Brustoperationen
Unter einer Brustoperation versteht man eine Operation an der weiblichen oder auch männlichen Brust. Diese sind etwa bei Tumorentfernungen notwendig und werden auch unter plastisch / ästhetischen Gesichtspunkten durchgeführt. Je nach Indikation wird die Brustoperation durch einen Facharzt für Gynäkologie oder einen plastischen Chirurgen durchgeführt.
Dieser Ratgeber auf einen Blick:
Wann wird eine Brustoperation durchgeführt?
Brustoperationen werden häufig zur Entfernung von Brusttumoren und der nachfolgenden Rekonstruktion durchgeführt. Auch bei Fehlbildungen oder aus kosmetischen Gesichtspunkten kann eine Brustoperation in Betracht gezogen werden. Ein chirurgischer Eingriff an der Brust ist eine Operation, der meist unter Narkose durchgeführt wird und wie jede Operation Risiken mit sich bringt.
-
Brustoperation bei Brustkrebs
Bei einem Brustkrebs ist das Ziel der Operation, den Tumor und umliegendes Gewebe mit einem möglichst großen Sicherheitsabstand zu entfernen. Je nach Befund ist es nötig, nur einen bestimmten Teil der Brust oder die komplette Brust zu entfernen. Vor der Operation wird anhand der Bildbefunde eine Tumormarkierung durchgeführt. Je nach Größe des Tumors werden bei diesem Eingriff oft auch Lymphknoten entfernt. Da viele Einzelheiten von Ihrer spezifischen Erkrankung abhängen, wird Ihr behandelnder Arzt die wichtigen Punkte in mehreren Aufklärungsgesprächen vor der Operation mit Ihnen besprechen. In unserer Klinikliste Brustkrebs listen wir Kliniken, die weitreichende Erfahrung mit der Behandlung von Brusttumoren haben.
-
Plastische Brustrekonstruktion nach Krebserkrankung oder Unfall
Eine plastische Brustrekonstruktion wird durchgeführt, um entferntes oder verletztes Brustgewebe wieder aufzubauen. Diese Operation kann auf mehrere Arten durchgeführt werden, etwa durch den Einsatz eines Brustimplantates/einer Prothese oder durch den Aufbau mittels Eigengewebe (z. B. Muskellappen). Auch die Brustwarze kann rekonstruiert werden: hier ist entweder die Wiederherstellung durch ortsständiges Gewebe oder die Teilung der gegenüberliegenden Brustwarze möglich. Auf unseren Kliniklisten erfahren Sie, welche Kliniken besonders viel Erfahrungen mit Brustrekonstruktion und Brustwarzenoperationen haben.
-
Plastische Brustoperationen
Plastische Brustoperationen werden zur Korrektur von Fehlbildungen der weiblichen Brust, aber auch als kosmetische Operation durchgeführt. Auf unseren Kliniklisten finden Sie Kliniken mit Erfahrung in den Bereichen Brustvergrößerung, Brustverkleinerung, Brustrekonstruktion und Brustwarzenoperation.
Welche Risiken bestehen bei einer Brustoperation?
Bei jedem chirurgischen Eingriff werden Sie über mögliche Risiken aufgeklärt. Dies kann die Operation selbst betreffen, aber beispielsweise auch die Narkose. Bei einer Operation an der Brust gibt es Risiken, die in Abhängigkeit von Ihren Vorerkrankungen bestimmte Vorsichtmaßnahmen erfordern. Zu den Risiken bei einer Brustoperation gehören:
- Nachblutung
- Wundheilungsstörung
- Infektionen anderer Operationsstelle
- Narbenbildung
- Bildung von Dehnungsstreifen
- Beschädigung der Implantate
Wie wähle ich die Klinik für eine Brustoperation aus?
Jede*r Patient*in hat eigene Kriterien, um die für sie/ihn passende Klinik zu finden. Diese Entscheidung ist auch von der Art der Erkrankung abhängig. Achten Sie bei der Klinikwahl darauf, dass die Ärzte ausreichend Erfahrung mit Ihrer Operation haben. Diese kann auf unserer Klinikliste anhand Fallzahlen in den letzten Jahren eingesehen werden. Wichtige Faktoren bei der Klinikwahl sind außerdem die Entfernung vom Heimatort oder bestimmte Ausstattung der Klinik.
Unserer Ratgeber aus dem Bereich Frauenheilkunde
In folgenden Ratgebern stellen wir aktuelle Behandlungsmethoden vor und zeigen Ihnen, welche Krankenhäuser und Experten sich auf Frauenheilkunde spezialisiert haben.
Kliniken für Brustoperationen
In Deutschland gibt es 718 Kliniken für Brustoperationen. Klinikradar hat die neusten offiziellen Qualitätsdaten aller Krankenhäuser ausgewertet und Kliniken mit besonders hoher Expertise bei der Behandlung durch Brustoperationen ermittelt. Vergleichen Sie Kennzahlen und Behandlungsangebot, um die für Sie beste Klinik für Brustoperationen zu finden.
-
Universitätsklinikum Tübingen
Viele Brustoperationen-
Brustoperationen2.150 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus1.585 Betten
-
Universitätsklinikum
-
Hohe PatientenzufriedenheitPatientenbefragung der Techniker Krankenkasse
2 Fachabteilungen für Brustoperationen: -
-
Krankenhaus Jerusalem
Viele Brustoperationen-
Brustoperationen2.106 Fälle
-
Kleines Krankenhaus20 Betten
Fachabteilung für Brustoperationen: -
-
Evang. Huyssens-Stiftung Essen-Huttrop
Viele Brustoperationen-
Brustoperationen1.938 Fälle in 3 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus509 Betten
-
Hohe PatientenzufriedenheitPatientenbefragung der Techniker Krankenkasse
3 Fachabteilungen für Brustoperationen: -
Kliniken für Brustoperationen nach Bundesland
Kliniken für Brustoperationen in deutschen Großstädten
-
Berlin
-
München
-
Hamburg
-
Köln
-
Frankfurt am Main
-
Stuttgart
-
Düsseldorf
-
Dortmund
-
Essen
-
Kiel
-
Bonn
-
Kassel
-
Bochum
-
Duisburg
-
Wuppertal
-
Rostock
-
Lübeck
-
Nürnberg
-
Hannover
-
Bremen
-
Münster
-
Wiesbaden
-
Dresden
-
Augsburg
-
Bielefeld
-
Hagen
-
Oberhausen
-
Gelsenkirchen
-
Leipzig
-
Halle (Saale)
-
Magdeburg
-
Krefeld
-
Braunschweig
-
Mannheim
-
Freiburg im Breisgau
-
Aachen
-
Mönchengladbach
-
Karlsruhe
-
Mainz
-
Chemnitz
-
Erfurt
Privatkliniken für Brustoperationen
Privatkliniken für Brustoperationen bieten oftmals kürzere Wartezeiten, hotelähnliches Ambiente und exklusive Wahlleistungen wie Einzelzimmer mit Komfortbetten. Klinikradar kooperiert mit ausgewählten Privatkliniken für Brustoperationen, die Ihnen zeitnahe Termine anbieten.
-
Privatklinik des Helios Klinikums München West
Steinerweg 5 • 81241 München • BayernTop-Klinik in Bayern (Focus Klinikliste 2019: Regionale Krankenhäuser)
Top-Fachabteilung für Gefäßchirurgie (Focus Klinikliste Top-Fachkliniken 2019)
Top-Mediziner (Focus Ärzteliste 2018)
Kliniklisten: Behandlung im Bereich Frauenheilkunde
Mit unserer Kliniksuche finden Sie auch in anderen Bereichen des Fachgebiets Frauenheilkunde empfehlenswerte Spezialkliniken: