Universitätsklinikum Tübingen Klinik in Tübingen
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein Krankenhaus in Tübingen mit 33 Fachabteilungen und 1.577 Betten. Die etwa 75.013 stationären und 0 Patienten pro Jahr werden von rund 1.208 Ärzten und 2.162 Pflegekräften versorgt.
Geissweg 3 • 72076 Tübingen
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website
Die Klinik hat noch keine Telefonnummer hinterlegt.
Was dieses Krankenhaus besonders auszeichnet
Top-10-Platzierung (Focus Klinikliste Top-100-Krankenhäuser 2018)
Focus Klinikliste 2018 (Top-100-Krankenhäuser)
12 Auszeichnungen für Fachabteilungen
Focus Klinikliste Top-Fachkliniken 2018
Sehr breites Behandlungsspektrum
Hohe Patientenzufriedenheit
Fachabteilungen des Krankenhauses
Department für Frauengesundheit, Universitäts-Frauenklinik
- Top-Klinik für Geburt (Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Geburten 2018)
- Top-Klinik für Brustkrebs (Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Brustkrebs 2018)
Neurologische Universitätsklinik
- Top-Klinik für Multiple Sklerose (Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Multiple Sklerose 2018)
- Top-Klinik für Parkinson-Krankheit (Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Parkinson 2018)
Universitätsklinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie
- Top-Klinik für Darmkrebs (Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Darmkrebs 2018)
Universitätsklinik für Neurochirurgie
- Top-Klinik für Hirntumoren (Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Hirntumoren 2018)
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Abteilung Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie mit Poliklinik
- Top-Klinik für Angststörungen (Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Angst 2018)
- Top-Klinik für Depression (Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Depression 2018)
- Top-Klinik für Alzheimer-Krankheit (Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Alzheimer 2018)
Universitätsklinik für Urologie
- Top-Klinik für Prostatakrebs (Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Prostatakrebs 2018)
Universitätsklinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie
- Top-Klinik für Herzchirurgie (Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Herzchirurgie 2018)
Universitätsklinik für Radioonkologie mit Poliklinik
- Top-Klinik für Strahlenheilkunde (Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Strahlentherapie 2018)
Universitätsklinikum Tübingen im Vergleich
Universitätsklinikum Tübingen im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Kliniken in Deutschland im Jahr 2017.
Stationäre Patienten
75.013 stationäre und teilstationäre Patienten pro Jahr
Krankenhausgröße
1.577 Betten
Fachabteilungen
33 Fachabteilungen
Foschung und Lehre
Medizinische Zentren
Darmkrebszentrum im Zentrum für Gastrointestinale Onkologie Tübingen
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Gynäkologisches Krebszentrum Tübingen
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Leberkrebszentrum im Zentrum für Gastrointestinale Onkologie Tübingen
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Magenkrebszentrum im Zentrum für Gastrointestinale Onkologie Tübingen
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Onkologische Zentrum am Südwestdeutschen Tumorzentrum - CCC Tübingen-Stuttgart (Standort Tübingen)
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Pankreaskrebszentrum im Zentrum für Gastrointestinale Onkologie Tübingen
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Tübinger Prostatakrebs Zentrum
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Universitäts-Brustzentrum Tübingen
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Viszeralonkologisches Zentrum Universitätsklinikum Tübingen
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Zentrum für Dermatoonkologie, Tübingen
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Zentrum für Kopf-Hals-Tumoren Tübingen
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Zentrum für Neuroonkologie - Center for CNS Tumors Tübingen
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Medizinische Pflege
Akupunktur
Angehörigenbetreuung und -beratung
Atemtherapie
Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Basale Stimulation
Rehabilitationsberatung
Betreuung von Sterbenden
Bewegungsbad
Bewegungstherapie
Bobath-Therapie
Leistungen für Diabetiker
Ernährungsberatung
Ergotherapie
Fußreflexzonenmassage
Therapeutisches Reiten
Kinästhetik
Kontinenztraining
Kunsttherapie
Manuelle Lymphdrainage
Massage
Medizinische Fußpflege
Musiktherapie
Naturheilverfahren
Manualtherapie/Osteopathie
Physikalische Therapie
Physiotherapie
Psychotherapie
Rückenschule
Schmerztherapie
Sehschule
Entspannungstherapie
Hebammenleistungen
Logopädie
Stomatherapie
Traditionelle Chinesische Medizin
Wärme- und Kälteanwendungen
Wundmanagement
Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Aromatherapie
Asthmaschulung
Hördiagnostik
Belastungstraining
Biofeedback-Therapie
Hirnleistungstraining
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Redressionstherapie
Snoezelen
Vojtatherapie
Ambulante Pflege
Eigenblutspende
Zimmerausstattung
Einzelzimmer
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie in der Universitäts-Frauenklinik.
Unterbringung von Begleitpersonen
Fernseher
Auf den klinikeigenen Fernsehgeräten lassen sich öffentlich-rechtliche, internationale und private Sender empfangen. Fast jedes stationäre Patientenbett im Klinikum ist mit einem eigenen Flachbildschirm ausgestattet. Die Kosten betragen 3,- Euro/Tag (alle frei empfangbaren Sender). HiMed-Chipkarte.
3.00 Euro/Tag
Internetanschluss
In verschiedenen Kliniken und Bereichen steht über das HiMed-System ein Internetzugang für Patienten via Hot Spot bereit. Bitte fragen Sie vor Ort danach. Die Kosten für die Internetnutzung mittels WLAN (unbeschränkte Flatrate) und privatem Laptop oder Tablett betragen 2,- Euro/Tag.
2.00 Euro/Tag
Telefon
Die meisten Patientenzimmer sind mit einem Telefon an jedem Bett ausgestattet. Zur Benutzung benötigen Sie eine spezielle Telefonkarte, die HiMed-Karte. Sie können sie in Ihrer Klinik an einem der Automaten kaufen.
2.00 Euro/Tag
Wertfach/Tresor
Persönlicher Safe zur Aufbewahrung von Wertsachen im Komfortzimmer
Allergenarme Zimmer
Individuelles Ernährungsangebot
Z.B.: Vegetarische Küche (Ovo-Lacto-Vegetabile Kost); jüdische/muslimische Ernährung (z.B. Kost ohne Schweinefleisch).
Barrierefreiheit
Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä.
Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Besondere Angebote des Krankenhauses
Schwimmbad/Bewegungsbad
Geldautomat
Kinderbetreuung
Seelsorge
Service für Patienten aus dem Ausland
Hotelleistungen
In unserem modernen Gesundheitszentrum, direkt auf dem Gelände des Klinikums, können wir Ihnen am Gästehaus Einzel- und Doppelzimmer mit Bad anbieten. Mit 25 Appartements bietet DAS GÄSTEHAUS Übernachtungsmöglichkeiten für ambulante (Reha-) Patienten, Angehörige oder Besucher des Klinikums.