Neurologische Universitätsklinik Fachabteilung des Universitätsklinikum Tübingen
In der Fachabteilung Neurologische Universitätsklinik werden pro Jahr etwa 4.953 stationäre Patienten von rund 48 Ärzten und 76 Pflegekräften versorgt.
Geissweg 3 • 72076 Tübingen
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Multiple Sklerose
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Multiple Sklerose 2018)
Top-Klinik für Morbus Parkinson
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Parkinson 2018)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Neurologie
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
- Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
- Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
- Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
- Lähmungssyndrome
- Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Neurologische Frührehabilitation
- Schlafmedizin
- Schmerztherapie
- Diagnose und Therapie seltener anfallsartiger genetischer Erkrankungen inkl. Ionenkanalerkrankungen
- Stroke Unit
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Neurologische Universitätsklinik im Vergleich
Neurologische Universitätsklinik im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
4.953 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
48 Ärzte
Sehr viele
Pflegekräfte
76 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | 359 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | 310 |
Sonstige Polyneuritiden | G61.8 | 289 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | 276 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung | G20.1 | 227 |
Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf | G35.1 | 207 |
Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig) | G45.1 | 159 |
Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | G04.8 | 154 |
Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | G93.2 | 110 |
Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf | G35.3 | 88 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 73 |
Frontallappen | C71.1 | 69 |
Synkope und Kollaps | R55 | 64 |
Temporallappen | C71.2 | 55 |
Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik | G45.0 | 54 |
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | G62.8 | 48 |
Hypästhesie der Haut | R20.1 | 48 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung | G20.2 | 47 |
Kopfschmerz | R51 | 46 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | 45 |
Schwindel und Taumel | R42 | 45 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | 44 |
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | G40.6 | 44 |
Spannungskopfschmerz | G44.2 | 43 |
Fazialisparese | G51.0 | 43 |
Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | G43.1 | 41 |
Myasthenia gravis | G70.0 | 41 |
Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf | G35.2 | 41 |
Dissoziative Krampfanfälle | F44.5 | 38 |
Neuropathia vestibularis | H81.2 | 36 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | 33 |
Motoneuron-Krankheit | G12.2 | 32 |
Essentieller Tremor | G25.0 | 31 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | 31 |
Parästhesie der Haut | R20.2 | 31 |
Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | I63.0 | 29 |
Guillain-Barré-Syndrom | G61.0 | 29 |
Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | C71.8 | 28 |
Sonstige Subarachnoidalblutung | I60.8 | 28 |
Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] | G23.1 | 27 |
Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien | G23.8 | 24 |
Sonstige Dystonie | G24.8 | 24 |
Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse Fistel | I67.1 | 24 |
Spät beginnende zerebellare Ataxie | G11.2 | 23 |
Umschriebene Hirnatrophie | G31.0 | 22 |
Sonstiger Status epilepticus | G41.8 | 21 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | 20 |
Radikulopathie | M54.1 | 20 |
Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert | I67.7 | 19 |
Normaldruckhydrozephalus | G91.2 | 19 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | 18 |
Transiente globale Amnesie [amnestische Episode] | G45.4 | 18 |
Somatisierungsstörung | F45.0 | 18 |
Lumboischialgie | M54.4 | 17 |
Lyme-Krankheit | A69.2 | 17 |
Amaurosis fugax | G45.3 | 16 |
Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | G43.0 | 16 |
Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert | G72.4 | 16 |
Sonstige Virusmeningitis | A87.8 | 16 |
Dissoziative Bewegungsstörungen | F44.4 | 16 |
Status migraenosus | G43.2 | 16 |
Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] | G36.0 | 15 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 15 |
Spezielle epileptische Syndrome | G40.5 | 14 |
Gehirn, supratentoriell | D43.0 | 14 |
Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen | I61.6 | 13 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | 12 |
Verschluss und Stenose der A. carotis | I65.2 | 12 |
Neuritis nervi optici | H46 | 12 |
Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert | G44.4 | 12 |
Hereditäre spastische Paraplegie | G11.4 | 12 |
Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen | F44.6 | 12 |
Progressive multifokale Leukenzephalopathie | A81.2 | 12 |
Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems | G31.8 | 11 |
Volumenmangel | E86 | 11 |
Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] | G23.2 | 11 |
Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | D86.8 | 10 |
Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | B02.2 | 10 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | 10 |
Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | G44.8 | 10 |
Krankheiten mehrerer Hirnnerven | G52.7 | 10 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | 9 |
Trigeminusneuralgie | G50.0 | 9 |
Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn | G30.1 | 9 |
Sonstige näher bezeichnete Tremorformen | G25.2 | 9 |
Früh beginnende zerebellare Ataxie | G11.1 | 9 |
Neurosyphilis, nicht näher bezeichnet | A52.3 | 9 |
Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | G62.0 | 8 |
Spastische Paraparese und Paraplegie | G82.1 | 8 |
Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | G83.2 | 8 |
Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | H49.0 | 8 |
Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | G25.8 | 8 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | 8 |
Läsionen des Plexus brachialis | G54.0 | 8 |
Atypischer Gesichtsschmerz | G50.1 | 8 |
Cluster-Kopfschmerz | G44.0 | 8 |
Parietallappen | C71.3 | 8 |
Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis | G08 | 8 |
Sonstige hereditäre Ataxien | G11.8 | 8 |
Idiopathische familiäre Dystonie | G24.1 | 8 |
Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen | G41.2 | 8 |
Sonstige Migräne | G43.8 | 8 |
Myalgie | M79.1 | 7 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 7 |
Zervikobrachial-Syndrom | M53.1 | 7 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | 7 |
Sonstige Sehstörungen | H53.8 | 7 |
Diplopie | H53.2 | 7 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 7 |
Nicht näher bezeichnete Demenz | F03 | 7 |
Zerebellum | C71.6 | 7 |
Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | C71.0 | 7 |
Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen | A84.1 | 7 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 6 |
Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | I67.3 | 6 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | 6 |
Sonstige Myositis | M60.8 | 6 |
Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | R25.2 | 6 |
Versagen eines Transplantates hämatopoetischer Stammzellen und Graft-versus-Host-Krankheit | T86.0 | 6 |
Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | H49.2 | 6 |
Spastische Tetraparese und Tetraplegie | G82.4 | 6 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | 6 |
Zoster-Enzephalitis | B02.0 | 6 |
Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | E53.8 | 6 |
Delir ohne Demenz | F05.0 | 6 |
Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie | G12.1 | 6 |
Komplizierte Migräne | G43.3 | 6 |
Myotone Syndrome | G71.1 | 6 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | 5 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | 5 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 5 |
Hydrocephalus occlusus | G91.1 | 5 |
Hirnventrikel | C71.5 | 5 |
Organbegrenzte Amyloidose | E85.4 | 5 |
Erstmanifestation einer multiplen Sklerose | G35.0 | 5 |
Hereditäre sensomotorische Neuropathie | G60.0 | 5 |
Muskeldystrophie | G71.0 | 5 |
Somnolenz | R40.0 | 4 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | 4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | I67.8 | 4 |
Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | I61.4 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems | G96.8 | 4 |
Schlaffe Paraparese und Paraplegie | G82.0 | 4 |
Myopathie, nicht näher bezeichnet | G72.9 | 4 |
Vaskuläres Parkinson-Syndrom | G21.4 | 4 |
Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet | A86 | 4 |
Rückenmark | C72.0 | 4 |
Hirnhäute | D32.0 | 4 |
Immunrekonstitutionssyndrom | D89.3 | 4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 4 |
Delir bei Demenz | F05.1 | 4 |
Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert | G04.2 | 4 |
Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert | M62.5 | <4 |
Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen | M42.1 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Neurodystrophie [Algodystrophie] | M89.0 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Vaskuläre Myelopathien | G95.1 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E11.4 | <4 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | <4 |
Pfortaderthrombose | I81 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Aneurysma und Dissektion der A. carotis | I72.0 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Lymphangitis | I89.1 | <4 |
Zerebrale Atherosklerose | I67.2 | <4 |
Dissektion zerebraler Arterien | I67.0 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. cerebri media | I66.0 | <4 |
Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien | I65.3 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. basilaris | I65.1 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. vertebralis | I65.0 | <4 |
Hypotonie durch Arzneimittel | I95.2 | <4 |
Akute Sinusitis maxillaris | J01.0 | <4 |
Autoimmune Hepatitis | K75.4 | <4 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | <4 |
Analabszess | K61.0 | <4 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | <4 |
Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.1 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes | J38.0 | <4 |
Chronische Sinusitis frontalis | J32.1 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | J15.7 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | J09 | <4 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | <4 |
Akute Sinusitis sphenoidalis | J01.3 | <4 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | <4 |
Wegener-Granulomatose | M31.3 | <4 |
Sonstige intrazerebrale Blutung | I61.8 | <4 |
Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | H66.4 | <4 |
Pupillenfunktionsstörungen | H57.0 | <4 |
Gesichtsfelddefekte | H53.4 | <4 |
Sonstiger näher bezeichneter Strabismus | H50.8 | <4 |
Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] | H49.1 | <4 |
Stauungspapille, nicht näher bezeichnet | H47.1 | <4 |
Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | H47.0 | <4 |
Sonstige Glaskörpertrübungen | H43.3 | <4 |
Sonstiger Netzhautgefäßverschluss | H34.8 | <4 |
Verschluss der A. centralis retinae | H34.1 | <4 |
Cataracta nuclearis senilis | H25.1 | <4 |
Skleritis | H15.0 | <4 |
Sonstige Affektionen der Tränendrüse | H04.1 | <4 |
Ptosis des Augenlides | H02.4 | <4 |
Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | G97.1 | <4 |
Ménière-Krankheit | H81.0 | <4 |
Sonstiger peripherer Schwindel | H81.3 | <4 |
Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | I61.5 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm | I61.3 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet | I61.2 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | I61.1 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend | I60.6 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend | I60.2 | <4 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | <4 |
Sonstige akute Myokarditis | I40.8 | <4 |
Aortenklappeninsuffizienz | I35.1 | <4 |
Perikarderguss (nichtentzündlich) | I31.3 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | <4 |
Tinnitus aurium | H93.1 | <4 |
Hörverlust, nicht näher bezeichnet | H91.9 | <4 |
Labyrinthitis | H83.0 | <4 |
Krankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziert | G96.1 | <4 |
Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | T88.6 | <4 |
Ruhelosigkeit und Erregung | R45.1 | <4 |
Anosmie | R43.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | R41.8 | <4 |
Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | R41.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | R29.8 | <4 |
Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | R29.6 | <4 |
Abnorme Reflexe | R29.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | R27.8 | <4 |
Ataxie, nicht näher bezeichnet | R27.0 | <4 |
Paretischer Gang | R26.1 | <4 |
Ataktischer Gang | R26.0 | <4 |
Tremor, nicht näher bezeichnet | R25.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | R20.8 | <4 |
Palpitationen | R00.2 | <4 |
Dysphasie und Aphasie | R47.0 | <4 |
Sonstiger chronischer Schmerz | R52.2 | <4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | T83.5 | <4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | <4 |
Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | T80.8 | <4 |
Erstickung | T71 | <4 |
Äthanol | T51.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | T50.9 | <4 |
Sonstige psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert | T43.8 | <4 |
Fraktur des Außenknöchels | S82.6 | <4 |
Frakturen sonstiger Teile des Femurs | S72.8 | <4 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Fraktur des 2. Halswirbels | S12.1 | <4 |
Diffuse Hirnverletzung | S06.2 | <4 |
Tuberöse (Hirn-) Sklerose | Q85.1 | <4 |
Neurofibromatose (nicht bösartig) | Q85.0 | <4 |
Polymyalgia rheumatica | M35.3 | <4 |
Behçet-Krankheit | M35.2 | <4 |
Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | M35.0 | <4 |
Polymyositis | M33.2 | <4 |
Sonstige Dermatomyositis | M33.1 | <4 |
Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | M32.1 | <4 |
Sonstige Riesenzellarteriitis | M31.6 | <4 |
Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica | M31.5 | <4 |
Interstitielle Myositis | M60.1 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke | M19.1 | <4 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | <4 |
Seronegative chronische Polyarthritis | M06.0 | <4 |
Akute febrile neutrophile Dermatose [Sweet-Syndrom] | L98.2 | <4 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | <4 |
Sonstige Spondylose mit Radikulopathie | M47.2 | <4 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut | Q82.8 | <4 |
Arteriovenöse Fehlbildung der zerebralen Gefäße | Q28.2 | <4 |
Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.3 | <4 |
Prostatahyperplasie | N40 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten | M89.8 | <4 |
Sonstige Osteomyelitis | M86.8 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert | M77.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens | M53.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | <4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie | M51.0 | <4 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie | M50.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien | M48.8 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | K91.8 | <4 |
Austritt von Liquor cerebrospinalis | G96.0 | <4 |
Leichte kognitive Störung | F06.7 | <4 |
Arzneimittelinduzierte autoimmunhämolytische Anämie | D59.0 | <4 |
Sonstige alimentäre Vitamin-B-Mangelanämie | D51.3 | <4 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | D48.2 | <4 |
Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | D47.2 | <4 |
Sonstige myelodysplastische Syndrome | D46.7 | <4 |
Sonstige Teile des Zentralnervensystems | D43.7 | <4 |
Rückenmark | D43.4 | <4 |
Hirnnerven | D43.3 | <4 |
Sonstige Atmungsorgane | D38.5 | <4 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | <4 |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.9 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | C79.4 | <4 |
Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] | C75.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | D68.8 | <4 |
Sekundäre Thrombozytopenie | D69.5 | <4 |
Autoimmunthyreoiditis | E06.3 | <4 |
Sonstige vaskuläre Demenz | F01.8 | <4 |
Multiinfarkt-Demenz | F01.1 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Hyperkaliämie | E87.5 | <4 |
Sonstige Amyloidose | E85.8 | <4 |
Neuropathische heredofamiliäre Amyloidose | E85.1 | <4 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | <4 |
Störungen des Kupferstoffwechsels | E83.0 | <4 |
Sonstige Sphingolipidosen | E75.2 | <4 |
Sonstige Gangliosidosen | E75.1 | <4 |
Wernicke-Enzephalopathie | E51.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | E27.4 | <4 |
Mit Nierenkomplikationen | E11.2 | <4 |
Mit Ketoazidose | E10.1 | <4 |
Hirnstamm | C71.7 | <4 |
Okzipitallappen | C71.4 | <4 |
Hintere Harnblasenwand | C67.4 | <4 |
Enzephalitis durch Herpesviren | B00.4 | <4 |
Meningitis durch Herpesviren | B00.3 | <4 |
Lymphozytäre Choriomeningitis | A87.2 | <4 |
Enzephalitis durch Adenoviren | A85.1 | <4 |
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit | A81.0 | <4 |
Syphilis, nicht näher bezeichnet | A53.9 | <4 |
Latente Syphilis, nicht als früh oder spät bezeichnet | A53.0 | <4 |
Asymptomatische Neurosyphilis | A52.2 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | <4 |
Leptospirosis icterohaemorrhagica [Weil-Krankheit] | A27.0 | <4 |
Sonstige Tuberkulose des Nervensystems | A17.8 | <4 |
Zoster-Meningitis | B02.1 | <4 |
Zoster ophthalmicus | B02.3 | <4 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | <4 |
Laterale Harnblasenwand | C67.2 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Haut, mehrere Teilbereiche überlappend | C44.8 | <4 |
Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C44.6 | <4 |
Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses | C43.4 | <4 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | <4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | <4 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | <4 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | <4 |
Colon descendens | C18.6 | <4 |
Colon ascendens | C18.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Zystizerkose des Zentralnervensystems | B69.0 | <4 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet | G95.9 | <4 |
Läsion des N. ulnaris | G56.2 | <4 |
Karpaltunnel-Syndrom | G56.0 | <4 |
Sonstige Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus | G54.8 | <4 |
Sonstige Schlafstörungen | G47.8 | <4 |
Narkolepsie und Kataplexie | G47.4 | <4 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | <4 |
Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems | G37.8 | <4 |
Degeneration des Nervensystems durch Alkohol | G31.2 | <4 |
Sonstige Alzheimer-Krankheit | G30.8 | <4 |
Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn | G30.0 | <4 |
Sonstige Chorea | G25.5 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Chorea | G25.4 | <4 |
Myoklonus | G25.3 | <4 |
Läsion des N. radialis | G56.3 | <4 |
Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | G57.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien | G58.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Rückenmarkes | G95.8 | <4 |
Syringomyelie und Syringobulbie | G95.0 | <4 |
Hirnödem | G93.6 | <4 |
Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | G93.4 | <4 |
Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | G93.1 | <4 |
Sonstiger Hydrozephalus | G91.8 | <4 |
Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | G83.1 | <4 |
Spastische Hemiparese und Hemiplegie | G81.1 | <4 |
Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | G81.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Myopathien | G72.8 | <4 |
Periodische Lähmung | G72.3 | <4 |
Sonstige primäre Myopathien | G71.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete neuromuskuläre Krankheiten | G70.8 | <4 |
Alkohol-Polyneuropathie | G62.1 | <4 |
Idiopathische orofaziale Dystonie | G24.4 | <4 |
Torticollis spasticus | G24.3 | <4 |
Idiopathische nichtfamiliäre Dystonie | G24.2 | <4 |
Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] | F44.8 | <4 |
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt | F44.7 | <4 |
Akute Belastungsreaktion | F43.0 | <4 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | F33.2 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | F33.1 | <4 |
Sonstige depressive Episoden | F32.8 | <4 |
Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | F32.2 | <4 |
Mittelgradige depressive Episode | F32.1 | <4 |
Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode | F31.6 | <4 |
Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch | F25.0 | <4 |
Wahnhafte Störung | F22.0 | <4 |
Amnestisches Syndrom | F10.6 | <4 |
Entzugssyndrom mit Delir | F10.4 | <4 |
Sonstige somatoforme Störungen | F45.8 | <4 |
Versagen genitaler Reaktionen | F52.2 | <4 |
Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle | F63.8 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Dystonie | G24.0 | <4 |
Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] | G23.3 | <4 |
Chorea Huntington | G10 | <4 |
Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | G06.0 | <4 |
Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen | G03.8 | <4 |
Nichteitrige Meningitis | G03.0 | <4 |
Sonstige bakterielle Meningitis | G00.8 | <4 |
Staphylokokkenmeningitis | G00.3 | <4 |
Streptokokkenmeningitis | G00.2 | <4 |
Pneumokokkenmeningitis | G00.1 | <4 |
Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] | F95.2 | <4 |
Chronische motorische oder vokale Ticstörung | F95.1 | <4 |
Vorübergehende Ticstörung | F95.0 | <4 |
Keine oder geringfügige Verhaltensstörung | F71.0 | <4 |
Organische Persönlichkeitsstörung | F07.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 3835 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 3013 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 1758 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 1524 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 1449 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 1403 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | 1288 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 1277 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 1168 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 929 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 699 |
Neurographie | 1-206 | 592 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 490 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 455 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 299 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | 248 |
Arteriographie der Gefäße des Halses | 3-601 | 233 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 229 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 224 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 214 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 179 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 150 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | 122 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 112 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | 89 |
Andere neurophysiologische Untersuchungen | 1-20a | 78 |
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren | 3-84x | 77 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 63 |
Nicht invasive Video-EEG-Intensivdiagnostik zur Klärung eines Verdachts auf Epilepsie oder einer epilepsiechirurgischen Operationsindikation | 1-210 | 58 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | 49 |
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | 3-82x | 39 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 30 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 29 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 29 |
Native Magnetresonanztomographie des Halses | 3-801 | 28 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | 16 |
Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 3-742 | 15 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 14 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | 13 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | 13 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | 13 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 13 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 13 |
Mammographie | 3-100 | 12 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers | 3-753 | 12 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | 11 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | 11 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 10 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 10 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 9 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | 9 |
Ösophagographie | 3-137 | 8 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 8 |
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-824 | 7 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung | 3-991 | 7 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | 6 |
Arteriographie des Aortenbogens | 3-602 | 6 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | 6 |
Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision | 1-513 | 5 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 5 |
Myelographie | 3-130 | 5 |
CT-Myelographie | 3-241 | 5 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | 5 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | 5 |
Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochen | 1-510 | 4 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | 4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 4 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | 4 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus | 1-425 | 4 |
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken | 3-612 | <4 |
Endosonographie des Herzens | 3-05g | <4 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Invasive Funktionsdiagnostik des Nervensystems | 1-203 | <4 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | <4 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | <4 |
Spiroergometrie | 1-712 | <4 |
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 1-760 | <4 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | <4 |
Multipler Schlaflatenztest (MSLT)/multipler Wachbleibetest (MWT) | 1-795 | <4 |
Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] | 1-842 | <4 |
Transbronchiale Endosonographie | 3-05f | <4 |
Andere Endosonographie | 3-05x | <4 |
Isolierte Dünndarmdarstellung [Enteroklysma] | 3-139 | <4 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | <4 |
Native Computertomographie des Herzens | 3-204 | <4 |
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-224 | <4 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | <4 |
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel | 3-22x | <4 |
Optische Kohärenztomographie [OCT] | 3-300 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma | 1-638 | <4 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | <4 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | <4 |
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-274 | <4 |
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme | 1-276 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Pharynx | 1-422 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen | 1-431 | <4 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-481 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln | 1-483 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen | 1-491 | <4 |
Transvenöse oder transarterielle Biopsie | 1-497 | <4 |
Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe | 1-511 | <4 |
Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision | 1-587 | <4 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | <4 |
Diagnostische Pharyngoskopie | 1-611 | <4 |
Diagnostische Rhinoskopie | 1-612 | <4 |
Arteriographie der thorakalen Gefäße | 3-603 | <4 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | <4 |
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) | 1-636 | <4 |
Radiofrequenzspektroskopie von Brustgewebe | 3-902 | <4 |
Magnetresonanztomographie der Mamma mit Kontrastmittel | 3-827 | <4 |
Andere Arteriographie | 3-60x | <4 |
Phlebographie der intrakraniellen Gefäße | 3-610 | <4 |
Szintigraphie der Schilddrüse | 3-701 | <4 |
Szintigraphie anderer endokriner Organe | 3-702 | <4 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | <4 |
Teilkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik | 3-70d | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirns | 3-720 | <4 |
Andere Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) | 3-73x | <4 |
Andere Positronenemissionstomographie | 3-74x | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie der Mamma | 3-807 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße | 3-808 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Thorax | 3-809 | <4 |
Andere native Magnetresonanztomographie | 3-80x | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Immuntherapie | 8-547 | 1752 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 1255 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 1035 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 988 |
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-981 | 912 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 861 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 517 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 505 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 366 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | 197 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 197 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 196 |
Balancierte Anästhesie | 8-902 | 182 |
Neurostimulation | 8-631 | 168 |
Hämodialyse | 8-854 | 126 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 126 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 117 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 100 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 79 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 54 |
Komplexbehandlung bei schwerbehandelbarer Epilepsie | 8-972 | 54 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 51 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 47 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | 38 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | 37 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | 32 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 30 |
Multimodale Schmerztherapie | 8-918 | 30 |
Darmspülung | 8-121 | 25 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 21 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 20 |
Therapeutische Plasmapherese | 8-820 | 19 |
Behandlung des Morbus Parkinson in der Spätphase mit Arzneimittelpumpen | 8-97e | 18 |
Invasives neurologisches Monitoring | 8-924 | 17 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 17 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | 17 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung | 8-550 | 15 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | 15 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 15 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 14 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 11 |
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-83c | 11 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 9 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 9 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | 7 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 6 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | 6 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 5 |
Intrathekale und intraventrikuläre Applikation von Medikamenten durch Medikamentenpumpen | 8-011 | 5 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 5 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 4 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | <4 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese | 8-201 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents | 8-844 | <4 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | <4 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes | 8-838 | <4 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | 8-842 | <4 |
Peritonealdialyse | 8-857 | <4 |
Inhalationsanästhesie | 8-901 | <4 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | <4 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie | 8-917 | <4 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | <4 |
Monitoring mittels evozierter Potentiale | 8-921 | <4 |
Monitoring der hirnvenösen Sauerstoffsättigung | 8-923 | <4 |
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring | 8-925 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | <4 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | <4 |
Multimodale dermatologische Komplexbehandlung | 8-971 | <4 |
Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation | 8-97c | <4 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | <4 |
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen | 8-714 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | <4 |
Fremdkörperentfernung ohne Inzision | 8-101 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | <4 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | <4 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Schädeleröffnung über die Kalotte | 5-010 | 78 |
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | 47 |
Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten | 5-028 | 39 |
Endarteriektomie | 5-381 | 30 |
Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten | 5-029 | 27 |
Anwendung eines Navigationssystems | 5-988 | 26 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 25 |
Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten | 5-014 | 23 |
Gastrostomie | 5-431 | 19 |
Inzision am Liquorsystem | 5-022 | 18 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 15 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 13 |
Inzision von Gehirn und Hirnhäuten | 5-013 | 11 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 8 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | 7 |
Rekonstruktion der Hirnhäute | 5-021 | 7 |
Inzision des Spinalkanals | 5-033 | 6 |
Reoperation | 5-983 | 6 |
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule | 5-030 | 5 |
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen | 5-393 | 5 |
Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie] | 5-012 | 5 |
Operationen am spinalen Liquorsystem | 5-038 | 5 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | 4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Spondylodese | 5-836 | <4 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | <4 |
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle | 5-222 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe | 5-015 | <4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | <4 |
Zugang zur Brustwirbelsäule | 5-031 | <4 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-792 | <4 |
Rekonstruktion von intrakraniellen Blutgefäßen | 5-026 | <4 |
Inzision, Exzision, Destruktion und Verschluss von intrakraniellen Blutgefäßen | 5-025 | <4 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | <4 |
Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation] | 5-023 | <4 |
Kranioplastik | 5-020 | <4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe | 5-831 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides | 5-091 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Parazentese [Myringotomie] | 5-200 | <4 |
Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen | 5-039 | <4 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | <4 |
Andere Rekonstruktion der Augenlider | 5-096 | <4 |
Perikardiotomie und Kardiotomie | 5-370 | <4 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | <4 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-793 | <4 |
Nephrektomie | 5-554 | <4 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | <4 |
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta | 5-384 | <4 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | <4 |
Patchplastik an Blutgefäßen | 5-395 | <4 |
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase | 5-573 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe | 5-601 | <4 |
Andere Operationen an der Prostata | 5-609 | <4 |
Salpingoovariektomie | 5-653 | <4 |
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase | 5-570 | <4 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | <4 |
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr | 5-209 | <4 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-791 | <4 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-820 | <4 |
Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäule | 5-83w | <4 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen | 5-869 | <4 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | <4 |
Entfernung oberflächlicher Hautschichten | 5-913 | <4 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | <4 |
Lasertechnik | 5-985 | <4 |
Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 5-989 | <4 |
Ersatz von Herzklappen durch Prothese | 5-351 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute | 5-035 | <4 |
Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten | 5-036 | <4 |
Naht des Augenlides | 5-095 | <4 |
Blepharoplastik | 5-097 | <4 |
Andere Operationen an der Retina | 5-156 | <4 |
Orbitotomie | 5-160 | <4 |
Operationen am N. opticus | 5-168 | <4 |
Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr | 5-202 | <4 |
Mastoidektomie | 5-203 | <4 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums | 5-214 | <4 |
Operationen an der Kieferhöhle | 5-221 | <4 |
Operationen an der Stirnhöhle | 5-223 | <4 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus | 5-320 | <4 |
Andere Operationen am Thorax | 5-349 | <4 |
Inzision von Rückenmark und Rückenmarkhäuten | 5-034 | <4 |
Andere Operationen an Herz und Perikard | 5-379 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere