St. Hedwig-Klinik in Mannheim
- Kleines Krankenhaus
- Größte Behandlungsgebiete: Geburtshilfe, Frauenheilkunde, Hauterkrankungen
Adresse
A2 3-7
68159 Mannheim
Behandlungsgebiete des Krankenhauses (stationär)
-
Geburtshilfe
BehandlungsgebietFälle-
Entbindung und Entbindungskomplikationen
620 -
Schwangerschaft
353 -
Komplikationen im Wochenbett
33
Fachabteilung zur Behandlung bei der Geburt:
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
-
-
Frauenheilkunde
BehandlungsgebietFälle-
Eierstockerkrankungen
113 -
Gebärmuttererkrankungen
110 -
Brusterkrankungen
87 -
Erkrankungen der Vulva und Vagina
65 -
Zyklusstörungen
43
Fachabteilung zur Behandlung im Bereich Frauenheilkunde:
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
-
-
Hauterkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Hautatrophie
20 -
Geschlechtskrankheiten
6 -
Hypertrophe Hautkrankheiten
1
Fachabteilung zur Behandlung von Hautkrankheiten:
- Plastische Chirurgie
-
-
Blut- und Immunsystem
BehandlungsgebietFälle-
Infektionskrankheiten
12
Fachabteilung zur Behandlung von Blut- und Immunkrankheiten:
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
-
-
Magen-Darm-Erkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Bauchfellerkrankungen
8
Fachabteilung zur Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen:
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
-
Anzeige
Zimmerausstattung
- Mutter-Kind-Zimmer: In der HNO und Geburtshilfe vorhanden. Bei Bedarf wird auch in allen anderen Fachabteilungen ein entsprechendes Zimmer zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch können Sie und Ihr Partner in der Geburtshilfe auch ein Familienzimmer gegen Zuzahlung einer Pauschale buchen.
- Rooming-in: Dies erhalten alle Patientinnen der Geburtshilfe in der St. Hedwig-Klinik, wenn Sie es wünschen. Auf Wunsch können Sie und Ihr Partner auch ein Familienzimmer gegen Zuzahlung einer Pauschale buchen.
- Unterbringung von Begleitpersonen: Bei Notwendigkeit auf Anfrage möglich. Weitere Informationen über Leistungsinhalt und Tarife erhalten Sie auf unserer Homepage.
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
- Dolmetscherdienst: Wir verfügen über einen großen Mitarbeiterpool mit Fremdsprachenkenntnissen, die bei Übersetzungen zur Verfügung stehen. Außerdem setzen wir bei Bedarf externe Dolmetscher ein, in besonderen Fällen z. B. auch Gebärdendolmetscher.
- Fremdsprachiges Personal: Für den täglichen Umgang aber auch für Aufklärungsgespräche stehen Mitarbeiter mit Fremdsprachenkenntnissen den Kollegen und Patienten zur Seite. Eine Übersichtsliste dieser Mitarbeiter und deren Fremdsprachenkenntnisse erleichtert den Zugang.