Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie / Interdisziplinäres Zentrum Palliativmedizin Fachabteilung des Universitätsklinikum Würzburg
In der Fachabteilung Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie / Interdisziplinäres Zentrum Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 2.566 stationäre Patienten von rund 21 Ärzten und 31 Pflegekräften versorgt.
Josef-Schneider-Straße 2 • 97080 Würzburg
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Strahlentherapie
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Strahlentherapie 2018)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Radiologie
- („Sonstiges“)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie / Interdisziplinäres Zentrum Palliativmedizin im Vergleich
Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie / Interdisziplinäres Zentrum Palliativmedizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.566 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
21 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
31 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 94 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | 69 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | 41 |
Ösophagus, nicht näher bezeichnet | C15.9 | 38 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 37 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | 35 |
Analkanal | C21.1 | 22 |
Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | C15.8 | 19 |
Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappend | C31.8 | 18 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | 18 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 16 |
Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | C71.8 | 16 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | 14 |
Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C13.8 | 11 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 11 |
Pankreaskopf | C25.0 | 10 |
Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | C53.9 | 9 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | 9 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 9 |
Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C32.8 | 8 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | 8 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | 7 |
Hauptbronchus | C34.0 | 7 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | 7 |
Kardia | C16.0 | 7 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | 6 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | 6 |
Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend | C57.8 | 6 |
Endometrium | C54.1 | 6 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 6 |
Zäkum | C18.0 | 6 |
Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C10.8 | 6 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 5 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | 5 |
Multiples Myelom | C90.0 | 5 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | 5 |
Temporallappen | C71.2 | 5 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | 5 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | 5 |
Endozervix | C53.0 | 5 |
Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | C25.8 | 5 |
Nasopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C11.8 | 5 |
Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend | C09.8 | 5 |
Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C53.8 | 4 |
Frontallappen | C71.1 | 4 |
Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C77.0 | 4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | 4 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 4 |
Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend | C51.8 | 4 |
Beckenknochen | C41.4 | 4 |
Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C02.8 | 4 |
Thorakaler Ösophagus | C15.1 | 4 |
Colon sigmoideum | C18.7 | 4 |
Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend | C18.8 | 4 |
Supraglottis | C32.1 | 4 |
Larynx, nicht näher bezeichnet | C32.9 | 4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Organbegrenzte Amyloidose | E85.4 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie | D70.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | <4 |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens, nicht näher bezeichnet | D48.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | D48.1 | <4 |
Sonstige vaskuläre Demenz | F01.8 | <4 |
Sonstige Formen des Delirs | F05.8 | <4 |
Extraduraler und subduraler Abszess, nicht näher bezeichnet | G06.2 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | <4 |
Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen | G41.2 | <4 |
Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | G93.1 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | I21.1 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | I35.2 | <4 |
Sonstige myelodysplastische Syndrome | D46.7 | <4 |
Myelodysplastisches Syndrom mit isolierter del(5q)-Chromosomenanomalie | D46.6 | <4 |
Intrapelvine Lymphknoten | C77.5 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | C79.7 | <4 |
Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms | C81.7 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad II | C82.1 | <4 |
Mantelzell-Lymphom | C83.1 | <4 |
Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert | C84.4 | <4 |
Sonstige reifzellige T/NK-Zell-Lymphome | C84.5 | <4 |
Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom] | C88.4 | <4 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | <4 |
Chronische myelomonozytäre Leukämie | C93.1 | <4 |
Hirnhäute | D32.0 | <4 |
Rückenmarkhäute | D32.1 | <4 |
Sonstige Verdauungsorgane | D37.7 | <4 |
Gehirn, infratentoriell | D43.1 | <4 |
Intrathorakale Lymphknoten | C77.1 | <4 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | <4 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | <4 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | <4 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | <4 |
Prostatahyperplasie | N40 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | R63.3 | <4 |
Diffuse Hirnverletzung | S06.2 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | T84.6 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Komplikationen einer offenen Wunde | T89.0 | <4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | <4 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | K22.8 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend | I60.3 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | <4 |
Ösophagitis | K20 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung | Z03.1 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Colon ascendens | C18.2 | <4 |
Flexura coli dextra [hepatica] | C18.3 | <4 |
Colon transversum | C18.4 | <4 |
Flexura coli sinistra [lienalis] | C18.5 | <4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | C18.9 | <4 |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | C19 | <4 |
Anus, nicht näher bezeichnet | C21.0 | <4 |
Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend | C21.8 | <4 |
Angiosarkom der Leber | C22.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber | C22.7 | <4 |
Leber, nicht näher bezeichnet | C22.9 | <4 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | <4 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | <4 |
Pankreasschwanz | C25.2 | <4 |
Endokriner Drüsenanteil des Pankreas | C25.4 | <4 |
Dünndarm, mehrere Teilbereiche überlappend | C17.8 | <4 |
Duodenum | C17.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Bösartige Neubildung des Zungengrundes | C01 | <4 |
Zungenrücken | C02.0 | <4 |
Zungenrand | C02.1 | <4 |
Unterkieferzahnfleisch | C03.1 | <4 |
Vorderer Teil des Mundbodens | C04.0 | <4 |
Seitlicher Teil des Mundbodens | C04.1 | <4 |
Wangenschleimhaut | C06.0 | <4 |
Bösartige Neubildung der Parotis | C07 | <4 |
Tonsille, nicht näher bezeichnet | C09.9 | <4 |
Hinterwand des Nasopharynx | C11.1 | <4 |
Ösophagus, oberes Drittel | C15.3 | <4 |
Corpus ventriculi | C16.2 | <4 |
Antrum pyloricum | C16.3 | <4 |
Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | C16.8 | <4 |
Sonstige Teile des Pankreas | C25.7 | <4 |
Intestinaltrakt, Teil nicht näher bezeichnet | C26.0 | <4 |
Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | C50.1 | <4 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | <4 |
Vulva, nicht näher bezeichnet | C51.9 | <4 |
Ektozervix | C53.1 | <4 |
Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C54.8 | <4 |
Corpus uteri, nicht näher bezeichnet | C54.9 | <4 |
Tuba uterina [Falloppio] | C57.0 | <4 |
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | C65 | <4 |
Harnorgan, nicht näher bezeichnet | C68.9 | <4 |
Chorioidea | C69.3 | <4 |
Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | C71.0 | <4 |
Okzipitallappen | C71.4 | <4 |
Zerebellum | C71.6 | <4 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | C71.9 | <4 |
Rückenmark | C72.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | C49.4 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | C49.3 | <4 |
Nasenhöhle | C30.0 | <4 |
Sinus maxillaris [Kieferhöhle] | C31.0 | <4 |
Glottis | C32.0 | <4 |
Subglottis | C32.2 | <4 |
Mittellappen (-Bronchus) | C34.2 | <4 |
Bösartiges Melanom des Rumpfes | C43.5 | <4 |
Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C43.7 | <4 |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | C43.9 | <4 |
Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | C44.2 | <4 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C44.3 | <4 |
Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C44.7 | <4 |
Mesotheliom der Pleura | C45.0 | <4 |
Näher bezeichnete Teile des Peritoneums | C48.1 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C49.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C49.2 | <4 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 697 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | 199 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 196 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 162 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 121 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 103 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 91 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 74 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 68 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 66 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 36 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 36 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | 26 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 23 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 22 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 8 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | 8 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | 7 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen | 1-463 | 6 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 4 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | <4 |
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision | 1-586 | <4 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Halses | 3-801 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 46477 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | 5610 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | 3080 |
Andere Hochvoltstrahlentherapie | 8-523 | 493 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 490 |
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | 386 |
Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-98e | 323 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 232 |
Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden | 8-524 | 196 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 96 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 83 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | 76 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 71 |
Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden | 8-525 | 69 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 56 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 36 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 27 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 23 |
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-016 | 15 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 11 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 7 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 5 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | 4 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Intraoperative Strahlentherapie mit Röntgenstrahlung | 8-52d | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Transrektale und perkutane Destruktion von Prostatagewebe | 5-602 | 52 |
Andere Operationen an der Retina | 5-156 | 11 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Barrierefreiheit
Fremdsprachiges Personal
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere