Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin (Department) Abteilung Kinderheilkunde I mit Poliklinik (Schwerpunkt: Allgemeine Pädiatrie, Hämatologie und Onkologie) Fachabteilung des Universitätsklinikum Tübingen
In der Fachabteilung Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin (Department) Abteilung Kinderheilkunde I mit Poliklinik (Schwerpunkt: Allgemeine Pädiatrie, Hämatologie und Onkologie) werden pro Jahr etwa 2.593 stationäre Patienten von rund 42 Ärzten und 86 Pflegekräften versorgt.
Geissweg 3 • 72076 Tübingen
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Pädiatrie
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
- Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
- Immunologie
- Mukoviszidosezentrum
- Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
Radiologie
- Native Sonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin (Department) Abteilung Kinderheilkunde I mit Poliklinik (Schwerpunkt: Allgemeine Pädiatrie, Hämatologie und Onkologie) im Vergleich
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin (Department) Abteilung Kinderheilkunde I mit Poliklinik (Schwerpunkt: Allgemeine Pädiatrie, Hämatologie und Onkologie) im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.593 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
42 Ärzte
Sehr viele
Pflegekräfte
86 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Akute lymphatische Leukämie [ALL] | C91.0 | 139 |
Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form | M08.4 | 73 |
Nebennierenmark | C74.1 | 47 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 46 |
Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | A49.9 | 42 |
Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J21.0 | 39 |
Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen | E84.8 | 36 |
Zerebellum | C71.6 | 36 |
Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form | M08.2 | 35 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | 32 |
Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | K91.2 | 31 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | 29 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.8 | 28 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | 24 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | 24 |
Lange Knochen der unteren Extremität | C40.2 | 23 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 23 |
Progressive systemische Sklerose | M34.0 | 23 |
Periphere Nerven des Abdomens | C47.4 | 22 |
Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.1 | 22 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | 20 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | 20 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 19 |
Beckenknochen | C41.4 | 19 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | 18 |
Cholangitis | K83.0 | 17 |
Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] | M31.4 | 16 |
Portale Hypertonie | K76.6 | 16 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | C49.4 | 15 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 14 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | 14 |
Hepatoblastom | C22.2 | 13 |
Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert | E34.3 | 13 |
Atresie der Gallengänge | Q44.2 | 12 |
Eosinophile Fasziitis | M35.4 | 12 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | 12 |
Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.0 | 11 |
Retina | C69.2 | 11 |
Multifokale und multisystemische (disseminierte) Langerhans-Zell-Histiozytose [Abt-Letterer-Siwe-Krankheit] | C96.0 | 11 |
Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung | H90.3 | 11 |
Sclerodermia circumscripta [Morphaea] | L94.0 | 10 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 10 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | 10 |
Sichelzellenanämie mit Krisen | D57.0 | 10 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | C49.5 | 10 |
Versagen eines Transplantates hämatopoetischer Stammzellen und Graft-versus-Host-Krankheit | T86.0 | 9 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | 9 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 9 |
Zöliakie | K90.0 | 9 |
Beta-Thalassämie | D56.1 | 9 |
Sonstige bösartige immunproliferative Krankheiten | C88.7 | 9 |
Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | T86.1 | 8 |
Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | T78.1 | 8 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | R06.8 | 8 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | 8 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 8 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | 8 |
Burkitt-Lymphom | C83.7 | 8 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | 8 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege | K83.8 | 7 |
Hämangiom | D18.0 | 7 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | 7 |
Sekundäre biliäre Zirrhose | K74.4 | 7 |
Knochenmarkspender | Z52.3 | 7 |
Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form | M08.3 | 7 |
Infektion durch Papovaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.4 | 6 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | 6 |
Akute Laryngitis | J04.0 | 6 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | N18.3 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems | K92.8 | 6 |
Hyperplasie der Gaumenmandeln | J35.1 | 6 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | 6 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | 6 |
Hyperplasie der Rachenmandel | J35.2 | 5 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | 5 |
Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | K71.0 | 5 |
Autoimmune Hepatitis | K75.4 | 5 |
Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | N04.1 | 5 |
Neurofibromatose (nicht bösartig) | Q85.0 | 5 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | 5 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | 5 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 5 |
Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J12.1 | 5 |
Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | A08.4 | 5 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 5 |
Hirnventrikel | C71.5 | 5 |
Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.2 | 5 |
Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms | C81.7 | 5 |
Multifokale und unisystemische Langerhans-Zell-Histiozytose | C96.5 | 5 |
Hypopituitarismus | E23.0 | 5 |
Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose | E85.0 | 5 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | 5 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | 5 |
Pyothorax ohne Fistel | J86.9 | 4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | 4 |
Leberfibrose | K74.0 | 4 |
Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes | M32.8 | 4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | 4 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | 4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 4 |
Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel | J35.3 | 4 |
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | J09 | 4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C49.0 | 4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C49.1 | 4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | C49.3 | 4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, mehrere Teilbereiche überlappend | C49.8 | 4 |
Temporallappen | C71.2 | 4 |
Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | C71.8 | 4 |
Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] | C75.3 | 4 |
Sonstige myelodysplastische Syndrome | D46.7 | 4 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | 4 |
Sonstige Histiozytose-Syndrome | D76.3 | 4 |
Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Lebertransplantates | T86.4 | <4 |
Chronische multifokale Osteomyelitis | M86.3 | <4 |
Lymphangiom | D18.1 | <4 |
Schlafapnoe | G47.3 | <4 |
Hämatemesis | K92.0 | <4 |
Sonstige intestinale Malabsorption | K90.8 | <4 |
Intestinale Malabsorption, nicht näher bezeichnet | K90.9 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] | L01.0 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals | L02.1 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen | L02.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | K86.8 | <4 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | <4 |
Chronisches Leberversagen | K72.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | K75.8 | <4 |
Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K75.9 | <4 |
Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | K76.0 | <4 |
Veno-okklusive Leberkrankheit | K76.5 | <4 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | <4 |
Idiopathische akute Pankreatitis | K85.0 | <4 |
Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet | K85.9 | <4 |
Phlegmone im Gesicht | L03.2 | <4 |
Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals | L04.0 | <4 |
Sonstige Overlap-Syndrome | M35.1 | <4 |
Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen | M41.1 | <4 |
Akute hämatogene Osteomyelitis | M86.0 | <4 |
Sonstige chronische Osteomyelitis | M86.6 | <4 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N00.8 | <4 |
Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung | N02.7 | <4 |
Diffuse membranöse Glomerulonephritis | N03.2 | <4 |
Minimale glomeruläre Läsion | N04.0 | <4 |
Diffuse membranöse Glomerulonephritis | N04.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende Vaskulopathien | M31.8 | <4 |
Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] | M30.3 | <4 |
Pyodermie | L08.0 | <4 |
Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet | L20.9 | <4 |
Idiopathische Urtikaria | L50.1 | <4 |
Urtikaria, nicht näher bezeichnet | L50.9 | <4 |
Erythema nodosum | L52 | <4 |
Unguis incarnatus | L60.0 | <4 |
Adulte Form der Still-Krankheit | M06.1 | <4 |
Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ | M08.0 | <4 |
Sonstige juvenile Arthritis | M08.8 | <4 |
Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis | N04.5 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J44.9 | <4 |
Funktionsstörung eines Tracheostomas | J95.0 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | J98.0 | <4 |
Zahnstellungsanomalien | K07.3 | <4 |
Orale Mukositis (ulzerativ) | K12.3 | <4 |
Ösophagitis | K20 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | <4 |
Ösophagusulkus | K22.1 | <4 |
Sonstiger Pneumothorax | J93.8 | <4 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | <4 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale | J45.1 | <4 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | J45.9 | <4 |
Status asthmaticus | J46 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Akute Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung | J70.0 | <4 |
Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände | J84.0 | <4 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten | J84.8 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | K25.9 | <4 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Obstipation | K59.0 | <4 |
Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert | K59.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | K59.8 | <4 |
Analfissur, nicht näher bezeichnet | K60.2 | <4 |
Rektumpolyp | K62.1 | <4 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | <4 |
Darmulkus | K63.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | K63.8 | <4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Invagination | K56.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | <4 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | <4 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | <4 |
Sonstige Colitis ulcerosa | K51.8 | <4 |
Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | K51.9 | <4 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | <4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | K71.6 | <4 |
Spontane Ekchymosen | R23.3 | <4 |
Traumatisches Hirnödem | S06.1 | <4 |
Epidurale Blutung | S06.4 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | <4 |
Fraktur des distalen Endes des Humerus | S42.4 | <4 |
Fraktur des Femurschaftes | S72.3 | <4 |
Fremdkörper im Bronchus | T17.5 | <4 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | <4 |
Fremdkörper im Magen | T18.2 | <4 |
Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet | T18.9 | <4 |
Schädeldachfraktur | S02.0 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut | S00.0 | <4 |
Anurie und Oligurie | R34 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Kopfschmerz | R51 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Hypovolämischer Schock | R57.1 | <4 |
Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | R62.8 | <4 |
Polydipsie | R63.1 | <4 |
Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | R63.3 | <4 |
Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | R74.0 | <4 |
Verätzung des Ösophagus | T28.6 | <4 |
Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] | T39.3 | <4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | <4 |
Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse | T82.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | T83.5 | <4 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.6 | <4 |
Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | T85.8 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | Z04.8 | <4 |
Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung | Z08.7 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | T79.3 | <4 |
Sonstige Opioide | T40.2 | <4 |
Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika | T42.6 | <4 |
Tri- und tetrazyklische Antidepressiva | T43.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | T50.9 | <4 |
Äthanol | T51.0 | <4 |
Gift sonstiger Arthropoden | T63.4 | <4 |
Hypothermie | T68 | <4 |
Ertrinken und nichttödliches Untertauchen | T75.1 | <4 |
Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | T78.2 | <4 |
Blutspender | Z52.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | <4 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N04.8 | <4 |
Aspiration von Milch und regurgitierter Nahrung durch das Neugeborene | P24.3 | <4 |
Sepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken, Gruppe B | P36.0 | <4 |
Neugeborenenikterus durch Infektion | P58.2 | <4 |
Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet | P59.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode | P78.8 | <4 |
Regurgitation und Rumination beim Neugeborenen | P92.1 | <4 |
Trinkunlust beim Neugeborenen | P92.2 | <4 |
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Striktur des (äußeren) Gehörganges | Q16.1 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen | Q20.8 | <4 |
Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen | P22.8 | <4 |
Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | N92.0 | <4 |
Minimale glomeruläre Läsion | N07.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | N13.3 | <4 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Ureterstein | N20.1 | <4 |
Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig | N20.2 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik | N23 | <4 |
Zyste der Niere | N28.1 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Hypoplastisches Linksherzsyndrom | Q23.4 | <4 |
Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße | Q27.3 | <4 |
Nierendysplasie | Q61.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Niere | Q63.8 | <4 |
Osteogenesis imperfecta | Q78.0 | <4 |
Angeborene Zwerchfellhernie | Q79.0 | <4 |
Angeborener nichtneoplastischer Nävus | Q82.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Integumentes | Q84.8 | <4 |
Phakomatose, nicht näher bezeichnet | Q85.9 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Gallengänge | Q44.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes | Q43.8 | <4 |
Angeborene Phlebektasie | Q27.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems | Q27.8 | <4 |
Choanalatresie | Q30.0 | <4 |
Angeborene Laryngomalazie | Q31.5 | <4 |
Hypoplasie und Dysplasie der Lunge | Q33.6 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Lunge | Q33.8 | <4 |
Spalte des harten und des weichen Gaumens | Q35.5 | <4 |
Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte | Q37.4 | <4 |
Hirschsprung-Krankheit | Q43.1 | <4 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Dünndarmes | D13.3 | <4 |
Nebenniere | D44.1 | <4 |
Beteiligung mehrerer endokriner Drüsen | D44.8 | <4 |
Refraktäre Anämie ohne Ringsideroblasten, so bezeichnet | D46.0 | <4 |
Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie | D46.5 | <4 |
Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | D46.9 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel | D48.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Sichelzellenanämie ohne Krisen | D57.1 | <4 |
Hereditäre hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet | D58.9 | <4 |
Rückenmark | D43.4 | <4 |
Niere | D41.0 | <4 |
Bronchus und Lunge | D14.3 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intraabdominalen Organe | D17.5 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | D21.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | D21.3 | <4 |
Melanozytennävus, nicht näher bezeichnet | D22.9 | <4 |
Hirnnerven | D33.3 | <4 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | D36.1 | <4 |
Lippe, Mundhöhle und Pharynx | D37.0 | <4 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | <4 |
Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | D59.1 | <4 |
Hämolytisch-urämisches Syndrom | D59.3 | <4 |
Sonstige kombinierte Immundefekte | D81.8 | <4 |
Kombinierter Immundefekt, nicht näher bezeichnet | D81.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Immundefekte | D84.8 | <4 |
Immundefekt, nicht näher bezeichnet | D84.9 | <4 |
Diabetes insipidus | E23.2 | <4 |
Hypophysäres Cushing-Syndrom | E24.0 | <4 |
Primärer Hyperaldosteronismus | E26.0 | <4 |
Vorzeitige Pubertät [Pubertas praecox] | E30.1 | <4 |
Endokrine Störung, nicht näher bezeichnet | E34.9 | <4 |
Schwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit niedriger T- und B-Zellen-Zahl | D81.1 | <4 |
Hämophagozytäre Lymphohistiozytose | D76.1 | <4 |
Sonstige erworbene hämolytische Anämien | D59.8 | <4 |
Angeborene aplastische Anämie | D61.0 | <4 |
Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | D61.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | D61.8 | <4 |
Kongenitale dyserythropoetische Anämie | D64.4 | <4 |
Purpura anaphylactoides | D69.0 | <4 |
Sekundäre Thrombozytopenie | D69.5 | <4 |
Angeborene Agranulozytose und Neutropenie | D70.0 | <4 |
Zyste der Milz | D73.4 | <4 |
Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | E44.0 | <4 |
Nasopharynx | D10.6 | <4 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Pneumonie durch Zytomegalieviren | B25.0 | <4 |
Sonstige Zytomegalie | B25.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Viruskrankheiten | B33.8 | <4 |
Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.8 | <4 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | <4 |
Kandidose der Lunge | B37.1 | <4 |
Pneumozystose | B59 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet | B00.9 | <4 |
Disseminierte Herpesvirus-Krankheit | B00.7 | <4 |
Enteritis durch Rotaviren | A08.0 | <4 |
Tuberkulose peripherer Lymphknoten | A18.2 | <4 |
Scharlach | A38 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Sepsis durch Anaerobier | A41.4 | <4 |
Lyme-Krankheit | A69.2 | <4 |
Meningitis durch Enteroviren | A87.0 | <4 |
Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | B00.2 | <4 |
Augenkrankheit durch Herpesviren | B00.5 | <4 |
Nasopharynx, nicht näher bezeichnet | C11.9 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel einer Extremität, nicht näher bezeichnet | C40.9 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | <4 |
Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C81.9 | <4 |
Lymphoblastisches Lymphom | C83.5 | <4 |
Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom | C85.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms | C85.7 | <4 |
Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv | C92.1 | <4 |
Leukämie, nicht näher bezeichnet | C95.9 | <4 |
Nebenniere, nicht näher bezeichnet | C74.9 | <4 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | C71.9 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel, mehrere Teilbereiche überlappend | C41.8 | <4 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem, mehrere Teilbereiche überlappend | C47.8 | <4 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem, nicht näher bezeichnet | C47.9 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Hintere Harnblasenwand | C67.4 | <4 |
Orbita | C69.6 | <4 |
Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | C71.0 | <4 |
Okzipitallappen | C71.4 | <4 |
Hirnstamm | C71.7 | <4 |
Histiozytisches Sarkom | C96.8 | <4 |
Akute seröse Otitis media | H65.0 | <4 |
Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten | I15.1 | <4 |
Sonstige sekundäre Hypertonie | I15.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | I27.2 | <4 |
Atherosklerose der Nierenarterie | I70.1 | <4 |
Aneurysma und Dissektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | I72.9 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | I80.8 | <4 |
Pfortaderthrombose | I81 | <4 |
Budd-Chiari-Syndrom | I82.0 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | I82.8 | <4 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | <4 |
Tinnitus aurium | H93.1 | <4 |
Chronische seröse Otitis media | H65.2 | <4 |
Akute eitrige Otitis media | H66.0 | <4 |
Akute Mastoiditis | H70.0 | <4 |
Chronische Mastoiditis | H70.1 | <4 |
Beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung | H90.0 | <4 |
Einseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | H90.4 | <4 |
Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet | H90.5 | <4 |
Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | H91.8 | <4 |
Hörverlust, nicht näher bezeichnet | H91.9 | <4 |
Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Vene | I82.9 | <4 |
Ösophagusvarizen mit Blutung | I85.0 | <4 |
Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | J15.7 | <4 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J20.5 | <4 |
Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J21.8 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | J34.8 | <4 |
Peritonsillarabszess | J36 | <4 |
Pneumonie durch sonstige Streptokokken | J15.4 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | J00 | <4 |
Streptokokken-Tonsillitis | J03.0 | <4 |
Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J03.8 | <4 |
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] | J05.0 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen | J11.0 | <4 |
Pneumonie durch Parainfluenzaviren | J12.2 | <4 |
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | J13 | <4 |
Pneumonie durch Haemophilus influenzae | J14 | <4 |
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | J42 | <4 |
Optikusatrophie | H47.2 | <4 |
Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | E44.1 | <4 |
Hyperosmolalität und Hypernatriämie | E87.0 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Alkalose | E87.3 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | E88.0 | <4 |
Akute Belastungsreaktion | F43.0 | <4 |
Somatoforme autonome Funktionsstörung | F45.3 | <4 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | <4 |
Fütterstörung im frühen Kindesalter | F98.2 | <4 |
Zystische Fibrose mit Darmmanifestationen | E84.1 | <4 |
Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | E84.0 | <4 |
Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung | E45 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | E46 | <4 |
Adipositas, nicht näher bezeichnet | E66.9 | <4 |
Störungen des Fettsäurestoffwechsels | E71.3 | <4 |
Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] | E74.0 | <4 |
Sonstige Sphingolipidosen | E75.2 | <4 |
Sonstige Störungen des Purin- und Pyrimidinstoffwechsels | E79.8 | <4 |
Sonstige Porphyrie | E80.2 | <4 |
Störungen des Kupferstoffwechsels | E83.0 | <4 |
Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom | G21.1 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | <4 |
Angeborene Myopathien | G71.2 | <4 |
Spastische tetraplegische Zerebralparese | G80.0 | <4 |
Dyskinetische Zerebralparese | G80.3 | <4 |
Horner-Syndrom | G90.2 | <4 |
Hydrocephalus occlusus | G91.1 | <4 |
Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | H00.0 | <4 |
Akute Entzündung der Orbita | H05.0 | <4 |
Abhebung von Netzhautschichten | H35.7 | <4 |
Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | H47.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | G62.8 | <4 |
Polyneuropathie durch sonstige toxische Agenzien | G62.2 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | <4 |
Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.4 | <4 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | <4 |
Epilepsie, nicht näher bezeichnet | G40.9 | <4 |
Sonstige Migräne | G43.8 | <4 |
Migräne, nicht näher bezeichnet | G43.9 | <4 |
Krankheiten des N. vagus [X. Hirnnerv] | G52.2 | <4 |
Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | G57.8 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | G62.0 | <4 |
Stauungspapille, nicht näher bezeichnet | H47.1 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 298 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 255 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 221 |
Infektiologisches Monitoring | 1-930 | 214 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 193 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | 193 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 193 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | 157 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 153 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | 149 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | 117 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 96 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 81 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 79 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 69 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 62 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | 51 |
Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 3-742 | 50 |
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation | 1-920 | 48 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 48 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 43 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 37 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 37 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 35 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 33 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 32 |
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik | 3-70c | 31 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 30 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | 30 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 28 |
Native Magnetresonanztomographie des Thorax | 3-809 | 24 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | 21 |
Komplexe Diagnostik bei Leukämien | 1-941 | 20 |
Cholangiographie | 3-13c | 18 |
Native Magnetresonanztomographie des Halses | 3-801 | 18 |
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung | 1-797 | 18 |
Komplexe Diagnostik bei hämatologischen und onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen | 1-940 | 15 |
Teilkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik | 3-70d | 14 |
Komplexe Diagnostik bei Verdacht auf Lungenerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen | 1-943 | 14 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 13 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 12 |
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP] | 3-843 | 11 |
Kolonkontrastuntersuchung | 3-13a | 10 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | 10 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen | 1-463 | 9 |
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken | 3-612 | 9 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | 8 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | 8 |
Andere Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) | 3-73x | 7 |
Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma | 1-638 | 7 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas | 1-441 | 7 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | 7 |
Spezifische allergologische Provokationstestung | 1-700 | 7 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 7 |
Audiometrie | 1-242 | 6 |
Diagnostische Pharyngoskopie | 1-611 | 6 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 6 |
Andere native Magnetresonanztomographie | 3-80x | 6 |
Biopsie an der Leber durch Inzision | 1-551 | 6 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 5 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | 5 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 5 |
Szintigraphie der Nieren | 3-706 | 5 |
Transvenöse oder transarterielle Biopsie | 1-497 | 5 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 4 |
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-465 | 4 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 4 |
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen | 1-992 | 4 |
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) | 1-636 | 4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 4 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | <4 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | <4 |
Urographie | 3-13d | <4 |
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision | 1-586 | <4 |
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision | 1-559 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln | 1-483 | <4 |
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme | 1-276 | <4 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | <4 |
Biopsie am Dünndarm durch Inzision | 1-555 | <4 |
Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes | 3-707 | <4 |
Ösophagographie | 3-137 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | <4 |
Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Neugeborenen und Säuglingen | 1-944 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der männlichen Geschlechtsorgane | 1-847 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Kardiorespiratorische Polygraphie | 1-791 | <4 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | <4 |
Miktionszystourethrographie | 3-13e | <4 |
Szintigraphie der Schilddrüse | 3-701 | <4 |
Andere Phlebographie | 3-61x | <4 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches | 3-614 | <4 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität | 3-613 | <4 |
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten | 3-606 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | <4 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | <4 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | <4 |
Diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ am Zentralnervensystem | 1-698 | <4 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | <4 |
Diagnostische Bronchoskopie und Tracheoskopie durch Inzision und intraoperativ | 1-690 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen | 1-480 | <4 |
Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen | 1-449 | <4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
pH-Metrie des Ösophagus | 1-316 | <4 |
Herzkatheteruntersuchung bei funktionell/morphologisch univentrikulärem Herzen | 1-277 | <4 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | <4 |
Neurographie | 1-206 | <4 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | <4 |
Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochen | 1-510 | <4 |
Zugang durch retrograde Endoskopie | 1-645 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege | 1-641 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | <4 |
Diagnostische Jejunoskopie | 1-635 | <4 |
Diagnostische Rhinoskopie | 1-612 | <4 |
Biopsie an anderen intraabdominalen Organen durch Inzision | 1-585 | <4 |
Biopsie am Kolon durch Inzision | 1-556 | <4 |
Biopsie am Magen durch Inzision | 1-554 | <4 |
Invasive Funktionsdiagnostik des Nervensystems | 1-203 | <4 |
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie | 3-724 | <4 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | <4 |
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren | 3-84x | <4 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-824 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße | 3-808 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers | 3-753 | <4 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | <4 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Skelettsystems | 3-733 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 1624 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 667 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 652 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 580 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 567 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 559 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 295 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 279 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 254 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 243 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 242 |
Balancierte Anästhesie | 8-902 | 237 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 226 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | 172 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 153 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 140 |
Photopherese | 8-824 | 104 |
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-544 | 94 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 94 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 86 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 85 |
Darmspülung | 8-121 | 84 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | 80 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 74 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 73 |
Patientenschulung | 9-500 | 69 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | 68 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 68 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 55 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 54 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur) | 8-98d | 52 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 42 |
Hämodialyse | 8-854 | 41 |
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-016 | 37 |
Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen | 8-805 | 34 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | 30 |
Immunadsorption und verwandte Verfahren | 8-821 | 29 |
Transfusion von Leukozyten | 8-802 | 28 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 26 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen | 8-711 | 25 |
Andere Hochvoltstrahlentherapie | 8-523 | 24 |
Allogene Stammzelltherapie | 8-863 | 24 |
Peritonealdialyse | 8-857 | 19 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | 17 |
Hochaufwendige Pflege von Kindern und Jugendlichen | 9-201 | 16 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 14 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | 11 |
Spezielle Zellaphereseverfahren | 8-825 | 10 |
Inhalationsanästhesie | 8-901 | 9 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 9 |
Hochaufwendige Pflege von Kleinkindern | 9-202 | 9 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 8 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 7 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | 7 |
Stationäre Behandlung vor Transplantation | 8-979 | 6 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | 6 |
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen | 8-714 | 6 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | 6 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 6 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | 6 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 6 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | 5 |
Hochaufwendige Pflege von Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingen | 9-203 | 4 |
Therapeutische Plasmapherese | 8-820 | 4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | 4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 4 |
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie | 8-852 | <4 |
Hämofiltration | 8-853 | <4 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring | 8-925 | <4 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | <4 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen | 8-712 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | <4 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | <4 |
Zusatzinformationen zur maschinellen Beatmung | 8-719 | <4 |
Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen | 8-720 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen | 8-811 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes | 8-838 | <4 |
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-83c | <4 |
Extrakorporale Leberersatztherapie [Leberdialyse] | 8-858 | <4 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | <4 |
Invasives neurologisches Monitoring | 8-924 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | <4 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | <4 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese | 8-200 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen | 8-010 | <4 |
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-015 | <4 |
Spezifische allergologische Immuntherapie | 8-030 | <4 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters | 8-124 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Andere Manipulationen am Harntrakt | 8-139 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Einzeltherapie | 9-410 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 108 |
Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation | 5-410 | 71 |
Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark | 5-411 | 48 |
Parazentese [Myringotomie] | 5-200 | 29 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 27 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | 21 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | 20 |
Lebertransplantation | 5-504 | 20 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 18 |
Adenotomie (ohne Tonsillektomie) | 5-285 | 16 |
Gastrostomie | 5-431 | 14 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | 13 |
Tonsillektomie (ohne Adenotomie) | 5-281 | 12 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 12 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 8 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | 8 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion) | 5-501 | 7 |
Schädeleröffnung über die Kalotte | 5-010 | 7 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | 7 |
Zystostomie | 5-572 | 6 |
Mastoidektomie | 5-203 | 6 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | 6 |
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr | 5-209 | 6 |
Nierentransplantation | 5-555 | 5 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | 4 |
Reoperation | 5-983 | 4 |
Operationen am Präputium | 5-640 | <4 |
Inzision am Liquorsystem | 5-022 | <4 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | <4 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | <4 |
Verschluss einer Hernia inguinalis | 5-530 | <4 |
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie) | 5-231 | <4 |
Zahnextraktion | 5-230 | <4 |
Nephrektomie | 5-554 | <4 |
Entnahme eines Knochentransplantates | 5-783 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Lasertechnik | 5-985 | <4 |
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung | 5-562 | <4 |
Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym) | 5-512 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff | 5-460 | <4 |
Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch | 5-37b | <4 |
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes] | 5-345 | <4 |
Atypische Lungenresektion | 5-322 | <4 |
Andere Rekonstruktion des Darmes | 5-467 | <4 |
Partielle Harnblasenresektion | 5-575 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase | 5-578 | <4 |
Andere Operationen an der Harnblase | 5-579 | <4 |
Orchidopexie | 5-624 | <4 |
Cholezystotomie und Cholezystostomie | 5-510 | <4 |
Bypass-Anastomose des Darmes | 5-459 | <4 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase | 5-570 | <4 |
Andere Operationen an der Leber | 5-509 | <4 |
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma | 5-464 | <4 |
Verschluss einer Hernia diaphragmatica | 5-538 | <4 |
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas | 5-465 | <4 |
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum | 5-545 | <4 |
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung | 5-550 | <4 |
Anlegen anderer Enterostomata | 5-463 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff | 5-461 | <4 |
Rekonstruktion des Ureters | 5-568 | <4 |
Andere Operationen am Ureter | 5-569 | <4 |
Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums | 5-561 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | <4 |
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-832 | <4 |
Andere komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule | 5-838 | <4 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | <4 |
Operationen am Nagelorgan | 5-898 | <4 |
Anwendung eines Navigationssystems | 5-988 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln | 5-289 | <4 |
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses | 5-280 | <4 |
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich | 5-270 | <4 |
Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen | 5-249 | <4 |
Zahnsanierung durch Füllung | 5-232 | <4 |
Operationen an der Stirnhöhle | 5-223 | <4 |
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle | 5-222 | <4 |
Andere Operationen an der Nase | 5-219 | <4 |
Operationen an Kiemengangsresten | 5-291 | <4 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | <4 |
Operationen am Pylorus | 5-432 | <4 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation | 5-406 | <4 |
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection] | 5-403 | <4 |
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | <4 |
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes | 5-392 | <4 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | <4 |
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme | 5-386 | <4 |
Rekonstruktion der Trachea | 5-316 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase | 5-212 | <4 |
Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr | 5-202 | <4 |
Inzision am äußeren Ohr | 5-180 | <4 |
Orbitotomie | 5-160 | <4 |
Operationen am spinalen Liquorsystem | 5-038 | <4 |
Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten | 5-036 | <4 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | <4 |
Zugang zur Brustwirbelsäule | 5-031 | <4 |
Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten | 5-029 | <4 |
Revision und Entfernung von Liquorableitungen | 5-024 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe | 5-015 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere