Medizinische Universitätsklinik (Department) Zentralbereich Medizinische Klinik Notaufnahme Fachabteilung des Universitätsklinikum Tübingen
In der Fachabteilung Medizinische Universitätsklinik (Department) Zentralbereich Medizinische Klinik Notaufnahme werden pro Jahr etwa 1.315 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 27 Pflegekräften versorgt.
Geissweg 3 • 72076 Tübingen
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Besonders hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Endoskopie
- Schmerztherapie
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Notfallmedizin
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Transfusionsmedizin
Radiologie
- Native Sonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Duplexsonographie
HNO
- Diagnostik und Therapie von Allergien
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Universitätsklinik (Department) Zentralbereich Medizinische Klinik Notaufnahme im Vergleich
Medizinische Universitätsklinik (Department) Zentralbereich Medizinische Klinik Notaufnahme im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.315 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
5 Ärzte
Wenige
Pflegekräfte
27 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 84 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 72 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 64 |
Synkope und Kollaps | R55 | 59 |
Präkordiale Schmerzen | R07.2 | 51 |
Allergie, nicht näher bezeichnet | T78.4 | 49 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 42 |
Volumenmangel | E86 | 38 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | 27 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 25 |
Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | A49.9 | 23 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 22 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | 21 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 21 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | 17 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | 17 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | 16 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | 14 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | 12 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | 12 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | 11 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | 11 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | 11 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | 11 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 11 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | 10 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | 10 |
Dyspnoe | R06.0 | 10 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | 9 |
Vorhofflattern, typisch | I48.3 | 9 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | J45.9 | 9 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | 9 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 9 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 8 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | 8 |
Vorhofflattern, atypisch | I48.4 | 8 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | 8 |
Hämatemesis | K92.0 | 8 |
Hämoptoe | R04.2 | 8 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | 8 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | 7 |
Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | D61.1 | 7 |
Hyperkaliämie | E87.5 | 7 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | 7 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 7 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | 7 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 6 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | 6 |
Cholangitis | K83.0 | 6 |
Schäden durch elektrischen Strom | T75.4 | 6 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | 6 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 5 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 5 |
Anämie, nicht näher bezeichnet | D64.9 | 5 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | 5 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 5 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | 5 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | 5 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | 5 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | 5 |
Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | T78.2 | 5 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | 4 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | 4 |
Sekundäre Thrombozytopenie | D69.5 | 4 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | 4 |
Obstipation | K59.0 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | 4 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | 4 |
Schwindel und Taumel | R42 | 4 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | 4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie | D70.1 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | <4 |
Sonstige sekundäre Gicht | M10.4 | <4 |
Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet | M54.9 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Legionellose mit Pneumonie | A48.1 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Akute Virushepatitis, nicht näher bezeichnet | B17.9 | <4 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | <4 |
Zäkum | C18.0 | <4 |
Colon sigmoideum | C18.7 | <4 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | <4 |
Pankreaskopf | C25.0 | <4 |
Pankreaskörper | C25.1 | <4 |
Hauptbronchus | C34.0 | <4 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | <4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | <4 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | <4 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | <4 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C44.3 | <4 |
Mesotheliom der Pleura | C45.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C49.2 | <4 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad II | C82.1 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.9 | <4 |
Akute lymphatische Leukämie [ALL] | C91.0 | <4 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | <4 |
Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv | C92.1 | <4 |
Bösartige Neubildung des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet | C96.9 | <4 |
Mediastinum | D15.2 | <4 |
Uterus | D39.0 | <4 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | <4 |
Alimentäre Folsäure-Mangelanämie | D52.0 | <4 |
Beta-Thalassämie | D56.1 | <4 |
Hereditäre Elliptozytose | D58.1 | <4 |
Idiopathische aplastische Anämie | D61.3 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | <4 |
Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | D69.6 | <4 |
Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten | D86.2 | <4 |
Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | D86.8 | <4 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | <4 |
Subakute Thyreoiditis | E06.1 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E10.6 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Addison-Krise | E27.2 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | E46 | <4 |
Wernicke-Enzephalopathie | E51.2 | <4 |
Reine Hypertriglyzeridämie | E78.1 | <4 |
Störungen des Magnesiumstoffwechsels | E83.4 | <4 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | <4 |
Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | E84.0 | <4 |
Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose | E85.0 | <4 |
Heredofamiliäre Amyloidose, nicht näher bezeichnet | E85.2 | <4 |
Hyperosmolalität und Hypernatriämie | E87.0 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Sonstige Formen des Delirs | F05.8 | <4 |
Entzugssyndrom | F10.3 | <4 |
Schädlicher Gebrauch | F14.1 | <4 |
Abhängigkeitssyndrom | F19.2 | <4 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet | G20.9 | <4 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | <4 |
Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | G43.0 | <4 |
Ulcus corneae | H16.0 | <4 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | <4 |
Neuropathia vestibularis | H81.2 | <4 |
Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz | I11.0 | <4 |
Sekundäre Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I15.9 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | I21.0 | <4 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | <4 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | <4 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 1. Grades | I44.0 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | <4 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | <4 |
Ventrikuläre Extrasystolie | I49.3 | <4 |
Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | I51.3 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | I80.1 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | I82.8 | <4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | <4 |
Akute Sinusitis maxillaris | J01.0 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J12.1 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | J45.0 | <4 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale | J45.1 | <4 |
Bronchiektasen | J47 | <4 |
Sonstiger Pneumothorax | J93.8 | <4 |
Orale Mukositis (ulzerativ) | K12.3 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | <4 |
Achalasie der Kardia | K22.0 | <4 |
Mallory-Weiss-Syndrom | K22.6 | <4 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | <4 |
Duodenitis | K29.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.6 | <4 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | <4 |
Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | K50.9 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Proktitis | K51.2 | <4 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | <4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | <4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | <4 |
Alkoholische Hepatitis | K70.1 | <4 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | <4 |
Autoimmune Hepatitis | K75.4 | <4 |
Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K75.9 | <4 |
Hepatorenales Syndrom | K76.7 | <4 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | <4 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | <4 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | <4 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | <4 |
Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet | K85.9 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Allergische Urtikaria | L50.0 | <4 |
Urtikaria, nicht näher bezeichnet | L50.9 | <4 |
Erythema nodosum | L52 | <4 |
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | L97 | <4 |
Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme | M05.3 | <4 |
Sonstige seropositive chronische Polyarthritis | M05.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis | M06.8 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Sonstige Riesenzellarteriitis | M31.6 | <4 |
Mikroskopische Polyangiitis | M31.7 | <4 |
Polymyalgia rheumatica | M35.3 | <4 |
Spondylitis ankylosans | M45.0 | <4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | N13.2 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | N18.3 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | <4 |
Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | N92.0 | <4 |
Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | N99.0 | <4 |
Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend | O24.4 | <4 |
Hypotonie-Syndrom der Mutter | O26.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind | O26.8 | <4 |
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.2 | <4 |
Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.5 | <4 |
Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.6 | <4 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | <4 |
Bradykardie, nicht näher bezeichnet | R00.1 | <4 |
Palpitationen | R00.2 | <4 |
Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen | R04.8 | <4 |
Husten | R05 | <4 |
Brustschmerzen bei der Atmung | R07.1 | <4 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | <4 |
Pleuritis | R09.1 | <4 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | <4 |
Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | R16.1 | <4 |
Aszites | R18 | <4 |
Parästhesie der Haut | R20.2 | <4 |
Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | R29.6 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie | R31 | <4 |
Harnverhaltung | R33 | <4 |
Halluzinationen, nicht näher bezeichnet | R44.3 | <4 |
Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | R50.2 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Fieber, nicht näher bezeichnet | R50.9 | <4 |
Akuter Schmerz | R52.0 | <4 |
Sonstiger chronischer Schmerz | R52.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | R79.8 | <4 |
Nicht näher bezeichneter abnormer Befund | R89.9 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Fremdkörper im Kehlkopf | T17.3 | <4 |
Fremdkörper im Bronchus | T17.5 | <4 |
Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege | T17.8 | <4 |
Sonstige Opioide | T40.2 | <4 |
Benzodiazepine | T42.4 | <4 |
Tri- und tetrazyklische Antidepressiva | T43.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | T43.5 | <4 |
Beta-Rezeptorenblocker, anderenorts nicht klassifiziert | T44.7 | <4 |
Antiallergika und Antiemetika | T45.0 | <4 |
Antikoagulanzien | T45.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | T50.9 | <4 |
Ätzende Säuren und säureähnliche Substanzen | T54.2 | <4 |
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid | T58 | <4 |
Sonstige Vergiftung durch Fische und Schalentiere | T61.2 | <4 |
Verzehrte Pilze | T62.0 | <4 |
Gift sonstiger Arthropoden | T63.4 | <4 |
Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | T78.1 | <4 |
Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | T80.1 | <4 |
AB0-Unverträglichkeitsreaktion | T80.3 | <4 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | T83.5 | <4 |
Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | T84.0 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung | Z03.1 | <4 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | <4 |
Versorgung eines Tracheostomas | Z43.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 88 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 79 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 55 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 55 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 52 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 46 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 45 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 25 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | 21 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 14 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 14 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 12 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 11 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 9 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 8 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 8 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 7 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 6 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 6 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 6 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 6 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 6 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 5 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 5 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 4 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | <4 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Diagnostische Pharyngoskopie | 1-611 | <4 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | <4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus | 1-425 | <4 |
Transbronchiale Endosonographie | 3-05f | <4 |
Endosonographie des Herzens | 3-05g | <4 |
Mammographie | 3-100 | <4 |
Ösophagographie | 3-137 | <4 |
Urographie | 3-13d | <4 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | <4 |
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-224 | <4 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-824 | <4 |
Magnetresonanztomographie der Mamma mit Kontrastmittel | 3-827 | <4 |
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP] | 3-843 | <4 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung | 3-991 | <4 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | <4 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | 492 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 140 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 103 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 82 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 72 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 19 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 19 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 15 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 14 |
Hämodialyse | 8-854 | 14 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | 8 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 6 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | <4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | <4 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | <4 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | <4 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | <4 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters | 8-138 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | <4 |
Hämodiafiltration | 8-855 | <4 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 13 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus | 5-320 | <4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation | 5-410 | <4 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere