Universitätsklinik für Neurochirurgie Fachabteilung des Universitätsklinikum Tübingen
In der Fachabteilung Universitätsklinik für Neurochirurgie werden pro Jahr etwa 2.856 stationäre Patienten von rund 37 Ärzten und 80 Pflegekräften versorgt.
Geissweg 3 • 72076 Tübingen
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Harnwegsinfekt in der Schwangerschaft
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Hirntumoren 2018)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Kinderneurochirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie
- Diagnosesicherung unklarer Hirnprozesse mittels Stereotaktischer Biopsie
- Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Elektrische Stimulation von Kerngebieten bei Schmerzen und Bewegungsstörungen (sog. "Funktionelle Neurochirurgie“)
- Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Wirbelsäulentumoren-Chirurgie
- Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels
- Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark
- Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
- Hirngefäßchirurgie
- Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
- Chirurgie der Bewegungsstörungen
Neurologie
- Diagnose und Behandlung seltener neurodegenerativer Erkrankungen
Sonstige medizinische Bereiche
- Neurofibromatose
Radiologie
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
Zahnheilkunde/Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
- Implantatchirurgie und -prothetik
Psychiatrie/ Psychosomatik
- Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Universitätsklinik für Neurochirurgie im Vergleich
Universitätsklinik für Neurochirurgie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.856 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
37 Ärzte
Sehr viele
Pflegekräfte
80 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | 413 |
Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse Fistel | I67.1 | 160 |
Hirnhäute | D32.0 | 148 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | 144 |
Hypophyse | D35.2 | 127 |
Hirnnerven | D33.3 | 121 |
Neurodystrophie [Algodystrophie] | M89.0 | 113 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | 76 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | 66 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 64 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | D36.1 | 50 |
Normaldruckhydrozephalus | G91.2 | 47 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | 41 |
Frontallappen | C71.1 | 40 |
Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | C71.8 | 38 |
Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | T85.0 | 34 |
Hydrocephalus occlusus | G91.1 | 31 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung | G20.1 | 29 |
Temporallappen | C71.2 | 27 |
Instabilität der Wirbelsäule | M53.2 | 27 |
Trigeminusneuralgie | G50.0 | 26 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie | M50.1 | 25 |
Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems | T85.1 | 24 |
Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | M50.2 | 24 |
Moyamoya-Syndrom | I67.5 | 23 |
Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend | I60.2 | 22 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 20 |
Diffuse Hirnverletzung | S06.2 | 19 |
Hämangiom | D18.0 | 19 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen | M67.8 | 18 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | 18 |
Hirnzysten | G93.0 | 18 |
Gehirn, infratentoriell | D33.1 | 18 |
Rückenmark | C72.0 | 18 |
Spondylolisthesis | M43.1 | 17 |
Parietallappen | C71.3 | 17 |
Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert | M96.1 | 16 |
Rückenmark | D33.4 | 16 |
Gehirn, supratentoriell | D33.0 | 15 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | 15 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | 14 |
Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen | I61.6 | 14 |
Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | G93.2 | 14 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | 14 |
Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | C71.0 | 14 |
Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | G06.0 | 14 |
Sonstiger Hydrozephalus | G91.8 | 13 |
Lumboischialgie | M54.4 | 12 |
Sonstige Subarachnoidalblutung | I60.8 | 12 |
Syringomyelie und Syringobulbie | G95.0 | 12 |
Gehirn, supratentoriell | D43.0 | 12 |
Rückenmarkhäute | D32.1 | 12 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 12 |
Sonstige Dystonie | G24.8 | 12 |
Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen | G97.8 | 11 |
Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | T84.2 | 11 |
Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend | I60.1 | 11 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | 10 |
Radikulopathie | M54.1 | 10 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | C79.4 | 9 |
Läsionen des Plexus brachialis | G54.0 | 9 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | 9 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | 9 |
Arteriovenöse Fehlbildung der zerebralen Gefäße | Q28.2 | 8 |
Knochen des Hirn- und Gesichtsschädels | D16.4 | 8 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | 8 |
Knochen des Hirn- und Gesichtsschädels | C41.0 | 7 |
Epidurale Blutung | S06.4 | 7 |
Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend | I60.6 | 7 |
Essentieller Tremor | G25.0 | 7 |
Sonstige Störungen der Hypophyse | E23.6 | 7 |
Arnold-Chiari-Syndrom | Q07.0 | 6 |
Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm | I61.3 | 6 |
Krankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziert | G96.1 | 6 |
Hydrocephalus communicans | G91.0 | 6 |
Cluster-Kopfschmerz | G44.0 | 6 |
Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.4 | 6 |
Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] | C75.3 | 6 |
Okzipitallappen | C71.4 | 6 |
Sonstiger angeborener Hydrozephalus | Q03.8 | 5 |
Sonstige intrazerebrale Blutung | I61.8 | 5 |
Läsion des N. ulnaris | G56.2 | 5 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | 5 |
Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom | G06.1 | 5 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | 5 |
Synkope und Kollaps | R55 | 4 |
Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | I63.0 | 4 |
Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | I61.5 | 4 |
Rückenmark | D43.4 | 4 |
Ductus craniopharyngealis | D35.3 | 4 |
Zerebellum | C71.6 | 4 |
Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels | S12.2 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen | G40.0 | <4 |
Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen | M42.1 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig) | G45.1 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie | M51.0 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Hämorrhoiden 2. Grades | K64.1 | <4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | <4 |
Trichilemmalzyste | L72.1 | <4 |
Sonstige Schleimbeutelzyste | M71.3 | <4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | <4 |
Kyphose als Haltungsstörung | M40.0 | <4 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | <4 |
Spondylolyse | M43.0 | <4 |
Wirbelosteomyelitis | M46.2 | <4 |
Sonstige Spondylose mit Radikulopathie | M47.2 | <4 |
Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott] | M48.1 | <4 |
Zervikobrachial-Syndrom | M53.1 | <4 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie | M50.0 | <4 |
Aneurysma und Dissektion der A. vertebralis | I72.6 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Sonstiger Verschluss retinaler Arterien | H34.2 | <4 |
Sonstige Sehstörungen | H53.8 | <4 |
Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung | H90.3 | <4 |
Tinnitus aurium | H93.1 | <4 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | <4 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend | I60.0 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend | I60.3 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend | I60.4 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. vertebralis ausgehend | I60.5 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | I61.1 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | I61.4 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | <4 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | I67.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems | G96.8 | <4 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | <4 |
Multiple Frakturen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen | S02.7 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Traumatisches Hirnödem | S06.1 | <4 |
Skalpierungsverletzung | S08.0 | <4 |
Fraktur des 2. Halswirbels | S12.1 | <4 |
Verletzung des Plexus brachialis | S14.3 | <4 |
Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Halses | S15.8 | <4 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | <4 |
Fraktur des Os ilium | S32.3 | <4 |
Verletzung des N. medianus in Höhe des Unterarmes | S54.1 | <4 |
Antineoplastika und Immunsuppressiva | T45.1 | <4 |
Allergie, nicht näher bezeichnet | T78.4 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Knochengeräte, -implantate oder -transplantate | T84.3 | <4 |
Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | T85.8 | <4 |
Versagen und Abstoßung sonstiger transplantierter Organe und Gewebe | T86.8 | <4 |
Schädelbasisfraktur | S02.1 | <4 |
Schädeldachfraktur | S02.0 | <4 |
Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.4 | <4 |
Hyperostose des Schädels | M85.2 | <4 |
Aneurysmatische Knochenzyste | M85.5 | <4 |
Osteolyse | M89.5 | <4 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | <4 |
Angeborene Gehirnzysten | Q04.6 | <4 |
Tuberöse (Hirn-) Sklerose | Q85.1 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | R13.0 | <4 |
Hypästhesie der Haut | R20.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | R29.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | R41.8 | <4 |
Schwindel und Taumel | R42 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Kopfschmerz | R51 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | R93.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | T88.8 | <4 |
Enzephalitis durch Herpesviren | B00.4 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | D21.2 | <4 |
Meningen, nicht näher bezeichnet | D32.9 | <4 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | D33.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Teile des Zentralnervensystems | D33.7 | <4 |
Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] | D35.4 | <4 |
Gehirn, infratentoriell | D43.1 | <4 |
Ductus craniopharyngealis | D44.4 | <4 |
Glomus aorticum und sonstige Paraganglien | D44.7 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel | D48.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | <4 |
Hypophysäres Cushing-Syndrom | E24.0 | <4 |
Organbegrenzte Amyloidose | E85.4 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Demenz | F03 | <4 |
Delir ohne Demenz | F05.0 | <4 |
Generalisierte Angststörung | F41.1 | <4 |
Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] | F42.1 | <4 |
Unifokale Langerhans-Zell-Histiozytose | C96.6 | <4 |
Akute lymphatische Leukämie [ALL] | C91.0 | <4 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | <4 |
Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C43.6 | <4 |
Periphere Nerven der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C47.1 | <4 |
Periphere Nerven des Thorax | C47.3 | <4 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem, mehrere Teilbereiche überlappend | C47.8 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C49.0 | <4 |
Hirnhäute | C70.0 | <4 |
Hirnventrikel | C71.5 | <4 |
Hirnstamm | C71.7 | <4 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | C71.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hirnnerven | C72.5 | <4 |
Hypophyse | C75.1 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.9 | <4 |
Multiples Myelom | C90.0 | <4 |
Extramedulläres Plasmozytom | C90.2 | <4 |
Solitäres Plasmozytom | C90.3 | <4 |
Dissoziative Krampfanfälle | F44.5 | <4 |
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt | F44.7 | <4 |
Sonstige Schlafstörungen | G47.8 | <4 |
Atypischer Gesichtsschmerz | G50.1 | <4 |
Fazialisparese | G51.0 | <4 |
Spasmus (hemi)facialis | G51.3 | <4 |
Krankheiten des N. glossopharyngeus [IX. Hirnnerv] | G52.1 | <4 |
Phantomschmerz | G54.6 | <4 |
Läsion des N. radialis | G56.3 | <4 |
Läsion des N. ischiadicus | G57.0 | <4 |
Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | G57.3 | <4 |
Tarsaltunnel-Syndrom | G57.5 | <4 |
Interkostalneuropathie | G58.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | G62.8 | <4 |
Spastische Paraparese und Paraplegie | G82.1 | <4 |
Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | G83.1 | <4 |
Hirnödem | G93.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | G93.8 | <4 |
Vaskuläre Myelopathien | G95.1 | <4 |
Spannungskopfschmerz | G44.2 | <4 |
Sonstiger Status epilepticus | G41.8 | <4 |
Somatoforme autonome Funktionsstörung | F45.3 | <4 |
Vorübergehende Ticstörung | F95.0 | <4 |
Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] | F95.2 | <4 |
Sonstige Ticstörungen | F95.8 | <4 |
Nichteitrige Meningitis | G03.0 | <4 |
Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | G04.8 | <4 |
Extraduraler und subduraler Abszess, nicht näher bezeichnet | G06.2 | <4 |
Hereditäre spastische Paraplegie | G11.4 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung | G20.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien | G23.8 | <4 |
Idiopathische familiäre Dystonie | G24.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Tremorformen | G25.2 | <4 |
Umschriebene Hirnatrophie | G31.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems | G37.8 | <4 |
Spezielle epileptische Syndrome | G40.5 | <4 |
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | G40.6 | <4 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | <4 |
Austritt von Liquor cerebrospinalis | G96.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 4147 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 2230 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 1003 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 941 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 663 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 508 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 480 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 399 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | 346 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | 298 |
Arteriographie der Gefäße des Halses | 3-601 | 284 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 190 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 176 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 158 |
Invasive Funktionsdiagnostik des Nervensystems | 1-203 | 143 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | 135 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 123 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 119 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 116 |
CT-Myelographie | 3-241 | 111 |
Myelographie | 3-130 | 106 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 105 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 102 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | 97 |
Andere Endosonographie | 3-05x | 80 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | 76 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 53 |
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren | 3-84x | 49 |
Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochen | 1-510 | 46 |
Nicht invasive Video-EEG-Intensivdiagnostik zur Klärung eines Verdachts auf Epilepsie oder einer epilepsiechirurgischen Operationsindikation | 1-210 | 40 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | 35 |
Endosonographie der Blutgefäße | 3-05e | 30 |
Neurographie | 1-206 | 24 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 22 |
Diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ am Zentralnervensystem | 1-698 | 22 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 21 |
Invasive intraoperative Epilepsiediagnostik | 1-212 | 19 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 19 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 16 |
Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe | 1-511 | 13 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | 13 |
Navigierte transkranielle Magnetstimulation (nTMS) | 1-20c | 12 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | 11 |
Ösophagographie | 3-137 | 11 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 11 |
Invasive Video-EEG-Intensivdiagnostik bei Epilepsie zur Klärung einer epilepsiechirurgischen Operationsindikation | 1-211 | 9 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 8 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung | 3-991 | 8 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 7 |
Arteriographie der Rückenmarkgefäße (Spinale Arteriographie) | 3-60a | 7 |
Arteriographie des Aortenbogens | 3-602 | 7 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | 6 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 6 |
Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 3-742 | 5 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | 5 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | 5 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | 5 |
Optische Kohärenztomographie [OCT] | 3-300 | 4 |
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel | 3-22x | 4 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | 4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 4 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | 4 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | <4 |
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken | 3-612 | <4 |
Biopsie an intraspinalem Gewebe durch Inzision | 1-512 | <4 |
Andere native Magnetresonanztomographie | 3-80x | <4 |
Diagnostik zur Feststellung des Hirntodes | 1-202 | <4 |
Diagnostische Urethroskopie | 1-660 | <4 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | <4 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Mammographie | 3-100 | <4 |
Urographie | 3-13d | <4 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | <4 |
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-224 | <4 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | <4 |
Arteriographie der thorakalen Gefäße | 3-603 | <4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Audiometrie | 1-242 | <4 |
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme | 1-276 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an intraspinalem Gewebe | 1-404 | <4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-481 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Transvenöse oder transarterielle Biopsie | 1-497 | <4 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | <4 |
Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision | 1-513 | <4 |
Stereotaktische Biopsie an Hypophyse und Corpus pineale | 1-515 | <4 |
Diagnostische Pharyngoskopie | 1-611 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | <4 |
Phlebographie der intrakraniellen Gefäße | 3-610 | <4 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | <4 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | <4 |
Teilkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik | 3-70d | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Skelettsystems | 3-733 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers | 3-753 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | <4 |
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | 3-82x | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 842 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 657 |
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring | 8-925 | 369 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 316 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 260 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 233 |
Balancierte Anästhesie | 8-902 | 213 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 207 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 187 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 162 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 160 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 148 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 133 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | 127 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 116 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 107 |
Invasives neurologisches Monitoring | 8-924 | 101 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 100 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 98 |
Darmspülung | 8-121 | 71 |
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-83c | 71 |
Hämodialyse | 8-854 | 68 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | 51 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie | 8-917 | 31 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 25 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | 24 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 19 |
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-981 | 18 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 16 |
Monitoring mittels evozierter Potentiale | 8-921 | 15 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 15 |
Monitoring der hirnvenösen Sauerstoffsättigung | 8-923 | 10 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | 8 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen | 8-84b | 7 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 7 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents | 8-844 | 6 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 6 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | 6 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | 6 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 6 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 6 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | <4 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | <4 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | <4 |
Hämodiafiltration | 8-855 | <4 |
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie | 8-852 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation eines selbstexpandierenden Bifurkationsstents, intrakraniell | 8-84c | <4 |
Peritonealdialyse | 8-857 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | <4 |
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h | 8-920 | <4 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | <4 |
Inhalationsanästhesie | 8-901 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | <4 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes | 8-154 | <4 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters | 8-138 | <4 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | <4 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Intrathekale und intraventrikuläre Applikation von Medikamenten durch Medikamentenpumpen | 8-011 | <4 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | <4 |
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen | 8-714 | <4 |
Neurostimulation | 8-631 | <4 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | <4 |
Intubation mit Doppellumentubus | 8-704 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes | 8-838 | <4 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 1563 |
Schädeleröffnung über die Kalotte | 5-010 | 1188 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 853 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | 852 |
Inzision des Spinalkanals | 5-033 | 546 |
Rekonstruktion der Hirnhäute | 5-021 | 493 |
Anwendung eines Navigationssystems | 5-988 | 468 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | 455 |
Kranioplastik | 5-020 | 407 |
Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe | 5-015 | 380 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe | 5-831 | 352 |
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-832 | 336 |
Spondylodese | 5-836 | 272 |
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule | 5-030 | 235 |
Inzision von Gehirn und Hirnhäuten | 5-013 | 212 |
Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten | 5-029 | 177 |
Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen | 5-039 | 173 |
Operationen am spinalen Liquorsystem | 5-038 | 160 |
Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 5-989 | 144 |
Zugang durch die Schädelbasis | 5-011 | 143 |
Inzision am Liquorsystem | 5-022 | 138 |
Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Hypophyse | 5-075 | 137 |
Mastoidektomie | 5-203 | 133 |
Inzision, Resektion und Destruktion an intrakraniellen Anteilen von Hirnnerven und Ganglien | 5-017 | 129 |
Revision und Entfernung von Liquorableitungen | 5-024 | 110 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute | 5-035 | 88 |
Inzision, Exzision, Destruktion und Verschluss von intrakraniellen Blutgefäßen | 5-025 | 84 |
Zugang zur Brustwirbelsäule | 5-031 | 83 |
Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation] | 5-023 | 82 |
Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten | 5-036 | 81 |
Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie] | 5-012 | 77 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | 71 |
Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten | 5-028 | 68 |
Rekonstruktion von intrakraniellen Blutgefäßen | 5-026 | 52 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven | 5-041 | 52 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 42 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | 41 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | 31 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | 23 |
Operationen am N. opticus | 5-168 | 20 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen | 5-016 | 18 |
Mikrovaskuläre Dekompression von intrakraniellen Nerven | 5-018 | 17 |
Anlegen eines Bypasses und Transposition von intrakraniellen Blutgefäßen | 5-027 | 13 |
Anwendung eines OP-Roboters | 5-987 | 13 |
Lasertechnik | 5-985 | 11 |
Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäule | 5-83w | 10 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 10 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 9 |
Gastrostomie | 5-431 | 9 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | 8 |
Andere Operationen an Nerven und Ganglien | 5-059 | 8 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 8 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 7 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 6 |
Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule | 5-837 | 6 |
Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus | 5-058 | 5 |
Reoperation | 5-983 | 5 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | 4 |
Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten | 5-014 | 4 |
Exzision eines Nerven zur Transplantation | 5-042 | 4 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | <4 |
Inzision von Nerven | 5-040 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Inzision von Rückenmark und Rückenmarkhäuten | 5-034 | <4 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | <4 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | <4 |
Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation | 5-049 | <4 |
Operationen an intraspinalen Blutgefäßen | 5-037 | <4 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | <4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Orbitotomie | 5-160 | <4 |
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-830 | <4 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | <4 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | <4 |
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen | 5-389 | <4 |
Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie) | 5-83a | <4 |
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie | 5-851 | <4 |
Rekonstruktion von Faszien | 5-856 | <4 |
Inzision der Bauchwand | 5-540 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe | 5-590 | <4 |
Andere Operationen am Harntrakt | 5-599 | <4 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | <4 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut | 5-911 | <4 |
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut | 5-909 | <4 |
Parazentese [Myringotomie] | 5-200 | <4 |
Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr | 5-205 | <4 |
Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen | 5-225 | <4 |
Andere Operationen an den Nasennebenhöhlen | 5-229 | <4 |
Pharyngoplastik | 5-293 | <4 |
Andere Rekonstruktionen des Pharynx | 5-294 | <4 |
Rekonstruktion der Trachea | 5-316 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums | 5-342 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand | 5-343 | <4 |
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung | 5-382 | <4 |
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie | 5-456 | <4 |
Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut | 5-164 | <4 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition | 5-057 | <4 |
Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition | 5-055 | <4 |
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär | 5-044 | <4 |
Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär | 5-045 | <4 |
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation | 5-048 | <4 |
Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär | 5-053 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff | 5-461 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere