie ist die Telefonnummer des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen?
0208 6950
Zu welchem Träger gehört das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen?
AMEOS Krankenhausgesellschaft Oberhausen mbH ist privater Träger des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen.
Wie viele Betten hat das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen?
325 Betten
Adresse AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen, Wilhelmstraße 34, 46145 Oberhausen
Behandlungsgebiete AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Medizinische Fachgebiete
BEHANDLUNGSGEBIET
Chirurgie
Innere Medizin
Neuroradiologie
Kardiologie
Viszeralchirurgie
Gastroenterologie
Unfallchirurgie
Gefäßchirurgie
Onkologie
Plastische Chirurgie
Endoprothetik
Urologie
Nephrologie
Handchirurgie
Endokrinologie
Hämatologie
Rheumatologie
Nuklearmedizin
Fußchirurgie
Verbrennungschirurgie
Adipositaschirurgie
Gehirn & Nerven
BEHANDLUNGSGEBIET
Neurologische Diagnostik
Schlaganfall
Kopfverletzungen
Epilepsie
Kopfschmerzen
Periphere Nervenerkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankung
Neurodegenerative Erkrankungen
Tumor des Gehirns und der Nerven
Infektionen im Gehirn oder Rückenmark
Neuromuskuläre Erkrankungen
Geburtshilfe
BEHANDLUNGSGEBIET
Geburt
Schwangerschaft
Herz & Kreislauf
BEHANDLUNGSGEBIET
Ischämische Herzkrankheiten
Herzrhythmusstörungen
Bluthochdruck
Arterienerkrankungen
Lungengefäßerkrankungen
Herzklappenerkrankungen
Venen- und Lympherkrankungen
Entzündliche Herzerkrankungen
Kinder & Jugendliche
BEHANDLUNGSGEBIET
Infektionskrankheiten beim Kind
Perinatalmedizin
Kinderneurologie
Fehlbildungen im Säuglings- und Kindesalter
Kinderkardiologie
Magen, Darm & Stoffwechsel
BEHANDLUNGSGEBIET
Darmerkrankungen
Krankheiten der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse