Medizinische Klinik II Fachabteilung des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (Lübeck)
In der Fachabteilung Medizinische Klinik II werden pro Jahr etwa 6.007 stationäre Patienten von rund 52 Ärzten und 113 Pflegekräften versorgt.
Ratzeburger Allee 160 • 23538 Lübeck
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Elektrophysiologie
- Intensivmedizin
- Spezialsprechstunde
- Interventionelle Hochdrucktherapie
Chirurgie
- Behandlung von Verletzungen am Herzen
- Defibrillator-Implantationen
- Eingriffe am Perikard
Neurologie
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
HNO
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
Radiologie
- Gutachtenerstellung
Sonstige medizinische Bereiche
- Klinische Prüfungen
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Klinik II im Vergleich
Medizinische Klinik II im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
6.007 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
52 Ärzte
Sehr viele
Pflegekräfte
113 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 572 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | 533 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 414 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | 391 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | 319 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 285 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | 266 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 264 |
Synkope und Kollaps | R55 | 224 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | 202 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | 192 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | 160 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | 107 |
Ventrikuläre Tachykardie | I47.2 | 92 |
Vorhofflattern, typisch | I48.3 | 87 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | I21.1 | 78 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 74 |
Mitralklappeninsuffizienz | I34.0 | 74 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | 73 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | I21.0 | 68 |
Anpassung und Handhabung eines kardialen (elektronischen) Geräts | Z45.0 | 68 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | 59 |
Ventrikuläre Extrasystolie | I49.3 | 58 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | 52 |
Sick-Sinus-Syndrom | I49.5 | 51 |
Volumenmangel | E86 | 44 |
Palpitationen | R00.2 | 29 |
Atrioventrikulärer Block 2. Grades | I44.1 | 27 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | 26 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | 26 |
Dilatative Kardiomyopathie | I42.0 | 24 |
Schwindel und Taumel | R42 | 24 |
Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | I35.2 | 21 |
Dyspnoe | R06.0 | 20 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | 20 |
Vorhofseptumdefekt | Q21.1 | 19 |
Radikulopathie | M54.1 | 19 |
Brustschmerzen bei der Atmung | R07.1 | 18 |
Kammerflattern und Kammerflimmern | I49.0 | 18 |
Ischämische Kardiomyopathie | I25.5 | 17 |
Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | T82.1 | 17 |
Herzseptumdefekt, erworben | I51.0 | 15 |
Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J15.9 | 15 |
Bradykardie, nicht näher bezeichnet | R00.1 | 14 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | 14 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen | I21.2 | 14 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 13 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 13 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | I49.8 | 13 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | 12 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | 11 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | 11 |
Krankheiten der Mitral- und Trikuspidalklappe, kombiniert | I08.1 | 10 |
Präexzitations-Syndrom | I45.6 | 10 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 9 |
Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz | I11.9 | 9 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | 9 |
Perikarderguss (nichtentzündlich) | I31.3 | 8 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 8 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 8 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | 8 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | I49.4 | 8 |
Vorhofflattern, atypisch | I48.4 | 8 |
Sonstige Kardiomyopathien | I42.8 | 8 |
Aortenklappeninsuffizienz | I35.1 | 8 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 7 |
Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | I51.3 | 7 |
Umschriebenes Ödem | R60.0 | 7 |
Somnolenz | R40.0 | 7 |
Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert | I31.2 | 7 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | 6 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 6 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | 6 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | 6 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | 6 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 6 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 6 |
Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniert | I08.0 | 6 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 5 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | I21.3 | 5 |
Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | R94.3 | 5 |
Kardiogener Schock | R57.0 | 5 |
Kopfschmerz | R51 | 5 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | 5 |
Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | I44.7 | 5 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | 5 |
Präkordiale Schmerzen | R07.2 | 4 |
Parästhesie der Haut | R20.2 | 4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | 4 |
Fremdkörper in der Trachea | T17.4 | 4 |
Schäden durch elektrischen Strom | T75.4 | 4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | 4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 4 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | 4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | N18.3 | 4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | 4 |
Entzugssyndrom | F10.3 | 4 |
Interkostalneuropathie | G58.0 | 4 |
Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | I20.9 | 4 |
Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | I21.9 | 4 |
Trifaszikulärer Block | I45.3 | 4 |
Myokarditis, nicht näher bezeichnet | I51.4 | 4 |
Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | I71.2 | 4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | I80.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | I89.0 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | <4 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der A. pulmonalis | Q25.7 | <4 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Partielle Fehleinmündung der Lungenvenen | Q26.3 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Polymyalgia rheumatica | M35.3 | <4 |
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | N12 | <4 |
Progressive systemische Sklerose | M34.0 | <4 |
Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | M32.1 | <4 |
Gelenkerguss | M25.4 | <4 |
Arthrose, nicht näher bezeichnet | M19.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems | Q28.8 | <4 |
