Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Fachabteilung des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (Lübeck)
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 3.695 stationäre Patienten von rund 21 Ärzten und 34 Pflegekräften versorgt.
Ratzeburger Allee 160 • 23538 Lübeck
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Amputationschirurgie
- Arthroskopische Operationen
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Chirurgische Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Oberschenkel- und Hüftverletzungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Lendenwirbelsäulen- und Beckenverletzungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Fußchirurgie
- Endoprothetik
- Handchirurgie
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Septische Knochenchirurgie
- Spezialsprechstunde
- Versorgung polytraumatisierter Patienten
- Wirbelsäulenchirurgie
Orthopädie
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
- Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
- Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
- Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Künstliche Gelenke
- Kinderorthopädie
- Rheumachirurgie
- Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
- Spezialsprechstunde
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Vergleich
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
3.695 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
21 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
34 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Gehirnerschütterung | S06.0 | 281 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | 169 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes | S00.8 | 146 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | 143 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | 121 |
Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | S52.6 | 99 |
Distale Fraktur des Radius | S52.5 | 91 |
Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut | S00.0 | 86 |
Prellung des Thorax | S20.2 | 72 |
Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels | S82.8 | 70 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | 69 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | 63 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | 63 |
Fraktur der Klavikula | S42.0 | 60 |
Fraktur des Außenknöchels | S82.6 | 58 |
Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | T84.0 | 52 |
Fraktur des Os pubis | S32.5 | 51 |
Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) Kreuzbandes | S83.5 | 51 |
Fraktur des proximalen Endes der Tibia | S82.1 | 45 |
Prellung der Hüfte | S70.0 | 41 |
Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | S13.4 | 41 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | T84.5 | 38 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | 37 |
Fraktur des Femurschaftes | S72.3 | 35 |
Fraktur des Tibiaschaftes | S82.2 | 35 |
Sonstige sekundäre Gonarthrose | M17.5 | 34 |
Sonstige sekundäre Koxarthrose | M16.7 | 31 |
Fraktur der Patella | S82.0 | 30 |
Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk] | S43.0 | 28 |
Fraktur des distalen Endes des Humerus | S42.4 | 28 |
Fraktur des Humerusschaftes | S42.3 | 28 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | 28 |
Kreuzschmerz | M54.5 | 27 |
Fraktur des proximalen Endes der Ulna | S52.0 | 27 |
Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | S00.9 | 27 |
Fraktur des Acetabulums | S32.4 | 26 |
Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | T84.1 | 25 |
Prellung des Knies | S80.0 | 25 |
Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette | S46.0 | 24 |
Distale Fraktur des Femurs | S72.4 | 24 |
Distale Fraktur der Tibia | S82.3 | 23 |
Fraktur des proximalen Endes des Radius | S52.1 | 23 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | 23 |
Lumboischialgie | M54.4 | 21 |
Fraktur der Mittelfußknochen | S92.3 | 20 |
Fraktur des Kalkaneus | S92.0 | 20 |
Luxation des Akromioklavikulargelenkes | S43.1 | 19 |
Meniskusriss, akut | S83.2 | 19 |
Subtrochantäre Fraktur | S72.2 | 18 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 18 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | S80.1 | 18 |
Chondromalazie | M94.2 | 17 |
Traumatischer Pneumothorax | S27.0 | 17 |
Verletzung der Achillessehne | S86.0 | 17 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | S81.8 | 16 |
Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | S01.0 | 16 |
Luxation der Patella | S83.0 | 15 |
Prellung des Oberschenkels | S70.1 | 15 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | 15 |
Sonstige primäre Gonarthrose | M17.1 | 15 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | 15 |
Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] | M84.1 | 14 |
Osteochondrosis dissecans | M93.2 | 14 |
Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall | Z04.1 | 14 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | T84.6 | 14 |
Habituelle Luxation der Patella | M22.0 | 14 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Halshöhe | S16 | 14 |
Prellung der Schulter und des Oberarmes | S40.0 | 13 |
Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | S52.4 | 13 |
Rippenfraktur | S22.3 | 13 |
Gelenkschmerz | M25.5 | 13 |
Fraktur des Innenknöchels | S82.5 | 12 |
Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate | T84.4 | 11 |
Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | S76.1 | 11 |
Prellung der Bauchdecke | S30.1 | 11 |
Impingement-Syndrom der Schulter | M75.4 | 11 |
Läsionen der Rotatorenmanschette | M75.1 | 11 |
Fraktur des Talus | S92.1 | 10 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | 10 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 10 |
Primäre Arthrose sonstiger Gelenke | M19.0 | 10 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 10 |
Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung | M23.2 | 9 |
Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert | M21.0 | 9 |
Offene Wunde des Knies | S81.0 | 9 |
Sonstige dysplastische Koxarthrose | M16.3 | 9 |
Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii | S46.2 | 9 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | S51.8 | 9 |
Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert | M53.3 | 8 |
Bursitis olecrani | M70.2 | 8 |
Nicht näher bezeichnete Verletzung des Thorax | S29.9 | 8 |
Chondromalacia patellae | M22.4 | 8 |
Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke | M19.1 | 7 |
Fraktur des Ulnaschaftes | S52.2 | 7 |
Gelenkerguss | M25.4 | 7 |
Lange Knochen der unteren Extremität | D16.2 | 7 |
Nasenbeinfraktur | S02.2 | 7 |
Hallux valgus (erworben) | M20.1 | 7 |
Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken | M00.0 | 6 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | 6 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | 5 |
Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert | M21.1 | 5 |
Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma | M87.2 | 5 |
Luxation des oberen Sprunggelenkes | S93.0 | 5 |
Offene Wunde des Ellenbogens | S51.0 | 5 |
Prellung des Ellenbogens | S50.0 | 5 |
Traumatische Symphysensprengung | S33.4 | 5 |
Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.0 | 5 |
Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.9 | 5 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | 5 |
Sonstige Knochennekrose | M87.8 | 5 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses | S10.8 | 5 |
Fraktur des Sternums | S22.2 | 5 |
Fraktur des Os ilium | S32.3 | 5 |
Radikulopathie | M54.1 | 4 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | S90.3 | 4 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | S50.1 | 4 |
Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii | S46.1 | 4 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | 4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | S01.8 | 4 |
Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert | M25.6 | 4 |
Sonstige Instabilität eines Gelenkes | M25.3 | 4 |
Hämarthros | M25.0 | 4 |
Primäre Gonarthrose, beidseitig | M17.0 | 4 |
Sonstige sekundäre Arthrose | M19.2 | <4 |
Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes | M21.6 | <4 |
Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | S93.3 | <4 |
Sonstige Meniskusschädigungen | M23.3 | <4 |
Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet | M00.9 | <4 |
Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen | M42.1 | <4 |
Ankylose eines Gelenkes | M24.6 | <4 |
Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels | S12.2 | <4 |
Sonstige akute Osteomyelitis | M86.1 | <4 |
Seronegative chronische Polyarthritis | M06.0 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger | M00.8 | <4 |
Ganglion | M67.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen | M67.8 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels | S80.8 | <4 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten | M89.8 | <4 |
Fraktur des Radiusschaftes | S52.3 | <4 |
Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert | M13.1 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes | S50.8 | <4 |
Fraktur der Skapula | S42.1 | <4 |
Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben) | M21.7 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes | M24.4 | <4 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | <4 |
Chronische Osteomyelitis mit Fistel | M86.4 | <4 |
Traumatische Muskelischämie | T79.6 | <4 |
Verzögerte Frakturheilung | M84.2 | <4 |
Sonstige Osteomyelitis | M86.8 | <4 |
Idiopathische aseptische Knochennekrose | M87.0 | <4 |
Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe | M79.5 | <4 |
Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.4 | <4 |
Sonstige Synovitis und Tenosynovitis | M65.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert | M12.8 | <4 |
Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | S05.1 | <4 |
Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | S02.4 | <4 |
Fraktur des Orbitabodens | S02.3 | <4 |
Pyonephrose | N13.6 | <4 |
Verletzung des Plexus brachialis | S14.3 | <4 |
Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese | M96.0 | <4 |
Skalpierungsverletzung | S08.0 | <4 |
Verletzung von Blutgefäßen des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | S09.0 | <4 |
Offene Wunde des Halses, Teil nicht näher bezeichnet | S11.9 | <4 |
Fraktur des 1. Halswirbels | S12.0 | <4 |
Fraktur des 2. Halswirbels | S12.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien | M93.8 | <4 |
Epiphyseolysis capitis femoris (nichttraumatisch) | M93.0 | <4 |
Verletzung sonstiger intraabdominaler Organe | S36.8 | <4 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | <4 |
Schädelbasisfraktur | S02.1 | <4 |
Prellung des Augenlides und der Periokularregion | S00.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | R79.8 | <4 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie | R31 | <4 |
Schwindel und Taumel | R42 | <4 |
Retrograde Amnesie | R41.2 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der Nase | S00.3 | <4 |
Angeborene multiple Exostosen | Q78.6 | <4 |
Pes equinovarus congenitus | Q66.0 | <4 |
Schädeldachfraktur | S02.0 | <4 |
Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | S01.1 | <4 |
Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße | Q66.6 | <4 |
Hypästhesie der Haut | R20.1 | <4 |
Sonstige angeborene Deformitäten der Füße | Q66.8 | <4 |
Sonstige Reduktionsdefekte der unteren Extremität(en) | Q72.8 | <4 |
Angeborene Fehlbildung des Knies | Q74.1 | <4 |
Somnolenz | R40.0 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | Z03.3 | <4 |
Fraktur der Großzehe | S92.4 | <4 |
Fraktur eines oder mehrerer sonstiger Fußwurzelknochen | S92.2 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes | S91.3 | <4 |
Offene Wunde der Knöchelregion | S91.0 | <4 |
Prellung der Knöchelregion | S90.0 | <4 |
Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels | S86.1 | <4 |
Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | S83.6 | <4 |
Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (fibularen) (tibialen) Seitenbandes | S83.4 | <4 |
Riss des Kniegelenkknorpels, akut | S83.3 | <4 |
Luxation des Kniegelenkes | S83.1 | <4 |
Fraktur einer sonstigen Zehe | S92.5 | <4 |
Luxation einer oder mehrerer Zehen | S93.1 | <4 |
