Universitätsklinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin Fachabteilung der Universitätsmedizin Mannheim
In der Fachabteilung Universitätsklinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 452 stationäre Patienten von rund 89 Ärzten und 146 Pflegekräften versorgt.
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3 • 68167 Mannheim
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Besonders viele Pflegekräfte
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Spezialsprechstunde
- Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Chirurgische Intensivmedizin
- Notfallmedizin
Innere Medizin
- Schmerztherapie
- Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
Sonstige medizinische Bereiche
- Intensivtherapie nach Operationen an den Hirngefäßen
Radiologie
- Native Sonographie
Orthopädie
- Traumatologie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Universitätsklinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin im Vergleich
Universitätsklinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
452 stationäre Patienten
Wenige
Ärzte
89 Ärzte
Sehr viele
Pflegekräfte
146 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | J80.0 | 65 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | 27 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | 20 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | 14 |
Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend | I60.2 | 12 |
Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | I61.5 | 11 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | 9 |
Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend | I60.1 | 8 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | 8 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | 7 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | 7 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | 6 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | 6 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | 6 |
Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend | I60.3 | 5 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | 4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert | I71.3 | 4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | 4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | T84.5 | 4 |
Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | T85.0 | 4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Diffuse Hirnverletzung | S06.2 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | <4 |
Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | J95.8 | <4 |
Nekrotisierende Fasziitis | M72.6 | <4 |
Neurodystrophie [Algodystrophie] | M89.0 | <4 |
Arteriovenöse Fehlbildung der zerebralen Gefäße | Q28.2 | <4 |
Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels | S12.2 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Tuberkulöse Meningitis | A17.0 | <4 |
Sepsis durch Anaerobier | A41.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Bösartige Neubildung der Parotis | C07 | <4 |
Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C13.8 | <4 |
Thorakaler Ösophagus | C15.1 | <4 |
Abdominaler Ösophagus | C15.2 | <4 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | <4 |
Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend | C18.8 | <4 |
Analkanal | C21.1 | <4 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber | C22.7 | <4 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | <4 |
Pankreaskopf | C25.0 | <4 |
Pankreaskörper | C25.1 | <4 |
Glottis | C32.0 | <4 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | <4 |
Retroperitoneum | C48.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | C49.3 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | <4 |
Frontallappen | C71.1 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
Multiples Myelom | C90.0 | <4 |
Bösartiger Mastzelltumor | C96.2 | <4 |
Hirnhäute | D32.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | <4 |
Psychotische Störung | F14.5 | <4 |
Paranoide Schizophrenie | F20.0 | <4 |
Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen | F32.3 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | F33.2 | <4 |
Staphylokokkenmeningitis | G00.3 | <4 |
Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert | G04.2 | <4 |
Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | G06.0 | <4 |
Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom | G06.1 | <4 |
Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen | G41.2 | <4 |
Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | G43.1 | <4 |
Phantomschmerz | G54.6 | <4 |
Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | G62.9 | <4 |
Sonstiger Hydrozephalus | G91.8 | <4 |
Hirnzysten | G93.0 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | <4 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | I46.9 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend | I60.4 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend | I60.6 | <4 |
Sonstige Subarachnoidalblutung | I60.8 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | I61.1 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet | I61.2 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | I61.4 | <4 |
Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen | I61.6 | <4 |
Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet | I61.9 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | I63.0 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | I63.1 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. carotis | I65.2 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. cerebri media | I66.0 | <4 |
Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse Fistel | I67.1 | <4 |
Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | I71.6 | <4 |
Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | I72.8 | <4 |
Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | I74.0 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | <4 |
Arterienruptur | I77.2 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | I83.2 | <4 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | <4 |
Larynxödem | J38.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege | J39.8 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | <4 |
Status asthmaticus | J46 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Funktionsstörung eines Tracheostomas | J95.0 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | <4 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | <4 |
Akut, mit Perforation | K26.1 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän | K40.4 | <4 |
Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.0 | <4 |
Narbenhernie mit Gangrän | K43.1 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Proktitis | K51.2 | <4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | <4 |
Volvulus | K56.2 | <4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | <4 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | K71.0 | <4 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | <4 |
Alkoholinduzierte akute Pankreatitis | K85.2 | <4 |
Sonstige akute Pankreatitis | K85.8 | <4 |
Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | K91.4 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | <4 |
Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | L98.4 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Radikulopathie | M54.1 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Chronische obstruktive Pyelonephritis | N11.1 | <4 |
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | N12 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Vesikointestinalfistel | N32.1 | <4 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | <4 |
Prostataabszess | N41.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | N83.2 | <4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | <4 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | <4 |
Somnolenz | R40.0 | <4 |
Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | R52.1 | <4 |
Hypovolämischer Schock | R57.1 | <4 |
Schädeldachfraktur | S02.0 | <4 |
Schädelbasisfraktur | S02.1 | <4 |
Fraktur des 1. Halswirbels | S12.0 | <4 |
Fraktur des 2. Halswirbels | S12.1 | <4 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | <4 |
Luxation eines Brustwirbels | S23.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des thorakalen Rückenmarkes | S24.1 | <4 |
Verletzung der V. cava superior | S25.2 | <4 |
Traumatischer Hämatothorax | S27.1 | <4 |
Verletzung der Trachea, Pars thoracica | S27.5 | <4 |
Prellung der Bauchdecke | S30.1 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | <4 |
Fraktur des Acetabulums | S32.4 | <4 |
Verletzung des Dickdarmes | S36.5 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | <4 |
Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S66.8 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion | T14.1 | <4 |
Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet | T42.7 | <4 |
Tri- und tetrazyklische Antidepressiva | T43.0 | <4 |
Kohlendioxid | T59.7 | <4 |
Erstickung | T71 | <4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | <4 |
Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | T84.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostik zur Feststellung des Hirntodes | 1-202 | <4 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | <4 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | <4 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | <4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | <4 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt | 1-265 | <4 |
Kardiales Mapping | 1-268 | <4 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | <4 |
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-274 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | <4 |
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-465 | <4 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | <4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | <4 |
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie | 1-691 | <4 |
Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment | 1-770 | <4 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik | 1-901 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | <4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | <4 |
Endosonographie des Retroperitonealraumes | 3-05a | <4 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | <4 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | <4 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | <4 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | <4 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 1163 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 813 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 678 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 496 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | 441 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 412 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 301 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 276 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 272 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 178 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 131 |
Invasives neurologisches Monitoring | 8-924 | 127 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 113 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 97 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 74 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 70 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 65 |
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie | 8-852 | 54 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 49 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | 43 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 43 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 36 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 26 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 24 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | 22 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | 17 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 16 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | 15 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 15 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 13 |
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h | 8-920 | 12 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | 11 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | 10 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 10 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur) | 8-98d | 9 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 8 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 6 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | 6 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | 6 |
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis | 8-832 | 5 |
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-981 | 5 |
Intraoperative Strahlentherapie mit Röntgenstrahlung | 8-52d | 4 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 4 |
Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie | 8-835 | 4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | <4 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | <4 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | <4 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung | 8-550 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | <4 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | <4 |
Andere Hochvoltstrahlentherapie | 8-523 | <4 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | <4 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | <4 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | <4 |
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-641 | <4 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | <4 |
Operative Reanimation | 8-772 | <4 |
Therapeutische Plasmapherese | 8-820 | <4 |
Hämodiafiltration | 8-855 | <4 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | <4 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | <4 |
Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom | 8-97d | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | <4 |
Operationen am spinalen Liquorsystem | 5-038 | <4 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | <4 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres | 5-181 | <4 |
Zahnextraktion | 5-230 | <4 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | <4 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | <4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Andere Operationen an der Prostata | 5-609 | <4 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Barrierefreiheit
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Räume für die Religionsausübung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere