Krankenhaus in: Berlin
Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee
- Mittelgroßes Krankenhaus
- Größte Behandlungsgebiete: Psychische Erkrankungen, Neurologie, Wirbelsäulenerkrankungen
Adresse
Gartenstr. 1
13088 Berlin
Behandlungsgebiete des Krankenhauses (stationär)
-
Psychische Erkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Affektive Störungen
1.461 -
Abhängigkeit und Sucht
1.105 -
Wahnhafte Störungen
782 -
Organische Störung
381 -
Belastungs- und somatoforme Störungen
379 -
Angst- und Zwangsstörungen
170 -
Verhaltens- und Persönlichkeitsstörungen
121 -
Entwicklungsstörungen
30
Fachabteilung zur Behandlung von psychischen Erkrankungen:
- Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
-
-
Neurologie
BehandlungsgebietFälle-
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Gehirn und Rückenmark
521 -
Neurodegenerative Erkrankungen
487 -
Erkrankungen von Nerven, Nervenwurzel und Nervenplexus
24 -
Kopfschmerzen
6
Fachabteilung zur Behandlung im Bereich Neurologie:
- Klinik für Neurologie
-
-
Wirbelsäulenerkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Bandscheibenerkrankungen
70 -
Deformitäten der Wirbelsäule
4
Fachabteilung zur Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen:
- Klinik für Neurologie
-
-
Hormonelle Erkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Diabetes
6
Fachabteilung zur Behandlung von hormonellen Erkrankungen:
- Klinik für Neurologie
-
-
Blut- und Immunsystem
BehandlungsgebietFälle-
Rheumatologie
5 -
Infektionskrankheiten
5
Fachabteilung zur Behandlung von Blut- und Immunkrankheiten:
- Klinik für Neurologie
-
-
Augenheilkunde
BehandlungsgebietFälle-
Fehlsichtigkeit
2
Fachabteilung zur Behandlungen in der Augenheilkunde:
- Klinik für Neurologie
-
Anzeige
Zimmerausstattung
- Einzelzimmer
- Mutter-Kind-Zimmer: in der Psychotherapiestation
- Rooming-in: auf der Mutter-Kind-Station
- Unterbringung von Begleitpersonen
Barrierefreiheit
- Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
- Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
- Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
- Dolmetscherdienst: Für Akut- und Basiskommunikation im klinischen Alltag steht den Mitarbeitern die Triaphon-Dolmetscher-Hotline 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Für weitergehenden Bedarf wird der Kontakt zum Gemeindedolmetschdienst aufgenommen und ein ausgebildeter Dolmetscher angefordert.