Universitätsklinik für Radioonkologie mit Poliklinik Fachabteilung des Universitätsklinikum Tübingen
In der Fachabteilung Universitätsklinik für Radioonkologie mit Poliklinik werden pro Jahr etwa 1.524 stationäre Patienten von rund 25 Ärzten und 36 Pflegekräften versorgt.
Geissweg 3 • 72076 Tübingen
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Strahlentherapie
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Strahlentherapie 2018)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Radiologie
- Oberflächenstrahlentherapie
- Hochvoltstrahlentherapie
- Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden
- Radioaktive Moulagen
- Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
- Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie
- Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie
- Hyperthermie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Universitätsklinik für Radioonkologie mit Poliklinik im Vergleich
Universitätsklinik für Radioonkologie mit Poliklinik im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.524 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
25 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
36 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 103 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 90 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 86 |
Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C10.8 | 52 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | 33 |
Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend | C21.8 | 25 |
Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C53.8 | 24 |
Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C13.8 | 22 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 21 |
Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C32.8 | 20 |
Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend | C04.8 | 19 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C49.2 | 19 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes, mehrere Teilbereiche überlappend | C06.8 | 13 |
Frontallappen | C71.1 | 12 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 12 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | 12 |
Supraglottis | C32.1 | 11 |
Ösophagus, oberes Drittel | C15.3 | 10 |
Temporallappen | C71.2 | 10 |
Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | C15.8 | 9 |
Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | C71.8 | 9 |
Zungenrand | C02.1 | 8 |
Nasopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C11.8 | 8 |
Pankreaskopf | C25.0 | 7 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | C49.4 | 6 |
Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend | C51.8 | 6 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | C79.4 | 6 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | 6 |
Lippe, mehrere Teilbereiche überlappend | C00.8 | 5 |
Bösartige Neubildung des Zungengrundes | C01 | 5 |
Zervikaler Ösophagus | C15.0 | 5 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 5 |
Parietallappen | C71.3 | 5 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | 5 |
Multiples Myelom | C90.0 | 5 |
Seitenwand des Oropharynx | C10.2 | 4 |
Glottis | C32.0 | 4 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | 4 |
Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | C71.0 | 4 |
Okzipitallappen | C71.4 | 4 |
Zerebellum | C71.6 | 4 |
Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C77.0 | 4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | <4 |
Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | A49.9 | <4 |
Äußere Unterlippe | C00.1 | <4 |
Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C02.8 | <4 |
Vorderer Teil des Mundbodens | C04.0 | <4 |
Bösartige Neubildung der Parotis | C07 | <4 |
Große Speicheldrüsen, mehrere Teilbereiche überlappend | C08.8 | <4 |
Fossa tonsillaris | C09.0 | <4 |
Hinterwand des Oropharynx | C10.3 | <4 |
Thorakaler Ösophagus | C15.1 | <4 |
Abdominaler Ösophagus | C15.2 | <4 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | <4 |
Kardia | C16.0 | <4 |
Colon sigmoideum | C18.7 | <4 |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | C19 | <4 |
Analkanal | C21.1 | <4 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | <4 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | <4 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | <4 |
Nasenhöhle | C30.0 | <4 |
Sinus maxillaris [Kieferhöhle] | C31.0 | <4 |
Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappend | C31.8 | <4 |
Hauptbronchus | C34.0 | <4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | <4 |
Skapula und lange Knochen der oberen Extremität | C40.0 | <4 |
Lange Knochen der unteren Extremität | C40.2 | <4 |
Unterkieferknochen | C41.1 | <4 |
Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C43.3 | <4 |
Bösartiges Melanom des Rumpfes | C43.5 | <4 |
Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C43.7 | <4 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C44.3 | <4 |
Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | C44.4 | <4 |
Periphere Nerven des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C47.0 | <4 |
Periphere Nerven der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C47.2 | <4 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem, mehrere Teilbereiche überlappend | C47.8 | <4 |
Retroperitoneum | C48.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C49.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C49.1 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | C49.3 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | C49.5 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, mehrere Teilbereiche überlappend | C49.8 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet | C49.9 | <4 |
Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.2 | <4 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | <4 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | <4 |
Vulva, nicht näher bezeichnet | C51.9 | <4 |
Bösartige Neubildung der Vagina | C52 | <4 |
Endozervix | C53.0 | <4 |
Ektozervix | C53.1 | <4 |
Endometrium | C54.1 | <4 |
Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C54.8 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Trigonum vesicae | C67.0 | <4 |
Hintere Harnblasenwand | C67.4 | <4 |
Rückenmark | C72.0 | <4 |
N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv] | C72.4 | <4 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | <4 |
Intrathorakale Lymphknoten | C77.1 | <4 |
Intraabdominale Lymphknoten | C77.2 | <4 |
Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | C77.3 | <4 |
Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | C77.4 | <4 |
Intrapelvine Lymphknoten | C77.5 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad III, nicht näher bezeichnet | C82.2 | <4 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | C83.0 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
Solitäres Plasmozytom | C90.3 | <4 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | <4 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | <4 |
Hirnhäute | D32.0 | <4 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | <4 |
Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | D61.1 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie | D70.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | E03.8 | <4 |
Thyreotoxische Krise | E05.5 | <4 |
Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | E43 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Akute Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung | J70.0 | <4 |
Abszess der Lunge ohne Pneumonie | J85.2 | <4 |
Ösophagitis | K20 | <4 |
Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.0 | <4 |
Akute Radiodermatitis | L58.0 | <4 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 245 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 146 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 145 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 143 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | 122 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 122 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 119 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 119 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 89 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 82 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 80 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 63 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 50 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 27 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 26 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 25 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | 25 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 23 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 14 |
Ösophagographie | 3-137 | 14 |
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel | 3-22x | 14 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | 14 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 12 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | 12 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | 11 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | 11 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 10 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 9 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | 9 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers | 3-753 | 8 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 8 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 8 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | 8 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 7 |
Urographie | 3-13d | 7 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 6 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 6 |
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-481 | 6 |
Szintigraphie der Nieren | 3-706 | 5 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 5 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 5 |
Invasive Funktionsdiagnostik des Nervensystems | 1-203 | 4 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus | 1-425 | 4 |
Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochen | 1-510 | 4 |
Diagnostische Pharyngoskopie | 1-611 | 4 |
Native Magnetresonanztomographie des Halses | 3-801 | 4 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Larynx | 1-421 | <4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | <4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ | 1-695 | <4 |
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1-100 | <4 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | <4 |
Neurographie | 1-206 | <4 |
Navigierte transkranielle Magnetstimulation (nTMS) | 1-20c | <4 |
Invasive intraoperative Epilepsiediagnostik | 1-212 | <4 |
Audiometrie | 1-242 | <4 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Pharynx | 1-422 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | <4 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata | 1-460 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen | 1-480 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | <4 |
Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe | 1-511 | <4 |
Biopsie an Uterus und Cervix uteri durch Inzision | 1-571 | <4 |
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision | 1-581 | <4 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | <4 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | <4 |
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) | 1-636 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | <4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | <4 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | <4 |
Diagnostische Bronchoskopie und Tracheoskopie durch Inzision und intraoperativ | 1-690 | <4 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | <4 |
Frührehabilitationsassessment von Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren | 1-775 | <4 |
Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] | 1-842 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen | 1-846 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | <4 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | <4 |
Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane | 3-05d | <4 |
Transbronchiale Endosonographie | 3-05f | <4 |
Andere Endosonographie | 3-05x | <4 |
Mammographie | 3-100 | <4 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | <4 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | <4 |
Andere native Computertomographie | 3-20x | <4 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | <4 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Halses | 3-601 | <4 |
Arteriographie des Aortenbogens | 3-602 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | <4 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | <4 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | <4 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | <4 |
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken | 3-612 | <4 |
Szintigraphie der Schilddrüse | 3-701 | <4 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | <4 |
Teilkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik | 3-70d | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Skelettsystems | 3-733 | <4 |
Andere Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) | 3-73x | <4 |
Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 3-742 | <4 |
Andere Positronenemissionstomographie | 3-74x | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | <4 |
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | 3-82x | <4 |
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren | 3-84x | <4 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 9097 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | 4238 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 1041 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 496 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 415 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 288 |
Lokoregionale Hyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapie | 8-600 | 256 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | 233 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 224 |
Teilkörperhyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapie | 8-601 | 209 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 173 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | 149 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 129 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 85 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 84 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 78 |
Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden | 8-524 | 72 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 60 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | 35 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | 25 |
Hämodialyse | 8-854 | 25 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 20 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | 20 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 18 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | 16 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 16 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 15 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 15 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 15 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 15 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 13 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 11 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | 11 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 11 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 9 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | 8 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 7 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 7 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 6 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 5 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 5 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 5 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | 4 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 4 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | 4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Therapeutische Plasmapherese | 8-820 | <4 |
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring | 8-925 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | <4 |
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-016 | <4 |
Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision | 8-102 | <4 |
Darmspülung | 8-121 | <4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART] | 8-548 | <4 |
Perkutane geschlossene Organperfusion mit Chemotherapeutika | 8-549 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-83c | <4 |
Hämofiltration | 8-853 | <4 |
Peritonealdialyse | 8-857 | <4 |
Inhalationsanästhesie | 8-901 | <4 |
Balancierte Anästhesie | 8-902 | <4 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | <4 |
Invasives neurologisches Monitoring | 8-924 | <4 |
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-981 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Gastrostomie | 5-431 | 88 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 49 |
Schädeleröffnung über die Kalotte | 5-010 | 31 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 28 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 23 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 15 |
Anwendung eines Navigationssystems | 5-988 | 15 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus | 5-320 | 13 |
Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe | 5-015 | 12 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 9 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | 7 |
Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation] | 5-023 | 7 |
Inzision des Spinalkanals | 5-033 | 7 |
Inzision am Liquorsystem | 5-022 | 7 |
Zugang zur Brustwirbelsäule | 5-031 | 7 |
Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 5-989 | 6 |
Andere Operationen an der Cervix uteri | 5-679 | 5 |
Kranioplastik | 5-020 | 5 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | 5 |
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-832 | 5 |
Rekonstruktion der Hirnhäute | 5-021 | 4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute | 5-035 | 4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | 4 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | 4 |
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule | 5-030 | <4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Spondylodese | 5-836 | <4 |
Andere Rekonstruktion am Magen | 5-448 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | <4 |
Osteosyntheseverfahren | 5-786 | <4 |
Andere Operationen am Knochen | 5-789 | <4 |
Knochenersatz an der Wirbelsäule | 5-835 | <4 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | <4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Inzision von Gehirn und Hirnhäuten | 5-013 | <4 |
Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten | 5-036 | <4 |
Operationen am spinalen Liquorsystem | 5-038 | <4 |
Parazentese [Myringotomie] | 5-200 | <4 |
Zahnextraktion | 5-230 | <4 |
Gingivaplastik | 5-241 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx | 5-300 | <4 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | <4 |
Rekonstruktion der Trachea | 5-316 | <4 |
Andere Operationen an Larynx und Trachea | 5-319 | <4 |
Perikardiotomie und Kardiotomie | 5-370 | <4 |
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme | 5-386 | <4 |
Inzision von Lymphknoten und Lymphgefäßen | 5-400 | <4 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | <4 |
Inzision des Darmes | 5-450 | <4 |
Intraabdominale Manipulation am Darm | 5-468 | <4 |
Cholezystektomie | 5-511 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie | 5-551 | <4 |
Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma) | 5-564 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Zystektomie | 5-576 | <4 |
Inzision der Prostata | 5-600 | <4 |
Dilatation des Zervikalkanals | 5-670 | <4 |
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens | 5-770 | <4 |
Implantation von alloplastischem Knochenersatz | 5-785 | <4 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | <4 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-792 | <4 |
Andere Reposition von Fraktur und Luxation | 5-79c | <4 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-820 | <4 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe | 5-831 | <4 |
Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule | 5-837 | <4 |
Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäule | 5-83w | <4 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | <4 |
Anwendung eines OP-Roboters | 5-987 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere