Klinik für Innere Medizin I (Schwerpunkte: Gastroenterologie, Endokrinologie, Stoffwechsel, Ernährungswissenschaften, Nephrologie) Fachabteilung des Universitätsklinikum Ulm
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin I (Schwerpunkte: Gastroenterologie, Endokrinologie, Stoffwechsel, Ernährungswissenschaften, Nephrologie) werden pro Jahr etwa 5.143 stationäre Patienten von rund 47 Ärzten und 112 Pflegekräften versorgt.
Albert-Einstein-Allee 29 • 89081 Ulm
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Darmkrebs
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Darmkrebs 2018)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Endoskopie
- Spezialsprechstunde
- Notfallendoskopie (24-Stunden-Bereitschaft)
Radiologie
- Endosonographie
- Native Sonographie
- Sonographie mit Kontrastmittel
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Innere Medizin I (Schwerpunkte: Gastroenterologie, Endokrinologie, Stoffwechsel, Ernährungswissenschaften, Nephrologie) im Vergleich
Klinik für Innere Medizin I (Schwerpunkte: Gastroenterologie, Endokrinologie, Stoffwechsel, Ernährungswissenschaften, Nephrologie) im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
5.143 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
47 Ärzte
Sehr viele
Pflegekräfte
112 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | 151 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 132 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | 107 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 95 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | 86 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 83 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | 81 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | 81 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | 79 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | 67 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 61 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | 61 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | 61 |
Cholangitis | K83.0 | 60 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 55 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | 52 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 52 |
Volumenmangel | E86 | 50 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 48 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F19.0 | 46 |
Synkope und Kollaps | R55 | 45 |
Leberfibrose | K74.0 | 44 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 42 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 41 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | 41 |
Kardia | C16.0 | 40 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | 40 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | 38 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | 37 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | 37 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | 37 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | 36 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 36 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 35 |
Polyp des Kolons | K63.5 | 33 |
Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K76.9 | 33 |
Aszites | R18 | 33 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | 32 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | 32 |
Somnolenz | R40.0 | 32 |
Sonstige Verdauungsorgane | D37.7 | 32 |
Pankreaskopf | C25.0 | 31 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | 30 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | 29 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 28 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | 28 |
Meläna | K92.1 | 28 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 28 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 27 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | 27 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 27 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | 26 |
Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | T86.1 | 26 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 25 |
Pankreaskörper | C25.1 | 25 |
Portale Hypertonie | K76.6 | 25 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | 24 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | 24 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | 23 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | 22 |
Alkoholinduzierte akute Pankreatitis | K85.2 | 22 |
Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet | K85.9 | 22 |
Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | D50.9 | 21 |
Schwindel und Taumel | R42 | 21 |
Dyspnoe | R06.0 | 20 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | 20 |
Polyp des Magens und des Duodenums | K31.7 | 19 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | 18 |
Hämatemesis | K92.0 | 18 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | 18 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | 18 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 17 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | 17 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | 17 |
Sonstige akute Pankreatitis | K85.8 | 17 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | D12.6 | 16 |
Anämie, nicht näher bezeichnet | D64.9 | 16 |
Hyperkaliämie | E87.5 | 16 |
Sonstige Colitis ulcerosa | K51.8 | 16 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | 16 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | 16 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | 15 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | 15 |
