Klinik für Neurologie Fachabteilung des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (Kiel)
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie werden pro Jahr etwa 4.269 stationäre Patienten von rund 28 Ärzten und 54 Pflegekräften versorgt.
Arnold-Heller-Straße 3 • 24105 Kiel
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Multiple Sklerose
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Multiple Sklerose 2018)
Top-Klinik für Morbus Parkinson
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Parkinson 2018)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Neurologie
- Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
- Lähmungssyndrome
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
- Schmerztherapie
- Spezialsprechstunde
- Stroke Unit
- Neurologische Tagesklinik
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Neurologie im Vergleich
Klinik für Neurologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
4.269 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
28 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
54 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | 592 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | 314 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | 251 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung | G20.1 | 245 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome | G45.8 | 203 |
Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | I63.0 | 132 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | 96 |
Spezielle epileptische Syndrome | G40.5 | 70 |
Verschluss und Stenose der A. carotis | I65.2 | 65 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | 63 |
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | G40.6 | 62 |
Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik | G45.0 | 38 |
Hypästhesie der Haut | R20.1 | 35 |
Schwindel und Taumel | R42 | 35 |
Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | G93.2 | 33 |
Kopfschmerz | R51 | 33 |
Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf | G35.1 | 33 |
Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | G43.1 | 32 |
Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] | G23.1 | 31 |
Essentieller Tremor | G25.0 | 30 |
Synkope und Kollaps | R55 | 28 |
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | G62.8 | 27 |
Spannungskopfschmerz | G44.2 | 24 |
Dissoziative Krampfanfälle | F44.5 | 24 |
Somatisierungsstörung | F45.0 | 23 |
Trigeminusneuralgie | G50.0 | 22 |
Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig) | G45.1 | 22 |
Erstmanifestation einer multiplen Sklerose | G35.0 | 20 |
Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen | G41.2 | 20 |
Parästhesie der Haut | R20.2 | 19 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | 19 |
Delir bei Demenz | F05.1 | 19 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 18 |
Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | I63.1 | 18 |
Sonstiger Status epilepticus | G41.8 | 18 |
Guillain-Barré-Syndrom | G61.0 | 17 |
Amaurosis fugax | G45.3 | 17 |
Normaldruckhydrozephalus | G91.2 | 16 |
Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | G04.8 | 16 |
Leichte kognitive Störung | F06.7 | 16 |
Myasthenia gravis | G70.0 | 15 |
Fazialisparese | G51.0 | 15 |
Sonstige Formen des Delirs | F05.8 | 14 |
Grand-Mal-Status | G41.0 | 14 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | 13 |
Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | H49.2 | 13 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung | G20.2 | 12 |
Sonstige Alzheimer-Krankheit | G30.8 | 12 |
Anpassung und Handhabung von sonstigen implantierten medizinischen Geräten | Z45.8 | 12 |
Aneurysma und Dissektion der A. carotis | I72.0 | 11 |
Status migraenosus | G43.2 | 11 |
Motoneuron-Krankheit | G12.2 | 11 |
Sonstige somatoforme Störungen | F45.8 | 11 |
Volumenmangel | E86 | 11 |
Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | R41.0 | 10 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | 10 |
Sonstige Polyneuritiden | G61.8 | 10 |
Sonstige vaskuläre Demenz | F01.8 | 10 |
Sonstige Riesenzellarteriitis | M31.6 | 9 |
Neuritis nervi optici | H46 | 9 |
Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | G43.0 | 9 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 9 |
Lyme-Krankheit | A69.2 | 9 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 8 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 8 |
Verschluss und Stenose sonstiger präzerebraler Arterien | I65.8 | 8 |
Verschluss und Stenose der A. vertebralis | I65.0 | 8 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | 8 |
Neuropathia vestibularis | H81.2 | 8 |
Transiente globale Amnesie [amnestische Episode] | G45.4 | 8 |
Umschriebene Hirnatrophie | G31.0 | 8 |
Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems | G31.8 | 8 |
Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | G93.4 | 8 |
Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | H49.0 | 8 |
Anpassungsstörungen | F43.2 | 7 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | 7 |
Cluster-Kopfschmerz | G44.0 | 7 |
Myoklonus | G25.3 | 7 |
Lumboischialgie | M54.4 | 6 |
Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | I67.3 | 6 |
Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm | I61.3 | 6 |
Idiopathische progressive Neuropathie | G60.3 | 6 |
Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.4 | 6 |
Nicht näher bezeichnete Demenz | F03 | 6 |
Enzephalitis durch Herpesviren | B00.4 | 6 |
Austritt von Liquor cerebrospinalis | G96.0 | 5 |
Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] | H49.1 | 5 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 5 |
Somnolenz | R40.0 | 5 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | G25.8 | 5 |
Vaskuläre Myelopathien | G95.1 | 5 |
Spastische Hemiparese und Hemiplegie | G81.1 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | G44.8 | 5 |
Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet | A87.9 | 5 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 5 |
Dissoziative Bewegungsstörungen | F44.4 | 5 |
Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] | G23.2 | 5 |
Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet | G31.9 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems | G37.8 | 5 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | 4 |
Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert | G44.4 | 4 |
Atypischer Gesichtsschmerz | G50.1 | 4 |
Alkohol-Polyneuropathie | G62.1 | 4 |
Gesichtsfelddefekte | H53.4 | 4 |
Ménière-Krankheit | H81.0 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | I67.8 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | R20.8 | 4 |
Myalgie | M79.1 | 4 |
Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] | G36.0 | 4 |
Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf | G35.2 | 4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 4 |
Meningitis durch Enteroviren | A87.0 | 4 |
Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | B02.2 | 4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | 4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 4 |
Sonstige Dystonie | G24.8 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Tremorformen | G25.2 | 4 |
Radikulopathie | M54.1 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien | G45.2 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E11.4 | <4 |
Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse Fistel | I67.1 | <4 |
Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf | G35.3 | <4 |
Arteriitis, nicht näher bezeichnet | I77.6 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. basilaris | I65.1 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | <4 |
Aneurysma und Dissektion der A. vertebralis | I72.6 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | I67.9 | <4 |
Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien | I65.3 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. cerebri media | I66.0 | <4 |
Verschluss und Stenose sonstiger zerebraler Arterien | I66.8 | <4 |
Zerebrale Atherosklerose | I67.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | I77.8 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | I82.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | I89.8 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Abszess der Lunge mit Pneumonie | J85.1 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | <4 |
Chronische Sinusitis maxillaris | J32.0 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | <4 |
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | J09 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | <4 |
Akute Sinusitis frontalis | J01.1 | <4 |
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | J00 | <4 |
Hypotonie, nicht näher bezeichnet | I95.9 | <4 |
Hypotonie durch Arzneimittel | I95.2 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | I63.9 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose der Hirnvenen, nichteitrig | I63.6 | <4 |
Akute seröse Otitis media | H65.0 | <4 |
Pupillenfunktionsstörungen | H57.0 | <4 |
Sehstörung, nicht näher bezeichnet | H53.9 | <4 |
Diplopie | H53.2 | <4 |
Subjektive Sehstörungen | H53.1 | <4 |
Intermittierender Strabismus concomitans | H50.3 | <4 |
Optikusatrophie | H47.2 | <4 |
Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | H47.0 | <4 |
Glaskörperblutung | H43.1 | <4 |
Sonstiger Verschluss retinaler Arterien | H34.2 | <4 |
Verschluss der A. centralis retinae | H34.1 | <4 |
Cataracta senilis incipiens | H25.0 | <4 |
Ulcus corneae | H16.0 | <4 |
Ptosis des Augenlides | H02.4 | <4 |
Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | G97.1 | <4 |
Austritt von Liquor cerebrospinalis nach Lumbalpunktion | G97.0 | <4 |
Sonstiger peripherer Schwindel | H81.3 | <4 |
Schwindel zentralen Ursprungs | H81.4 | <4 |
Einseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | H90.4 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | I63.2 | <4 |
Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet | I61.9 | <4 |
Sonstige intrazerebrale Blutung | I61.8 | <4 |
Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen | I61.6 | <4 |
Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | I61.5 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | I61.1 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend | I60.6 | <4 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | <4 |
Sick-Sinus-Syndrom | I49.5 | <4 |
Sonstige Kardiomyopathien | I42.8 | <4 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | I21.0 | <4 |
Idiopathischer Hörsturz | H91.2 | <4 |
Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | G93.1 | <4 |
Hämoperitoneum | K66.1 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | Z03.3 | <4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | <4 |
Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | R52.1 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | R47.8 | <4 |
Dysarthrie und Anarthrie | R47.1 | <4 |
Dysphasie und Aphasie | R47.0 | <4 |
Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | R45.8 | <4 |
Demoralisierung und Apathie | R45.3 | <4 |
Ruhelosigkeit und Erregung | R45.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | R41.8 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Sopor | R40.1 | <4 |
Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | R29.6 | <4 |
Abnorme Reflexe | R29.2 | <4 |
Ataktischer Gang | R26.0 | <4 |
Faszikulation | R25.3 | <4 |
Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | R90.8 | <4 |
Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes | S05.2 | <4 |
Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | T88.7 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | T85.0 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | T84.6 | <4 |
Allergie, nicht näher bezeichnet | T78.4 | <4 |
Hitzschlag und Sonnenstich | T67.0 | <4 |
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid | T58 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | <4 |
Verletzung von Blutgefäßen der Niere | S35.4 | <4 |
Fraktur des Os pubis | S32.5 | <4 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | <4 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | <4 |
Fraktur des 2. Halswirbels | S12.1 | <4 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | <4 |
Diffuse Hirnverletzung | S06.2 | <4 |
Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | R25.2 | <4 |
Tremor, nicht näher bezeichnet | R25.1 | <4 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | <4 |
Zervikobrachial-Syndrom | M53.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | <4 |
Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | M50.2 | <4 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie | M50.0 | <4 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | <4 |
Sonstige Spondylose mit Radikulopathie | M47.2 | <4 |
Polymyositis | M33.2 | <4 |
Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | M32.1 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M06.9 | <4 |
Bullöses Pemphigoid | L12.0 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | K91.8 | <4 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | <4 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | <4 |
Sonstige Myositis | M60.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Hyperästhesie der Haut | R20.3 | <4 |
Anästhesie der Haut | R20.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | <4 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | <4 |
Epistaxis | R04.0 | <4 |
Bradykardie, nicht näher bezeichnet | R00.1 | <4 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | <4 |
Angeborene Fehlbildung des Gehirns, nicht näher bezeichnet | Q04.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns | Q04.8 | <4 |
Hirnvenenthrombose im Wochenbett | O87.3 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Hypertensive Enzephalopathie | I67.4 | <4 |
Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet | M79.2 | <4 |
Bursitis trochanterica | M70.6 | <4 |
Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet | M62.9 | <4 |
Leberversagen, nicht näher bezeichnet | K72.9 | <4 |
Nicht näher bezeichnete affektive Störung | F39 | <4 |
Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | E53.8 | <4 |
Wernicke-Enzephalopathie | E51.2 | <4 |
Sonstiger Hypoparathyreoidismus | E20.8 | <4 |
Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | E16.2 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Mit Nierenkomplikationen | E11.2 | <4 |
Mit Ketoazidose | E11.1 | <4 |
Ohne Komplikationen | E10.9 | <4 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | <4 |
Purpura anaphylactoides | D69.0 | <4 |
Rückenmark | D43.4 | <4 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | D43.2 | <4 |
Hoden | D40.1 | <4 |
Hypophyse | D35.2 | <4 |
Hirnhäute | D32.0 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Neuropathische heredofamiliäre Amyloidose | E85.1 | <4 |
Organbegrenzte Amyloidose | E85.4 | <4 |
Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen | E89.2 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen | F33.3 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | F33.1 | <4 |
Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | F32.9 | <4 |
Sonstige depressive Episoden | F32.8 | <4 |
Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | F31.4 | <4 |
Abhängigkeitssyndrom | F19.2 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F13.0 | <4 |
Amnestisches Syndrom | F10.6 | <4 |
Entzugssyndrom mit Delir | F10.4 | <4 |
Entzugssyndrom | F10.3 | <4 |
Abhängigkeitssyndrom | F10.2 | <4 |
Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | F06.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | F06.8 | <4 |
Delir ohne Demenz | F05.0 | <4 |
Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz | F01.3 | <4 |
Subkortikale vaskuläre Demenz | F01.2 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet | C80.9 | <4 |
Augenkrankheit durch Herpesviren | B00.5 | <4 |
Meningitis durch Herpesviren | B00.3 | <4 |
Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | B00.2 | <4 |
Sonstige Virusmeningitis | A87.8 | <4 |
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit | A81.0 | <4 |
Syphilis, nicht näher bezeichnet | A53.9 | <4 |
Neurosyphilis, nicht näher bezeichnet | A52.3 | <4 |
Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | A49.9 | <4 |
Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.1 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Sepsis durch Anaerobier | A41.4 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Varizellen-Meningitis | B01.0 | <4 |
Zoster-Enzephalitis | B02.0 | <4 |
Zoster-Meningitis | B02.1 | <4 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | C79.4 | <4 |
Hirnstamm | C71.7 | <4 |
Parietallappen | C71.3 | <4 |
Frontallappen | C71.1 | <4 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C44.3 | <4 |
Bösartige Neubildung des Thymus | C37 | <4 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | <4 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | <4 |
Appendix vermiformis | C18.1 | <4 |
Fossa tonsillaris | C09.0 | <4 |
Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend | C04.8 | <4 |
Akanthamöbiasis | B60.1 | <4 |
Zoster ophthalmicus | B02.3 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Sonstige phobische Störungen | F40.8 | <4 |
Autonome Dysreflexie | G90.4 | <4 |
Läsion des N. ulnaris | G56.2 | <4 |
Karpaltunnel-Syndrom | G56.0 | <4 |
Neuralgische Amyotrophie | G54.5 | <4 |
Läsionen des Plexus brachialis | G54.0 | <4 |
Krankheiten mehrerer Hirnnerven | G52.7 | <4 |
Sonstige Krankheiten des N. facialis | G51.8 | <4 |
Spasmus (hemi)facialis | G51.3 | <4 |
Narkolepsie und Kataplexie | G47.4 | <4 |
Schlafapnoe | G47.3 | <4 |
Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet | G45.9 | <4 |
Sonstige Migräne | G43.8 | <4 |
Komplizierte Migräne | G43.3 | <4 |
Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle | G40.7 | <4 |
Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems | G37.3 | <4 |
Zentrale pontine Myelinolyse | G37.2 | <4 |
Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | G35.9 | <4 |
Läsion des N. radialis | G56.3 | <4 |
Meralgia paraesthetica | G57.1 | <4 |
Läsion des N. femoralis | G57.2 | <4 |
Horner-Syndrom | G90.2 | <4 |
Idiopathische periphere autonome Neuropathie | G90.0 | <4 |
Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | G83.2 | <4 |
Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | G83.1 | <4 |
Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie | G82.3 | <4 |
Spastische Paraparese und Paraplegie | G82.1 | <4 |
Schlaffe Paraparese und Paraplegie | G82.0 | <4 |
Spastische tetraplegische Zerebralparese | G80.0 | <4 |
Myotone Syndrome | G71.1 | <4 |
Muskeldystrophie | G71.0 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | G62.0 | <4 |
Polyneuritis, nicht näher bezeichnet | G61.9 | <4 |
Sonstige hereditäre und idiopathische Neuropathien | G60.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien | G58.8 | <4 |
Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | G57.8 | <4 |
Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | G57.3 | <4 |
Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn | G30.1 | <4 |
Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn | G30.0 | <4 |
Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen | G03.8 | <4 |
Benigne rezidivierende Meningitis [Mollaret-Meningitis] | G03.2 | <4 |
Chronische Meningitis | G03.1 | <4 |
Nichteitrige Meningitis | G03.0 | <4 |
Pneumokokkenmeningitis | G00.1 | <4 |
Hyperkinetische Störung, nicht näher bezeichnet | F90.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen | F68.8 | <4 |
Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | F60.9 | <4 |
Sonstige neurotische Störungen | F48.8 | <4 |
Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet | F45.9 | <4 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | <4 |
Undifferenzierte Somatisierungsstörung | F45.1 | <4 |
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt | F44.7 | <4 |
Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen | F44.6 | <4 |
Akute Belastungsreaktion | F43.0 | <4 |
Andere gemischte Angststörungen | F41.3 | <4 |
Akute disseminierte Enzephalitis | G04.0 | <4 |
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet | G04.9 | <4 |
Chorea Huntington | G10 | <4 |
Sonstige Chorea | G25.5 | <4 |
Dystonie, nicht näher bezeichnet | G24.9 | <4 |
Idiopathische orofaziale Dystonie | G24.4 | <4 |
Torticollis spasticus | G24.3 | <4 |
Idiopathische nichtfamiliäre Dystonie | G24.2 | <4 |
Idiopathische familiäre Dystonie | G24.1 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Dystonie | G24.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien | G23.8 | <4 |
Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] | G23.3 | <4 |
Vaskuläres Parkinson-Syndrom | G21.4 | <4 |
Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom | G21.1 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung | G20.0 | <4 |
Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie | G12.1 | <4 |
Hereditäre Ataxie, nicht näher bezeichnet | G11.9 | <4 |
Sonstige hereditäre Ataxien | G11.8 | <4 |
Früh beginnende zerebellare Ataxie | G11.1 | <4 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 1890 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 1466 |
Neurographie | 1-206 | 1233 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 1022 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 365 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 166 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 104 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 90 |
Andere neurophysiologische Untersuchungen | 1-20a | 79 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 73 |
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik | 1-901 | 50 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 18 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | 17 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | 17 |
Nicht invasive Video-EEG-Intensivdiagnostik zur Klärung eines Verdachts auf Epilepsie oder einer epilepsiechirurgischen Operationsindikation | 1-210 | 16 |
Myelographie | 3-130 | 14 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 9 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 8 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 7 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | 5 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | 5 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | 5 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | 5 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | 5 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | 5 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | 5 |
Endosonographie der Blutgefäße | 3-05e | 4 |
Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren | 3-13x | 4 |
Diagnostik zur Feststellung des Hirntodes | 1-202 | 4 |
Navigierte transkranielle Magnetstimulation (nTMS) | 1-20c | 4 |
Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege (duktale Endoskopie) (POCS) | 1-643 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | <4 |
Endosonographie des Rektums | 3-058 | <4 |
Endosonographie des Kolons | 3-057 | <4 |
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 1-760 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | <4 |
Zugang durch retrograde Endoskopie | 1-645 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | <4 |
Kapselendoskopie des Dünndarms | 1-63a | <4 |
Biopsie am Nasopharynx durch Inzision | 1-548 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-484 | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
Endosonographie des Retroperitonealraumes | 3-05a | <4 |
Transbronchiale Endosonographie | 3-05f | <4 |
Mammographie | 3-100 | <4 |
Angiographie am Auge | 3-690 | <4 |
Optische Kohärenztomographie [OCT] | 3-300 | <4 |
Ösophagographie | 3-137 | <4 |
Audiometrie | 1-242 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-981 | 1146 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 996 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 861 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 798 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 792 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 755 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 310 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 225 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung | 8-550 | 204 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 156 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 110 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 100 |
Neurostimulation | 8-631 | 98 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 94 |
Immunadsorption und verwandte Verfahren | 8-821 | 93 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 78 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 74 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 72 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 67 |
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | 65 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 60 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 51 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 42 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | 41 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | 37 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 29 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | 21 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | 20 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage | 8-149 | 18 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 18 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents | 8-844 | 15 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 15 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 15 |
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-83c | 13 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 11 |
Komplexbehandlung bei schwerbehandelbarer Epilepsie | 8-972 | 10 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 9 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | 9 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 8 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 8 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 7 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | 7 |
Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-98e | 6 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | 5 |
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h | 8-920 | 5 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | 5 |
Behandlung des Morbus Parkinson in der Spätphase mit Arzneimittelpumpen | 8-97e | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | <4 |
Therapeutische Plasmapherese | 8-820 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen | 8-84b | <4 |
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-015 | <4 |
Intrathekale und intraventrikuläre Applikation von Medikamenten durch Medikamentenpumpen | 8-011 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters | 8-124 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von männlichen Geschlechtsorganen | 8-156 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Invasives neurologisches Monitoring | 8-924 | <4 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | <4 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | <4 |
Inhalationsanästhesie | 8-901 | <4 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | <4 |
Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP) | 8-826 | <4 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | <4 |
Hyperbare Oxygenation [HBO] | 8-721 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | <4 |
Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung | 8-563 | <4 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | <4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Gastrostomie | 5-431 | 39 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 35 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 11 |
Reoperation | 5-983 | 10 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 9 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | <4 |
Hybridtherapie | 5-98a | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht | 5-778 | <4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | <4 |
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta | 5-384 | <4 |
Operative Behandlung einer Nasenblutung | 5-210 | <4 |
Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten | 5-028 | <4 |
Inzision am Liquorsystem | 5-022 | <4 |
Schädeleröffnung über die Kalotte | 5-010 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Barrierefreiheit
Fremdsprachiges Personal
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere