Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Intensivmedizin
Geriatrie
Spezialsprechstunde: Schrittmacherambulanz, OA Dr. med. E. Löwe, Telefon: 03375 288-397; Endoskopie, Anmeldung über Belegungsmanagement/PMSC Telefon: 03375 288-475
Sepsis / Blutvergiftung
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des Achenbach Krankenhaus Königs Wusterhausen
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 1.975 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
1.975
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Kompetenzzentrum Endometriose: Die gynäkologische Abteilung wurde nach einer externen Überprüfung durch die
Endometriose Vereinigung Deutschland e.V. zertifiziert.
Brustkrebs: Diagnostik ambulant, Fachabteilung ist zertifiziertes Brustzentrum seit dem 11.11.2022
Gutartige Brusttumoren: Diagnostik ambulant, Fachabteilung ist zertifiziertes Brustzentrum seit dem 11.11.2022
Brusterkrankungen: Diagnostik ambulant
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen: z.B. Laparoskopie, Hysteroskopie
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie: TVT / Burch
Gynäkologische Tumoren: z.B. Zervix-, Corpus-, Ovarial-, Vulva-, Vaginalkarzinom
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft: im Rahmen der stationären Behandlung
Geburtshilfe: z.B. vaginal operative Entbindungen, Sectio, Cerclage, FTMV
Entzündliche gynäkologische Krankheiten: LSK
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten: z.B. Endometriose
Spezialsprechstunde: Endometriose, OP-Planung; Ermächtigungssprechstunde für ambulante Chemotherapie, Anmeldung über die Gynäkologische Station Tel.: 03375 288-500
Urogynäkologie
Ambulante Entbindung
Urogynäkologie
Urogynäkologische Sprechstunde: Urodynamikmessungen, Service für alle Patienten nach Anmeldung durch einen
niedergelassenen Arzt
Orthopädie - Unfallchirurgie
Fachabteilung des Achenbach Krankenhaus Königs Wusterhausen
Orthopädie - Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Orthopädie - Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 1.547 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
1.547
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Wirbelsäulenchirurgie
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde: OP-Sprechstunde (Indikationssprechstunde, Vorbefunde erforderlich) jeden Mittwoch Anmeldung 14:00 - 15:00 Uhr, ohne Terminvereinbarung
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin: Die Unfallchirurgie mit der Notfallambulanz im Achenbach-Krankenhaus Königs Wusterhausen ist seit Mai 2016 von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) als regionales Traumazentrum im TraumaNetzwerk Berlin zertifiziert
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik: Abteilung ist seit 7/2022 Endoprothetikzentrum
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie: Die Unfallchirurgie mit der Notfallambulanz im Achenbach-Krankenhaus Königs Wusterhausen ist seit Mai 2016 von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) als regionales Traumazentrum im TraumaNetzwerk Berlin zertifiziert
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachabteilung des Achenbach Krankenhaus Königs Wusterhausen
Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.384 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
1.384
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie: incl. fenestrierte EVAR
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: Carotischirurgie, periphere Bypässe
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen: z. B. Varizenchirurgie (Krampfaderchirurgie), Thrombosen, Ulcus cruris (offenes Bein)
Endokrine Chirurgie: z. B. Schilddrüsenchirurgie
Magen-Darm-Chirurgie: incl. minimal invasive Verfahren des kolorektalen Karzinoms
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie: incl. Leberteilresektionen bei gutartigen und bösartigen Erkrankungen
Tumorchirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Behandlung von Druckgeschwüren
Amputationschirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen: alle MIC-Standardverfahren incl. minimal invasive Verfahren des kolorektalen Karzinoms, Antirefluxchirurgie
Fachabteilung des Achenbach Krankenhaus Königs Wusterhausen
Pädiatrie
In der Fachabteilung Pädiatrie werden pro Jahr etwa 1.328 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
1.328
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
(angeborene) Herzerkrankungen
Pädiatrische Nierenerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Allergiediagnostik und -therapie
Stoffwechselerkrankungen
Spezielle Neugeborenenkrankheiten
Versorgung von Mehrlingen: Gemini Versorgung entsprechend des Level III
Neugeborenenscreening
Entwicklungsstörungen
Psychosomatische Störungen des Kindes
Spezialsprechstunde: Kinderpneumologische und Allergologische Ermächtigungssprechstunde
Kinderchirurgie
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Fachabteilung des Achenbach Krankenhaus Königs Wusterhausen
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Hals-Nasen-Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 455 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 6 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
6
Stationäre Fälle
455
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Schluckstörungen
Hals-Kopf-Tumoren
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Hörscreening bei Neugeborenen: Untersuchung aller im Krankenhaus geborenen Kinder durch eine
Audiometrieassistentin
Spezialsprechstunde: Präoperative Beratung, mit Einweisungsschein vom niedergelassenen HNO-Arzt, Terminabsprache nach Vorstellung beim niedergelassenen HNO-Arzt unter Tel.: 03375 288-475
Belegabteilung Augenheilkunde
Fachabteilung des Achenbach Krankenhaus Königs Wusterhausen
Belegabteilung Augenheilkunde
In der Fachabteilung Belegabteilung Augenheilkunde werden pro Jahr etwa 16 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und versorgt.
Ärzte
1
Stationäre Fälle
16
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Bindehauterkrankungen
Krankheiten des vorderen Augenabschnitts (Sklera, Hornhaut, Iris, Ziliarkörper)
Linsenerkrankungen
Aderhaut- und Netzhauterkrankungen
Glaukom
Augapfel- und Glaskörpererkrankungen
Sehbahn- und Sehnerverkrankungen
Augenmuskelerkrankungen
Sehstörungen und Blindheit
Anpassung von Sehhilfen
Augenfehlstellungen und Neuroophthalmologie
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Sonstige Augenkrankheiten
Augenlaseroperation
Anästhesiologie und Intensivmedizin
Fachabteilung des Achenbach Krankenhaus Königs Wusterhausen
Anästhesiologie und Intensivmedizin
Ärzte
15
Pflegekräfte
22
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Intensivmedizin
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Anästhesiesprechstunde: Prämedikationsambulanz
Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Fachabteilung des Achenbach Krankenhaus Königs Wusterhausen
Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Ärzte
3
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Lymphographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Interventionelle Radiologie
Teleradiologie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Achenbach Krankenhaus Königs Wusterhausen
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
zusätzlich zu den stationären Einzelzimmern spezielle Privatzimmer vorhanden (Wahlleistung)
Mutter-Kind-Zimmer
Familienzimmer in der Abteilung Geburtshilfe (kapazitätsabhängig)
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
nach Rücksprache mit Station, kapazitätsabhängig
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
zusätzlich zu den stationären Zwei-Bett-Zimmern spezielle Privatzimmer vorhanden (Wahlleistung)
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
werden bei Bedarf von extern angefordert
Fremdsprachiges Personal
zusätzlich stehen Aufklärungsbögen für invasive Eingriffe in verschiedenen Sprachen zur Verfügung
Häufig gestellte Fragen zu Achenbach Krankenhaus Königs Wusterhausen
Wie ist die Adresse von Achenbach Krankenhaus Königs Wusterhausen?
Köpenicker Strasse 29 15711 Königs Wusterhausen
Wie ist die Telefonnummer des Achenbach Krankenhaus Königs Wusterhausen?
03375 288 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Achenbach Krankenhaus Königs Wusterhausen?
Klinikum Dahme Spreewald
Zu welchem Träger gehört das Achenbach Krankenhaus Königs Wusterhausen?
Klinikum Dahme Spreewald GmbH ist öffentlicher Träger des Achenbach Krankenhaus Königs Wusterhausen.
Wie viele Betten hat das Achenbach Krankenhaus Königs Wusterhausen?