Ohne Komplikationen | E10.9 | 15 |
Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | K51.9 | 15 |
Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis | N03.3 | 15 |
Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | K50.9 | 14 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | 13 |
Akute Peritonitis | K65.0 | 13 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | 13 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 12 |
Zäkum | D12.0 | 12 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | 12 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | 12 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | 12 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | K75.8 | 12 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | 12 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 11 |
Colon sigmoideum | C18.7 | 11 |
Addison-Krise | E27.2 | 11 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | 11 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | 11 |
Obstipation | K59.0 | 11 |
Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | T78.2 | 11 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | 11 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | 10 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | 10 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 10 |
Mit Ketoazidose | E10.1 | 10 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 10 |
Mallory-Weiss-Syndrom | K22.6 | 10 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | 10 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | N18.3 | 10 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | 10 |
Idiopathische akute Pankreatitis | K85.0 | 10 |
Magen, nicht näher bezeichnet | C16.9 | 9 |
Pankreasschwanz | C25.2 | 9 |
Pankreas, nicht näher bezeichnet | C25.9 | 9 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | 9 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | 9 |
Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | F32.9 | 9 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | 9 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | 9 |
Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | K76.0 | 9 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | 9 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | 9 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | 8 |
Hypokaliämie | E87.6 | 8 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | 8 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 8 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | 8 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | 8 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | 8 |
Autoimmune Hepatitis | K75.4 | 8 |
Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | N05.1 | 8 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | 8 |
Corpus ventriculi | C16.2 | 7 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C78.6 | 7 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 7 |
Magen | D37.1 | 7 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | F33.2 | 7 |
Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | I20.9 | 7 |
Achalasie der Kardia | K22.0 | 7 |
Ösophagusulkus | K22.1 | 7 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K26.3 | 7 |
Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen | K31.1 | 7 |
Rektumpolyp | K62.1 | 7 |
Leberabszess | K75.0 | 7 |
Diffuse membranöse Glomerulonephritis | N04.2 | 7 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | 7 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | 7 |
Salmonellenenteritis | A02.0 | 6 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 6 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | 6 |
Duodenum | D13.2 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | 6 |
Ohne Komplikationen | E13.9 | 6 |
Primärer Hyperaldosteronismus | E26.0 | 6 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | E27.4 | 6 |
Ventrikuläre Tachykardie | I47.2 | 6 |
Vorhofflattern, typisch | I48.3 | 6 |
Pfortaderthrombose | I81 | 6 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | 6 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K25.3 | 6 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | 6 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | K76.8 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | K86.8 | 6 |
Wegener-Granulomatose | M31.3 | 6 |
Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | R52.1 | 6 |
Schäden durch elektrischen Strom | T75.4 | 6 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 6 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | 6 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | 6 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | 5 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | 5 |
Colon ascendens | C18.2 | 5 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | 5 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet | C49.9 | 5 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | 5 |
Mit Ketoazidose | E11.1 | 5 |
Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | E16.2 | 5 |
Vorhofflattern, atypisch | I48.4 | 5 |
Ösophagusvarizen ohne Blutung | I85.9 | 5 |
Chronische atrophische Gastritis | K29.4 | 5 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | 5 |
Duodenalverschluss | K31.5 | 5 |
Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K71.9 | 5 |