Infektion des Amputationsstumpfes | T87.4 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | T84.7 | <4 |
Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | T84.2 | <4 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | T80.1 | <4 |
Zerquetschung sonstiger Teile des oberen Sprunggelenkes und des Fußes | S97.8 | <4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Streckmuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes | S96.1 | <4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Beugemuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes | S96.0 | <4 |
Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes | S93.2 | <4 |
Fraktur der Fibula, isoliert | S82.4 | <4 |
Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet | S81.9 | <4 |
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels | S76.4 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S39.9 | <4 |
Verletzung der Niere | S37.0 | <4 |
Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | S52.8 | <4 |
Verletzung der Milz | S36.0 | <4 |
Verstauchung und Zerrung der Lendenwirbelsäule | S33.5 | <4 |
Offene Wunde der Bauchdecke | S31.1 | <4 |
Sonstige Verletzungen der Lunge | S27.3 | <4 |
Traumatischer Hämatopneumothorax | S27.2 | <4 |
Traumatischer Hämatothorax | S27.1 | <4 |
Verletzung sonstiger Blutgefäße des Thorax | S25.8 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes, nicht näher bezeichnet | S40.9 | <4 |
Offene Wunde des Oberarmes | S41.1 | <4 |
Offene Wunde des Oberschenkels | S71.1 | <4 |
Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S66.3 | <4 |
Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel | S63.3 | <4 |
Fraktur eines sonstigen Fingers | S62.6 | <4 |
Fraktur eines oder mehrerer sonstiger Handwurzelknochen | S62.1 | <4 |
Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | S60.2 | <4 |
Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | S60.0 | <4 |
Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet | S51.9 | <4 |
Oberflächliche Verletzung des Unterarmes, nicht näher bezeichnet | S50.9 | <4 |
Verletzung des Muskels und der Sehne des M. triceps brachii | S46.3 | <4 |
Verletzung der A. carotis | S15.0 | <4 |
Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) | M20.4 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | <4 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K26.4 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | L08.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien | L25.8 | <4 |
Sonstige sekundäre Gicht | M10.4 | <4 |
Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) | M20.3 | <4 |
Hallux rigidus | M20.2 | <4 |
Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | M17.9 | <4 |
Sonstige posttraumatische Gonarthrose | M17.3 | <4 |
Sonstige sekundäre Koxarthrose, beidseitig | M16.6 | <4 |
Sonstige posttraumatische Koxarthrose | M16.5 | <4 |
Primäre Koxarthrose, beidseitig | M16.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Villonoduläre Synovitis (pigmentiert) | M12.2 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | <4 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D36.7 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | D17.2 | <4 |
Knöchernes Becken | D16.8 | <4 |
Skapula und lange Knochen der oberen Extremität | D16.0 | <4 |
Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv | C92.1 | <4 |
Multiples Myelom | C90.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | <4 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C44.3 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel | D48.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | D48.1 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Plötzlicher Herztod, so beschrieben | I46.1 | <4 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | <4 |
Hereditäre sensomotorische Neuropathie | G60.0 | <4 |
Interkostalneuropathie | G58.0 | <4 |
Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | G57.3 | <4 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F13.0 | <4 |
Psychotische Störung | F10.5 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Osteolyse | M89.5 | <4 |
Kalkaneussporn | M77.3 | <4 |
Tendinitis der Peronäussehne(n) | M76.7 | <4 |
Tendinitis der Patellarsehne | M76.5 | <4 |
Tendinitis calcarea im Schulterbereich | M75.3 | <4 |
Tendinitis des M. biceps brachii | M75.2 | <4 |
Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | M75.0 | <4 |
Bursitis praepatellaris | M70.4 | <4 |
Achillessehnenverkürzung (erworben) | M67.0 | <4 |
Spontanruptur von Beugesehnen | M66.3 | <4 |
Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet | M79.2 | <4 |
Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.2 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.4 | <4 |
Neurodystrophie [Algodystrophie] | M89.0 | <4 |
Knochennekrose durch Arzneimittel | M87.1 | <4 |
Sonstige chronische Osteomyelitis | M86.6 | <4 |
Chronische multifokale Osteomyelitis | M86.3 | <4 |
Subakute Osteomyelitis | M86.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur | M85.8 | <4 |
Aneurysmatische Knochenzyste | M85.5 | <4 |
Sonstige Osteoporose | M81.8 | <4 |
Lokalisierte Osteoporose [Lequesne] | M81.6 | <4 |
Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet | M65.9 | <4 |
Tendinitis calcarea | M65.2 | <4 |
Gelenkfistel | M25.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert | M24.8 | <4 |
Krankheiten der Bänder | M24.2 | <4 |
Freier Gelenkkörper | M24.0 | <4 |
Chronische Instabilität des Kniegelenkes | M23.5 | <4 |
Freier Gelenkkörper im Kniegelenk | M23.4 | <4 |
Meniskusganglion | M23.0 | <4 |
Sonstige Krankheiten der Patella | M22.8 | <4 |
Habituelle Subluxation der Patella | M22.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten | M25.8 | <4 |
Progressive systemische Sklerose | M34.0 | <4 |
Spondylolisthesis | M43.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch) | M62.2 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | M54.6 | <4 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | <4 |
Zervikobrachial-Syndrom | M53.1 | <4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | <4 |
Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | M50.2 | <4 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | <4 |
Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) | M20.5 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 142 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | 96 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | 44 |
Knochendichtemessung (alle Verfahren) | 3-900 | 34 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | 16 |
Magnetresonanz-Myelographie | 3-841 | 16 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 15 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 15 |
Neurographie | 1-206 | 12 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 12 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | 12 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 7 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 6 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 6 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | 5 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-492 | <4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | <4 |
Arthroskopische Biopsie an Gelenken | 1-482 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Andere neurophysiologische Untersuchungen | 1-20a | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 1-447 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am hepatobiliären System | 1-448 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen | 1-480 | <4 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | <4 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | <4 |
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1-100 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut | 1-415 | <4 |
Fistulographie | 3-13m | <4 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | <4 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | <4 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | <4 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | <4 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | <4 |
Serieller Vergleich von mehr als zwei PET- oder PET/CT-Untersuchungen | 3-998 | <4 |
Arthrographie | 3-13k | <4 |
Endosonographie des Retroperitonealraumes | 3-05a | <4 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | <4 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | <4 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | <4 |
Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision | 1-504 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | <4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | <4 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | <4 |
Infektiologisches Monitoring | 1-930 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Diagnostische Arthroskopie | 1-697 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 539 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 302 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 226 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 197 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 118 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese | 8-200 | 76 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 55 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 53 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese | 8-201 | 53 |
Aufwendige Gipsverbände | 8-310 | 49 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | 31 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 29 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 21 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 21 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 20 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 20 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 20 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 17 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 17 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | 15 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 13 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | 11 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | 8 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 7 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 6 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | 6 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | 5 |
Brisement force | 8-210 | 4 |
Redressierende Verfahren | 8-211 | 4 |
Therapeutische Spülung eines Gelenkes | 8-178 | 4 |
Monitoring der hirnvenösen Sauerstoffsättigung | 8-923 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur) | 8-98d | <4 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | <4 |
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | <4 |
Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie | 8-916 | <4 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie | 8-917 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | <4 |
Behandlung des Morbus Parkinson in der Spätphase mit Arzneimittelpumpen | 8-97e | <4 |
Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-98e | <4 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | <4 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | <4 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | <4 |
Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision | 8-102 | <4 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes | 8-154 | <4 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | <4 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-794 | 717 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 379 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | 360 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-793 | 295 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | 288 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-820 | 235 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | 205 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | 184 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 183 |
Andere gelenkplastische Eingriffe | 5-829 | 174 |
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken | 5-812 | 170 |
Osteosyntheseverfahren | 5-786 | 158 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 150 |
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes | 5-814 | 136 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen | 5-869 | 135 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-792 | 121 |
Reoperation | 5-983 | 112 |
Knochentransplantation und -transposition | 5-784 | 111 |
Arthroskopische Operation an der Synovialis | 5-811 | 100 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-821 | 99 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen | 5-796 | 88 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 82 |
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe | 5-782 | 73 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-791 | 71 |
Entnahme eines Knochentransplantates | 5-783 | 59 |
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide | 5-855 | 58 |
Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat | 5-804 | 57 |
Osteotomie und Korrekturosteotomie | 5-781 | 55 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk | 5-822 | 53 |
Arthroskopische Gelenkoperation | 5-810 | 50 |
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes | 5-813 | 50 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen | 5-795 | 46 |
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes | 5-788 | 45 |
Rekonstruktion von Sehnen | 5-854 | 40 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | 38 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | 37 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | 37 |
Andere Operationen am Knochen | 5-789 | 35 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | 34 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk | 5-823 | 32 |
Offene Reposition einer Gelenkluxation | 5-79b | 32 |
Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken | 5-801 | 28 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | 26 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | 24 |
Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus | 5-797 | 21 |
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes | 5-805 | 21 |
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke | 5-807 | 20 |
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie | 5-851 | 20 |
Offene Reposition einer Azetabulum- und Hüftkopffraktur mit Osteosynthese | 5-799 | 18 |
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität | 5-824 | 17 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese | 5-79a | 16 |
Implantation von alloplastischem Knochenersatz | 5-785 | 16 |
Offen chirurgische Refixation und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes | 5-802 | 16 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | 15 |
Arthrodese | 5-808 | 15 |
Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäule | 5-83w | 15 |
Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials | 5-931 | 13 |
Rekonstruktion von Faszien | 5-856 | 11 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | 9 |
Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen | 5-86a | 8 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 8 |
Versorgung bei Mehrfachverletzung | 5-981 | 7 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | 7 |
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes | 5-806 | 6 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | 6 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen | 5-921 | 5 |
Andere offen chirurgische Gelenkoperationen | 5-809 | 5 |
Offene Reposition einer Beckenrand- und Beckenringfraktur | 5-798 | 5 |
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien | 5-857 | 5 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | 4 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | <4 |
Rekonstruktion von Muskeln | 5-853 | <4 |
Amputation und Exartikulation untere Extremität | 5-864 | <4 |
Inzision von Gehirn und Hirnhäuten | 5-013 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | <4 |
Zugang zur Brustwirbelsäule | 5-031 | <4 |
Andere Operationen an der Milz | 5-419 | <4 |
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum | 5-546 | <4 |
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe | 5-590 | <4 |
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen | 5-383 | <4 |
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen | 5-389 | <4 |
Arthroskopische Entfernung und arthroskopischer Wechsel eines Bandersatzes am Kniegelenk | 5-815 | <4 |
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle | 5-925 | <4 |
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen | 5-923 | <4 |
Revision einer Hautplastik | 5-907 | <4 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | <4 |
Operationen an Bändern der Hand | 5-841 | <4 |
Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes | 5-828 | <4 |
Andere arthroskopische Operationen | 5-819 | <4 |
Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht | 5-778 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | <4 |
Versorgung bei Polytrauma | 5-982 | <4 |
Art des Transplantates | 5-930 | <4 |
Entfernung oberflächlicher Hautschichten | 5-913 | <4 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut | 5-911 | <4 |
Operationen am Nagelorgan | 5-898 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand | 5-343 | <4 |
Plastische Rekonstruktion der Brustwand | 5-346 | <4 |
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme | 5-386 | <4 |
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen | 5-393 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | <4 |
Atypische Lungenresektion | 5-322 | <4 |
Wundversorgung am äußeren Ohr | 5-183 | <4 |
Schädeleröffnung über die Kalotte | 5-010 | <4 |
Rekonstruktion der Hirnhäute | 5-021 | <4 |
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule | 5-030 | <4 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe | 5-831 | <4 |
Spondylodese | 5-836 | <4 |
Operationen an Sehnen der Hand | 5-840 | <4 |
Andere Operationen an der Hand | 5-849 | <4 |
Amputation und Exartikulation Hand | 5-863 | <4 |
Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk | 5-803 | <4 |
Andere Rekonstruktion des Darmes | 5-467 | <4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase | 5-578 | <4 |
Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums) | 5-716 | <4 |
Amputation und Exartikulation Fuß | 5-865 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere