Behandlung von Patienten mit akutem Herzinfarkt (STEMI) und kardiogenem Schock mit Implantation von Stents (DES, BMS)
Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie
Fachabteilung des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 2.823 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 40 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
40
Stationäre Fälle
2.823
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 2.190 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
2.190
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Ambulante Entbindung
Urogynäkologie
Klinik für Neurologie
Fachabteilung des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Klinik für Neurologie
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie werden pro Jahr etwa 1.794 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
1.794
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Schmerztherapie
Stroke Unit
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Fachabteilung des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin werden pro Jahr etwa 1.785 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
1.785
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Fachabteilung des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 1.371 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
32
Stationäre Fälle
1.371
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Sonographie
Duplexsonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Knochendichtemessung
Teleradiologie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachabteilung des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.245 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 40 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
40
Stationäre Fälle
1.245
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Nierenchirurgie
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie: Tumore des Magens und des Dickdarmes
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (M. Crohn)
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie: Regelmäßige interdisziplinäre Tumorkonferenz
Alle Tumoren des Bauchraumes:
Magen, Leber, Bauchspeicheldrüse, Dickdarm, Rektum, Tumoren der Schilddrüse
Portimplantation
Behandlung von Druckgeschwüren
Amputationschirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Klinik für Gefäßchirurgie
Fachabteilung des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Klinik für Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 529 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 10 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
10
Stationäre Fälle
529
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Portimplantation
Behandlung von Druckgeschwüren
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Klinik für Geriatrie
Fachabteilung des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Klinik für Geriatrie
In der Fachabteilung Klinik für Geriatrie werden pro Jahr etwa 376 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
376
Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie
Fachabteilung des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie werden pro Jahr etwa 180 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 8 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
180
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Adipositaschirurgie
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Handverletzungen
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Handchirurgie
Periphere Nervenchirurgie
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Hauttumoren
Haar- und Nagelerkrankungen
Spezialsprechstunde
Dermatochirurgie
Ästhetische Dermatologie
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Spezialsprechstunde
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Handchirurgie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Rooming-in ist möglich. Es stehen Familienzimmer und Familiennester zur Verfügung.
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Wie ist die Adresse von AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen?
Wilhelmstraße 34 46145 Oberhausen
Wie ist die Telefonnummer des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen?
0208 6950
Zu welchem Träger gehört das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen?
AMEOS Krankenhausgesellschaft Oberhausen mbH ist privater Träger des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen.
Wie viele Betten hat das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen?
325 Betten
Adresse AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen, Wilhelmstraße 34, 46145 Oberhausen