Primäre biliäre Zirrhose | K74.3 | 5 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | 5 |
Pseudozyste des Pankreas | K86.3 | 5 |
Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | M32.1 | 5 |
Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet | M35.9 | 5 |
Pleuritis | R09.1 | 5 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | 5 |
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des Darmtraktes | Z12.1 | 5 |
Sonstige Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.8 | 5 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | 5 |
Akute Virushepatitis E | B17.2 | 4 |
Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | B18.1 | 4 |
Ösophagus, oberes Drittel | C15.3 | 4 |
Zäkum | C18.0 | 4 |
Colon descendens | C18.6 | 4 |
Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | C24.1 | 4 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | 4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | 4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 4 |
Colon ascendens | D12.2 | 4 |
Ösophagus | D13.0 | 4 |
Magen | D13.1 | 4 |
Rektum | D37.5 | 4 |
Nebenniere | D44.1 | 4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | D48.1 | 4 |
Purpura anaphylactoides | D69.0 | 4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E10.4 | 4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | 4 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 4 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | 4 |
Mitralklappeninsuffizienz | I34.0 | 4 |
Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | I50.9 | 4 |
Myokarditis, nicht näher bezeichnet | I51.4 | 4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet | I80.3 | 4 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | 4 |
Ulzeröse (chronische) Proktitis | K51.2 | 4 |
Hämorrhoiden 2. Grades | K64.1 | 4 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | 4 |
Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis | K85.3 | 4 |
Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | K86.0 | 4 |
Thrombotische Mikroangiopathie | M31.1 | 4 |
Minimale glomeruläre Läsion | N04.0 | 4 |
Zystische Leberkrankheit [Zystenleber] | Q44.6 | 4 |
Polydipsie | R63.1 | 4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | 4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | D61.1 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie | D70.1 | <4 |
Mit Nierenkomplikationen | E11.2 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E11.4 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J44.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | K22.8 | <4 |
Angiodysplasie des Kolons | K55.2 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Traumatische Muskelischämie | T79.6 | <4 |
Salmonellensepsis | A02.1 | <4 |
Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli | A04.3 | <4 |
Bakterielle Darminfektion, nicht näher bezeichnet | A04.9 | <4 |
Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet | A05.9 | <4 |
Enteritis durch Rotaviren | A08.0 | <4 |
Enteritis durch sonstige Viren | A08.3 | <4 |
Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | A08.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Miliartuberkulose, nicht näher bezeichnet | A19.9 | <4 |
Leptospirose, nicht näher bezeichnet | A27.9 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A | A40.0 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | A40.1 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Sepsis durch Anaerobier | A41.4 | <4 |
Legionellose mit Pneumonie | A48.1 | <4 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | <4 |
Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.1 | <4 |
Lyme-Krankheit | A69.2 | <4 |
Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | B00.1 | <4 |
Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | B00.2 | <4 |
Enzephalitis durch Herpesviren | B00.4 | <4 |
Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | B00.8 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Exanthema subitum [Sechste Krankheit] | B08.2 | <4 |
Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren | B08.5 | <4 |
Akute Virushepatitis B ohne Delta-Virus und ohne Coma hepaticum | B16.9 | <4 |
Chronische Virushepatitis B mit Delta-Virus | B18.0 | <4 |
Sonstige Zytomegalie | B25.8 | <4 |
Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | B25.9 | <4 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | <4 |
Infektiöse Mononukleose, nicht näher bezeichnet | B27.9 | <4 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | <4 |
Kandidose an sonstigen Lokalisationen | B37.8 | <4 |
Invasive Aspergillose der Lunge | B44.0 | <4 |
Pneumozystose | B59 | <4 |
Echinococcus-multilocularis-Infektion [alveoläre Echinokokkose], nicht näher bezeichnet | B67.7 | <4 |
Seitenwand des Oropharynx | C10.2 | <4 |
Oropharynx, nicht näher bezeichnet | C10.9 | <4 |
Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C13.8 | <4 |
Lippe, Mundhöhle und Pharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C14.8 | <4 |
Zervikaler Ösophagus | C15.0 | <4 |
Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | C15.8 | <4 |
Ösophagus, nicht näher bezeichnet | C15.9 | <4 |
Fundus ventriculi | C16.1 | <4 |
Antrum pyloricum | C16.3 | <4 |
Pylorus | C16.4 | <4 |
Duodenum | C17.0 | <4 |
Ileum | C17.2 | <4 |
Appendix vermiformis | C18.1 | <4 |
Colon transversum | C18.4 | <4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | C18.9 | <4 |
Anus, nicht näher bezeichnet | C21.0 | <4 |
Analkanal | C21.1 | <4 |
Gallenwege, nicht näher bezeichnet | C24.9 | <4 |
Endokriner Drüsenanteil des Pankreas | C25.4 | <4 |
Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | C25.8 | <4 |
Sinus ethmoidalis [Siebbeinzellen] | C31.1 | <4 |
Supraglottis | C32.1 | <4 |
Hauptbronchus | C34.0 | <4 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | <4 |
Bösartige Neubildung des Thymus | C37 | <4 |
Hinteres Mediastinum | C38.2 | <4 |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | C43.9 | <4 |
Mesotheliom der Pleura | C45.0 | <4 |
Retroperitoneum | C48.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C49.1 | <4 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | <4 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | <4 |
Bösartige Neubildung der Vagina | C52 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ureters | C66 | <4 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | <4 |
Harnblase, nicht näher bezeichnet | C67.9 | <4 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | <4 |
Nebennierenmark | C74.1 | <4 |
Abdomen | C76.2 | <4 |
Intraabdominale Lymphknoten | C77.2 | <4 |
Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | C77.9 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | C78.8 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | C79.4 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | <4 |
Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms | C81.7 | <4 |
Sonstige nicht follikuläre Lymphome | C83.8 | <4 |
Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert | C84.4 | <4 |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.9 | <4 |
Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom] | C88.4 | <4 |
Multiples Myelom | C90.0 | <4 |
Solitäres Plasmozytom | C90.3 | <4 |
Akute lymphatische Leukämie [ALL] | C91.0 | <4 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | <4 |
Chronische myelomonozytäre Leukämie | C93.1 | <4 |
Ösophagus | D00.1 | <4 |
Kolon | D01.0 | <4 |
Rektum | D01.2 | <4 |
Appendix vermiformis | D12.1 | <4 |
Colon transversum | D12.3 | <4 |
Colon sigmoideum | D12.5 | <4 |
Rektum | D12.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Dünndarmes | D13.3 | <4 |
Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase | D13.5 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | D21.4 | <4 |
Nebenniere | D35.0 | <4 |
Hypophyse | D35.2 | <4 |
Dünndarm | D37.2 | <4 |
Appendix vermiformis | D37.3 | <4 |
Kolon | D37.4 | <4 |
Verdauungsorgan, nicht näher bezeichnet | D37.9 | <4 |
Mediastinum | D38.3 | <4 |
Ovar | D39.1 | <4 |
Niere | D41.0 | <4 |
Schilddrüse | D44.0 | <4 |
Hypophyse | D44.3 | <4 |
Beteiligung mehrerer endokriner Drüsen | D44.8 | <4 |
Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | D46.9 | <4 |
Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | D47.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | <4 |
Vitamin-B-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | D51.9 | <4 |
Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | D52.9 | <4 |
Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | D59.1 | <4 |
Arzneimittelinduzierte nicht-autoimmunhämolytische Anämie | D59.2 | <4 |
Idiopathische aplastische Anämie | D61.3 | <4 |
Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | D61.9 | <4 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | <4 |
Sekundäre Thrombozytopenie | D69.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete hämorrhagische Diathesen | D69.8 | <4 |
Neutropenie, nicht näher bezeichnet | D70.7 | <4 |
Infarzierung der Milz | D73.5 | <4 |
Sarkoidose der Lunge | D86.0 | <4 |
Sarkoidose, nicht näher bezeichnet | D86.9 | <4 |
Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | E03.9 | <4 |
Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | E04.1 | <4 |
Nichttoxische mehrknotige Struma | E04.2 | <4 |
Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | E05.2 | <4 |
Thyreotoxische Krise | E05.5 | <4 |
Sonstige Hyperthyreose | E05.8 | <4 |
Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | E05.9 | <4 |
Subakute Thyreoiditis | E06.1 | <4 |
Mit Koma | E13.0 | <4 |
Mit Ketoazidose | E13.1 | <4 |
Sonstige Hypoglykämie | E16.1 | <4 |
Hypoparathyreoidismus, nicht näher bezeichnet | E20.9 | <4 |
Primärer Hyperparathyreoidismus | E21.0 | <4 |
Akromegalie und hypophysärer Hochwuchs | E22.0 | <4 |
Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | E22.2 | <4 |
Hypopituitarismus | E23.0 | <4 |
Störung der Hypophyse, nicht näher bezeichnet | E23.7 | <4 |
Hypophysäres Cushing-Syndrom | E24.0 | <4 |
Ektopisches ACTH-Syndrom | E24.3 | <4 |
Hyperaldosteronismus, nicht näher bezeichnet | E26.9 | <4 |
Autoimmune polyglanduläre Insuffizienz | E31.0 | <4 |
Karzinoid-Syndrom | E34.0 | <4 |
Wernicke-Enzephalopathie | E51.2 | <4 |
Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | E55.9 | <4 |
Ahornsirup- (Harn-) Krankheit | E71.0 | <4 |
Sonstige Porphyrie | E80.2 | <4 |
Gilbert-Meulengracht-Syndrom | E80.4 | <4 |
Störungen des Eisenstoffwechsels | E83.1 | <4 |
Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose | E85.0 | <4 |
Sonstige Amyloidose | E85.8 | <4 |
Amyloidose, nicht näher bezeichnet | E85.9 | <4 |
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | E87.8 | <4 |
Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | E88.0 | <4 |
Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | E89.0 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Demenz | F03 | <4 |
Delir ohne Demenz | F05.0 | <4 |
Delir bei Demenz | F05.1 | <4 |
Organische affektive Störungen | F06.3 | <4 |
Abhängigkeitssyndrom | F10.2 | <4 |
Entzugssyndrom | F10.3 | <4 |
Entzugssyndrom mit Delir | F10.4 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F11.0 | <4 |
Abhängigkeitssyndrom | F12.2 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F13.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F15.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F16.0 | <4 |
Psychotische Störung | F19.5 | <4 |
Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet | F25.9 | <4 |
Mittelgradige depressive Episode | F32.1 | <4 |
Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | F32.2 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | F33.1 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | F33.9 | <4 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | <4 |
Akute Belastungsreaktion | F43.0 | <4 |
Anpassungsstörungen | F43.2 | <4 |
Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet | F43.9 | <4 |
Somatisierungsstörung | F45.0 | <4 |
Anorexia nervosa | F50.0 | <4 |
Atypische Anorexia nervosa | F50.1 | <4 |
Emotional instabile Persönlichkeitsstörung | F60.3 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet | G20.9 | <4 |
Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet | G25.9 | <4 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | <4 |
Epilepsie, nicht näher bezeichnet | G40.9 | <4 |
Migräne, nicht näher bezeichnet | G43.9 | <4 |
Interkostalneuropathie | G58.0 | <4 |
Alkohol-Polyneuropathie | G62.1 | <4 |
Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | G93.4 | <4 |
Ektropium des Augenlides | H02.1 | <4 |
Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | H40.5 | <4 |
Sonstige Endophthalmitis | H44.1 | <4 |
Neuropathia vestibularis | H81.2 | <4 |
Idiopathischer Hörsturz | H91.2 | <4 |
Maligne essentielle Hypertonie | I10.1 | <4 |
Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz | I11.9 | <4 |
Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | I21.9 | <4 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | <4 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | <4 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | <4 |
Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | I35.2 | <4 |
Dilatative Kardiomyopathie | I42.0 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 1. Grades | I44.0 | <4 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | <4 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | I48.9 | <4 |
Ventrikuläre Extrasystolie | I49.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | I49.4 | <4 |
Sick-Sinus-Syndrom | I49.5 | <4 |
Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | I51.3 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. cerebri media | I66.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | I67.8 | <4 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | <4 |
Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | I71.2 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger Arterien | I74.8 | <4 |
Arteriitis, nicht näher bezeichnet | I77.6 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | I80.1 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | I80.8 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | <4 |
Ösophagusvarizen mit Blutung | I85.0 | <4 |
Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | I86.8 | <4 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | <4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | <4 |
Hypotonie durch Arzneimittel | I95.2 | <4 |
Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | J03.9 | <4 |
Akute Laryngitis | J04.0 | <4 |
Akute Tracheitis | J04.1 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen | J11.0 | <4 |
Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J12.1 | <4 |
Pneumonie durch humanes Metapneumovirus | J12.3 | <4 |
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | J13 | <4 |
Pneumonie durch Haemophilus influenzae | J14 | <4 |
Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | J15.0 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Pneumonie durch Escherichia coli | J15.5 | <4 |
Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | J15.6 | <4 |
Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | J15.7 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | <4 |
Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae | J20.1 | <4 |
Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J20.5 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege | J39.8 | <4 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | J45.0 | <4 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | J45.9 | <4 |
Bronchiektasen | J47 | <4 |
Sonstige Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe | J68.8 | <4 |
Chronische arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten | J70.3 | <4 |
Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert | J82 | <4 |
Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J84.9 | <4 |
Abszess der Lunge mit Pneumonie | J85.1 | <4 |
Pyothorax mit Fistel | J86.0 | <4 |
Pyothorax ohne Fistel | J86.9 | <4 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | <4 |
Pneumothorax, nicht näher bezeichnet | J93.9 | <4 |
Sonstige Veränderungen der Lunge | J98.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | J98.8 | <4 |
Sonstige Formen der Stomatitis | K12.1 | <4 |
Orale Mukositis (ulzerativ) | K12.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der Mundschleimhaut | K13.7 | <4 |
Ösophagitis | K20 | <4 |
Perforation des Ösophagus | K22.3 | <4 |
Dyskinesie des Ösophagus | K22.4 | <4 |
Divertikel des Ösophagus, erworben | K22.5 | <4 |
Barrett-Ösophagus | K22.7 | <4 |
Akut, mit Perforation | K26.1 | <4 |
Alkoholgastritis | K29.2 | <4 |
Duodenitis | K29.8 | <4 |
Sanduhrförmige Striktur und Stenose des Magens | K31.2 | <4 |
Pylorospasmus, anderenorts nicht klassifiziert | K31.3 | <4 |
Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis | K35.3 | <4 |
Sonstige Appendizitis | K36 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | <4 |
Linksseitige Kolitis | K51.5 | <4 |
Gastroenteritis und Kolitis durch Strahleneinwirkung | K52.0 | <4 |
Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis | K52.2 | <4 |
Colitis indeterminata | K52.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | <4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | <4 |
Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet | K55.9 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | <4 |
Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, mit Perforation und Abszess | K57.8 | <4 |
Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation oder Abszess | K57.9 | <4 |
Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe | K58.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | K59.8 | <4 |
Akute Analfissur | K60.0 | <4 |
Chronische Analfissur | K60.1 | <4 |
Analfistel | K60.3 | <4 |
Rektalfistel | K60.4 | <4 |
Ulkus des Anus und des Rektums | K62.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | K62.8 | <4 |
Darmabszess | K63.0 | <4 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | <4 |
Darmfistel | K63.2 | <4 |
Darmulkus | K63.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | K63.8 | <4 |
Hämorrhoiden 3. Grades | K64.2 | <4 |
Sonstige Peritonitis | K65.8 | <4 |
Peritonitis, nicht näher bezeichnet | K65.9 | <4 |
Peritoneale Adhäsionen | K66.0 | <4 |
Alkoholische Fettleber | K70.0 | <4 |
Alkoholische Hepatitis | K70.1 | <4 |
Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K70.9 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Lebernekrose | K71.1 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | K71.6 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Fibrose und Zirrhose der Leber | K71.7 | <4 |
Sekundäre biliäre Zirrhose | K74.4 | <4 |
Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K75.9 | <4 |
Hepatorenales Syndrom | K76.7 | <4 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | <4 |
Sonstige Cholelithiasis | K80.8 | <4 |
Fistel des Gallenganges | K83.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege | K83.8 | <4 |
Pankreaszyste | K86.2 | <4 |
Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | K91.2 | <4 |
Postoperativer Darmverschluss | K91.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems | K92.8 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals | L02.1 | <4 |
Prurigo Besnier | L20.0 | <4 |
Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.0 | <4 |
Psoriasis vulgaris | L40.0 | <4 |
Allergische Urtikaria | L50.0 | <4 |
Sonstige Urtikaria | L50.8 | <4 |
Dekubitus 2. Grades | L89.1 | <4 |
Dekubitus 4. Grades | L89.3 | <4 |
Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | L98.4 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken | M00.0 | <4 |
Sonstige reaktive Arthritiden | M02.8 | <4 |
Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M05.9 | <4 |
Seronegative chronische Polyarthritis | M06.0 | <4 |
Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M13.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Arthrose | M19.8 | <4 |
Hypersensitivitätsangiitis | M31.0 | <4 |
Mikroskopische Polyangiitis | M31.7 | <4 |
Sonstige Dermatomyositis | M33.1 | <4 |
Sonstige Formen der systemischen Sklerose | M34.8 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Radikulopathie | M54.1 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Rheumatismus, nicht näher bezeichnet | M79.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes | M79.8 | <4 |
Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.4 | <4 |
Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | N01.9 | <4 |
Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | N02.1 | <4 |
Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis | N02.3 | <4 |
Diffuse membranöse Glomerulonephritis | N03.2 | <4 |
Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | N04.1 | <4 |
Minimale glomeruläre Läsion | N05.0 | <4 |
Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis | N05.5 | <4 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N05.8 | <4 |
Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | N05.9 | <4 |
Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | N06.1 | <4 |
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | N12 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | N13.3 | <4 |
Pyonephrose | N13.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete tubulointerstitielle Nierenkrankheiten | N15.8 | <4 |
Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose | N17.0 | <4 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | N18.2 | <4 |
Ureterstein | N20.1 | <4 |
Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | N25.8 | <4 |
Krankheit infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion, nicht näher bezeichnet | N25.9 | <4 |
Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | N26 | <4 |
Ischämie und Infarkt der Niere | N28.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | N28.8 | <4 |
Sonstige Zystitis | N30.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | N39.4 | <4 |
Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | N92.0 | <4 |
Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | N99.0 | <4 |
Erbrechen während der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet | O21.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind | O26.8 | <4 |
Vorhofseptumdefekt | Q21.1 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Pankreas und des Ductus pancreaticus | Q45.3 | <4 |
Zystische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | Q61.9 | <4 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | <4 |
Palpitationen | R00.2 | <4 |
Epistaxis | R04.0 | <4 |
Hämoptoe | R04.2 | <4 |
Brustschmerzen bei der Atmung | R07.1 | <4 |
Präkordiale Schmerzen | R07.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Flatulenz und verwandte Zustände | R14 | <4 |
Gelbsucht, nicht näher bezeichnet | R17 | <4 |
Schwellung, Raumforderung und Knoten im Abdomen und Becken | R19.0 | <4 |
Veränderungen der Stuhlgewohnheiten | R19.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | R20.8 | <4 |
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten | R22.4 | <4 |
Zyanose | R23.0 | <4 |
Gesichtsrötung [Flush] | R23.2 | <4 |
Abnorme Reflexe | R29.2 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie | R31 | <4 |
Harnverhaltung | R33 | <4 |
Polyurie | R35 | <4 |
Sopor | R40.1 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Ruhelosigkeit und Erregung | R45.1 | <4 |
Dysphasie und Aphasie | R47.0 | <4 |
Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | R50.2 | <4 |
Fieber, nicht näher bezeichnet | R50.9 | <4 |
Kopfschmerz | R51 | <4 |
Sonstiger chronischer Schmerz | R52.2 | <4 |
Schmerz, nicht näher bezeichnet | R52.9 | <4 |
Kardiogener Schock | R57.0 | <4 |
Hypovolämischer Schock | R57.1 | <4 |
Septischer Schock | R57.2 | <4 |
Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | R58 | <4 |
Umschriebenes Ödem | R60.0 | <4 |
Generalisiertes Ödem | R60.1 | <4 |
Anorexie | R63.0 | <4 |
Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | R63.3 | <4 |
Abnorme Gewichtszunahme | R63.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome | R68.8 | <4 |
Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | R73.9 | <4 |
Sonstige abnorme Serumenzymwerte | R74.8 | <4 |
Isolierte Proteinurie | R80 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme Urinbefunde | R82.9 | <4 |
Abnorme Ergebnisse von Nierenfunktionsprüfungen | R94.4 | <4 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | <4 |
Fraktur des 2. Halswirbels | S12.1 | <4 |
Prellung der äußeren Genitalorgane | S30.2 | <4 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | <4 |
Verletzung der Milz | S36.0 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes der Ulna | S52.0 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Fraktur des Außenknöchels | S82.6 | <4 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | <4 |
Fremdkörper im Magen | T18.2 | <4 |
Fremdkörper im Dickdarm | T18.4 | <4 |
Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet | T18.9 | <4 |
4-Aminophenol-Derivate | T39.1 | <4 |
Sonstige Opioide | T40.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva | T43.2 | <4 |
Sonstige psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert | T43.8 | <4 |
Kalziumantagonisten | T46.1 | <4 |
Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien | T55 | <4 |
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid | T58 | <4 |
Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet | T59.9 | <4 |
Rodentizide | T60.4 | <4 |
Gift sonstiger Arthropoden | T63.4 | <4 |
Hypothermie | T68 | <4 |
Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | T78.1 | <4 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | T83.5 | <4 |
Infektion des Amputationsstumpfes | T87.4 | <4 |
Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | T88.6 | <4 |
Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | T88.7 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | Z04.8 | <4 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.8 | <4 |
Spezielle Verfahren zur Untersuchung, nicht näher bezeichnet | Z13.9 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 1639 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 861 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 610 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | 507 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 428 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | 331 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | 265 |
Endosonographie des Retroperitonealraumes | 3-05a | 214 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 185 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 139 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 125 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | 103 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | 99 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 78 |
Transvenöse oder transarterielle Biopsie | 1-497 | 67 |
Kapselendoskopie des Dünndarms | 1-63a | 59 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 1-447 | 52 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | 45 |
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 1-760 | 37 |
Biopsie an der Leber durch Inzision | 1-551 | 36 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | 32 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | 29 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 22 |
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation | 1-920 | 22 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt | 1-445 | 19 |
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) | 1-636 | 18 |
Endosonographie des Rektums | 3-058 | 16 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | 15 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | 14 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 14 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am hepatobiliären System | 1-448 | 13 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege | 1-641 | 12 |
Diagnostische Jejunoskopie | 1-635 | 12 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | 10 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | 9 |
(Ileo-)Koloskopie durch Push-and-pull-back-Technik | 1-657 | 7 |
Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege (duktale Endoskopie) (POCS) | 1-643 | 7 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 6 |
Endosonographie der Bauchhöhle [Laparoskopische Sonographie] | 3-059 | 6 |
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-465 | 5 |
pH-Metrie des Ösophagus | 1-316 | 4 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | <4 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | <4 |
Ösophagusmanometrie | 1-313 | <4 |
Endosonographische Biopsie an endokrinen Organen | 1-408 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am unteren Verdauungstrakt | 1-446 | <4 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma | 1-638 | <4 |
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes | 1-63b | <4 |
Diagnostische Endoskopie der Gallen- und Pankreaswege bei anatomischer Besonderheit | 1-646 | <4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Andere Endosonographie | 3-05x | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Hämodialyse | 8-854 | 4411 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 2415 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 462 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 420 |
Peritonealdialyse | 8-857 | 276 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 263 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | 205 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 193 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 120 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 104 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 103 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 100 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 93 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 86 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 81 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 78 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 78 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 63 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 48 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | 40 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 40 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 39 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 31 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | 31 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 28 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 24 |
Immunadsorption und verwandte Verfahren | 8-821 | 21 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 21 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 21 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | 20 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 17 |
Therapeutische Plasmapherese | 8-820 | 14 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 11 |
Hämofiltration | 8-853 | 11 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | 10 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 9 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | 6 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 6 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 5 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters | 8-124 | <4 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Magenspülung | 8-120 | <4 |
Darmspülung | 8-121 | <4 |
Applikation einer Spenderstuhlsuspension | 8-129 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | <4 |
Tamponade einer Ösophagusblutung | 8-501 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | <4 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur) | 8-98d | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 735 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 341 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 237 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 213 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 132 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | 120 |
Gastrostomie | 5-431 | 84 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | 78 |
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang | 5-529 | 55 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | 46 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus | 5-422 | 33 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | 29 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | 23 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | 16 |
Inzision des Darmes | 5-450 | 9 |
Operationen am Pylorus | 5-432 | <4 |
Andere Rekonstruktion des Darmes | 5-467 | <4 |
Operative Behandlung von Hämorrhoiden | 5-493 | <4 |
Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major | 5-518 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere