Universitäts-Herzzentrum Freiburg
- Kleine Universitätsklinik
- Größte Behandlungsgebiete: Herzerkrankungen, Kinderheilkunde, Lungenerkrankungen
Adresse
Hugstetter Straße 55
79106 Freiburg
Behandlungsgebiete des Krankenhauses (stationär)
-
Herzerkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Ischämische Herzkrankheiten
1.678 -
Herzrhythmusstörungen
913 -
Herzklappenerkrankungen
416 -
Arterienerkrankungen
333 -
Entzündliche Herzerkrankungen
89 -
Bluthochdruck
55 -
Lungengefäßerkrankungen
38 -
Venen- und Lympherkrankungen
4
Fachabteilungen zur Behandlung von Herzerkrankungen:
- Klinik für Kardiologie und Angiologie I
- Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie
- Klinik für angeborene Herzfehler und pädiatrische Kardiologie
-
-
Kinderheilkunde
BehandlungsgebietFälle-
Kinderkardiologie
302 -
Fehlbildungen
302
Fachabteilung zur Behandlung im Bereich Kinderheilkunde:
- Klinik für angeborene Herzfehler und pädiatrische Kardiologie
-
-
Lungenerkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Infektionen der unteren Atemwege
10 -
Strukturelle Lungenerkrankungen
8
Fachabteilung zur Behandlung von Lungenerkrankungen:
- Klinik für Kardiologie und Angiologie I
-
Anzeige
Zimmerausstattung
- Einzelzimmer: als Wahlleistung möglich
- Mutter-Kind-Zimmer: Die Mitaufnahme eines Elternteils bei der Behandlung eines Kindes ist in der Klinik für Angeborene Herzfehler und Pädiatrische Kardiologie möglich.
- Rooming-in: Die Mitaufnahme eines Elternteils bei der Behandlung eines Kindes ist in der Klinik für Angeborene Herzfehler und Pädiatrische Kardiologie möglich. Zudem stehen Übernachtungsmöglichkeiten im Elternhaus zur verfügung.
- Unterbringung von Begleitpersonen: Die Unterbringung einer Begleitperson ist - soweit es die aktuelle Situation zulässt - nach Absprache unter bestimmten Bedingungen möglich. In der Klinik für Angeborene Herzfehler und Pädiatrische Kardiologie besteht ein spezielles Angebot für Eltern und Geschwisterkinder.
Barrierefreiheit
- Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
- Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
- Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
- Dolmetscherdienst: Falls erforderlich, organisiert das Abteilungspersonal den Einsatz eines von extern hinzugezogenen Dolmetschers.
- Fremdsprachiges Personal: Mitarbeiter mit Fremdsprachenkenntnissen stellen diese während ihrer Dienstzeiten zur Verfügung und können bei Bedarf hinzugezogen werden.