Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg

Mittelgroßes Krankenhaus mit breitem Behandlungsspektrum
Adresse
Hohe Weide 17
20259 Hamburg
Tel: 040 79020 0 Website

Die Klinik in Zahlen

Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
388
Ärzte
149
Pflegekräfte
427
Stationäre Fälle
16.771
Teilstationäre Fälle
185
Ambulante Fälle
21.977

Alle Fachabteilungen Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg

Innere Medizin (Prof. Dr. de Weerth)
Frauenheilkunde/Geburtshilfe (Prof. Dr. Lindner)
Geriatrie (Dr. Wernecke, Dr. Müller-Schulz)
Klinik für Allgemeine, Viszeral- und Minimal-Invasive Chirurgie (Priv. Doz. Dr. Dr. Roblick)
Frauenheilkunde (Prof. Dr. Lindner)
Unfallchirurgie/Orthopädie (Dr. Sagnak)
Handchirurgie (Dr. Preisser)
Gefäßmedizin DKH (Priv. Doz. Dr. Dünschede)
Innere Medizin/Diabetologie (Dr. Wernecke)
Plastische Chirurgie (Dr. Wittig)
Fuß- und Sprunggelenkschirurgie (Dr. Yastrebov)

Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.

Sind Sie Mitarbeiter/in der Klinik? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.

Qualitätssiegel Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg

Die Klinik wurde von Klinikradar mit folgenden Qualitätssiegeln ausgezeichnet.

Zertifizierte Zentren Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg

Ausstattung und Services Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg

Zimmerausstattung

Einzelzimmer mit eigenem Bad
Helle, freundliche Zimmer mit elektrisch verstellbaren Komfortbetten, Schrankelemente mit Safe. Die Räume verfügen über TV, Nasszelle mit ebenerdiger Dusche, hochwertigen Edelstahlarmaturen, Rasier- und Kosmetikspiegel. Auf Wunsch sind ein Kühlschrank und ein Föhn erhältlich.
Mutter-Kind-Zimmer
Das Rooming-in in unserer Geburtshilfe ermöglicht es Müttern und Kindern, zu jeder Zeit zusammen zu bleiben (auch bei Frühgeburten).
Rooming-in
In der Geburtshilfe wird großen Wert auf die Rooming-in-Therapie gelegt. Neugeborene können im Zimmer der Mutter betreut werden. Auch nach Problemgeburten ist dies möglich, etwa bei Neugeborenen, die eine Infusionstherapie oder Antibiotikagaben benötigen.
Unterbringung von Begleitpersonen
Es besteht die Möglichkeit, sich im Zimmer als Begleitperson mit unterbringen zu lassen und an der Verpflegung des Krankenhauses teilzunehmen. (Übernachtung mit Frühstück; Kosten 60 Euro inkl. Mehrwertsteuer). Dieses Angebot kann je nach Verfügbarkeit ermöglicht werden.
Allergenarme Zimmer
Für Patient:innen mit Multipler Chemikalien-Sensitivität, Umweltpat. und Multiallergiker bietet die Klinik als erste in Hamburg 2 speziell schadstoffarme Zimmer (schadstoffarme Baustoffe und Einrichtung) an. Unsere Mitarbeiter achten auf eine belastungs- und schadstoffarme Patient:innenbetreuung.

Barrierefreiheit

Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Alle Zimmer verfügen über eine barrierefrei zugängliche Dusche. Auf allen Stationen der Medizinisch-Geriatrischen Klinik ist die Absenkung in den Duschen farblich markiert.
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Alle Serviceeinrichtungen sind barrierefrei zu erreichen.
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Die Station für akut erkrankte Patient:innen mit kognitiven Einschränkungen verfügt über folgende Besonderheiten: ein Wohnzimmer, eigene Therapieräume; Flurtür farblich an Wände angepasst. Licht- und Farbgestaltung entsprechen den Anforderungen von demenziell Erkrankten. Jahreszeitliche Dekoration.

Service für Patienten aus dem Ausland

Dolmetscherdienst
In der Klinik ist kein Dolmetscher tätig. Die Ärzt:innen sowie Gesundheits- und Krankenpfleger:innen verfügen über vielfache Fremdsprachen-Kenntnisse und werden bei Bedarf zur Behandlung hinzugezogen. Eine Namensliste ist allen Mitarbeiter:innen zugänglich und wird jährlich aktualisiert.
Fremdsprachiges Personal
Einige Ärzt:innen sowie einige Gesundheits- und Krankenpfleger:innen verfügen über Fremdsprachen-Kenntnisse und werden bei Bedarf zur Behandlung hinzugezogen. Zu den Fremdsprachen zählen u.a. Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Polnisch, Russisch, Türkisch und Schwedisch.

Häufig gestellte Fragen zu Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg

Wie ist die Adresse von Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg?
Wie ist die Telefonnummer des Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg?
Zu welchem Träger gehört das Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg?
Wie viele Betten hat das Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg?

Behandlungsgebiete Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg

Multisystemerkrankungen & Syndrome
Geburtshilfe
Magen, Darm & Stoffwechsel
Frauengesundheit
Hormone
Herz & Kreislauf
Knochen, Muskeln & Gelenke
Lunge & Atemwege
Nieren & Harnwege
Haut
Blut & Immunsystem
Wirbelsäule
Gehirn & Nerven
Psyche
Männergesundheit
Augen
Hals, Nase, Ohren
Zahn & Mund & Kiefer

Weitere Krankenhäuser in der Nähe

  • Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Große Universitätsklinik
    Krankenhaus Icon
    Große Universitätsklinik
    1.526 Betten
    Patienten Icon
    Viele stationäre Patienten
    73.270 Patienten
  • Loading...
    Großes Krankenhaus in Hamburg
    Krankenhaus Icon
    Großes Krankenhaus
    584 Betten
    Patienten Icon
    Viele stationäre Patienten
    23.509 Patienten
  • Loading...
    Großes Krankenhaus in Hamburg
    Krankenhaus Icon
    Großes Krankenhaus
    640 Betten
    Patienten Icon
    Viele stationäre Patienten
    31.360 Patienten
  • Loading...
    Loading...
    Großes Krankenhaus
    Krankenhaus Icon
    Großes Krankenhaus
    786 Betten
    Patienten Icon
    Viele stationäre Patienten
    18.397 Patienten
  • Loading...
    Großes Krankenhaus in Hamburg
    Krankenhaus Icon
    Großes Krankenhaus
    629 Betten
    Patienten Icon
    Viele stationäre Patienten
    31.129 Patienten