Sonstige Rückenschmerzen | M54.8 | <4 |
Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet | M54.9 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Sonstige Zystitis | N30.8 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | N32.8 | <4 |
Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose | N17.0 | <4 |
Pyonephrose | N13.6 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | N13.3 | <4 |
Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet | N93.9 | <4 |
Tietze-Syndrom | M94.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes | M79.8 | <4 |
Ventrikelseptumdefekt | Q21.0 | <4 |
Fehlbildung der Koronargefäße | Q24.5 | <4 |
Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis | M65.1 | <4 |
Ureterstein | N20.1 | <4 |
Sonstige Formen der systemischen Sklerose | M34.8 | <4 |
Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | M16.9 | <4 |
Sonstige sekundäre Gicht | M10.4 | <4 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der Mundschleimhaut | K13.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Kiefer | K10.8 | <4 |
Chronische apikale Parodontitis | K04.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | J98.8 | <4 |
Krankheiten des Zwerchfells | J98.6 | <4 |
Krankheiten des Mediastinums, anderenorts nicht klassifiziert | J98.5 | <4 |
Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet | J96.9 | <4 |
Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.1 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | <4 |
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | J80.0 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | <4 |
Erythema nodosum | L52 | <4 |
Sonstige Urtikaria | L50.8 | <4 |
Nummuläres Ekzem | L30.0 | <4 |
Sonstige Prurigo | L28.2 | <4 |
Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | L23.9 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholezystitis | K80.4 | <4 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | <4 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | <4 |
Obstipation | K59.0 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | <4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | <4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | <4 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | <4 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | J45.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Herzschlages | R00.8 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung nach Arbeitsunfall | Z04.2 | <4 |
Verbrennung 3. Grades des Rumpfes | T21.3 | <4 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet | T13.0 | <4 |
Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels | S82.8 | <4 |
Distale Fraktur der Tibia | S82.3 | <4 |
Subtrochantäre Fraktur | S72.2 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Fraktur des Daumens | S62.5 | <4 |
Fraktur des Humerusschaftes | S42.3 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | <4 |
Offene Wunde des Oberarmes | S41.1 | <4 |
Prellung der Schulter und des Oberarmes | S40.0 | <4 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | <4 |
Sonstige Verletzungen des Herzens | S26.8 | <4 |
Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Handgelenkes und der Hand | T23.0 | <4 |
Verbrennung 1. Grades des Handgelenkes und der Hand | T23.1 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen | Z03.6 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten | Z03.5 | <4 |
Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | T88.6 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | T84.5 | <4 |
Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | T84.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | <4 |
Fremdkörper, der versehentlich nach einem Eingriff in einer Körperhöhle oder Operationswunde zurückgeblieben ist | T81.5 | <4 |
Traumatische Muskelischämie | T79.6 | <4 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | <4 |
Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | T78.2 | <4 |
Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | T78.1 | <4 |
Ertrinken und nichttödliches Untertauchen | T75.1 | <4 |
Hypothermie | T68 | <4 |
Hitzeerschöpfung, nicht näher bezeichnet | T67.5 | <4 |
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid | T58 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | T50.9 | <4 |
Traumatisches Hämoperikard | S26.0 | <4 |
Rippenfraktur | S22.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | R41.8 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Harnverhaltung | R33 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie | R31 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | R29.8 | <4 |
Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | R29.6 | <4 |
Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | R25.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | R20.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen | R19.8 | <4 |
Aszites | R18 | <4 |
Sodbrennen | R12 | <4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | <4 |
Pleuritis | R09.1 | <4 |
Hyperventilation | R06.4 | <4 |
Husten | R05 | <4 |
Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen | R04.8 | <4 |
Fieber, nicht näher bezeichnet | R50.9 | <4 |
Hypovolämischer Schock | R57.1 | <4 |
Prellung des Thorax | S20.2 | <4 |
Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet | S06.9 | <4 |
Sonstige intrakranielle Verletzungen | S06.8 | <4 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | S02.4 | <4 |
Fraktur des Orbitabodens | S02.3 | <4 |
Schädelbasisfraktur | S02.1 | <4 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes | S00.8 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes | R93.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | R79.8 | <4 |
Abnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme | R74.9 | <4 |
Sonstige abnorme Serumenzymwerte | R74.8 | <4 |
Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | R58 | <4 |
Sonstige Formen des Schocks | R57.8 | <4 |
Septischer Schock | R57.2 | <4 |
Epistaxis | R04.0 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J44.9 | <4 |
Krankheiten der Aorten- und Trikuspidalklappe, kombiniert | I08.2 | <4 |
Sonstige Alzheimer-Krankheit | G30.8 | <4 |
Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom | G21.1 | <4 |
Malignes Neuroleptika-Syndrom | G21.0 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung | G20.2 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung | G20.1 | <4 |
Sonstige hereditäre Ataxien | G11.8 | <4 |
Sonstige somatoforme Störungen | F45.8 | <4 |
Dissoziative Krampfanfälle | F44.5 | <4 |
Dissoziative Bewegungsstörungen | F44.4 | <4 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | <4 |
Schädlicher Gebrauch | F19.1 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F19.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F12.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F11.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | F06.8 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | <4 |
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | G40.6 | <4 |
Epilepsie, nicht näher bezeichnet | G40.9 | <4 |
Mitralklappenstenose mit Insuffizienz | I05.2 | <4 |
Sonstiger peripherer Schwindel | H81.3 | <4 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | <4 |
Glaskörperblutung | H43.1 | <4 |
Degeneration der Makula und des hinteren Poles | H35.3 | <4 |
Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | H35.0 | <4 |
Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | G93.1 | <4 |
Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | G83.1 | <4 |
Myasthenia gravis | G70.0 | <4 |
Sonstige hereditäre und idiopathische Neuropathien | G60.8 | <4 |
Läsion des N. ulnaris | G56.2 | <4 |
Schlafapnoe | G47.3 | <4 |
Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig) | G45.1 | <4 |
Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik | G45.0 | <4 |
Spannungskopfschmerz | G44.2 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Demenz | F03 | <4 |
Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | F01.9 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Bösartiges Melanom des Rumpfes | C43.5 | <4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | <4 |
Colon sigmoideum | C18.7 | <4 |
Magen, nicht näher bezeichnet | C16.9 | <4 |
Fossa tonsillaris | C09.0 | <4 |
Unterkieferzahnfleisch | C03.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Kandidose der Lunge | B37.1 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Zoster ophthalmicus | B02.3 | <4 |
Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | B02.2 | <4 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | <4 |
Sepsis durch Haemophilus influenzae | A41.3 | <4 |
Haut-Erysipeloid | A26.0 | <4 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | <4 |
Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.3 | <4 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | <4 |
Lymphoblastisches Lymphom | C83.5 | <4 |
Hyperkaliämie | E87.5 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Amyloidose, nicht näher bezeichnet | E85.9 | <4 |
Sonstige Amyloidose | E85.8 | <4 |
Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | E22.2 | <4 |
Hyperthyreosis factitia | E05.4 | <4 |
Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | E03.9 | <4 |
Sekundäre Thrombozytopenie | D69.5 | <4 |
Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | D68.4 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | D61.9 | <4 |
Lippe, Mundhöhle und Pharynx | D37.0 | <4 |
Myelosarkom | C92.3 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Krankheiten der Mitral-, Aorten- und Trikuspidalklappe, kombiniert | I08.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | <4 |
Venenkompression | I87.1 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | I83.2 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | I82.8 | <4 |
Embolie und Thrombose der V. cava | I82.2 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | I80.1 | <4 |
Krankheit der Arterien und Arteriolen, nicht näher bezeichnet | I77.9 | <4 |
Arterienruptur | I77.2 | <4 |
Arterienstriktur | I77.1 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | <4 |
Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | I72.8 | <4 |
Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | I72.4 | <4 |
Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität | I72.1 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | <4 |
Idiopathische Hypotonie | I95.0 | <4 |
Hypotonie durch Arzneimittel | I95.2 | <4 |
Sonstige Hypotonie | I95.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | J42 | <4 |
Einfache chronische Bronchitis | J41.0 | <4 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | <4 |
Peritonsillarabszess | J36 | <4 |
Allergische Rhinopathie durch Pollen | J30.1 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Pneumonie durch sonstige Streptokokken | J15.4 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | <4 |
Sonstige Funktionsstörungen nach kardiochirurgischem Eingriff | I97.1 | <4 |
Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | I63.9 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | <4 |
Pulmonalklappenstenose mit Insuffizienz | I37.2 | <4 |
Pulmonalklappenstenose | I37.0 | <4 |
Sonstige Aortenklappenkrankheiten | I35.8 | <4 |
Sonstige nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten | I34.8 | <4 |
Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | I34.2 | <4 |
Mitralklappenprolaps | I34.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards | I31.8 | <4 |
Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet | I30.9 | <4 |
Infektiöse Perikarditis | I30.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Lungengefäße | I28.8 | <4 |
Primäre pulmonale Hypertonie | I27.0 | <4 |
Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | I25.8 | <4 |
Rezidivierender Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen | I22.8 | <4 |
Rezidivierender Myokardinfarkt der Vorderwand | I22.0 | <4 |
Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus | I20.1 | <4 |
Sonstige akute Myokarditis | I40.8 | <4 |
Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet | I40.9 | <4 |
Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | I42.1 | <4 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | <4 |
Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | I61.5 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm | I61.3 | <4 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | I48.9 | <4 |
Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | I47.9 | <4 |
Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry | I47.0 | <4 |
Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | I46.9 | <4 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | <4 |
Sonstiger näher bezeichneter Herzblock | I45.5 | <4 |
Bifaszikulärer Block | I45.2 | <4 |
Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | I45.1 | <4 |
Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block | I44.3 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 1. Grades | I44.0 | <4 |
Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | I42.9 | <4 |
Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | I42.2 | <4 |
Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz | I12.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 2523 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 1675 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | 1263 |
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-274 | 1214 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 878 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt | 1-265 | 814 |
Kardiales Mapping | 1-268 | 679 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | 539 |
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme | 1-276 | 251 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 159 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 119 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 106 |
Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] | 1-842 | 42 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 33 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 21 |
Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie | 3-031 | 17 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | 11 |
Transvenöse oder transarterielle Biopsie | 1-497 | 11 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 9 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 8 |
Endosonographie des Herzens | 3-05g | 8 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 7 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | 7 |
Infektiologisches Monitoring | 1-930 | 6 |
Neurographie | 1-206 | 6 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 5 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | 4 |
Magnetresonanz-Myelographie | 3-841 | 4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | 4 |
Ösophagographie | 3-137 | 4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 4 |
Endosonographie der Blutgefäße | 3-05e | <4 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Diagnostik zur Feststellung des Hirntodes | 1-202 | <4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege | 1-641 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | <4 |
Kapselendoskopie des Dünndarms | 1-63a | <4 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | <4 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | <4 |
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop | 1-613 | <4 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | <4 |
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-492 | <4 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | <4 |
Phoniatrie | 1-243 | <4 |
Andere neurophysiologische Untersuchungen | 1-20a | <4 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen | 1-846 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | <4 |
Knochendichtemessung (alle Verfahren) | 3-900 | <4 |
Optische Kohärenztomographie [OCT] | 3-300 | <4 |
Urographie | 3-13d | <4 |
Endosonographie des Retroperitonealraumes | 3-05a | <4 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | <4 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | <4 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie bei Weichteiltumoren mit quantitativer Vermessung | 3-036 | <4 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | 2302 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 1977 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 1557 |
Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie | 8-835 | 1526 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 740 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 646 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | 642 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | 555 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 490 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 412 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 192 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 178 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 177 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 170 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 162 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 127 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 118 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | 95 |
Elektrische Stimulation des Herzrhythmus, intraoperativ | 8-643 | 73 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 68 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 63 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | 55 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 53 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 52 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | 40 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 37 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 35 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | 32 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | 32 |
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis | 8-832 | 28 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 27 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 26 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | 26 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 25 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 17 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 15 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | 13 |
Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-83d | 13 |
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | 12 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | 12 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 11 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 11 |
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie | 8-852 | 9 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 9 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 9 |
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-641 | 8 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 7 |
Monitoring der hirnvenösen Sauerstoffsättigung | 8-923 | 7 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | 7 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | 6 |
Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System | 8-83a | 6 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | 8-842 | 6 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 5 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | 5 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | 5 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | <4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentenfreisetzenden Stents | 8-841 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | <4 |
Hämofiltration | 8-853 | <4 |
Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine) | 8-851 | <4 |
Photopherese | 8-824 | <4 |
LDL-Apherese | 8-822 | <4 |
Immunadsorption und verwandte Verfahren | 8-821 | <4 |
Therapeutische Plasmapherese | 8-820 | <4 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese | 8-201 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Harnorganen | 8-155 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters | 8-124 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Minimalinvasive Operationen an Herzklappen | 5-35a | 407 |
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | 400 |
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators | 5-378 | 171 |
Hybridtherapie | 5-98a | 147 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | 95 |
Andere Operationen an Herz und Perikard | 5-379 | 25 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 18 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 13 |
Gastrostomie | 5-431 | 11 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 8 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 8 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | <4 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Endarteriektomie | 5-381 | <4 |
Reoperation | 5-983 | <4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | <4 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | <4 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | <4 |
Art des Transplantates | 5-930 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection] | 5-403 | <4 |
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | <4 |
Chirurgische ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie | 5-371 | <4 |
Perikardiotomie und Kardiotomie | 5-370 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus | 5-320 | <4 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere