Kliniken für Brustkrebs
- 754 Kliniken für Brustkrebs: Klinikliste 2023
- Die besten Kliniken für Brustkrebs erhalten unser Qualitätssiegel
-
Krankenhaus Jerusalem
HamburgViele Fälle im Bereich Brustkrebs-
Brustkrebs1.382 Fälle
-
Kleines Krankenhaus20 Betten
Fachabteilung für Brustkrebs: -
-
Evang. Huyssens-Stiftung Essen-Huttrop
Essen • Nordrhein-WestfalenViele Fälle im Bereich Brustkrebs-
Brustkrebs1.263 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus438 Betten
-
Zertifiziertes Zentrum für BrustkrebsInterdisziplinäres Brustkrebszentrum Kliniken Essen-Mitte
2 Fachabteilungen für Brustkrebs: -
-
Rotkreuzklinikum München
München • BayernViele Fälle im Bereich Brustkrebs-
Brustkrebs1.167 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus435 Betten
-
Zertifiziertes Zentrum für BrustkrebsInterdisziplinäres Brustkrebszentrum am Rotkreuzklinikum München
2 Fachabteilungen für Brustkrebs:-
Gynäkologie (Abt. Senologie, Abt. Allg. Gyn. und Urogynäkologie, Abt. Gyn. Onkologie und Minimalinvasive Chirurgie)
Anmerkung der Abteilung: DKG zertifiziertes Interdisziplinäres Brustzentrum.
-
Innere Med. III - Hämatologie und Onkologie
-
-
Universitätsklinikum Erlangen
Erlangen • BayernViele Fälle im Bereich Brustkrebs-
Brustkrebs1.101 Fälle in 3 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus1.394 Betten
-
Zertifiziertes Zentrum für BrustkrebsUniversitäts-Brustzentrum Franken
-
Universitätsklinikum
3 Fachabteilungen für Brustkrebs:-
Frauenklinik
Anmerkung der Abteilung: Schwerpunkt im zertifizierten Universitäts-Brustzentrum Franken.
-
Strahlenklinik
-
Medizinische Klinik 5 - Hämatologie und Internistische Onkologie
-
-
St. Elisabeth-Krankenhaus Köln
Köln • Nordrhein-WestfalenViele Fälle im Bereich Brustkrebs-
Brustkrebs1.065 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Mittelgroßes Krankenhaus392 Betten
2 Fachabteilungen für Brustkrebs: -
-
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen
Trier • Rheinland-PfalzViele Fälle im Bereich Brustkrebs-
Brustkrebs1.017 Fälle in 3 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus918 Betten
-
Zertifiziertes Zentrum für BrustkrebsBrustzentrum Trier
3 Fachabteilungen für Brustkrebs: -
-
Vivantes Klinikum Am Urban
BerlinViele Fälle im Bereich Brustkrebs-
Brustkrebs960 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus612 Betten
-
Zertifiziertes Zentrum für BrustkrebsVivantes Brustzentrum
2 Fachabteilungen für Brustkrebs: -
-
Krankenhaus Holweide
Köln • Nordrhein-WestfalenViele Fälle im Bereich Brustkrebs-
Brustkrebs954 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus407 Betten
2 Fachabteilungen für Brustkrebs: -
-
Universitätsklinikum Tübingen
Tübingen • Baden-WürttembergViele Fälle im Bereich Brustkrebs-
Brustkrebs910 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus1.585 Betten
-
Zertifiziertes Zentrum für BrustkrebsUniversitäts-Brustzentrum Tübingen
-
Universitätsklinikum
2 Fachabteilungen für Brustkrebs: -
-
Evangelische Kliniken Gelsenkirchen
Gelsenkirchen • Nordrhein-WestfalenViele Fälle im Bereich Brustkrebs-
Brustkrebs905 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus435 Betten
2 Fachabteilungen für Brustkrebs: -
-
Universitätsklinikum Heidelberg
Heidelberg • Baden-WürttembergViele Fälle im Bereich Brustkrebs-
Brustkrebs834 Fälle in 3 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus1.473 Betten
-
Zertifiziertes Zentrum für BrustkrebsBrustzentrum Universitäts-Frauenklinik Heidelberg
-
Universitätsklinikum
3 Fachabteilungen für Brustkrebs:-
Frauenklinik: Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Anmerkung der Abteilung: Schwerpunkt im zertifizierten interdisziplinären Brustzentrum.
-
Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik): Klinik für Medizinische Onkologie (Innere VI)
-
Kopfklinik (Zentrum): Radiologische Klinik: Radioonkologie und Strahlentherapie
-
-
Marien Hospital Witten
Witten • Nordrhein-WestfalenViele Fälle im Bereich Brustkrebs-
Brustkrebs822 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Mittelgroßes Krankenhaus342 Betten
-
Zertifiziertes Zentrum für BrustkrebsBrustkrebszentrum Witten - Ennepe Ruhr Kreis
2 Fachabteilungen für Brustkrebs: -
-
Universitätsklinikum Würzburg
Würzburg • BayernViele Fälle im Bereich Brustkrebs-
Brustkrebs811 Fälle in 3 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus1.438 Betten
-
Zertifiziertes Zentrum für BrustkrebsUniversitäres Brustzentrum Würzburg
-
Universitätsklinikum
3 Fachabteilungen für Brustkrebs:-
Frauenklinik und Poliklinik
Anmerkung der Abteilung: Zertifiziertes Brustkrebszentrum am CCC-Mainfranken (Comprehensive Cancer Center) mit interdisziplinärer Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse.
-
Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie / Interdisziplinäres Zentrum Palliativmedizin
-
Medizinische Klinik und Poliklinik I
-
-
Charité - Universitätsmedizin Berlin
BerlinViele Fälle im Bereich Brustkrebs-
Brustkrebs805 Fälle in 7 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus3.011 Betten
-
Zertifiziertes Zentrum für BrustkrebsInterdisziplinäres Brustzentrum der Charité
-
Universitätsklinikum
7 Fachabteilungen für Brustkrebs:-
Klinik für Gynäkologie mit Brustzentrum, CCM
-
Medizinische Klinik m.S. Hämatologie und Onkologie, CBF
-
Medizinische Klinik m.S. Onkologie und Hämatologie, CCM
-
Medizinische Klinik m.S. Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, CVK
-
Chirurgische Klinik, CCM/CVK
-
Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie, CVK
-
Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
-
-
Ammerland-Klinik
Westerstede • NiedersachsenViele Fälle im Bereich Brustkrebs-
Brustkrebs745 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Mittelgroßes Krankenhaus375 Betten
-
Zertifiziertes Zentrum für BrustkrebsBrustzentrum Ammerland-Klinik
2 Fachabteilungen für Brustkrebs: -
-
Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg
HamburgViele Fälle im Bereich Brustkrebs-
Brustkrebs704 Fälle in 3 Fachabteilungen
-
Mittelgroßes Krankenhaus388 Betten
-
Zertifiziertes Zentrum für BrustkrebsBrustzentrum AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG
3 Fachabteilungen für Brustkrebs:-
Frauenheilkunde (Prof. Dr. Lindner)
Anmerkung der Abteilung: Die Frauenklinik ist der Kernbereich des von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Brustzentrums des DKH (ca. 300 Primärfälle/Jahr).
-
Plastische Chirurgie (Dr. Wittig)
Anmerkung der Abteilung: Die Plastische Chirurgie am DKH ist auf die Behandlung von Brusterkrankungen und kosmetischen Veränderungen der Brust, inkl. aller modernen Rekonstruktionsverfahren z.B. mit DIEP, FCI, PAP, TMG und Eigenfett (Lipofilling), spezialisiert.
-
Innere Medizin (Prof. Dr. de Weerth)
-
-
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
Leipzig • SachsenViele Fälle im Bereich Brustkrebs-
Brustkrebs651 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Mittelgroßes Krankenhaus374 Betten
-
Zertifiziertes Zentrum für BrustkrebsBrustzentrum St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
2 Fachabteilungen für Brustkrebs: -
-
Elisabeth-Krankenhaus Kassel
Kassel • HessenViele Fälle im Bereich Brustkrebs-
Brustkrebs648 Fälle
-
Mittelgroßes Krankenhaus198 Betten
-
Zertifiziertes Zentrum für BrustkrebsBrustzentrum Kassel
Fachabteilung für Brustkrebs: -
-
Franziskus-Hospital Harderberg
Georgsmarienhütte • NiedersachsenViele Fälle im Bereich Brustkrebs-
Brustkrebs644 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Mittelgroßes Krankenhaus287 Betten
-
Zertifiziertes Zentrum für BrustkrebsBrustzentrum Osnabrück
2 Fachabteilungen für Brustkrebs:-
Klinik für Senologie
Anmerkung der Abteilung: Der komplette Behandlungspfad von der Diagnostik über den operativen Weg bis zur onkologischen Behandlung und Strahlentherapie kann vor Ort für die Patientinnen organisiert werden.
-
Klinik für Internistische Onkologie und Hämatologie
-
-
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (Kiel)
Kiel • Schleswig-HolsteinViele Fälle im Bereich Brustkrebs-
Brustkrebs637 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus1.178 Betten
-
Zertifiziertes Zentrum für BrustkrebsBrust-Zentrum Kiel
-
Universitätsklinikum
2 Fachabteilungen für Brustkrebs: -

Was sind die besten Kliniken für Brustkrebs?
Sie suchen die für Sie persönlich beste Klinik für Brustkrebs? Dann achten Sie auf das Qualitätssiegel Top-Klinik für Brustkrebs:
Von uns mit dem Klinikradar-Siegel ausgezeichnete Brustkrebskliniken und Brustkrebszentren müssen hohe Qualitätsstandards erfüllen. Die Auswahlkriterien basieren auf offiziellen und prüfbaren Kennzahlen. Ausgewertet wurden Daten von über 754 Krankenhäusern in Deutschland mit Fokus auf Brustkrebs. Welche Kliniken das Qualitätssiegel erhalten haben, erfahren Sie in der Klinikliste für Brustkrebs.
Kriterien der Klinikbewertung:
- Zertifizierung: Die Klinik muss sich bei der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) oder europäischen Gesellschaften als Brustkrebszentrum zertifiziert sein. Hierdurch ist gewährleistet, dass in der Klinik wesentliche Prozesse zur Behandlung aufgebaut sind und regelmäßig überprüft werden.
- Große Erfahrung: Kliniken mit hoher Expertise haben Studien zufolge eine besonders gute Behandlungsqualität. Die Erfahrung der Klinik ermitteln wir anhand der Fallzahlen nach ICD-10 (C50, D05). Ausgezeichnete Kliniken betreuen zudem klinische Studien, um die zukünftige Behandlung von Brustkrebs zu verbessern. Datenquellen: Clinicaltrials, Krankenhaus-Qualitätsberichte des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA).
- Nachversorgung: Die Klinik hat Nachversorgungsstrukturen nach der Operation und dem Aufenthalt im Krankenhaus etabliert.
- Hygiene und Sicherheit: Die Brustkrebsklinik setzt umfangreiche Hygiene- und Sicherheitskonzepte um. Außerdem kommen Systeme für Qualitätsmanagement zum Einsatz. Quelle: GBA.
- Patientenzufriedenheit: Alle Brustkrebs-Kliniken, die mit dem Klinikradar-Qualitätssiegel ausgezeichnet wurden, haben bei Patienten hohe Zufriedenheitswerte und werden häufig weiterempfohlen. Quelle: Online-Klinikbewertungsportale.
Die Top-Kliniken für Brustkrebs finden Sie in der Klinikliste 2023.
Wie wird der Brustkrebs behandelt?
Für die Behandlung des Brustkrebses stehen vielfältige Therapiekonzepte zur Verfügung, die sowohl anhand des Tumorstadiums, der Ausbreitung als auch Ihrer persönlichen Wünsche und Vorstellungen Anwendung finden. Grundsätzlich sind die drei Pfeiler der Therapie eine operative Entfernung des Tumors, eine medikamentöse Unterstützung der OP die anhand individueller Faktoren wie Alter, Menopausenstatus sowie der Art des Tumors geplant wird und als letztes eine Bestrahlung der Brust. Mögliche Operationen können brusterhaltend durchgeführt werden oder sind auch im Rahmen einer vollständigen Entfernung der Brust durchführbar. Die medikamentöse Therapie umfasst verschiedene Konzepte wie die klassische Chemotherapie, die Antihormontherapie sowie die Antikörpertherapie.